Ich will 19er ... nur welche? Helft mir bitte

Audi A4 B6/8E

Hi liebe Community

brauch mal Euren guten Rat. Möchte mir gern ein paar 19er Felgen zulegen ... nur kann ich mich da nicht richtig entscheiden.
Zur Wahl stehen folgende 3 Felgen:

EDIT:A8 12 Speichen 8 oder 8.5x19 ET 35/40/43/45 die sind gestrichen !
A8 9 Speichen 8x19 ET 35
RS6 5 Speichen 9x19 ET 35

Hab´s S-Line FW plus 35 H&R Federn drinn. Schleift da bei ET 35 was ? Die 17er S-Line Winterfelgen haben bei ner 10mm Distanz hinten schon geschliffen.
225er oder 235er Reifen?
Kann man auch Nachbauten nehmen ? ... Sind ja etwas günstiger.
Verflixt ... welches Design nur ??? 😁

der sichnichtentscheidenkönnende willi

Achso Farbe ist Atlasgrau wie hier im ersten Pic

Beste Antwort im Thema

Alle diese Antworten stehen in diesem 151-seitigen Thread und in meinem Profil. Was kann man denn noch mehr dazu schreiben?

  • SAT-Felgen SAT17 silver frontpoliert
  • 8,5x19 ET35
  • keine Spurverbreiterung (nicht nötig, nicht möglich mangels Platz
  • Eintragung beim TÜV problemlos, da mit Gutachten
  • Reifen 235/35 19 91Y mit Gutachten von Conti, weil 91 eigentlich für den A4 B7 3.0 TDI Quattro zu wenig
  • beste Erfahrungen mit Conti CSC3 und noch bessere mit Conti CSC5P

Steht mehr oder weniger auch alles im Profil unter Fahrzeuge. Ist sogar verlinkt in meiner Signatur, dass man nicht mal suchen muss. 😉
Warum ich mich ärgere? Weil ich diese Angaben sicherlich schon mehrfach hier in diesem Thread und zusätzlich in etlichen anderen (Klein-)Threads gegeben habe und es immer wieder Leute gibt, die statt zu suchen einfach andere denken, suchen und schreiben lassen. Ich glaube, dass ich mit dieser Meinung nicht alleine unter den langjährigen 8E/8H-Forums-Nutzern bin.

2429 weitere Antworten
2429 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Banditle


Hallo Leute,
 
hab im Thread die Teilenummer nicht gefunden !
Könnt ihr mir schnell die Audi-Nummer von den Audi RS4 Winterrädern sagen.
 
8 x 19 , ET 29 - 7 - Speichendesign !
Bereifung 235 /35 ZR 19
 
Danke,
 
Gruß Maik
 

Komisch, ich konnte sie auf Seite 79 finden! 😉 😁

[EDIT] Aber vorsicht! 'S sind nur die Felgenn ohne Bereifung!!![/EDIT]

Gruß Chris

Hi g601

Danke !
Habe gesehen dass Du die selben Felgen drauf hast.
Hast Du Bilder Online ?

Habe gesehen das Du die 245er Reifen montiert hast.
Wie sieht es da mit dem Blech aus ?

Ich habe den Avant 3.2 Qt.
Würde mich interessieren ob in dieser Kombi das Rad noch gut unter das Blech geht ?

Danke, Gruß Maik

Hi Maik,
 
warum willst Du auf Teufel komm raus die Winteralus? Auf dem Avant haste doch überhaupt keine Probleme zu erwarten mit den Sommer-Alus in 9x19". Ich war mir nur nicht Sicher, ob die 9x19" mit den benötigten 245/35-ern noch unters Blechle passen, da habe ich auf Nr. Sicher gesetzt und lieber die 8x19" drangeschraubt...
 
Du kommst ja auch mit den 235/35-ern aus bezüglich der Achslasten, sieht optisch sogar besser aus, aber bei mir gings halt wegen dem LKW-Lastindex nicht 😁 sonst wären es bei mir auch die 235-er geworden. Enzig an der VA sieht dann 9x19" ein wenig "eigenartig" aus, weil die Felge doch arg weit raus steht. Aber drunter gehts alle mal.
 
