Ich werde ihn jetzt verschrotten
Oder sollte ich anders rum fragen? Wie lange lebt ein Audi?
240.000 Kilometer und genau zehn Jahre alt ist er.
Sieben Jahre habe ich diesen Wagen und in dieser Zeit soviel Ärger gehabt, dass mir jetzt der Kragen platzt.
Beste Antwort im Thema
sorry ich wollte dir ja nicht auf den schlips treten
aber mal im ernst
nach zehn jahren und 240000 km fange ich nicht mehr an wegen garantie oder kulanz
das meinte ich damit
und wenn ich deinen schaden auf dem bild sehe
kann ich getrost zu einer freien werkstatt oder lackiererei fahren und und die beheben den schaden auch ohne ein ganzes dach zu reparieren
und wenn ich ehrlich sein soll dann denke bitte dran was dein audi noch wert ist
bei den teilweise erwähnten 2500€ sage ich als einer der auch den wertverlust des autos kennt und nicht liebt
versicherungstechnisch kommt das fast einem wirtschaftlichem totalschaden nahe
daher werden sich auch alle händler und importeure so gegen dich wehren
Aber ich kann wohl deinen ganzen ärger nachvollziehen
nur wie gesagt wenn nun meine MT mit meiner laufleistung anfängt zu spinnen, würde ich niemals daran denken nun noch die kulanzregelung wegen umbau auf 7 lamellenkupplung oder gar kulanztausch oder reparatur zu verlangen.
und dies ist nur meine persönliche meinung
so long
und komischerweise habe ich nichts von ner hinterhofwerkstatt gesagt
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von franzerl
Hallo: Verschleiss wird gar nicht erwähnt. Aber was würdest Du sagen wenn Dir der Audi Fachmann sagen würde; «Beide Kats sind defekt und der Eratzt kostet 7000 Franken!!!Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
meiner hat die zehn auch bald voll,davon drei bei mir.
km-mäßig bin ich zwar noch nicht ganz so weit,aber es gab auch noch keine wirklichen probleme.
die radlager vorne mussten mal erneuert werden,aber es sind sogar noch die ersten querlenker drin (182000km --- von wegen schwachstelle😁)
alles weitere stecke ich in die rubrik "verschleiß".😁
Naja wenn dir die Ersatzteile zu teuer sind musste das Auto abschaffen und dir evtl.einen Kleinwagen zulegen. Außerdem ist es ja bekannt das selbst die besten Kats mal kaput gehen,also bevor man sich was anschaft sollte man sich über die folgekosten im klaren sein.
Was dein Dach angeht,dein Auto ist 10 Jahre alt und wenns wie du sags reinregnet ist die Karosse "durchgerostet" und fällt ganz klar unter die 12 Jahres Garantie gegen Durchrostung.
mfg.map
Zitat:
Original geschrieben von mapsensor
Naja wenn dir die Ersatzteile zu teuer sind musste das Auto abschaffen und dir evtl.einen Kleinwagen zulegen. Außerdem ist es ja bekannt das selbst die besten Kats mal kaput gehen,also bevor man sich was anschaft sollte man sich über die folgekosten im klaren sein.Zitat:
Original geschrieben von franzerl
Hallo: Verschleiss wird gar nicht erwähnt. Aber was würdest Du sagen wenn Dir der Audi Fachmann sagen würde; «Beide Kats sind defekt und der Eratzt kostet 7000 Franken!!!
Was dein Dach angeht,dein Auto ist 10 Jahre alt und wenns wie du sags reinregnet ist die Karosse "durchgerostet" und fällt ganz klar unter die 12 Jahres Garantie gegen Durchrostung.
mfg.map
Du hast ja so recht. Das Thema Rost am Dach der A6 Audis ist eine
Never Ending Story. Genauso das Problem mit der Multitronic. Meine Partnerin wird nie mehr mit dem Audi fahren, seit sie am Berg anfahren wollte und die Kiste zuerst zurückrollte und sich dann mit einem Schlag auf die Achswellen nach vorne bewegte. Zugegeben, der Anfahrwinkel war sehr steil, aber man muss doch kein Akrobat sein um sich mit seinem Fahrzeug fortbewegen zu können. Ein Automat sollte doch ein cooles Soft Driving ermöglichen. Aber die alte Multitronic als Automatik zu bezeichnen ist doch wiklich ein Witz.
Bei Audi wird man das aber nie zugeben, zu intolerant ist diese Firma, was Garantie und Kulanz betrifftSo, nun mal zu deinen Problemen 😉 ... die Multitronic ist die anfälligste Automatik, die du im Audi haben kannst, gerade die erste 😉 ...
Das mit dem Rost ist überhaupt kein Problem, das ist eine Fehlkonstruktion und kommt bei vielen vor, fahr zu Audi und zeig denen das. Ich weiß von einem Fall, der hatte mehr KM als du und hat trotzdem einen Großteil von Audi auf Kulanz bezahlt bekommen 😉 ...
Wenn du ein Auto mit 240.000km fährst, dann kannst du nicht erwarten, dass die Multitronic noch richtig funktioniert, das war eben die schlechteste Automatik von Audi, das hättest du vorher wissen müssen 😉 ...
Was ich aber überhaupt nicht haben kann, wenn jemand meint, dass ein Auto nach 10 Jahren und einer solchen Laufleistung noch wie ein Neuwagen laufen müsste und nie was kaputt gehen darf! Sowas ist schlicht unmöglich 😉 ...
Und zum Thema mit der Airbagleuchte! Das ist schlicht und ergreifend Abzocke, das haben wir nämlich neulich für den Golf IV von meiner Oma noch umsonst bekommen, da hast du einfach eine (Entschuldigung) absoluten Scheiß- Werkstatt...
Viele Grüße aus dem 4F 🙂 ...
Leon