Ich will meinen 330Ci wandeln!!
Hallo Leute.
Hat einer von euch mal das Pech geahbt, ein Montagsauto von bmw zu fahrn?
Bei mir isses so. War jetzt 5 mal in der Werkstatt und dieses Auto ist einfach nur soooooo schlecht. 17 Mängel und nur Maulwürfe im Service.
Kurz und gut, mir reicht es und ich bin mit dem Auto fertig. Diese miese Qualität in der Verarbeitung ist ein Witz - so etwas kenn ich von keinem anderen deutschen HResteller.
Wie läuft eine Wandelung ab, worauf muss ich achten? Wer hat das schon mal durch und kann erfahrungen schildern?!
danke für eure hilfe!!
Beste Antwort im Thema
Bitte, ich brauche keine Zufriedenheitserklärungen anderer Leute. Wer zufrieden ist, prima, aber es ist keine Antwort auf meine Frage.
Ich habe im Moment ein ernstes Problem, dafür brauche ich Rat.
Ich bin von meinem Aúto enttäuscht - und - wer zum ersten mal in einen BMW einsteigt und meinen erwischt, wird niemals einen BMW kaufen.
16 Antworten
also rein gesetztlich kannst du nur wandeln,wenn der wagen aufgrund des gleichen defektest auch nach der zweiten garantiebeanspruchung immer noch den fehler aufweist. also z.b. könntest du nach 2mal lichtmaschine tauschen wandeln,wenn dann die spannung immer noch nicht konstant bleibt(ist jetzt nur ein beispiel) . der rest liegt dann an bmw. vielleich tauschen sie ja auch gegen einen anderen.
mfg
das kann ich mir bei meinem kaum vorstellen: fast ein jahr alt, 27tkm !
5 x werkstatt
einzelne mängel treten immer wieder auf das auto knackt und klappert an allen ecken und enden, die elektronik spinnt.
ich denke, die voraussetzung für die wandelung ist gegeben. aber wie gehen die in münchen mit dir um, wenn du schon soviel duirch hast ??
Wandlung
Hallo,
hatte auch mal das Pech ein Montagsauto zu fahren, allerdings von Mercedes! Desswegen wollte ich jetzt eigentlich zu BMW wechseln, aber offensichtlich haben die die gleichen Probleme.
Gibt es denn keine vernünftige Qualität in Deutschland mehr???
Also das mit der Wandlung ist nicht so einfach. Da gibt es eindeutige Rechtssprechung und auf die berufen sich die Fahrzeughersteller - denn die sind von einer Wandlung nicht begeistert, versteht sich. Wie m3ar schon sagte muß tatsächtlich an ein und dem selben Teil, welches auch noch "relevant" sein muß, immer wieder der selber Fehler auftreten - soll heißen, Du kannst ein Auto haben an dem nacheinander ein Teil nach dem anderen ausfällt, aber nie ein Teil zweimal, dann hast Du schlechte Karten beim Wandeln!
Daß ich meinen SLK trotzdem gewandelt bekam, lag lediglich daran, daß wir auch ein großer Kunde im LKW bereich bei Mercedes sind und ich entsprechend Druck ausüben konnte. Wäre ich ein "EinmalKunde" gewesen, hätte ich garantiert noch heute mein Montagsauto!
Also mach Dich drauf gefasst, daß das nicht einfach und eine recht langwierige Geschichte wird!
TIP: sehr allergisch reagieren Autohäuser auf die Äußerung, sich mit der Geschichte mal an die Presse und ans Mutterhaus zu wenden (Autobild kann da hilfreich sein)
Plötzlich ist man etwa gesprächsbereiter - jedenfalls meine Erfahrung!
Wüsche mal viel Glück beim Vorhaben!
Gruß Majo
PS: schreibs ins Forum, wenn und wie Du Erfolg hattest - vielleicht kann mans mal brauchen :-)
Montagsauto ? Was ist das ?
Ich hatte mit meinem noch nie Probleme
Ähnliche Themen
Ich habe speziell beim 330er schon etlichen Ärger mitbekommen. Ein Kollege hat massive Leistungsprobleme (seiner ist *deutlich* langsamer als mein Golf!)
Du kannst neuerdings ja sehr leicht wandeln, musst dann aber die 27T km bezahlen. Das lohnt sich KEINESFALLS! Ich würde das Auto einfach verkaufen oder beim Neuwagenkauf in Zahlung geben. Ein Bekannter hatte Probleme mit seinem 540i und BMW hat ihm dann ein besonders gutes (vom Werk über den Händler unterstützes) Angebot gemacht, um den Kunden zu halten. Jetzt hat er wieder einen 540i (4.4), diesmal ohne Probleme.
Das Auto bringt jetzt noch 65-70% vom Neupreis. Wie soll ich denn 15.000 Euro bei den Bayern aus'm kreuz leiern?
Ich wollte in der Sache auch gleich an München herantreten. Meinem Händler kann ich kaum böse sein, die Mangelreparaturen habe ich bei einer Niederlassung von bmw direkt machen lassen.
@braunan:
was meinst du damit, dass man "neuderdings ja sehr leicht wandeln" kann?
@325 CI
Den einen trifft es, den anderen nicht. Die Chance liegt bei 1:7 !!! , statistisch gesehen ist jeder siebente Tag ein Montag!
330CI
Mein 330CI BJ 10/2000 hat keinerlei Mängel und ich bin mit der Qualität ausgesprochen zufrieden!!
Scheint du hattest leider Pech!
MfG
Bitte, ich brauche keine Zufriedenheitserklärungen anderer Leute. Wer zufrieden ist, prima, aber es ist keine Antwort auf meine Frage.
Ich habe im Moment ein ernstes Problem, dafür brauche ich Rat.
Ich bin von meinem Aúto enttäuscht - und - wer zum ersten mal in einen BMW einsteigt und meinen erwischt, wird niemals einen BMW kaufen.
Hier mal einen Link aus meinem thread im Mercedes Forum zu diesem Thema. Ich halte das für eine ganz hilfreiche Antwort.
http://www.motor-talk.de/t76946/f20/s/thread.html
TOMMY
Das kommt schon mal vor, daß man ein "Montagsauto" erwischt, davor ist man bei keinem Hersteller sicher.
Mein Onkel hatte mal nen 730i E38, da war wirklich ALLES am A....
Ging aber alles auf Kulanz...
Sonst hätten sie ihn auch sicher als Kunden verloren...
Hi
solltest Du eine Wandlung ernsthaft vorhaben, ein Tipp:
Rechtsanwalt!
Hatte das Vergnügen bei Daimler schon mal!
Sollten sich die bei Bmw darauf einlassen ist es eine einfache Rechnung!
Du musst vom ehemaligem Neupreis 0,67% pro 1000km gefahren abziehen!
Wenn Dein Auto sagen wir mal 40000€ gekostet hat, bekommst Du noch 32800€ dafür!
Mfg
tom
Richtig. Das bringt hier überhaupt nichts. Solange du keinen Anwalt nimmst, wirst du da gegen verschlossene Türen rennen. Da nutzen auch keine Tips aus dem Forum. Ausser der mit der Presse ist nicht schlecht.
@Tommy_250+
Zitat:
5 x werkstatt
einzelne mängel treten immer wieder auf das auto knackt und klappert an allen ecken und enden, die elektronik spinnt.
Was meinst Du mit elektronik Problemen?
etwa sowas:
http://www.motor-talk.de/t79957/f166/s/thread.html
CU
Quadral