Iclink -Ipod

Audi A6 C6/4F

Die Lösung wird ab Merz 2006 zur Verfügungs stehen.
Habe bereits die komplette Beschreibung und Umfang/Möglichkeiten des Adapters bei mir hier liegen. Kann s aber leider (aus verständlichen Gründen) nicht online stellen. Preis habe ich leider auch noch keinen. Aber Merz ist ja nicht mehr so lange dahin. Audi selbst wird nicht vor Sommer in die Pötte kommen, wenn überhaupt bis dahin!

Also nur Geduld!

🙂

1094 Antworten

Sind das eigenlich Lebkuchen in Deinem Icon?!?

Passt zur (baldigen) Weihnachtszeit! 🙂

Also, sind 5 MB. Wer will????? Hosten meine ich.

Mir egal?

bin gerne bereit dazu 🙂
der root ist eh bezahlt und wird nur bedingt genutzt :P

schick mir ne pn wenn ich hosten soll 🙂

Lade es gerade hoch! Bitte um 10 Min.!

Gruß Scoty81

Ähnliche Themen

So, Workshop ist online unter www.scoty.de 🙂

Viel Spaß und großen Dank an 4F-Devil!

Gruß Scoty81

Vielen Dank !!

Scheint sich ja aufwandstechnisch in einem vertretbaren Rahmen abzuspielen.

Gruß
Babbe

Startzeit des Gateway bei Bus-Anmeldung

So, das gateway habe ich nun nach Austausch zum laufen gebracht. Ich betreibe ausschließlich eine 2,5 HDD dran. Mein Problem ist nun, dass das Gateway so ca. 1 Minute braucht, um als CD 7-12 zu erscheinen. Während dieser Zeit geht auch mal kurz zwischendurch der Ton weg und kommt dann kurz danach wieder. nach abstellen der Zündung sind dann 7-12 wieder weg und es spielt eine von den ersten 6 CD's bis sich das Gateway wieder angemeldet hat und ich dann händisch wieder ins Menü muß um eine MP3 auszuwählen. Ist das normal so? Woran könnte das wieder liegen? Codiert ist der 1. sowohl auch der 2 Multimedia-Player im Audi-System.
Kann mir jemand genau helfen? 4 Devil hat sich schon mal "meiner" angenommen. Danke noch mal an dich!!!
Gruß

Ich könnte mir vorstellen, dass das Gateway so lange benötigt, bis die Festplatte inhaltlich gescannt ist.
Mein DVD-Player mit USB-Anschluss braucht auch immer einige Zeit. Dabei hängt die Einlesedauer von der Größe der Platte resp. FAT ab, nicht von der Anzahl der darauf befindlichen Dateien.

Wird denn während der Initialisierungsphase ständig auf die Platte zugegriffen? Das wäre zumindest ein Hinweis.

Mal was anderes:

Läuft das GATEWAY 500 mit allen Ipods oder gibt es welche, mit denen es nicht geht?
Mir war so, als ob ich da mal was mit 'Generationen' gelesen hätte, finde es aber nicht mehr....

Hintergrund:
Der Ipod soll gleichzeitig an einem ICElink Plus im BMW als auch am GATEWAY 500 im Audi laufen.....

Hi,
ja, zugegriffen wird bei der Initialisierung immer. Aber sollte es nicht "gewerkt" werden, daß ein zweiter "Player" verbaut ist und sofort alle CD's anzeigen?

Das kann das Gateway ja nicht wissen. Du kannst eine Platte anhängen, auf der nicht ein MP3-Stück ist. Warum sollte das Gateway dann CDs einblenden?

Ein Paar Informationen:

Leider ist noch ein Fehler in der Firmware: Das Gateway, warum auch immer, benutzt nach dem Start immer die erste CD - verleirt also den Cache. Dension arbeitet dran.

Der I-Pod merkt sich ja die Stelle, jedoch wird er immer vom Gateway überschrieben.

Wenn ich mein Auto also MMI starte, dann habe ich mit dem I-Pod innerhalb der nächsten 3-5 Sek. Muke da.

Mit der Festplatte dürfte das Problem sein: Was hast Du für ein Teil? ist es schon die Schnelle?

Mit der Zeitspanne Dension ist bei Dir das Problem, das Dein GAteway hinter dem Wechsler sitzt. Meins sitzt vor dem Wechsler - laut Dension auch richtg. Jedoch steht auf der englischen Installstionsseite leider nach dem Wechsler.

Also Fazit: Mein Gateway funzt ohne Verzögerung - startet leider aber auch beim ersten Titel. Der Fehler ist bekannt und wird behoben.

Ok, Danke für diese gute Aufklärung. Du meinst also, etwas Abhilfe könnte die Reihenfolge bringen? Ich werde das nächste Woche probieren. Dann hoffen wir mal auf die neue Firmware. Ich habe leider keinen iPod. Gibt es eine zwingende Dateistruktur, welche ich auf der HDD anlegen muß? Durch die CD 12 bzw 6 ist ein "hangeln" durch die Struktur möglich. Oder muß ich Playlists anlegen? Wenn ja,wie müssen die aussehen? Kannst du mir da eine genaue Anleitung geben wie sie erstellt und angelegt werden? evtl PN? Danke im Voraus erst mal!
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von andfoe


Ok, Danke für diese gute Aufklärung. Du meinst also, etwas Abhilfe könnte die Reihenfolge bringen? Ich werde das nächste Woche probieren. Dann hoffen wir mal auf die neue Firmware. Ich habe leider keinen iPod. Gibt es eine zwingende Dateistruktur, welche ich auf der HDD anlegen muß? Durch die CD 12 bzw 6 ist ein "hangeln" durch die Struktur möglich. Oder muß ich Playlists anlegen? Wenn ja,wie müssen die aussehen? Kannst du mir da eine genaue Anleitung geben wie sie erstellt und angelegt werden? evtl PN? Danke im Voraus erst mal!
Gruß

...und wieviele Liedchen gehen maximal auf die Festplatte? (Nicht seitens des Speicherplatzes, sondern seitens der Verwaltung durch das GATEWAY)

Bei 60 GB iPod habe ich bisher keine Beschränkung gefunden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen