Ich will 19er ... nur welche? Helft mir bitte
Hi liebe Community
brauch mal Euren guten Rat. Möchte mir gern ein paar 19er Felgen zulegen ... nur kann ich mich da nicht richtig entscheiden.
Zur Wahl stehen folgende 3 Felgen:
EDIT:A8 12 Speichen 8 oder 8.5x19 ET 35/40/43/45 die sind gestrichen !
A8 9 Speichen 8x19 ET 35
RS6 5 Speichen 9x19 ET 35
Hab´s S-Line FW plus 35 H&R Federn drinn. Schleift da bei ET 35 was ? Die 17er S-Line Winterfelgen haben bei ner 10mm Distanz hinten schon geschliffen.
225er oder 235er Reifen?
Kann man auch Nachbauten nehmen ? ... Sind ja etwas günstiger.
Verflixt ... welches Design nur ??? 😁
der sichnichtentscheidenkönnende willi
Achso Farbe ist Atlasgrau wie hier im ersten Pic
Beste Antwort im Thema
Alle diese Antworten stehen in diesem 151-seitigen Thread und in meinem Profil. Was kann man denn noch mehr dazu schreiben?
- SAT-Felgen SAT17 silver frontpoliert
- 8,5x19 ET35
- keine Spurverbreiterung (nicht nötig, nicht möglich mangels Platz
- Eintragung beim TÜV problemlos, da mit Gutachten
- Reifen 235/35 19 91Y mit Gutachten von Conti, weil 91 eigentlich für den A4 B7 3.0 TDI Quattro zu wenig
- beste Erfahrungen mit Conti CSC3 und noch bessere mit Conti CSC5P
Steht mehr oder weniger auch alles im Profil unter Fahrzeuge. Ist sogar verlinkt in meiner Signatur, dass man nicht mal suchen muss. 😉
Warum ich mich ärgere? Weil ich diese Angaben sicherlich schon mehrfach hier in diesem Thread und zusätzlich in etlichen anderen (Klein-)Threads gegeben habe und es immer wieder Leute gibt, die statt zu suchen einfach andere denken, suchen und schreiben lassen. Ich glaube, dass ich mit dieser Meinung nicht alleine unter den langjährigen 8E/8H-Forums-Nutzern bin.
2429 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Banditle
MEINE Frage nochmals zu Dir, bzw. an Die 19" - Cracks ...
Habe auch die Möglichkeit
VA 8x19
HA 9x 19
beides mal die ET 29
... zu bekommen !
Macht die Kombination Sinn ?
Nicht wirklich aber es ist egal.
Zitat:
Original geschrieben von Banditle
Sind bei dem 4-Rad Antrieb alle Räder gleich beansprucht, so daß immer alle 4 gleich abgefahren sind
oder gibt es da eine Lastverteilung z.b. HA 60 % -- VA 40 % ???
Hat die Kombination jmd. von euch ???
Nur der RS4 hat 40:60, die anderen 50:50
Zitat:
Original geschrieben von Banditle
Oder dann einfach doch die 8x 19 ET 29 rundum nehmen ?
Das bleibt Dir überlassen.
Zitat:
Original geschrieben von Banditle
Als Bereifung nehm ich die pzero nero von Pirelli.
235/35/19 91Y Pirelli PZero Nero
mit Traglast 91 Y -> reicht das für den qt 3.2 avant ???
KAnnst ja mal online die Achslasten nachschauen und selber vergleichen 😉
Aber Die 0.2 mehr Hubraum die Du im vergleich zu mir hast wird der auch heben 😉
Zitat:
Original geschrieben von Banditle
Wie ist dann die weitere Vorgehnensweise ?
Brauche ja irgendwie von Audi so eine Traglastbescheinigung, zwecks Eintragung.
Gibt es da hier im Board irgendwelche Ausdrucke/ Vordrucke die zur Eintragung genommen werden
können? Oder muß ich direkt mit Audi Kontakt aufnehmen ?
Direkt mit der Audikundenbetreung kontakt aufnehmen. Geht problemlos per Email.
Schreibst denen einfach das Du für die Felge mit der Teilenr ... eine Traglastbescheinigung benötigst.
Zitat:
Original geschrieben von unnamed-w
hallo,hab mir diesen endlos thread mal reingezogen.
hätte jetzt ein paar fragen, da ich mir auch 19er auf meinen A4 8E Avant schrauben will.es wurden die 19" BBS vom A6 schon einige male erwähnt, aber hat die jetzt schon wer drauf bzw. gibts fotos von einem A4 mit diesen felgen?
die felgen sind ja 8,5x19 ET48.
passen die ohne arbeiten bzw. welche distanzscheiben sind zu empfehlen - 10mm?das sind die felgen die ich meine
http://oempl.us/images/Wheel_RS891_00.jpgbtw. hab gesehen, dass es diese auch als nachbau gibt. kennt die jemand, qualität, verarbeitung ...?
danke
Hi unnamed-w,
ich habe die BBS vom A6 in 8.5 X 19 ET 48 mit 235/35er auf meinem A4!
