Ich will 19er ... nur welche? Helft mir bitte

Audi A4 B6/8E

Hi liebe Community

brauch mal Euren guten Rat. Möchte mir gern ein paar 19er Felgen zulegen ... nur kann ich mich da nicht richtig entscheiden.
Zur Wahl stehen folgende 3 Felgen:

EDIT:A8 12 Speichen 8 oder 8.5x19 ET 35/40/43/45 die sind gestrichen !
A8 9 Speichen 8x19 ET 35
RS6 5 Speichen 9x19 ET 35

Hab´s S-Line FW plus 35 H&R Federn drinn. Schleift da bei ET 35 was ? Die 17er S-Line Winterfelgen haben bei ner 10mm Distanz hinten schon geschliffen.
225er oder 235er Reifen?
Kann man auch Nachbauten nehmen ? ... Sind ja etwas günstiger.
Verflixt ... welches Design nur ??? 😁

der sichnichtentscheidenkönnende willi

Achso Farbe ist Atlasgrau wie hier im ersten Pic

Beste Antwort im Thema

Alle diese Antworten stehen in diesem 151-seitigen Thread und in meinem Profil. Was kann man denn noch mehr dazu schreiben?

  • SAT-Felgen SAT17 silver frontpoliert
  • 8,5x19 ET35
  • keine Spurverbreiterung (nicht nötig, nicht möglich mangels Platz
  • Eintragung beim TÜV problemlos, da mit Gutachten
  • Reifen 235/35 19 91Y mit Gutachten von Conti, weil 91 eigentlich für den A4 B7 3.0 TDI Quattro zu wenig
  • beste Erfahrungen mit Conti CSC3 und noch bessere mit Conti CSC5P

Steht mehr oder weniger auch alles im Profil unter Fahrzeuge. Ist sogar verlinkt in meiner Signatur, dass man nicht mal suchen muss. 😉
Warum ich mich ärgere? Weil ich diese Angaben sicherlich schon mehrfach hier in diesem Thread und zusätzlich in etlichen anderen (Klein-)Threads gegeben habe und es immer wieder Leute gibt, die statt zu suchen einfach andere denken, suchen und schreiben lassen. Ich glaube, dass ich mit dieser Meinung nicht alleine unter den langjährigen 8E/8H-Forums-Nutzern bin.

2429 weitere Antworten
2429 Antworten

@den über mir: du brauchst mir nichts erklären...kann ich gerne drauf verzichten! kümmer dich um andere sachen, wenn du den thread als witzig empfindest!

Zitat:

Original geschrieben von gregmaster


@den über mir: du brauchst mir nichts erklären...kann ich gerne drauf verzichten! kümmer dich um andere sachen, wenn du den thread als witzig empfindest!

Aber recht hat er,ob nun witzig oder nicht.

Gruß Dirk

agree 😁

Danke Jungs,

denn wir wissen mittlerweile wovon wir reden.

Zitat:

Original geschrieben von gregmaster


du brauchst mir nichts erklären...kann ich gerne drauf verzichten! kümmer dich um andere sachen, wenn du den thread als witzig empfindest!

Das war dann auch mein letzter Kommentar in seinem Thread dazu.

Aber ich werde den Thread weiterverfolgen,weil ich bin dann schon auf Bilder mit der ultimativen Felgenschutzleiste gespannt.

Diese "Eierlegendevollmilchsau" such ich ja auch noch für meine 19"er 😁

Weil wir ja wissen das die meisten Reifen ja eh schmaler ausfallen als Conti und Duni, wird der Goodyear, sich so schön stramm auf die Felge ziehen, da wird der die Conti's wieder vermissen.

Ähnliche Themen

Ich würde mal sagen ne 7,5er oder ne 7er Felge ist die einzige Lösung, wie soll ein Reifen eine Felge schützen wenn er sich vom Felgenhorn schräg nach innen zieht und nicht gerade hoch wie es sich der Reifenhersteller gedacht hat, aber ne schmalere Felge sieht dann wohl echt nach Asphalttrennscheibe aus...

