Ich werde es tun---mein cabbi wird in seine einzelteile zerlegt...
... ja heute ist der Entschluss in mir gereift und ich werde es wirklich tun...
...hatte ja den Wildschaden an meinem heissgeliebten Cabrio 328i und diesen zwar repariert, aber
an so manchen Stellen da merkt man halt, dass es einfach nicht so ist, wie´s sein soll...
...der Lack passt nicht ganz, der linke Kotflügel ist am rosten, der rechte Kotflügel hat einen Sprung im Lack
von eben diesem Unfall, das linke Heckteil rostet an zwei Stellen (Rücklicht und Radlauf), unterhalb der M-Leisten wachsen die Geschwüre langsam aber sicher, die Motorhaube sieht irgendwie aus wie Wellblech und wurde stümperhaft lackiert (von einem Fachmann wohlgemerkt), die M-Leisten sind auf der linken Seite lackiert und rechts nicht (ist mir lustigerweise bis jetzt noch nie aufgefallen) (wann steht man schon auf beiden Seiten gleichzeitig 😁 ) und übers ganze Auto verteilt sind Dellen und Riefen und überhaupt glänzt der Lack einfach nicht mehr (trotz aller Versuche zu polieren mit allem möglichen was so auf dem Markt ist), ist überall stumpf und zerkratzt (wohlgemerkt, so hab ich ihn schon gekauft - Waschstrassengeschädigt)
... ja und etz tu ichs...
war heute beim besten Lackierer, den´s bei uns in der Gegend gibt und werde nächste Woche meine Idee in die Tat umsetzen - mein Baby wird neu "entdellt", komplett entrostet und im dunkelschwärzesten Nachtschwarz metallic mit perleffekt lackiert, das ich je gesehen habe... mehrer Klarlackschichten und zum Schluss ein Nanolack, damit der Glanz erhalten bleibt... Dann noch meine hochglanzpolierten M-Style-24-Felgen (vorne 225er und hinten 245er) drauf, das Verdeck neu eingefärbt und dann kanns losgehen mit der Blue-Sky-Jahreszeit....
Kanns kaum erwarten...
Und eine Frage gleich an Euch - hat schonmal jemand den Verdeckkastendeckel abmontiert und zerlegt - das ist das einzige, was ich noch nicht abgeschraubt habe - kompliziert?
GLG
der Schwarze Deife
P.S. Fotos folgen vom Abbau und Wiederaufbau und vom fertigen Ergebnis...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von schwarzer deife
das eine muss noch raus, jetzt wo du dich auf die bilder vom syndikat beziehst...Zitat:
Original geschrieben von hoinz69
oh entschuldigung. Ich vergaß. Bei der vorstellung meines Autos seid Ihr ja so unwahrscheinlich rücksichtsvoll mit mir umgegangen. Die lichter sehen billig aus, das trible muss weg, genau wie das Airbrush. Dann hat sich der ganze lackieraufwand auch gelohnt. So wie es momentan aussieht hat es mir davor besser gefallen. Siehe Syndikat.
...die scheinwerfer waren auch vor dem wildschaden nicht original!
...die felgen waren mit silberner farbe lackiert und darunter oxidiert wie sau
...einer der radläufe war auch schon gezogen
...und das heckemblem fehlte auch...
...es war keine original-schürze vorne drauf und ein weisses gitter drin...nur soviel dazu 😉
und bitte lieber hoinz - sag nicht ständig "muss" - müssen tu ich rein gar n
also nix für ungut...
andrea
Ich habe ja lediglich gesagt dass er mir davor BESSER gefallen hat wie jetzt. Das heisst ja nicht dass er mir damals SEHR GUT gefallen hat.😁
Und das mit dem Heckemblem kann ich bei den Syndikatbildern beim besten willen net sehen. Weil da gar kein bild vom Heck drin is.😉 Und ob die Felgen jetzt oxidiert waren oder net kann man bei der schlechten Qualität der Bilder auch wirklich net erkennen.
Und "müssen" das sag ich wann ich möcht. Ich bin nämlich ein emanzipierter Mann.😉 Wegen mir machst du die Klarglasleuchten, das Tribal und das Airbrush eh net weg, des weiss ich schon.