Dazu habe ich noch vorne 12mm Spurverbreiterung pro Seite und
hinten 15mm pro Seite, dazu ein KW-Gewinde!
Gruß
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von L.Avantgarde
Hi unnamed-w,Zitat:
Original geschrieben von unnamed-w
hallo,hab mir diesen endlos thread mal reingezogen.
hätte jetzt ein paar fragen, da ich mir auch 19er auf meinen A4 8E Avant schrauben will.es wurden die 19" BBS vom A6 schon einige male erwähnt, aber hat die jetzt schon wer drauf bzw. gibts fotos von einem A4 mit diesen felgen?
die felgen sind ja 8,5x19 ET48.
passen die ohne arbeiten bzw. welche distanzscheiben sind zu empfehlen - 10mm?das sind die felgen die ich meine
http://oempl.us/images/Wheel_RS891_00.jpgbtw. hab gesehen, dass es diese auch als nachbau gibt. kennt die jemand, qualität, verarbeitung ...?
danke
ich habe die BBS vom A6 in 8.5 X 19 ET 48 mit 235/35er auf meinem A4!
Dazu habe ich noch vorne 12mm Spurverbreiterung pro Seite und
hinten 15mm pro Seite, dazu ein KW-Gewinde!Gruß
Bild 1
Sag mal kannst du mir mal kurz berichten wie sich die Kombination fährt ? Vorallem wie bist Du mit dem KW zufrieden ? Wie tief ist dein Auto vorne und hast du noch die Innenkotfflügel drin?
Gruß Digitalheiko
Zitat:
Original geschrieben von Banditle
Als Bereifung nehm ich die pzero nero von Pirelli.
235/35/19 91Y Pirelli PZero Nero
mit Traglast 91 Y -> reicht das für den qt 3.2 avant ???
</blockquote>KAnnst ja mal online die Achslasten nachschauen und selber vergleichen 😉
Aber Die 0.2 mehr Hubraum die Du im vergleich zu mir hast wird der auch heben 😉
Da hat der JJ doch schon auf alles eine Antwort gegeben 😎
Da der Pirelli-Tyre-Konfi den 3.2 FSI nicht kennt 🙄 mal hier nachgeschaut:
http://dunlop.tiremanager.eu/de_de/popups/detaildata.aspx?view=9... Und? Was glaubst Du, wird es gehen? 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von g601
Zitat:
Original geschrieben von Banditle
Da hat der JJ doch schon auf alles eine Antwort gegeben 😎
Da der Pirelli-Tyre-Konfi den 3.2 FSI nicht kennt 🙄 mal hier nachgeschaut: http://dunlop.tiremanager.eu/de_de/popups/detaildata.aspx?view=9 ... Und? Was glaubst Du, wird es gehen? 😉 😁
Da steht was von 93 Y und 95 Y
Sags Du mir Chris, geht der 91 Y
Der Cabby ist doch schwerer von daher denk ich müsste es doch funzen,
oder doch gleich auf die 95Y Extra load .... ?
Zitat:
Original geschrieben von Banditle
Da steht was von 93 Y und 95 Y
Sags Du mir Chris, geht der 91 Y
Der Cabby ist doch schwerer von daher denk ich müsste es doch funzen,
oder doch gleich auf die 95Y Extra load .... ?
Find erstmal einen 235/35/19 mit 93Y oder 95Y, mir ist keiner bekannt. So einfach ist das nicht.
Du kannst im Konfigurator auf Umrüstgrößen klicken (Reiter oben) und dann wird Dir 235/35/19 angezeigt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Banditle
Zitat:
Original geschrieben von g601
Da hat der JJ doch schon auf alles eine Antwort gegeben 😎
Da der Pirelli-Tyre-Konfi den 3.2 FSI nicht kennt 🙄 mal hier nachgeschaut: http://dunlop.tiremanager.eu/de_de/popups/detaildata.aspx?view=9 ... Und? Was glaubst Du, wird es gehen? 😉 😁
Da steht was von 93 Y und 95 Y
Sags Du mir Chris, geht der 91 Y
Der Cabby ist doch schwerer von daher denk ich müsste es doch funzen,
oder doch gleich auf die 95Y Extra load .... ?
Alles gar nicht so kompliziert, wie es scheint. In dem von mir geposteten Link ist die maximale Achslast für den 3.2-er zu entnehmen. Die teilst du durch zwei, dann hast Du die Radlast. Diese liegt demnach im erlaubten Bereich eines 91Y Reifens und somit kannst Du 235/35/19-er wählen. Mehr Lastindex geht nur durch breitere Reifen, das würd ich aber nicht machen. Es gibt tatsächlich keinen 235/35 mit einem höheren Lastindex, da habe ich auch nicht schlecht gestaunt. Bei mir ist das Problem nicht das Cabby allein, da kommt noch der aus massivem Blei gegossene 3.0 TDI hinzu. 🙄 😁 Es hätte bei meinem Cabby auch knapp hinhauen können vom Lastindex her, aber ich muss anschendend zu sehr in der Optionsliste bei Audi gewildert haben, welches das Cabby soooo schwer gemacht hat... 🙁
Also, mit Sicherheit weist Du, ob der Reifen fahrbar ist, wenn Du die Zulassungsbescheinigung Teil I oder die EG-Betriebserlaubnis in Händen hälst, wie hoch die Achslast denn tatsächlich geworden ist, was aber logischer Weise nur kurz vor Auslieferung der Fall sein wird.