Grüße

@c43amg1998

Sag's nicht uns sonden dem Kollegen in seinem Thread 😉

@JJ_Rafael

och nöö laß mal der ist mir zu unentspannt 😁 oder hast Du ihm vormals schon böse zugesetzt ??? 😁

Grüße

dafür gibts bestimmt -5 Treuepunke für OT

Zitat:

Original geschrieben von c43amg1998


@JJ_Rafael

och nöö laß mal der ist mir zu unentspannt 😁 oder hast Du ihm vormals schon böse zugesetzt ??? 😁

Nee, ist glaub auch sein erster Thread, bzw. sein erstes erscheinen hier im Forum.

Zitat:

Original geschrieben von c43amg1998


dafür gibts bestimmt -5 Treuepunke für OT

Das wird hier im 19" Thread etwas lockerer gehandhabt mit dem OT, da schreiten die Mods relativ "spät" ein 😉

Hier sind es ja meist eh Stammposter die fragen fachlich sehr korrekt beantworten, deshalb 😁

rööchticcch 😁

gleich mal schönen neue tubless Michelin auf lecker Crossmaxx uffziehn...ein Kunstwerk die Felge.....leider ne 26er 😁

Zitat:

Original geschrieben von Sliner


rööchticcch 😁

gleich mal schönen neue tubless Michelin auf lecker Crossmaxx uffziehn...ein Kunstwerk die Felge.....leider ne 26er 😁

So kriegt der Fussel die 100 Seiten schon noch voll 😉

Um zum Thema zurückzukommen: Ich find 19 Zöller niedlich 😁
Ach ja...und noch was: FANTA schmeckt lecker 😁

Gruß
Markus

Sind wir nicht alle ein bißchen ... Bluna?!? 😕 😁

Hallo zusammen!

Wie ihr seht, bin ich noch recht frisch hier.

Da aber für Ende nächster Woche die Zulassung meines 8H-Cabby´s (2.0 TFSI - S-line plus, Ex, avus,..) ansteht und es mein Wunsch ist, von Anfang an auf 19er umzurüsten, studiere ich seit über einer Woche die div. interessanten Beiträge dazu hier im Forum. Fest steht nun für mich: Orig-Audi, entweder die RS4 8x19 ET29 Doppelspeiche (ab Werk lt. Katalog nur in silber, nicht titan) oder die RS6 9x19 ET35 (titan).

Habe viel zu beiden gelesen und gesehen. Teile auch die Meinungen, dass die Doppelspeiche eher eine Modefelge, die RS6 eine Klassische bleiben wird. So tendiere ich schon eher zu Letzterer. Es irritieren mich dann allesdings so gelesene Aussagen wie: "grenzwärtig", "Felgen stehen über vorderen Kotflügel raus".
Meine Fragen, an die Spezies, die die Ümrüstung hinter sich haben:
A) Ist die Eintragung doch relativ problemlos oder war das Wohlwollen des Prüfers gefragt? (noch S-line-FW)
B) Gibt es Erfahrungen, ob ein Reifenfabrikat (bei 235/35) breiter oder weniger breit an der Lauffläche ausfällt und dadurch Probleme entstehen können? (Tend. zum SC2 oder SportMax)
C) Ist irgendeine Bescheinigung vom Reifenhersteller zwingend erforderlich?
D) Wurde euch die Tachoanpassung wirklich abverlangt und
E) kann diese beim Händler problemlos programmieren lassen?
Eine Menge Fragen, ich weiß. Da ich morgen meine Order aufgeben will, damit nächsten Freitag alles parat steht, freue mich schon auf euere kurzfristigen Aussagen und sage schon mal vorab herzlichen Dank!!
VG, Elmar

Guten Morgen Elmar....

wie du ja wohl weist fahre ich genau die beiden Kombination als Sommer und Wintersatz (du willst doch nicht etwa meinen Wagen kopieren :-)

Spass bei seite...

zum Thema Eintragung:
Die RS4er habe ich in der Zwischenzeit eingetragen. Die Sommerräder felhlen noch.

