Iclink -Ipod
Die Lösung wird ab Merz 2006 zur Verfügungs stehen.
Habe bereits die komplette Beschreibung und Umfang/Möglichkeiten des Adapters bei mir hier liegen. Kann s aber leider (aus verständlichen Gründen) nicht online stellen. Preis habe ich leider auch noch keinen. Aber Merz ist ja nicht mehr so lange dahin. Audi selbst wird nicht vor Sommer in die Pötte kommen, wenn überhaupt bis dahin!
Also nur Geduld!
🙂
1094 Antworten
Es ist ja toll die Beiträge zu lesen, bei denen die Integration des GW500 so problemlos geklappt hat.
Ich habe am Wochenende versucht mal in meinen 2 Wochen alten 4F das GW500 zu integrieren.
Leider kein echter Erfolg.
Dank der super Anleitung von 4F-Devil war der Anschluß kein Problem, aber es ist kein Lebenszeichen des GW500 im MMI zu sehen.
Der CD-Wechsler mit CD1-6 tut noch.
Im MMI Service Menü (SETUP-Return) ist ein Device namens Gateway vorhanden (Adress X105) mit einer FW Version 0070
Es wird weder der Ipod Nano, noch ein USB Stick angesprochen.
Das Firmware Update wird auch nicht ausgeführt.
Ein Reset am AUX Connector bringt auch keine Besserung.
Ich bin gerade ziemlich ratlos, ist dies ein Fall für den Service?
Grüsse, 4Fipl
Gateway
Hallo,
ich habe das Firmware "ausserhalb" gemacht,
das GW500 war nur mit der Versorgungsleitung an 12,5V (Netzteil, man könnte auch direkt eine Batterie verwenden) verbunden, kein AUX/LWL/iPodan geschlossen oder angesteckt.
Bei laufendem Betrieb den USB-Stick anschliessen hat bei mir nicht funktioniert, USB erst anstecken und dann Spannung einschalten -> FWupdate auf 0.78 hat geklappt (sieht man am .bin-File und an einem Ordner mit der FW Version auf dem USB Stick).
Wenn selbst das nicht funzt würde ich das Gerät umtauschen.
warcry
Ähnliche Themen
A6 mit MMI basis plus und einfachem CD-Spieler
Hallo,
habe seit 2 Wochen ein Gateway 500 in meinem A6 mit MMI basic plus und dem AUDI-Einfach-CD-Player verbaut (kein Wechsler). Der iPod erscheint im MMI-Menü Wechsler, u.a. als CD5 mit dem Namen des iPod, CD6 ist das Menü. Das funktioniert bis auf die im Forum bekannten Bugs in der Software recht gut.
Ich habe jedoch ein spezielles Problem: Erstens braucht das MMI nach der Zündung einige Umschaltvorgänge zwischen Radio und "CD-Wechsler" bis das Gateway erkannt wird und Musik zu hören ist. Vorher ist das Menü zu sehen und steuerbar, aber es kommt kein Ton. Sonst ist alles wie es sein soll. Tracks sind sichtbar, die Menüsteuerung funktioniert, aber kein Mucks.
Schaltet man nachdem das Gerät einmal erkannt war und Musik zu hören war, zurück in den Radiobetrieb oder es kommt eine Verkehrsmeldung, die die Schaltung auslöst, ist das Problem wieder da, dass die Oberfläche im MMI gut funktioniert, aber kein einziger Ton kommt, dann hilft auch das Umschalten nicht mehr. Ton kommt erst wieder, wenn das MMI längere Zeit abgeschaltet war. Reset des Gateway hilft nicht.
Kennt jemand das Problem? Die Installation ist bei Händler durchgeführt worden, eigentlich funktioniert das alles gut. Aber dass das Gerät zwischendurch immer wieder stumm bleibt, obwohl die sonstige Installation und Konfiguration offenbar gelungen ist, ist ziemlich lästig und deutet darauf hin, dass bei der Installation doch ein Fehler passiert ist.
Vielen Dank im Voraus für Hilfe,
wewewewe
Hast Du mal beobachtet, was Dein I-Pod macht? Spielt er den Track oder sucht er noch oder macht er nix????
Wenn ich meinen I-pod mit dem Gateway verbinde, dann brauch er eine kurze Zeit, bis er sich meldet. Man kann da zwar den Titel wählen, aber es erscheint --:--.
Dann spielt er sofort.
Wenn er aber mir dem auto verbunden ist, dann gibt er sofort Laut beim starten des Autos.
schau mal erst nach dem I-Pod - und melde dich nochmal.
Der iPod findet den Track, man hört auch deutlich die Festplatte des iPod arbeiten. Auch bei mir braucht das Gateway beim Verbinden ein paar Sekunden, um das Gerät zu finden. Das Merkwürdige ist eben, dass alles von außen normal aussieht, der Track erscheint, die Laufzeituhr läuft, aber es kommt einfach kein Ton. Das einzige was nach einigem Rumprobieren hilft, ist Hin und Herschalten zwischen CD und Radio. Dabei springt die Laufzeituhr jeweils ganz kurz auf 0 (so eine halbe Sekunde), dann irgenwann nach 2-8mal Schalten, kommt dann der Ton genau an der Stelle, die angezeigt war. Nach jedem Einschalten des Radios. In der Regel auch nach der Neuzündung des Autos ists das gleich Spiel. Es ist ein Problem mit der Kopplung von MMI und Gateway aus meiner Sicht. Ach ja, die neue Gateway 0.78 Firmware ist auch schon installiert, daran liegt es also auch nicht.
Hat jemand eine Idee?
Danke, wewewewe
Hast Du mal geschaut, ob Dein Gateway auf Audi gestellt ist?
Du hast ja die kleinen Schalter, wo der dritte auf "on" sein muß.
gibt es mittlerweile einen Workaround für das speichern der letzten Abspielposition...?
Habe zum test mal alle CDs aus dem 1. Wechsler genommen.. bringt nichts...
Habe auf Radio umgeschaltet vor ausstellen des Autos.. bringt nichts...
Habe auf Pause umgestellt.. bringt nichts...
Habe auf Pause und Radio umgestellt.. bringt nichts...
Hat noch jemand eine Idee..?
GIbt es vielleicht in dem Setup irgendwo eine Einstellung dafür...
?
solang Du das Auto nicht verschließt, hast Du immer Deine letzte Position. Sobald das Auto schlafen geht, verliert das Gateway die Kennung.
Und es wird dran gearbeitet!!!!!!!!!!
jetzt soll ich mein auto nicht mehr abschließen..?
na ob mein ipod dann morgens dort weiterspielt, wo ich abens aufgehört habe..
wahrscheinlich ist er dann eher weg... :-(
Ich habe Dension vor Tagen deshalb mal angeschrieben...
Schnell ist der Support nicht gerade....
Zitat:
Original geschrieben von v1n2
liefern aber auch keine Firmware Updates...
Und woher bekommt man die FW-Updates?