Aber wie gesagt, der 91Y sollte kein Probelm werden.
Gruß und toi toi.
... der Chris...
Zitat:
Original geschrieben von JJ_Rafael
Find erstmal einen 235/35/19 mit 93Y oder 95Y, mir ist keiner bekannt. So einfach ist das nicht.
Du kannst im Konfigurator auf Umrüstgrößen klicken (Reiter oben) und dann wird Dir 235/35/19 angezeigt 😉
Sag mir bitte bescheid, wenn Du einen gefunden hast, ich nehm dann glatt einen Satz davon! 😉 😁
(Es gibt ihn wirklich nicht in dieser Dimension... 🙁 )
Alles klar,
die schlagen den 91Y vor allerdings als XL Version
heißt dass Xtra Load ?
Was bedeutet daß genau?
Wenn ich dann bei dem Pirelli Pzero nero bleibe würde ich ggf.
auf die 235 /35 ZR 19 91Y XL gehen
die sollten passen, mehr geht ja nicht ???
Kann doch nicht so schweirig sein, für so ´n Auto nen Reifen zu finden.
Sonst hätte ja Porsche & Co noch größere Probleme ....
/edit
obiger Beitrag hat sich überschnitten mit diesem von Chriss
Wäre dennoch interessant was dan noch der XL bewirkt !?
Bzw. was d.h. ?
Hat ja dann mit Sicherheit nicht mit dem Lastindex zu tun ?
Sag mal kannst du mir mal kurz berichten wie sich die Kombination fährt ? Vorallem wie bist Du mit dem KW zufrieden ? Wie tief ist dein Auto vorne und hast du noch die Innenkotfflügel drin?
Gruß DigitalheikoAlso die Innenkotflügel sind bei meinem drin!
Mit dem KW-Gewinde bin zufrieden, vorne sind noch 6,5 cm Restgewinde und hinten bis zum Anschlag! Es ist schon etwas strafer wie das S-line Fahrwerk,wenn du es noch genauer wiesen willst kommt vorbei dann kannst du Probefahren!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Banditle
Kann doch nicht so schweirig sein, für so ´n Auto nen Reifen zu finden.
Sonst hätte ja Porsche & Co noch größere Probleme ....
Antwort :
Zitat:
Original geschrieben von g601
Mehr Lastindex geht nur durch breitere Reifen
Porsche fährt entweder breiter oder anderen Querschnitt 😉
Porsche verwendet den 235/35/19 ja nur auf der VA, und da ist ja auch kein Motor 😉
Im allgemeinen würde ich Dir mal empfehlen den Thread hier von Anfang zu lesen, da würden auch viele Deiner fragen gar nicht aufkommen 😉
Zitat:
Original geschrieben von JJ_Rafael
Zitat:
Porsche fährt entweder breiter oder anderen Querschnitt 😉
Porsche verwendet den 235/35/19 ja nur auf der VA, und da ist ja auch kein Motor 😉
Für die ganz Genauen:
Right, den 235-er gibt es als 40-er Querschnitt mit 93Y, aber der kommt rein optisch eigentlich nicht in Frage, Tachoabweichung mal ganz außen vor gelassen...
@ Porsche:
Das Beispiel ist ja nu völlig daneben, JJ 😉 🙂
Selbst das "schwere" 997 Carrera 4 S Cabriolet hat eine Achslast an der HA von 1220 kg, käme also mit einem 91Y Reifen aus 😉 😁 🙄 🙂
So, jetzt genug Verwirrung gestiftet. Alle Fragen sollten jetzt ausreichend beantwortet sein.
IDS
Chris...
Zitat:
Original geschrieben von g601
Zitat:
@ Porsche:
Das Beispiel ist ja nu völlig daneben, JJ 😉 🙂
Selbst das "schwere" 997 Carrera 4 S Cabriolet hat eine Achslast an der HA von 1220 kg, käme also mit einem 91Y Reifen aus 😉 😁 🙄 🙂
Das ist nicht Richtig, deine Theorie funktioniert bei Reifen bzw. Fahrzeugen die nicht schneller als 210Km/h sind 😉
Ab 210Km/h mußt du Tragfähigkeitsabschläge machen d.h. Rechnen und das Ergebnis interpolieren.
Ich bin hab das mal ganz ganz grob gemacht und komme dann für dein Beispiel auf eine Trakkraft von 523Kg pro Reifen bei 91Y und das reicht niemals.