Ich hatte mir die Traglastbescheinugung und die Reifenfreigabe (in meinem Fall Conti) vorab besorgt....

Fakt ist aus meiner Sicht, das die RS6er mit ET35 das Maximum darstellt...aber es gibt auch leute die die Rs4er mit ET 29 und 9 Zoll eingetragen bekommen haben.

Da du aber das S-line Fahrwerk behalten möchtest sehe ich da keine Probleme...

Moin...
Also, zu A) wenn der Prüfer nicht will ist er der Falsche, schließlich bezahlst Du für eine Dienstleistung und da der technische Sachverhalt schon x-mal begutachtet wurde lehnt er sich nicht wirklich weit aus dem Fenster.
zu B) das mußt Du aus diversen Beiträgen eroieren, ich kann nur sagen bin total begeistert vom CSC3 weil der so leise ist, fahre allerdings 245/35 auf 8,5x19ET35
zu C) nicht beim richtigen Prüfer, den Reifen gibts bis 91Y und der ist für nen 2.0TFSI mehr als ausreichend
zu D) rechne mal hier nach Reifenrechner bis 3% Abweichung sind okay ohne Anpassung
zu E) ja, wäre aber blöd wegen der Winter/Originalbereifung die müßte dann eigentlich gestrichen werden

Grüße

Vielen Dank euch Beiden für die schnellen Antworten! Geben mir doch schon etwas mehr Sicherheit!

@ rudiyoda1:
Kein Scherz, aber ich kopiere mich schon selbst ....!!!
Ich glaube aber, dass kommt wirklich nur selten vor:

Teil 1:
Im Sommer letzten Jahres hatte mich entschieden, mir für 2007 ein A4 Cabby in die Garage zu stellen. U.a. beim AZ in E und DU sah ich mir dann diverse an und habe dann Mitte Sept. (1 Tag vor der Preiserhöhung) alles klar gemacht: 2.0 Multi, S-line plus, .. Ex, avus, Leder/Speed, 18er Doppelspeiche, ..... nur bewusst kein Navi, sondern Concert + iPod. Mitte Nov. wurde mir das Cabby (noch mit Folie) direkt mit dem Transporter vor die Garage im Siegerland gebracht. Habe es dann bei schönem Wetter mal enthäutet und nun steht es (ohne EZ) unter einem Tuch an einem kleinen Ladegerät in der Garage und hart der Dinge. Zulassung soll/sollte im Mai erfolgen. Kennzeichen SI.-C 2007 ist seit Monaten immer wieder neu reserviert worden.
Teil 2:
Neuer Dienstwagen stand an. Mein Kollege: BMW! Ich: nee., auf jeden Fall AUDI. Dann kam die große Frage: Welchen Audi? Etwas sportliches, aber gleichfalls "kundengeeignetes" musste her. 2 Wochen mit dem neuen TT-C schwanger gegangen. Dann aber einsehen müssen, ein reiner Sportwagen ist doch wenig geeignet. S3 fiel aus gleichem Grunde aus, A5 mit "richtiger" Motorisierung wird 2008.
Was blieb, der A4 in heutiger Coupe-Form (und zugleich ein Cabrio). Alles klar, damit war mein Problem perfekt. Mein privater Autokauf war unter Dach, aus MWSt.-Gründen auch nicht mir reversibel!!
Nun habe ich in einer Woche 2 Cabbies: beide fast identisch bis auf die unterschiedl. 18er, das große Navi, was der ein hat und kein MFL, was der andere hat.
WAS TUN SPRACH ZEUS!!
Noch bin ich ratlos! Meinen privaten verkaufen (12% Nachlass, die Sept. Erhöhung nicht und fast 1.500 Steuerersparnis)??
..oder doch zulassen, etwas fahren und dann "einmotten"??
VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen