Ich will 19er ... nur welche? Helft mir bitte

Audi A4 B6/8E

Hi liebe Community

brauch mal Euren guten Rat. Möchte mir gern ein paar 19er Felgen zulegen ... nur kann ich mich da nicht richtig entscheiden.
Zur Wahl stehen folgende 3 Felgen:

EDIT:A8 12 Speichen 8 oder 8.5x19 ET 35/40/43/45 die sind gestrichen !
A8 9 Speichen 8x19 ET 35
RS6 5 Speichen 9x19 ET 35

Hab´s S-Line FW plus 35 H&R Federn drinn. Schleift da bei ET 35 was ? Die 17er S-Line Winterfelgen haben bei ner 10mm Distanz hinten schon geschliffen.
225er oder 235er Reifen?
Kann man auch Nachbauten nehmen ? ... Sind ja etwas günstiger.
Verflixt ... welches Design nur ??? 😁

der sichnichtentscheidenkönnende willi

Achso Farbe ist Atlasgrau wie hier im ersten Pic

Beste Antwort im Thema

Alle diese Antworten stehen in diesem 151-seitigen Thread und in meinem Profil. Was kann man denn noch mehr dazu schreiben?

  • SAT-Felgen SAT17 silver frontpoliert
  • 8,5x19 ET35
  • keine Spurverbreiterung (nicht nötig, nicht möglich mangels Platz
  • Eintragung beim TÜV problemlos, da mit Gutachten
  • Reifen 235/35 19 91Y mit Gutachten von Conti, weil 91 eigentlich für den A4 B7 3.0 TDI Quattro zu wenig
  • beste Erfahrungen mit Conti CSC3 und noch bessere mit Conti CSC5P

Steht mehr oder weniger auch alles im Profil unter Fahrzeuge. Ist sogar verlinkt in meiner Signatur, dass man nicht mal suchen muss. 😉
Warum ich mich ärgere? Weil ich diese Angaben sicherlich schon mehrfach hier in diesem Thread und zusätzlich in etlichen anderen (Klein-)Threads gegeben habe und es immer wieder Leute gibt, die statt zu suchen einfach andere denken, suchen und schreiben lassen. Ich glaube, dass ich mit dieser Meinung nicht alleine unter den langjährigen 8E/8H-Forums-Nutzern bin.

2429 weitere Antworten
2429 Antworten

ja sicher da haste schon recht....
solange die Räder mit der richtigen Reifengrösse (Verhältnis Abrollumfang Traglast usw) haben
zur NOT ruf beim TÜV in Ingolstadt an wenn es deiner vor Ort nicht sagen kann..gel

Zitat:

Original geschrieben von glasgaul


ja sicher da haste schon recht....
solange die Räder mit der richtigen Reifengrösse (Verhältnis Abrollumfang Traglast usw) haben
zur NOT ruf beim TÜV in Ingolstadt an wenn es deiner vor Ort nicht sagen kann..gel

Genau danke für den Tip dude ich werd mich die Woche mal mit dem TÜV Bzw. Audi kurzschließen. Warten wir mal ab was bei rum kommt kannst mir ja die Daumen drücken^^.

Ps Thema: Abrollumfang

ich hab das mal hier nachgerechnet und wenn ich die kleinste Reifengörße angeben die im Brief steht 205/55 r16 hab ich eine Umfangsdifferenz von 0.8% und bei 235/40 R18 wären es -1,2% und eine Bodenfreiheitsänderung von 0.25 cm bzw -0.4 cm bei 235ern

Zitat:

Original geschrieben von schlickjumper



Zitat:

Original geschrieben von glasgaul


ja sicher da haste schon recht....
solange die Räder mit der richtigen Reifengrösse (Verhältnis Abrollumfang Traglast usw) haben
zur NOT ruf beim TÜV in Ingolstadt an wenn es deiner vor Ort nicht sagen kann..gel
Genau danke für den Tip dude ich werd mich die Woche mal mit dem TÜV Bzw. Audi kurzschließen. Warten wir mal ab was bei rum kommt kannst mir ja die Daumen drücken^^.