Ein Bild fndest Du in meiner Signatur, ein weiteres wenn Du hierauf klickst.
Mehr Bilder habe ich hier gerade nicht, aber am Sonntag könnt ich noch ein Paar einstellen.
 
Ob meine Kombi noch untern Avant passt... das wird Dir wohl keiner mit Sicherheit sagen können, wie es mit meiner Kombi ja auch keiner konnte... Probieren geht über studieren. Oder Versuch macht kluch 😁
 
Bei g-t-c habe ich auch schon einen Satz Felgen für den Sportback meiner Frau gekauft. Sieht absolut perfekt aus der Satz. Hatten einen Satz RS6-Design-Felgen vom A4 in 8x18 ET 43 dort gekauft. 3 Felgen sehen perfekt aus ohne irgend eine Beschädigung. Nur eine Felge hatte eine "Druckstelle" an einer der Streben, die direkt am Felgenschraubenloch sitzt. Muss in der Produktion bei noch warmen Werkstück passiert sein, ist von einem Meter Abstand für den ungeübten Betrachter nicht zu erkennen. 😉 
Kann die Firma aus Trier nur empfehlen, zumahl auch in der Nähe direkt ein Reifenhändler ansässig ist, der die Räder dann auch montiert.
 
IDS
 
Gruß Chris
 
 
 
 

Hi Chris,

danke für deinen Beitrag !
Ich bin eigentlich davon ausgegangen das die 8x 19 / RS4 - ET 29
die richtige Varainte wäre, da hier im Thread ja die Mehrzahl diese Kombination verbaut hat.

wenn ich die 9x 19 nehmen würde, müsste ich ebenfalls auf die ET 29 gehen ? Oder welche Kombi, dann ?
Da ich schon was gelesen habe mit höherer Einprestiefe, daß dann wieder mit Distanzscheiben
gearbeitet werden müsste ...
Das möchte ich nicht ! Sollte schon mit einem Satz Schrauben zu befestigen sein !

Bereifung habe ich mir mit 235 /35 x 19 in Kopf gesetzt, entweder diese von Pirelli (P Zero ...) Oder nen guten Satz
Michelin ... Mit meinem Audihaus habe ich nen scheinbaren guten Deal gemacht.

Den A4 kann in KW 40 voraussichtlich in Neckarsulm abholen.
Original habe ich den S-Line Radsatz (im RS4 - Look, 7-speichen) mit geordert 8 x 18
Mit dem freundlichen wurde vereinbart, das er mir den RS 4 Satz komplett fertig macht, am Auslieferungstag nehme ich den Satz mit nach NU, der Satz wird dann vor Auslieferung ummontiert. Ich tausche dann den neuen Radsatz gegen.
Und muß dann noch rund €400,- aufzahlen. Die Felgengröße ist noch NICHT Fix !
Ist das ein fairer Deal oder lieber sein lassen .... ???

2. Sache / PORSCHE TURBO Radsatz am Audi A4 8H
Gesternabend war ich unterwegs, da hatte ich in unserer Kreissatdt nen Audi A4 2.0 T
mit nem Porsche Radsatz gesehen, habe den Typ angehauen, der sagte das wären 8,5 x 19, mit ET 25 ....

Rattenscharf, zur Abrundung hatte er die Radkappen von Porsche drauf.

Ich meine hier im Threda hatte ich auch über soch einen Radsatz bei einem unserer "Spezies" gelesen, das jmd. die Porsche Räder verbaut hat.

Habt Ihr hierzu Erfahrung ? Der LK dürfte nicht stimmen, mit dazu kommt das die nachbauten bei RH "Turbo" zu kaufen sind. Gibt es Bezugsquellen wo die Originalfelge günstiger gekauft werden kann, müsste ja dann mit eine´m Adaptersystem gefahren werden ???

Oder meint Ihr die Sache ist nix und sollte mir diese daher umgehend aus dem Kopf schalgen ???

