Iclink -Ipod

Audi A6 C6/4F

Die Lösung wird ab Merz 2006 zur Verfügungs stehen.
Habe bereits die komplette Beschreibung und Umfang/Möglichkeiten des Adapters bei mir hier liegen. Kann s aber leider (aus verständlichen Gründen) nicht online stellen. Preis habe ich leider auch noch keinen. Aber Merz ist ja nicht mehr so lange dahin. Audi selbst wird nicht vor Sommer in die Pötte kommen, wenn überhaupt bis dahin!

Also nur Geduld!

🙂

1094 Antworten

Das hat was mit der V1.0 zu tun. Erst seit dieser Firmware ist das so.
Wenn Du die normale Freischaltung mit diesem Schalter gemacht hast und alles siehst, ist das ein neuer Bug.
Habe das auch und das Lustige ist, wenn der I-Pod länger in Betrieb ist, funzt es auch wieder mit dem MMI-Knopf.

Re: Iclink -Ipod

Zitat:

Original geschrieben von narongchai


Die Lösung wird ab Merz 2006 zur Verfügungs stehen.
Habe bereits die komplette Beschreibung und Umfang/Möglichkeiten des Adapters bei mir hier liegen. Kann s aber leider (aus verständlichen Gründen) nicht online stellen. Preis habe ich leider auch noch keinen. Aber Merz ist ja nicht mehr so lange dahin. Audi selbst wird nicht vor Sommer in die Pötte kommen, wenn überhaupt bis dahin!

Also nur Geduld!

🙂

Nimm dich nicht so wichtig!

http://www.audi.de/audi/de/de2/neuw...rface.html

Audi music interface
Produktbeschreibung
Das Audi music interface erlaubt die Anbindungen des AppleiPod an das MMI. Die Bedienung und Anzeige des mobilen
Endgerätes erfolgt über das MMI-System und dasMultifunktionslenkrad. Über Auswahlkriterien wie
Wiedergabelisten, Interpreten, Alben, Titel und Genres kann soauf die gesamte Musiksammlung zugegriffen werden.
Informationen über weitere kompatible mp3-Playererhalten Sie bei Ihrem Audi Partner.
Adapterkabel
Der iPod wird mittels speziellem Adapterkabel (verfügbar überAudi Original Zubehör) im Handschuhkasten an das Audi
music interface angeschlossen und darüber auch mit Stromversorgt.
Verbauort
Das Audi music interface wird im Handschufach neben demCD-Wechsler (A8 und A6) bzw. unter der Mittelarmlehne (Q7)
verbaut. Das Gerät hat die gleiche Größe wie ein CD-Wechslerund besteht aus dem Steuergerät mit Stecker auf der linken
Seite und einer Ablagefläche auf der rechten Seite. Mit demAdapterkabel wird der iPod mit dem Steuergerät verbunden
und kann dann in das gummierte Ablagefach gelegt werden.
Preis & PR-Nummer
Preis 240€ retail Deutschland (ca. 170€ cpt.)
Es gibt zwei PR-Nummern, je nachdem welchesLaufwerk noch dazu verbaut wird:
– Audi music interface i. V. mit CD-Single (7D8)– Audi music interface i. V. mit CD-Wechsler (7D3)
iPod
(nicht im Audi music interface enthalten)
Adapterkabel
(Audi Original Zubehör)
Audi music interface
Audi music interface
Funktionsbeschreibung– Die im MMI-Display angezeigte Ordnerstruktur entspricht
weitgehend der Ordnerstruktur des angeschlossenen iPods.– Der im iPod verfügbare Ordner
Compilations werden im MMI-Display nicht angezeigt– Im Display des Kombiinstruments werden die aktuellen
Informationen wie z.B. Titelliste über das Multifunktions- lenkrad angezeigt werden
– Die Spielzeit des Titel wird hinter dem Titelnamen angezeigt– Bedienung des iPod über MMI-Bedienteil sowie
Multifunktionslenkrad– Anzeige von Wiedergabelisten, Interpreten, Alben, Titel und
Genres auf dem MMI-Bildschirm– SCAN, MIX und Wiederholen
– Titelsprung vor und zurück– Schneller Vor- und Rücklauf
– Stromversorgung über Adapterkabel
Restriktionen
– Anbindung von iPod ab Generation 4 (iPod, iPod mini, iPod nano, iPod photo, iPod video)
– Nur in Verbindung mit MMI bzw. Navigationssystem mit DVD inkl. MMI.
– An der Anbindung weiterer MP3-Player wird derzeit gearbeitet.
Nachrüstbarkeit
Das Audi music interface wird ab dem 1. Quartal 2007auch nachrüstbar sein. Die entsprechenden
Nachrüstleitungssätze werden derzeit entwickelt. Preiseund Bestellnummern können noch nicht kommuniziert
werden. Ansprechpartner ist Herr Gabler VK-93.
MMI-Bedienung
– Drücken Sie im MEDIA-Menü die Steuerungstaste mit der Funktion Quelle
– Wählen Sie als Quelle Audi music interface
– Wählen Sie im Interface-Zentralmenü mit dem Steuerungsknopf einen Ordner/Titel aus
– Mit den Pfeiltasten am MMI-Terminal kann zum nächsten/vorherigen Titel gewechselt oder im Titel
vor- bzw. zurückgespielt werden
– Am Multifunktionslenkrad kann durch Rollen und Drücken der linken Menüwalze Titel am iPod
ausgewahlt werden.