Ps Thema: Abrollumfang

ich hab das mal hier nachgerechnet und wenn ich die kleinste Reifengörße angeben die im Brief steht 205/55 r16 hab ich eine Umfangsdifferenz von 0.8% und bei 235/40 R18 wären es -1,2% und eine Bodenfreiheitsänderung von 0.25 cm bzw -0.4 cm bei 235ern

Aber eigentlich musst du ja von den 215/55 R16 ausgehen da dies die Original Serien Reifengröße ist und die 205/55 R16 ja die Winterräder sind welche auch als eine zugelassene Größe gelten da sie in der Toleranz der Seriengröße liegen. Daher werden ab Werk auch 235/45 R17 sowie 235/40 R18 verbaut weil diese fast die selben abrollumfänge haben wie die 215/55 R16.

Sprich 215/55 R16 --> 225/40 R18 = Umfangsdifferenz: - 0,9% +/- Bodenfreiheitsänderung: -0,3 cm

Mfg
Marcel

Zitat:

Original geschrieben von Ma-St-Er-83



Zitat:

Original geschrieben von schlickjumper


Genau danke für den Tip dude ich werd mich die Woche mal mit dem TÜV Bzw. Audi kurzschließen. Warten wir mal ab was bei rum kommt kannst mir ja die Daumen drücken^^.

Ps Thema: Abrollumfang

ich hab das mal hier nachgerechnet und wenn ich die kleinste Reifengörße angeben die im Brief steht 205/55 r16 hab ich eine Umfangsdifferenz von 0.8% und bei 235/40 R18 wären es -1,2% und eine Bodenfreiheitsänderung von 0.25 cm bzw -0.4 cm bei 235ern

Aber eigentlich musst du ja von den 215/55 R16 ausgehen da dies die Original Serien Reifengröße ist und die 205/55 R16 ja die Winterräder sind welche auch als eine zugelassene Größe gelten da sie in der Toleranz der Seriengröße liegen. Daher werden ab Werk auch 235/45 R17 sowie 235/40 R18 verbaut weil diese fast die selben abrollumfänge haben wie die 215/55 R16.

Sprich 215/55 R16 --> 225/40 R18 = Umfangsdifferenz: - 0,9% +/- Bodenfreiheitsänderung: -0,3 cm

Mfg
Marcel

Hmm ja ka bin ja kein Reifenexperte hab halt nur irgendwo mal aufgeschnappt das die Toleranz da bei 2% liegt und die prozentuale Geschwindigkeitsabweichung nicht mehr als 7% und kein % weniger sein darf.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von der_willi


Hi liebe Community

brauch mal Euren guten Rat. Möchte mir gern ein paar 19er Felgen zulegen ... nur kann ich mich da nicht richtig entscheiden.
Zur Wahl stehen folgende 3 Felgen:

EDIT:A8 12 Speichen 8 oder 8.5x19 ET 35/40/43/45 die sind gestrichen !
A8 9 Speichen 8x19 ET 35
RS6 5 Speichen 9x19 ET 35

Hab´s S-Line FW plus 35 H&R Federn drinn. Schleift da bei ET 35 was ? Die 17er S-Line Winterfelgen haben bei ner 10mm Distanz hinten schon geschliffen.
225er oder 235er Reifen?
Kann man auch Nachbauten nehmen ? ... Sind ja etwas günstiger.
Verflixt ... welches Design nur ??? 😁

der sichnichtentscheidenkönnende willi

Achso Farbe ist Atlasgrau wie hier im ersten Pic

Hi,

mein absoluter persönlicher Favorit ist die 9-Speichen-Felge der Quattro GmbH. Ich fahre sie in 18" und das Design finde ich unschlagbar.
Wenn es 19" sein soll würde ich mich - aufgrund der Design-Parallelen - für die Bimoto von MTM entscheiden !

MfG

F.

also ob da was schleift wirst erst sehn wenn die Räder montiert sind...hängt halt alles von der Grösse der Räder ab die du fahren kannst
lote das vorher aus!
aber auch orig Räder können günstig sein,,
Nachbauten ,,hm also da hab ich eher sehr schlechte Erfahrungen damit..allein schon die Qualität
ja ich bin da eher der Originale
Toni

Sind das die 7 DS Felgen vom A8? Weild die glänzen gar nicht so sehr wie die wo ich immer gesehen habe. Aber die 7DS Felgen gefallen mir zur Zeit eh am besten auf nem Audi. 🙂
Habe auch schon mit dem Gedanken gespielt mir die in 19" oder 20" zu holen. Allerdings erst nächstes Jahr.

