Ich zu schnell, reicht Tacho der Polizei?
Hallo, bin gerade zu schnell gefahren.
Erlaubt waren 50 Km/h, ich war mit ca 80 Km/h unterwegs.
Plötzlich wundert mich ein Opel im Rückspiegel, der mit einem Affenzahn auf mich zu kommt. Kurz hinter mir bremst er ab, habe mein Tempo wegen dem Opel nicht verändert.
Kurz darauf schwenkte der Opel dann die Kelle.
Die 2 Herren sagten mir das ich viel zu schnell Unterwegs war.
Mit 110 Km/h soll ich unterwegs gewesen sein.
Allerdings war das Fahrzeug ein ganz normales Ziviles Auto ohne Geschwindikeitsmesseinrichtung, geeichtem Tacho oder ähnlichem.
Ich werde das Gefühl nicht los, das die beiden Herren mir irgendwie eins auswischen wollen.
Ich finde das alles sehr merkwürdig!
Wie wird mein Verstoß nachgewiesen?
Reicht es wenn der Polizist aufs Tacho guckt?
44 Antworten
110 minus 20 Prozent macht 88 km/h.
Weiderholend, weil hier so viele falsche Ergebnisse unterwegs sind.
Die Regelsätze sind:
21-25 km/h zu schnell:
50 EUR, 26,50 EUR Gebühren, 1 Punkte
26-30 km/h zu schnell:
60 EUR, 26,50 EUR Gebühren, 3 Punkte
31-40 km/h zu schnell:
100 EUR, 26,50 EUR Gebühren, 3 Punkte und 1 Monat Fahrverbot.
41-49 km/h zu schnell:
125 EUR, 26,50 EUR Gebühren, 4 Punkte und 1 Monat Fahrverbot.
51-59 km/h zu schnell:
175 EUR, 26,50 EUR Gebühren, 4 Punkte und 2 Monat Fahrverbot.
51-59 km/h zu schnell:
175 EUR, 26,50 EUR Gebühren, 4 Punkte und 2 Monat Fahrverbot.
hey madcruiser, die auflistung ist ja ganz praktisch, aber du hast die Strafen für INNERORTS augelistet.
Nach dem aktuellen BKat sieht es AUßERORTS so aus:
21-25km/h:
1 Punkt; 40€ Strafe
26-30km/h:
3 Punkte; 50€ Strafe
31-40km/h:
3 Punkte; 75€ Strafe
41-50km/h:
3 Punkte; 100€ Strafe; 1 Monat Fahrverbot
51-60km/h:
4 Punkte; 150€ Strafe; 1 Monat Fahrverbot
61-70km/h:
4 Punkte; 275€ Strafe; 2 Monate Fahrverbot
>70km/h:
4 Punkte; 375€ Strafe; 3 Monate Fahrverbot
aber um ausserords geht es doch gerade garnicht oder ?
Radarfallenkill hat doch gesagt das es innerorts war.
mfg
pinky
Hatte grad nur noch das mit dem Tunnel im Kopf und ging daher einfach davon aus, dass es außer. war.
Mein Fehler, danke für den Hinweis!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Radarfallenkill
Es war innerorts,
😉
Mit 110 Tacho innerorts ist schon heftig.
Der Bericht liest sich entsprechend:
Reisegeschwindigkeit (innerorts?)
Die tatsächliche Tachoanzeige werden wir vorsorglich nicht erfahren haben,
ich glaube jedenfalsl nicht, dass die Beamten mal eben 30 km/h draufgepackt haben um zum gewünschten Ergebnis nach Abzug der Toleranz zu kommen.
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
😉
Mit 110 Tacho innerorts ist schon heftig.Der Bericht liest sich entsprechend:
Reisegeschwindigkeit (innerorts?)
Wenn ich mir den Benutzernamen und die Signatur so ansehe würde ich vermuten, das die 110 kmh noch untertrieben waren.
CU Markus
Zitat:
Original geschrieben von Radarfallenkill
Habe den Beamten gesagt, das ich nicht aufs Tacho geguckt hab. Bin ben nach Gefühl gefahren.
Warum hast du Angaben zum Sachverhalt gemacht? Mit solchen Aussagen kann man sich ohne anwaltlichen Beistand ziemlich schnell auf juristisches Glatteis begeben...
Zitat:
Original geschrieben von Caddy1991
Wenn ich mir den Benutzernamen und die Signatur so ansehe würde ich vermuten, das die 110 kmh noch untertrieben waren.
CU Markus
Es geht hier aber nicht darum, seine Assoziationen und ureigensten Vorurteile in andere zu projizieren oder Beschreibungen frei zu interpretieren, sondern eine Sachfrage anhand der vorliegenden Beschreibung zu beantworten.
Wenn einem die Beschreibung wenig glaubwürdig erscheint, kann man das ja zum Ausdruck bringen und sich somit eine Beurteilung sparen. Ihm nicht zu glauben und anschliessend über die "Wahrheit" zu spekulieren, ist reichlich unangemessen.
Ob er nun 70, 80 oder 130 auf dem Tacho hatte, ist vielleicht für den Moralisten interessant, der über die Wortwahl seiner Predigt nachdenkt, aber nicht für die Frage, ob und wie Polizisten Geschwindigkeiten beweiskräftig nach Tacho schätzen dürfen.
Ricky,
für Moralisten mag entscheidend sein,
ob Polizisten geschätzt haben oder nicht. 😁
Vor Gericht machen zwei Beamte eine Aussage,
ein Sünder steht dagegen
und unterliegt ohne Gegenbeweis.
Fazit:
Sachdienliche Hilfen haben in diesem Thread alleine Beiträge geleistet,
die sich zu
a) Bußgeldern
b) Toleranzabzügen
geäußert haben.
Deinen Beitrag kannst Du getrost in die Drahke-Schublade stecken:
Moralisch wertvoll - mehr nicht. 😁
Die einzigen, die sachdienlich geantwortet haben, waren die, die vermuteten, dass die Beamten zu zweit nach längerer "Verfolgung" mit 20% Toleranz per Tacho schätzen dürfen.
Die Bußgelder beantworten weder die Frage, noch sind sie hilfreich, weil ohne das Wissen, ob deren Aussage ohne Messung überhaupt Beweiskraft hat und wenn ja, mit welcher Toleranz kann man den vorliegenden Fall nicht in die Bußgeldtabelle einordnen.
Dass du dich ob deiner Spekulation von meiner Tirade angesprochen fühlst, kann ich verstehen 🙂.
Dass mein Beitrag auch nicht produktiv ist, ist mir klar, aber mir geht das selbstherrliche unproduktive Zeigefingergeschwenke hier auf die Nüsse 🙂
Er: 80 oder 90 auf dem Tacho, die Polizei angeblich 110, Du: Aha, du hattest also 110 auf dem Tacho, böseböse…
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
😉
Mit 110 Tacho innerorts ist schon heftig.
Kommt drauf an...
u.A. was das genau für eine Straße war und wie weit das Ortschild entfernt ist...
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
😉
Mit 110 Tacho innerorts ist schon heftig.Der Bericht liest sich entsprechend:
Reisegeschwindigkeit (innerorts?)Die tatsächliche Tachoanzeige werden wir vorsorglich nicht erfahren haben,
ich glaube jedenfalls nicht, dass die Beamten mal eben 30 km/h draufgepackt haben um zum gewünschten Ergebnis nach Abzug der Toleranz zu kommen.
Da steht etwas
a) meine persönliche Meinung,
b) über 110 km/h,
c) die Möglichkeit, dass es 30 km/h (= 80 km/h) weniger waren.
Die Moralkeule habe ich im Gegensatz zu Dir nicht ausgepackt.
Weder so noch so.
Ach Mad, da steht eine Wertung, eine Unterstellung und eine Spekulation und kein Wort zur Frage.
Das ist genau die Art von nicht zielführender Meinungsäußerung die ich meinte, geradezu ein Paradebeispiel 😉
Du musst dich nicht rausreden.
Leider ist es hier zum Volksport geworden, nach außen möglichst einen auf weisse Weste zu machen und allen anderen mit dem Zeigefinger zu kommen sobald sich nur die Möglichkeit bietet (auch wenn man dazu zu Unterstellungen greifen muss), selbst wenn sie eine Sachfrage haben. Schreibt jemand "Mit ca. 20 zu viel geblitzt, was erwartet mich?" haben wir in kurzer Zeit zwei Seiten mit Ermahnungen, Vorwürfen und allgemeine Diskussionen über Raser, Abzockerblitzer und die Hauptstraße irgendeines Dorfes…
Die Disziplin, einfach auf die Frage zu antwortet, bringen die wenigsten zustande.
Dass man meinem Meta-Einwand den Vorwurf machen kann, dass der Wunsch nach mehr Konstruktivität ebenfalls nicht direkt konstruktiv ist, ist zwar klar, aber auch reichlich einfach gemacht.
Hmmmm, also ich komme ja nun auch aus Berlin, aber einen sooooo langen Tunnel (liest sich zumindest so) kenne ich nur von der (Stadt-)Autobahn. Und da gilt 80.
Das die Berliner Zivis nur mit Tacho messen war wohl ein blöder Zufall. Viele der im Streifendienst eingesetzten Zivilfahrzeuge verfügen über ein (allerdings einfach gehaltenes) Geschwindigkeits-Meßsystem.
Wenn die echt nach Tacho gegangen sind, hast Du meiner Meinung nach gute Karten aus der Geschichte raus zu kommen.Oder es sollte einfach nur eine rein erzieherische Maßnahme werden.
Verdient hast Du es allerdings nicht, wenn ich so den Rest von Dir lese.
Zitat:
Original geschrieben von Radarfallenkill
Ich hab denen nicht gesagt wie schnell ich war.
Habe den Beamten gesagt, das ich nicht aufs Tacho geguckt hab.
Bin ben nach Gefühl gefahren.
Du wirst die tage dann Post bekommen 🙂