Ich will einen T4

VW T4 T4

Hallo liebes Forum und ein frohes neues Jahr!

Nun ist es soweit! Nach langen Diskussionen mit meiner Frau, die einen T3 wollte, habe ich mich durchsetzen können, und es wird nun ein T4.
Hab nun auch schon viel im Forum gestöbert und trotzdem hätte ich da noch einige Fragen an euch.

Also, es sollte möglichst ein Diesel werden, da wir öfters weitere Strecken fahren. Welcher Diesel wäre denn nun der beste in Verbrauch und Unterhallt? Auf keinen fall sollte er nur die Roteplakette bekommen. Gelb ist ok, grün wäre optimal.
Hab selber an einen 2,5 TdI gedacht, aber den gibt es ja scheinbar in mehreren Versionen. Bin kein Raser! Fahre eh nur um die 120 - 130 km/h.
Was würde so ein Motor an Steuern kosten?

Außerdem habe ich schon öfter gelesen, dass man da schon eher nach Baujahren ab 1998 gucken soll, weil die Rostvorsorge ab dem Bj. besser sein soll als bei den älteren Modellen.
Ist das richtig?

Ich danke Euch schonmal im Voraus

34 Antworten

Das ist kein Unsinn, 400 Euro sind eine Menge Geld und da wo das Geld landet wird es sinnlos verplempert. Sorry für Off-Topic

Monatlich in .at: (Motorleistung in kW – 24) × 0,6 = Betrag in €; mindestens jedoch 6 €. 20 % Zuschlag bei Fahrzeugen mit Fremdzündungsmotor ohne Katalysator.

Gehen wir mal von 103 kW aus: 568,80 Euro im Jahr. Ich glaube da darf ich mich in Deutschland mit 172 Euro nicht beschweren?

Oder mein Audi A4, bei dem wären es 360 Euro im Jahr in .at. In Deutschland 117 Euro.

Stimmt schon, in Deutschland sind wir total arme Schweine, zahlen uns dumm und dämlich. Daher: Auf nach Österreich!

Grüße, Martin

unsere Diesel sind immer schon "Selbstzünder" gewesen. Eine andere Bauart, mit Zündkerze z. B. würde mein Interesse wecken??

Zitat:

Original geschrieben von allgaeu-blitz


unsere Diesel sind immer schon "Selbstzünder" gewesen.

Macht allerdings wenig Sinn den Steuersatz für Selbstzünder in .at mit Fremdzünder in .de zu vergleichen, nicht wahr?

Zitat:

Original geschrieben von allgaeu-blitz


Eine andere Bauart, mit Zündkerze z. B. würde mein Interesse wecken ..

Dann empfehle ich einen separaten Thread.

Grüße, Martin

Ähnliche Themen

@X_FISH:

Dankeschön ersteinmal für die Antwort. Die Busse, die ich im Blick habe, besitzen alle ein festes Hochdach, daher wäre die Stehhöhe nicht problematisch. Eher kritisch ist dann schon die Preisklasse in der ich schaue 😁.

Deine Antwort
Ähnliche Themen