@rolfsturm
Der Beitrag von "narongchai" , auf den Du Dich hier mit
... wichtig nehmen ... beziehst , ist immerhin schon von Januar 2006 . Zu diesem Zeitpunkt und leider bis heute hat er recht gehabt . Der 🙂 verkauft zwar das Kabel , der Rest ist leider nicht lieferbar .

Das heißt das Audi Music Interface ist noch nicht erhältlich als Nachrüstlösung ??

Ich warte auf jedenfall bis ich die originale Lösung bekomme.

Ähnliche Themen

Nein ist sie nicht.
Viel Spass beim Warten.
"Kann" gut bis Mitte/Ende 2007 dauern.

Zitat:

Original geschrieben von binde


Das heißt das Audi Music Interface ist noch nicht erhältlich als Nachrüstlösung ??

Ich warte auf jedenfall bis ich die originale Lösung bekomme.

... wann auch immer diese Nachrüstlösung kommen mag , Fakt ist , das dann der originale CD Spieler / Wechsler nicht mehr benutzt werden kann . Das ist beim Gateway geschickter gelöst .

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


... wann auch immer diese Nachrüstlösung kommen mag , Fakt ist , das dann der originale CD Spieler / Wechsler nicht mehr benutzt werden kann . Das ist beim Gateway geschickter gelöst .

Woher kommt diese Info?

Von meinem 🙂 , der mir auch schon voller Freude das Kabel verkaufen wollte und sich dann auf die Frage meinerseits : ... und wohin damit ?? Ach das müssen wir dann erst noch einbauen ! ... schlau machte , dann mit dem Gateway kam da AMI nicht lieferbar und gleichzeitig mit der Aussage : Gateway- incl CD Wechslerbenutzung , AMI- excl CD Wechsler Nutzung . Und bis jetzt hat der Teilemensch bei mir immer recht gehabt ,er hat anscheinend recht gute Konnektions zu Audi und Votex , auch beim TÜV gehen viele Sachen plötzlich einfacher , nur manchmal ist er etwas zu euphorisch mit den Einbaupreisen 🙂 .

So wie ich das von den Leuten mit AMI hier lese, ist das AMI nur ein weiterer Punkt unter dem Media Knopf (ehemals CD). Die CD Laufwerke sind also nicht davon betroffen, das AMI damit eigenständig.

Vielleicht ist deine Quelle verwirrt durch die Tatsache das der MMI CD Knopf weg ist 😉.

... nach meiner Info besteht das Nachrüst AMI auch aus zusätzliche Hardware ( 247 Euro oder so um den Dreh rum ) und um die einzubauen , muß der Wechslereingang benutzt werden und ist somit für den Wechsler nicht mehr verfügbar .
Ich warte noch , bis belastbare Fakten auf dem Tisch liegen , fast hätte ich ja Gateway ....aber da laufen ja jetzt auch schon hier Diskussionen bezüglich Garantie , nicht authorisiert seitens Audi ....
Weiterhin abwarten und Tee trinken , u.U. hat sich mit dem nächsten A6 die MP3 Problematik ganz von alleine gelöst ( ich brenne gerade RWs für den heute , vor der Steuererhöhung , eingetroffenen Golf mit 65 Euro MP3 Option *freufreufreu* )

Sicher verwendet man den Wechslereingang, trotzdem kann er weiterbenutzt werden! Ist beim 2. CD Wechsler nicht anders, der verwendet ebenfalls den Eingang vom 1.!

Es können bis zu 4 Mediaplayer ins System eingesetzt werden, somit kann der vorhandene Player problemlos drin bleiben!

Gruß Scoty81

"Man wird sehen " , sprach der Blinde 🙂

Zitat:

Original geschrieben von sucram_wo


Hallo,

ich habe seit Montag in meinem 6 Wochen alten A6 ein Gateway 500 eingebaut (umsonst durch meine Werkstatt, ich hatte auch während der Bestellung mehrfach nach MP3 und USB gefragt).
Meine Erfahrungen (nur 2,5" Festplatte, habe keine keinen Ipod):

...

Die Stromversorgung dieser Plattegröße ist völlig okay, trotz gegenteiliger Meinungen des Telefonsupports von Maxcount.

...

@sucram_wo

Welche HDD hast Du im Einsatz? Ich habe es mit einer 40GB von Toshiba ohne Erfolg probiert. Die Stromversorgung auf dem USB hat nicht ausgereicht. Die Platte hat zwischendurch immer wieder syncronisiert...

@all

Hat hier irgendjemand sonst erfolgreich eine große (>= 40GB) Festplatte im Einsatz? Wenn ja, welche?

Schöne Grüße,
iceman

Ich hatte eine 120GB von Western Digital vom Media Markt für 129 Euronen dran - ohne Probs.
Bin aber aus Bequehmlichkeit zum I-Pod rüber.

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


Sicher verwendet man den Wechslereingang, trotzdem kann er weiterbenutzt werden! Ist beim 2. CD Wechsler nicht anders, der verwendet ebenfalls den Eingang vom 1.!

Es können bis zu 4 Mediaplayer ins System eingesetzt werden, somit kann der vorhandene Player problemlos drin bleiben!

Gruß Scoty81

... nur noch mal sicherheitshalber : wir reden hier schon von AMI und nicht von Gateway ?? Die Ausdrucke der Beschreibung ( des noch nicht lieferbaren Nachrüstsatzes) sagen da was anderes aus .

Deine Antwort
Ähnliche Themen