Grüße, Maik

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von colt_1976


hallo zusammen
endlich bin ich auch in die 19er club eingestiegen!

hab vorgestern die 8x19 et 29 original rs4 felgen mit 4 schoene pirelli Pzero nero 235/35 19!

angebaut und sofort zum tuv und hat alles geklappt!!!!
ohne karrosseriearbeit!

war so froh , leider ist diese freuden eingestürz ,gestern hat mir irgendwelche idiot die s spiegel geklaut :-(

hier 1 bild mit die 19er und NOCH mit alu spiegel...

@ Colt

Meine Frage noch zu den

RS4 Winteralus in 8 x 19, et 29

Hats Du ein Fahrwerk verbaut, oder isa das daß Orignal S-Line Fahrwerk mit 20 mm tiefer ???

Bitte kurze Info.

Danke, Gruß Maik

Hi Maik,
 
also, wenn Du die freie Wahl hast, die Felgengröße zu bestimmen, dann nim die "Winterfelge". Wenn Du die Felgen später mal loswerden willst, dann sind die wesentlich "rarer" als die normalen schnöden "Sommerfelgen". Außerdem sind die Winterfelgen gem. Audipreisliste teurer... Warum? Mutmasslich wird davon ausgegangen, dass die Winterfelgen wiederstandsfähriger sein könnten wie die Sommeralus, sprich besser Salz vertragen und somit nicht so leicht anlaufen. Aber das ist nur Spekulatius.
 
Am aller besten aussehen tut wohl die Kombination 8x19 an der VA und 9x19 an der HA. Da zieht sich der Pneu noch mehr über die Felge und macht dann einen besseren optischen Eindruck. An der VA steht der 8x19-er dann nicht so weit heraus wie sein Sommerpendant und sieht dann harmonischer aus...
 
Zu den Porschefelgen:
Ich habe ja selbst mal welche an meinem Ex-Avant gefahren. Aber es waren nur 17"-er... *schäm*
Das waren die originalen Hohlspeichenfelgen von Mille Miglia, die die Felgen auch für Porsche herstellen.
Der Lochkreis passt da natürlich nicht, d.h. es werden s.g. Adapterplatten angebracht. Achte nur da dadrauf, dass Du welche wählst, die nicht nur in Billigheimermanier mit längeren Schrauben an der Radnabe samt Rad befestigt werden, sondern wähle welche mit Stehbolzenaufnahme. Damit vermeidest Du Antriebs- und Unwuchteinflüsse, die auf Dauer auch die Radlager killen können. Bei mir war es damals eine 20mm Adapterplatte an der VA je Seite und eine 25mm Platte an der HA, also 40mm Spurverbreitung vorn und 50mm hinten. Die Felge hatte eine ET 52, i.V.m. der Adapterplatte war das eine Gesamt-ET von 27 an der HA, an der VA ensprechend ET 32. Hatte alles problemlos gepasst, wie gesagt, war auch nur in 17". Die original Porschenabenkappen passen allerdings nicht auf die billig-RH Teile und sehen anders aus. Jedenfalls weis der geübte Betrachter sofort, das es sich hier um die Plagiate handelt. Die tiefe umlaufende Rille, die den Felgenstern optisch vom "Felgenbett"  - wenn man es denn so nennen kann - trennen soll, fehlt bei der RH-Variante. Und die werden keine Hohlspeichen haben, was Mehrgewicht bei den RHs bedeutet.
 
Abgesehen davon, das der Turbo-Trend nu jetzt seit 3 - 4 Jahren vollends vorbei ist, fand ich sehen die Teile geil aus auf dem Avant. Aber es muss einem selbst gefallen, Trend hin oder her...
 
So, ich kram gleich noch ein Paar Bilder vom Cabby in 8x19" mit 245/35/R19 raus.
 
Gruß Chris.

