Ich zünd die Karre an

Audi TT 8N

Tach Leute !
Ich habe hier schon mal vor ein paar wochen gepostet aber hab immernoch das selbe problem ! Mein Ajq springt erst beim zweiten startversuch an wenn die Karre warm ist und 20 min gestanden hat . Damit könnte ich ja fast schon leben nur hat sich das problem jetzt verschlimmert die karre geht jetzt ohne ansage auch schon mal aus !!! Und läßt sich dann erst nach ner halben stunde wieder starten !! Habe gestern den Speicher ausgelesen und da war der Motordrehzahlgeber gelistet habe das ding und den Kühlmitteltemperaturgeber getauscht ohne erfolg 🙁. Wenn er nicht anspringt kommt auch kein Benzin hABE BEIM oRGELN mal die Leitung abgemacht und nix kommt . Dachte an das Kraftstoffpumpen relais aber der 🙂 winkte ab !
Hat irgendjemand nen Tipp !
Der 🙂 meinte er tippt auf das Steuergrät - so nen mist !!!
Bin für jeden rat dankbar !

39 Antworten

ich hatte es mal ne Zeit lang, dass er, wenn ich das OK nicht abgewartet habe, er nach dem Anlassen wieder aus ging, weil irgendwas mit dem Abgleich zw. Wegfahrsperre und Schlüssel nicht passte. Der Abgleich war zu träge, warum auch immer.

Ist zwar jetzt offtopic, aber hattet Ihr auch schonmal dass sich beim Starten im Display die "Ganganzeige" (für Automatik oder was auch immer) eingeblendet hatte? Das ging dann, als der Wagen lief, wieder weg.
Diese Anzeige befindet sich unter dem Display wo dass eben beschriebene "ok" aufleuchtet und ist im Normalbetrieb (TT Handschaltung) nicht zu sehen.

Zitat:

Original geschrieben von Kusimusi


Ist zwar jetzt offtopic, aber hattet Ihr auch schonmal dass sich beim Starten im Display die "Ganganzeige" (für Automatik oder was auch immer) eingeblendet hatte? Das ging dann, als der Wagen lief, wieder weg.
Diese Anzeige befindet sich unter dem Display wo dass eben beschriebene "ok" aufleuchtet und ist im Normalbetrieb (TT Handschaltung) nicht zu sehen.

jo das hatte ich auch, an was kann das gelegenhaben ??

Hallo Leute !
Habe den Fehler heute beseitigt- habe alle Sicherungen gegen neue getauscht und die Kontackte nachgebogen und die Batterie abgeklemmt .
Na ja auf jeden Fall ist jetzt alles tutti- hoffe es bleibt so !!!!!

Hi Donato,
als erstes mal: ich drücke Dir die Daumen dass dein TT jetzt ohne Mucken läuft! 🙂
Halt uns mal auf dem Laufenden...

Gestern wurde endlich auch mein TT fertig (Drehzahlgeber wurde getauscht).
Ich habe bei dem Wechsel geholfen (in der freien Werkstatt eines Bekannten) und muss sagen: das ist echt eine "Friemelei" (wie Closertogod schon geschrieben hatte: "...und der Einbau war wirklich ziemlich tricky. Da musste das Kabel quer durch den Motor daher habe ich das machen lassen."😉

Um an die Befestigungsschraube des Motordrehzahlgebers (Geberseite) zu kommen musste der Ölfilter abgeschraubt werden (sitzt genau vor dieser Schraube). Dann alle oberen vorderen Plastikverkleidungen des Motors abmontieren um an die Steckverbindung des anderen Ende des Motordrehzahlgeberkabels zu kommen.
Dauer des ganzen Wechsels: knapp eine Stunde.

Kosten:
- Motordrehzahlgeber (original/ scheint es nicht als Zubehörteil zu geben): 68€
- 1,5 Liter Vollsynt. Öl: 15€ (Spezialpreis) 😉 -> wir haben den alten Ölfilter wieder eingebaut weil ich erst vor 5tKM einen Ölwehcsel gemacht hatte
- Arbeitslohn: 37€

Summe: 120€

Ich hoffe dass mein Fehler jetzt auch weg ist. Ich halte euch hierzu auch mal auf dem Laufenden.

Gruß
Ralf

Hoffe mal das das jetzt wieder alles heile bei Dir ist miener Läuft wieder tip top
hoffe es bleibt so 🙂

Dieses Problem habe ich jetzt auch - wenn ich meinen Wagen kalt starte läuft er ohne probleme an. Wenn er dann aber warm parkiert wird und 15 Minuten später wieder gestartet werden sollte läuft nicht's mehr. Na dann, kurz Motorhaube auf zum 10 Minuten auskühlen und er springt wieder an. Hatte das Problem heute und vor einer Woche!!
Ich hoffe da findet jemand die Lösung für das Problem!!

Zitat:

Original geschrieben von pAD44


Dieses Problem habe ich jetzt auch ....
Ich hoffe da findet jemand die Lösung für das Problem!!

Hallo pAD44,

nachdem ich bei mir den Drehzahlgeber getauscht habe ist der Fehler weg (und ich hoffe dass bleibt auch so!) 🙂

Hast du mal deinen Fehlerspeicher auslesen lassen?

Gruß
Ralf

moin moin,

habe das selbe problem, laut Diagnose auch Geber für Motordrehzahl, hab bei Audi mal nach dem Teil gefragt. Geber für Motordrehzahl kannte der angeblich nicht. Hat mir dann gesagt, das dass Teil Impulsgeber heißt. Ist es das richtige Teil? oder hat jemand ne TeileNr.

Thx

Hallo, mal so zur Info. Da mein TT ,Frontantrieb Motor APP ,sporadisch immer wieder mal nicht angesprungen ist( im Fehlerspeicher stand der Drehzahlgeber) hab ich ihn nun auch gewechselt. Bisher auch keine Probleme mehr . Problem trat immer im warmen Zustand auf. Nach mehreren Startversuchen sprang er auch wieder an. Wechsel des Gebers ist nur auf einer Hebebühne möglich. Sitzt unterm Ölfilter . Die Sache war in knappen 2Std erledigt.
Gruß

Deine Antwort