Ich Will mehr Leistung !!!!!!
Ich habe folgendes Problemm. Wir bastlen gerade an einem anderen Vento rum (2.0 GT 115PS) und wollen mehr Leistung rauskitzeln wollen aber auf Turbo und Motorumbau erstmal verzichten. Pilz ist auch schon mit intake Kit drin. Wir brauchen aber was besseres. Nokenwellen fallen auch erstmal raus. Vielleicht habt ihr da noch irgentwelche Ideen oder hinweise auf schon dagewesende Einträge bei MT.
greetings Appo84loky
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
Und ja, ich tanke Marken Normal oder billiges Super 😉
ach...
nun nen mir mal den preisunterschied zwischen marken normal und marken super???
und dann zu dem billig super???
1. Bei uns im Tanklager, kommen die Tankzüge für Aral, Esso, Shell, Jet und dieversen Freien Tankstellen. Die bekommen alle den gleichen Sprit!
2. In der Regel kostet Super 2 Eurocent mehr als Normal. Hatte in einem anderen Thread schon mal eine Rechnung aufgestellt. Wenn Du das nochmal möchtest, sag bescheid... 😉
Zitat:
Original geschrieben von BadFP
ach...
nun nen mir mal den preisunterschied zwischen marken normal und marken super???
und dann zu dem billig super???1. Bei uns im Tanklager, kommen die Tankzüge für Aral, Esso, Shell, Jet und dieversen Freien Tankstellen. Die bekommen alle den gleichen Sprit!
2. In der Regel kostet Super 2 Eurocent mehr als Normal. Hatte in einem anderen Thread schon mal eine Rechnung aufgestellt. Wenn Du das nochmal möchtest, sag bescheid... 😉
Ich konnte durchaus schon Unterschiede in der Spritqualität feststellen. Bei Super von Shell klingelt er nicht, bei Super vom Handelshof klingelt er minimal. War aber nicht mit meinem G2. Von daher bekommen sie vielleicht alle den gleichen Sprit, aber nicht in allen Tanken ist er gleich gut. Nach durchtesten mit den diversen Tankstellen hier im Umkreis musste ich feststellen, dass 3 der billigen schlechtere Qualität liefern. Der MArkensprit ging immer in Ordnung.
Sicher, keine wissenschaftliche Testmethode.
Letztlich ist es auch so, dass ich immer auf dem Weg tanke. Wegen einem Cent weniger unter Strich fahr ich keine 5km weit. Und hier gleicht sich das schön aus. Was bei den billigen das Super kostet, kostet das Normal bei den teuren.
Und wegen den 2 Cent pro Liter zerbrech ich mir nicht den Kopf. Das gibt vielleicht 3 Kästen Bier aufs Jahr Ersparnis 😉
So mal für unseren kleinen klugscheißer hier @ EvilJogga ^^
Es ist echt so das alle Tanken den selben sprit bekommen Hollen sie alle aus der rafenerie in Heide 😉
Weiß ich weil mein bester Kumpel Tankzug fährt.
Das einzige was den Sprit nachher unterschiedlich macht ist das die tankwagen fahrer da färbetabletten rein werfen 😉
Gelb für shell, blau für aral, rot für esso, gelb für jet etc.
Schadet dem motor auch nicht die färbemittel.
Und die Spitqualli ist abhängig von dem ztustand der Tanks der Tankstellen 😉.
Je älter desto maroder der Tank umso mehr fremdstoffe sind drinne Rost (wegen schwitzwasser)
Hört sich für dich vielleicht komisch an ist aber so.
Zitat:
Original geschrieben von Ole_Vento
So mal für unseren kleinen klugscheißer hier @ EvilJogga ^^
Es ist echt so das alle Tanken den selben sprit bekommen Hollen sie alle aus der rafenerie in Heide 😉
Weiß ich weil mein bester Kumpel Tankzug fährt.
Das einzige was den Sprit nachher unterschiedlich macht ist das die tankwagen fahrer da färbetabletten rein werfen 😉
Gelb für shell, blau für aral, rot für esso, gelb für jet etc.
Schadet dem motor auch nicht die färbemittel.
Und die Spitqualli ist abhängig von dem ztustand der Tanks der Tankstellen 😉.
Je älter desto maroder der Tank umso mehr fremdstoffe sind drinne Rost (wegen schwitzwasser)
Hört sich für dich vielleicht komisch an ist aber so.
So, und wer schon mal ne Raffinerieführung mitgemacht hat, der kennt trotzdem den Unterschied.
Es ist richtig, das alle Hersteller ihren Sprit im Umkreis einer Raffinierie aus der gleichen Anlage versorgt werden, zumindest was den "Basissprit" angeht.
Allerdings haben die Markenhersteller dort verblombte Tanks mit ihren eigenen Additiven stehen, welche dann zu dem Standartzeugs dazugemischt werden.
Also bekommt man aus einer Shellraffinerie trotzdem Markenaral, Marken BP, Markenshell, usw... einzig alleine der "No Name Sprit" bekommt keine weiteren Additive!
Ähnliche Themen
Zitat:
Es ist echt so das alle Tanken den selben sprit bekommen Hollen sie alle aus der rafenerie in Heide
Das ist schonmal falsch! Die Raffinerie ist nicht in Heide, sondern in Hemmingstedt! Ich bin da nämlich jedes Jahr im Urlaub.
Zitat:
Original geschrieben von Reality
Allerdings haben die Markenhersteller dort verblombte Tanks mit ihren eigenen Additiven stehen, welche dann zu dem Standartzeugs dazugemischt werden.
@ Ole_Vento
Das hab ich mal als bekannt vorausgesetzt, wenn jemand mit dem Begriff Klugscheißer um sich wirft 😉
Und neben der Form der Plombe am Tank ist ab und an die Klopffestigkeit doch ein wenig anders.