Ich werde mir diese Woche einen Astra J ST bestellen... aber welchen Motor soll ich nehmen ?

Opel Astra J

hallo an alle....

melde mich nach langer zeit mal wieder, weil ich diese woche "zuschlagen" will....

fuer mich kommt folgendes in frage:

astra st, innovation, fresco oder weiss, 1,7 cdti (125) oder 1,4 turbo (140),
stoff lace mit zwei agr sitzen, cargo und komfortpaket2, cd500 navi,
mobiltelefon vorbereitung ( welche soll ich nehmen ? )
raucherpaket, solarprotect ( nur bei weiss ),
Anhängerzugvorrichtung und tpms.....

habe ich sonst etwas wichtiges vergessen ? welchen motor soll ich nehmen ?
(fahrprofil: ca. 18000km/jahr, viel landstrasse und stadtverkehr, kaum autobahn)

mit der freisprechvorrichtung moechte ich nur telefonieren und die telefonnummeranzeige
sehen ( wie bei meinem jetzigen )..... gimmiks brauche ich nicht....

fresco finde ich gut, weiss bevorzugt meine frau... ( weiss mit dunklen scheiben )
( sonst mag ich das abgedunkelte nicht ! )

beim preis bin ich knapp ueber 30.000 € ( mit dieselmotor )... auf welchen nachlass kann ich hoffen ?

ich weiß, viele fragen.... aber vielleicht kann mir der eine oder andere seine meinung dazu sagen....

vielen dank im voraus,
andreas

Beste Antwort im Thema

also wenn man den insignia voll durchkonfiguriert landet man bei guten 45000. wir haben unseren astra jetzt bestellt und sind dann bei knappen 36000 gelandet. stimmt, für 30000 bekommt man auch andere autos, aber wenn man will kann man astra auch schon für 18000 fahren. ist halt immer die frage was man will. entweder großes auto mit wenig drin, oder kleineres auto mit allem drin. dann lieber die 2. variante...

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Giasinga



Zitat:

Original geschrieben von Seemann84


Aber kurz zurück in den 4. kann es auch schon locker flockig bis 200 (und dann etwas langsamer) weiter gehen. :-D
Bis 200 ging es auf der Geraden bei mir komischerweise bisher noch nicht, egal mit welchem Gang 🙁. Ich hoffe, dass dies nicht der Normalzustand bleibt. Aber momentan ist hier das Wetter eh nicht dafür geeignet das zu testen. Irgendwann werd ich Zeit dafür finden auf der AB 😉

Also ich hatte meinen schon mal laut Digitaltacho auf 222. Dann habe ich aber abgebrochen, weil

er erst 700km drauf hatte. 🙄

Auch sonst hatte ich keine Probs mal die 200 anzukratzen.

Zitat:

Original geschrieben von faband


hallo an alle....

melde mich nach langer zeit mal wieder, weil ich diese woche "zuschlagen" will....

fuer mich kommt folgendes in frage:

astra st, innovation, fresco oder weiss, 1,7 cdti (125) oder 1,4 turbo (140),
stoff lace mit zwei agr sitzen, cargo und komfortpaket2, cd500 navi,
mobiltelefon vorbereitung ( welche soll ich nehmen ? )
raucherpaket, solarprotect ( nur bei weiss ),
Anhängerzugvorrichtung und tpms.....

habe ich sonst etwas wichtiges vergessen ? welchen motor soll ich nehmen ?
(fahrprofil: ca. 18000km/jahr, viel landstrasse und stadtverkehr, kaum autobahn)

mit der freisprechvorrichtung moechte ich nur telefonieren und die telefonnummeranzeige
sehen ( wie bei meinem jetzigen )..... gimmiks brauche ich nicht....

fresco finde ich gut, weiss bevorzugt meine frau... ( weiss mit dunklen scheiben )
( sonst mag ich das abgedunkelte nicht ! )

beim preis bin ich knapp ueber 30.000 € ( mit dieselmotor )... auf welchen nachlass kann ich hoffen ?

ich weiß, viele fragen.... aber vielleicht kann mir der eine oder andere seine meinung dazu sagen....

vielen dank im voraus,
andreas

Hallo
schau mal bei Carneeo.de vorbei.
GR. raik

Zitat:

Original geschrieben von raik66


Hallo
schau mal bei Carneeo.de vorbei.
GR. raik

oder meinauto.de oder autohaus24.de 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von raik66


Hallo
schau mal bei Carneeo.de vorbei.
GR. raik

Carneoo kann ich auch empfehlen, hat bestens geklappt...

Ich würde ihn so bestelln: 1.4TURBO, weiss, telefon vorbereitung (also die für 300€), mindestens 18" (die 5 doppelspeichen sehen zu weiss sehr geil aus) und AFL+!
So und fertig ist er. War doch nicht so schwer🙂D😁😁!!

Ums Rechnen kommst Du nicht drumherum... 18.000 ist grenzwertig, drüber würd ich ganz klar sagen Diesel, drunter kann der Benziner kostengünstiger sein. Ich selbst fahre 20.000 km davon 90% Autobahn, daher war der 2.0 CDTI die erste Wahl, gerade wenn die Strecke Bergig ist, sind mehr PS schon angenehmer und vor allem muss man mit der dicken Maschine nicht so oft die linke Spur verlassen um die Drängler vorbei zu lassen, die mit 220 noch im Kofferraum hängen...

Hab zum Berechnen mal ein schönes Tool gefunden:

http://www.diesel-oder-benzin.de/

Hoffe es hilft Dir bei Deiner Entscheidung weiter. Einfach die Werte aus dem Technik Handbuch eintragen und mal durchkalkulieren 😉

Ist halt auch immer die Frage, wie lange man den Wagen dann fährt.

------------------------

Warum wird eignetlich so ein Thread nach 7 Monaten aus der Versenkung geholt? Bitte schließen...

Zitat:

Original geschrieben von Crashel



Zitat:

Original geschrieben von raik66


Hallo
schau mal bei Carneeo.de vorbei.
GR. raik
oder meinauto.de oder autohaus24.de 😉

Oder ruf gleich bei mauerhoff an, da wirste nämlich hingeleitet und du sparst dir die 1, schlagmichtot servicekosten der anbieter ;-)

Hy. Nochmal was zum 1,7cdti... LASS DIE FINGER DAVON!!! Dieser Motor zählt zu den ältesten dieselaggregaten von opel. Wie schon gesagt ich würde den benziner nehmen. Aber da wirst du sicher mehr mehr freude mit dem 1,6 TURBO mit 180 pferden haben... Zudem ist er um einiges günstiger als der schwächere 2,0 cdti.

Das hab ich vom FOH ^^
Its your choice.
Lg. 1.4 ecoFLEX

Thread war vor einem halben Jahr aktuell bitte endlich schließen !!!
und 1.4 ecoFLEX spar es Dir bitte solche Threads aus der Versenkung zu holen...

Zitat:

Original geschrieben von Sascha.ISI


Thread war vor einem halben Jahr aktuell bitte endlich schließen !!!

Stimmt. 😉

***geschlossen***

MfG

invisible_ghost

MOD

Ähnliche Themen