Seitenansicht mit RS4-Winteralus

Front schräg mit S-Line-Ext-Schürze, weißen Blinkergläsern und 19" 😉

dto, Frontansicht

Vorderachse

Hinterachse 

Das letzte, Reifengröße, das "93Y" ist nicht mehr mit drauf 😁 🙄

hallo,

hab mir diesen endlos thread mal reingezogen.
hätte jetzt ein paar fragen, da ich mir auch 19er auf meinen A4 8E Avant schrauben will.

es wurden die 19" BBS vom A6 schon einige male erwähnt, aber hat die jetzt schon wer drauf bzw. gibts fotos von einem A4 mit diesen felgen?

die felgen sind ja 8,5x19 ET48.
passen die ohne arbeiten bzw. welche distanzscheiben sind zu empfehlen - 10mm?

das sind die felgen die ich meine
http://oempl.us/images/Wheel_RS891_00.jpg

btw. hab gesehen, dass es diese auch als nachbau gibt. kennt die jemand, qualität, verarbeitung ...?

danke

Korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber ich habe den Thread so verstanden, dass die A6-Alus ohne "Hilfsmittel" wie Distanzen nicht an die HA gehen (Felgen- bzw. Reifeninnenseite kommt innen ans Federbein). Diese Aussage bezog sich wohl auf das Cabrio, aber ich denke, dass es beim Avant genau so aussehen wird... Dieses Design (20 Speichen) ist ja auch fürs Cabby werksseitig bestellbar, allerdings ist da die ET um 3 mm geringer. Wenn Du 10 mm Distanzscheiben findest, die eine Stehbolzenaufnahme haben, dann sollte das locker unters Blech passen. Wenn Du mutig bist, dann packst Du halt noch mal 5 - 10 mm drauf. 😁
 
Schau mal bei http://www.h-r.com/index.php?inhalt=produkt-d&sprache=de vorbei. Suche nach der DRA- bzw. DRM (Stehbolzenversion) Spurverbreiterungen. Habe damit bislang nur gute Erfahrungen gemacht.
 
Gruß g601.

Zitat:

Original geschrieben von g601


Hi Maik,
 
Am aller besten aussehen tut wohl die Kombination 8x19 an der VA und 9x19 an der HA. Da zieht sich der Pneu noch mehr über die Felge und macht dann einen besseren optischen Eindruck. An der VA steht der 8x19-er dann nicht so weit heraus wie sein Sommerpendant und sieht dann harmonischer aus...
 

Hallo Chris,

Du ich bin grad kurz davor die 19" Felgen klar zu machen.
Mein Audi kommt erst in KW 41 hab verspätung von knappen 2 Wochen laut der AB von Audi drin. ärgerlich , grrhhh ....
Ich hoffe daß sich der LT doch noch verkürzen wird .... da steht unverbindlich .....

MEINE Frage nochmals zu Dir, bzw. an Die 19" - Cracks ...
Habe auch die Möglichkeit
VA 8x19
HA 9x 19
beides mal die ET 29
... zu bekommen !

Macht die Kombination Sinn ?
Habe ja den 3.2 Quattro bestellt.

Sind bei dem 4-Rad Antrieb alle Räder gleich beansprucht, so daß immer alle 4 gleich abgefahren sind
oder gibt es da eine Lastverteilung z.b. HA 60 % -- VA 40 % ???
Hat die Kombination jmd. von euch ???

Oder dann einfach doch die 8x 19 ET 29 rundum nehmen ?
Als Bereifung nehm ich die pzero nero von Pirelli.
235/35/19 91Y Pirelli PZero Nero

mit Traglast 91 Y -> reicht das für den qt 3.2 avant ???

Wie ist dann die weitere Vorgehnensweise ?
Brauche ja irgendwie von Audi so eine Traglastbescheinigung, zwecks Eintragung.
Gibt es da hier im Board irgendwelche Ausdrucke/ Vordrucke die zur Eintragung genommen werden
können? Oder muß ich direkt mit Audi Kontakt aufnehmen ?

Email / Ansprechparner gerne erwünscht.

Vielen Dank schonmal

gruß maik

Deine Antwort
Ähnliche Themen