Aber bei den 20 Zöllern besteht ja noch das Problem das die bei ihren 9x20 Zoll ne ET von 46 haben und man dann noch 15-20 mm Spurplatten bräuchte damit die Räder bündig mit der Radkastenkante abschließen.
Allerdings habe ich auch noch das Problem das die 235/30 R20 Reifen bei allen Herstellern nur einen Loadindex von 88 haben und somit nicht für mein Auto passen da meine Achslast höher ist. Zur not wären noch die 245/30 R20 denkbar.

Daher Tendiere ich zur Zeit eher zu den RS4 Winterfelgen in 8x19 ET29 mit 235/35 R19 Reifen.

Mfg
Marcel

Marcel ,,meine 19 oder 20 Zöller siehe ,,unten haben bei 19' ET32 und bei 20 ET29 sind alles orig Audi Räder bzw Felgen..
send d agern bilder davon wennst an meine email schriebst
glasgaul@yahoo.de
Gruss Toni

Moin moin.

so hab heute mal rumtelefoniert und jetzt bekomm ich von Audi erstmal eine Traglastbescheinigung zugeschickt womit ich doch hoffentlich die Reifen ohne teure einzelabnahme eingetragen bekomme. Für die Borbet Felgen hab ich mir auch erst mal die Abe für meinen Audi runtergeladen sollte also doch auch kein Problem werden.

@glasgaul danke für den tip mit der Audihotline der freundliche wusste mal wieder von nix und meinte es müssen bei beiden Felgen eine einzelabnahme gemacht werd naja hola die Waldfee gut das es so foren mit reichlich Leidensgenossen gibt^^ übrigens sahniges gefährt welches du da hast d

cheers<schlicki

mercy schlicki i weiss der schaut ,,guad,, aus,,ggggggggggg
kannst a kaufen..geb nim Juni wieder her

Gruss Toni

Zitat:

Original geschrieben von glasgaul


mercy schlicki i weiss der schaut ,,guad,, aus,,ggggggggggg
kannst a kaufen..geb nim Juni wieder her

Gruss Toni

Hehe hab ja mein klen gerad erst gekauft und so schnell endliebe ich mich net mehr "gg" was gibet denn so ab juni:-)

ps. was bringt sone Traglastbescheinigung eigentlich hab jetzt sogar zufällig mal gefunden eine im Netz gefunden aber viel steht da ja net wirklich drin.

ja schlicki imPrinzip wieder den selben a paar andere details...blootouth Heckscheibenrollo..ect
gleiche Farbe.......
aber die Lieferzeit hui sollte bis Aug sein , naja mal schaun...
vielleicht dann dein ,,Nächster,,?? gggg
Toni

Zitat:

Original geschrieben von glasgaul


Marcel ,,meine 19 oder 20 Zöller siehe ,,unten haben bei 19' ET32 und bei 20 ET29 sind alles orig Audi Räder bzw Felgen..
send d agern bilder davon wennst an meine email schriebst
glasgaul@yahoo.de
Gruss Toni

Mein PC ist eigentlich schon voll mit Bildern von den Felgen. Aber trotzdem danke fürs Angebot.

Naja 9x20 mit ET 29 wird wieder zu knapp da hier in dem Thread ja alle bestätigen das 9 Zoll breite mit ner ET von 35 bündig abschließt. und man bei ET 29 wohl was an den Kotflügeln bearbeiten muss.

Und wie ich sehe habe ich mich oben vertippt. Ich meinte bei der 9x20 ET46 nicht 15-20 mm Spurplatten sondern 5-10 mm damit sie in den Radkasten passt bzw. bündig abschließt.

Aber ich werde diesen Sommer eh erst noch mal mit 18" Rädern fahren und dann nächstes Jahr nach anderen Rädern schauen.

Aber die 9x20 ET29 sind genau das Richtige für die RS4 fahrer die gerne 20" Räder hätten. 😉 😁

Mfg
Marcel

Hab auch noch die 18er avus zu verkaufen wenn jemand interesse hat : pn 😉

Hallo,

ich möchte mir 19er in 8,5J holen mit einer 225 bereifung, weiß aber nicht welche ET ich nehmen soll!? Könnt ihr mir das helfen? ET35 ET40

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen