Iclink -Ipod
Die Lösung wird ab Merz 2006 zur Verfügungs stehen.
Habe bereits die komplette Beschreibung und Umfang/Möglichkeiten des Adapters bei mir hier liegen. Kann s aber leider (aus verständlichen Gründen) nicht online stellen. Preis habe ich leider auch noch keinen. Aber Merz ist ja nicht mehr so lange dahin. Audi selbst wird nicht vor Sommer in die Pötte kommen, wenn überhaupt bis dahin!
Also nur Geduld!
🙂
1094 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von v1n2
jetzt soll ich mein auto nicht mehr abschließen..?
na ob mein ipod dann morgens dort weiterspielt, wo ich abens aufgehört habe..
wahrscheinlich ist er dann eher weg... :-(
Ich habe Dension vor Tagen deshalb mal angeschrieben...
Schnell ist der Support nicht gerade....
Entschuldigung, hatte den 😁 vergessen. Es ist wirklich so, solange das Auto nicht schlafen geht, weiß das Gateway wo es zuletzt war.
Vergiss Dension selber, Maxxcount ist da viel schneller und unkomplizierter.
Und die Updates sind auf der Maxxcount Seite immer verfügbar.
Zitat:
Hallo Dieter,
freut mich für Dich, aber hat man Dir auch gesagt, dass Du nun keine Gewährleistung mehr für Dein Vehicle hast und beim nächsten Besuch in der Audi Werkstatt Probleme bekommen kannst, da es ein nicht Original Audi Zubehörteil ist, ich glaube eher das Deine Freunde dann nicht lange anhält und bein nächsten Werksupdate in der Werkstatt die andere Infotainment-Softwareupdate funken sprüht und dann wird es teuer. Angefangen von Problemen der Diebstahlwarnungen, Liegenbleiber (Batterie leer) etc..)
Hintergrund ist das einschleifen einer nichtzugelassen und geprüften MOST Komponente (da sie Busprotokolle nicht öffentlich sind), kannst (ich wage es kaum zu sagen) auch evtl. die Zulassung bzw. Probleme mit Deiner Versicherung bekommen, da durch den Einbau (wie geil auch das Teil ist) Deine Type Tüv Zulassung nichtig macht, oder hast Du eine Ausnahmegenehmigung des Bundskraftfahrtamtes Flensburg für die Aftermarket Komponente?
Ich finde Gateway500 Lösungen nicht schlecht, aber ich halte wie es den Kunden verkauft wird, sehr fragwürdig und in punkto Sicherheit auch für sehr fragwürdig, mein Rat Finger weg, da es ein Hackerteil ist, auch wenn es manche Audi Händler vertreiben, um ne schnelle Kohle zu machen.
Es ist nicht böse gemeint, aber viel Nutzer sehen nur eine Seite der Medalie.
Gruss
GueFie
Hallo,
das habe als Antwort über den erfolgreichen Einbau in meinem A8 bekommen. Wie seht Ihr das ???
Grüße
Dieter
@ Dieter
Bitte mal genauer ausführen, denn dieser "Brief" ist ziehmlich allein. Was ist die Vorgeschichte?
Leider habe ich auch ein Update bekommen - nur sind da die Funken nicht gesprüht.
Hallo,
sorry war aus dem Posting im A8 Forum (Gateway 500).
Grüße
Dieter
Ähnliche Themen
zur integration in den Most-Bus kann ich mich nicht äußern, da ich diesen nicht kenn. Auf jeden Fall erzeugt das Gateway keine Fehler oder Störungen, was man mit der VAGCOM auslesen kann.
Sollte es wirklich gehackt sein, würde Audi sicherlich dagegen vorgehen und dension könnte einpacken - oder etwa nicht. Ich glaube nicht, das die Entwicklung total neben Audi hergelaufen ist.
Sollte es die Hacker-Audi Händler wirklich so geldgierig vertreiben, ihnen sei es gegönnt 😁.
Ich halte es für Quatsch .....egal ob jetzt wieder die Schlafenden geweckt werden.
das teil gibt es über audi teilenummer, wenn ich so einen quatsch lese "da verliert man garantie" oder "bekommt probleme mit audi"....dauerbedenkenträger
Konfiguration
Ich habe nun versucht, nach der Anleitung von Maxxcount das GW 500 zu konfigurieren. Die ersten beiden Einstellungen haben funktioniert. nach erneutem 3-maligem Hin und Herschalten des Schalters kommt jetzt "statt dem Konfig-Menü" die CD1-5 ist leer und in Cd 6 steht: cfgdev. dort draufgedrückt zeigt der Bildschirm die erste CD aus meiner HDD-Struktur und weiterhin im selben Fenster nur noch "Track 1 bis ....". Reset und erneutes Aufspielen des Updates brachte keinen Erfolg. Was ist passiert? Wie kann ich das Gateway in den Urzustand zurück versetzen??? Ich verzweifle bald an diesem Ding!
Wer kann helfen!?
@ andfoe
Wenn das Update durch ist, dann kann man es nicht mehr aufspielen. Da Du keine i-Pod hast, erkennst Du es daran: Wenn Du erneut das Update auf einen leeren USB-Stick ans Gateway anschließt, wird der Orginalfile in einen Ordner gepackt und ein .bin File geschrieben.
Beweg den Schalter nochmals 3mal hin und her. Dann öffnet sich doch noch das Menü. Dann gegeh mal auf 1, wo no text steht und wähle das mit dem MMI-Rad an und drücke die rechte Taste neben return länger als 2 sek. Dann müßte alles raus sein. Dann fang nochmals mit der Configuration an aber ohne HDD.
Hi 4F Devil,
das ist ja das Problem:
Das Menü öffnet sich eben nicht mehr. Nach dem 3 mal Schalter bewegen erscheint CD1-CD5 unscheinbar und nicht anwählbar! nur CD6 ist wählbar und das heist dann: cfgdev, dort draufgedrückt mit MMi erscheint nur Album Nr 1 aus der 1. Ebene der HDD (oder auch Stick als Vergleich) . Mehr nicht. Ich kann nichts mehr in der Konfiguration auswählen bzw ändern!
Gruß Andreas
Ist denn das Update richtig durch, das heißt das am Ende nur ein leerer USB-Stick war?
Hast Du die Config nochmal ohne HDD versucht?
Hats du das Auto mal schlafen gelegt - Bus hat abgeschaltet?
Ich lasse die Kiste mal bis morgen in Ruhe schlafen und mal sehen, was dann morgen früh zu sehen ist. bin dann mal gespannt. Das Update ist richtig drauf, auch ohne HDD war kein Erfolg.
Irgendwie muß das Ding doch zurück gesetzt werden können!? Werde morgen bei meinem Händler mal anrufen. Der Techniker würde sich mit dem Teil auskennen!
Danke dir erst mal 4F-Devil. Vielleicht kannst du dazu auch noch was in Erfahrung bringen!ß
Gruß Andreas
Dann viel Glück. Eine Frage noch: Ist das schon das neue Teil??
Zitat:
Original geschrieben von 4F-Devil
Entschuldigung, hatte den 😁 vergessen. Es ist wirklich so, solange das Auto nicht schlafen geht, weiß das Gateway wo es zuletzt war.
Vergiss Dension selber, Maxxcount ist da viel schneller und unkomplizierter.
Und die Updates sind auf der Maxxcount Seite immer verfügbar.
Verfügbar sind die Updates schon.. aber erstellt werden sie wohl von Dension.. und somit sind wir wohl leider doch abhängig von denen... man findet sie ja auch bei support.dension.com
Was mich total verwirrt...
Manchmal behält der Gateway / ipod auf die Stelle, wo er zuletzt gespielt hat, z.B. war dies heute früh so bei mir...
Nun denke ich immer, ich hätte vergessen, das Auto zuzuschließen... :-)
Nur so am Rande... ist mir nämlich gerade aufgefallen...
Der Link der neuen FW 0.80 verweist auf die alte 0.78
Hier der korrekte Link...
http://install.dension.com/GW5_MOST_080.ZIP
Vielleicht behebt ja die neue FW einige Probleme??? 😉
EDIT:
Die History ist aber schon sehr verwirrend, da stehen unter anderem Begriffe wie:
GATEWAY 500 D2B MERCEDES FIRMWARE HISTORY oder Porsche release
Ist das eigentlich trotzdem korrekt???
In diesem Sinne
ok... natürlich sofort getestet... :-)
funktioniert nun ohne Probleme....
Gateway bzw. IPOD macht dort weiter wo er aufgehört hat...
Auto auch komplett verschlossen zum Test..
Tadellos..
Er initialisiert nun auch noch schneller...
Schlüssel rein, fängt sofort an zu spielen...
nun fällt mir kein BUG mehr ein.... :-) gibt es noch was..?