Es ist nur ein nett gemeinter Ratschlag wie man aus der ganzen Lackierarbeit jetzt auch wirklich was aus dem Auto rausholen kann. Weil, die gute Substanz ist da! Den meisten hier gefallen diese drei Punkte ebenfalls nicht, sie trauen nur nicht dir das so direkt zu sagen. Warum: Weil du eine Dame bist. Du kennst doch die Männer...Das alte Spiel....ändert sich nie...
nix für ungut...
der ganz ganz böse böse hoinz
315 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SeriousD
Ronn, Du bist mein Held!Zitat:
Original geschrieben von Ronn111
Ich glaube nicht das du viel Ahnung von Oldtimerrestauration hast oder hast du schonmal einen restauriert?? Also einen der mal so mindestens 25 oder 30 Jahre alt ist! Geh mal zum Teilefuzzi und versuche ein Seitenteil, Kotflügel oder Heckblech zu bestellen, mehr als ein müdes Lächeln wirst da nicht bekommen! Wenn du ganz viel Glück hast, dann bekommst vielleicht noch nen Nachbaukotflügel aus der Türkei, allerdings mit einer Passform jenseits von gut und böse...da bleibt einem oftmals nicht anderes übrig als die Teile selber zu dängeln, das hat mit Pfrimelei nichts zutun, zumal Edelstahl in der Oldtimerszene sehr oft eingesetzt wird. Ich weiß von was ich rede, an dem hier habe ich rund drei Jahre lang restauriert, bis ich komplett durch war und steht jetzt wohlbehütet in meiner Garage und wartet auf den Sommer! 😁
doch, ich hab schon mit Oldtimern zu tun gehabt, leider mit welchen, die extrem gut mit Teilen versorgt sind.
Ich hatte einen MB 200d Bj 67 und einen MB 280SE Bj 71.
Da bekommt man noch original Reparaturbleche und Ersatzteile, viel wird aber auch von amerikanischen Schrottplätzen importiert und ist somit von der Substanz wie neu.Auch wenn meine Oldies zu gut beianand waren, um 3 jahre rumzurestaurieren, ist es doch so, dass ein Auto, das original ist, deutlich mehr wert ist, als ein nicht zeitgenössisch repariertes Fahrzeug. Dass man trotzdem nicht zeitgenössisch repariert, hab ich nicht abgestritten.
Aber danke für Deine Belehrungen, dann weiss ich also, dass man Alfas mit alten Weissblechdosen wieder auf Vordermann bringt 😉.
Sehr schönes Auto übrigens 😁
Ciao, Ralf
Tja, dann mußt du dich halt mal an was anspruchsvollerem Probieren als nur Teile tauschen, und das mit dem Weissblechdosen überlese ich mal dezent! 😉😁
in der Tat hab ich jetzt was anspruchsvolleres gefunden.
Ich bin vor drei Wochen nochmal Papa geworden und widme meine Zeit jetzt meinen drei Mädels 🙂.
so, jetzt aber Schluss mit OT, sorry Andrea 😁
Zitat:
Original geschrieben von SeriousD
in der Tat hab ich jetzt was anspruchsvolleres gefunden.Ich bin vor drei Wochen nochmal Papa geworden und widme meine Zeit jetzt meinen drei Mädels 🙂.
so, jetzt aber Schluss mit OT, sorry Andrea 😁
*grins*
da ich auch ein verfechter der "ot´s" bin - keine ursache - 😁
...und hier gleich nächstes ot.... herzlichen glückwunsch zum nachwuchs....
...übrigends bin ich jetzt durch mit dem abschleifen - am samstag werden die ersten teile lackiert ---- bin schon soooooooooooo gespannt.....
glg
der ot-teufel
danke sehr 🙂
zum Thema:
BILDER bitte 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SeriousD
danke sehr 🙂zum Thema:
BILDER bitte 😁
folgen in kürze - versprochen...
glg
andrea
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
hey andrea,gibts fortschritte? *neugierig bin*
...ja, die gibts - karosserie ist lackiert und steht schon wieder in der garage.
...bin jetzt gerade dabei meinen felgen (hab ja noch zwei 8,5er dazugekauft) des letzte finish
zu verpassen, dank meinem freund könnt ich sogar irgendwann fertig werden, der hilft mir ganz selbstlos beim polieren...
...dann noch sitze aufbereiten
...dann noch klimaanlage einbauen (wenn irgendwann mal die sch... trocknerflasche geliefert wird)
...dann müssten die lackierten teile fertig sein,
...dann wird zusammengebaut und
...dann wird vom lacker noch das finish gemacht
in vier wochen dann die nanoversiegelung drauf
...und dann iss er fertig...
muss mal was positives über meinen 😁 loswerden - hab mir übers etk alle schrauben neu rausgesucht, sowie die türgriffblenden, einige leisten und und und... und mein 😁 war mir bei fragen und unklarheiten ohne murren zur seite gestanden, hat mir alles bestellt und einen super preis gemacht... dickes lob muss ich sagen
--- bmw stauner in seubersdorf --- daumen hoch...
bin momentan ziemlich eingespannt (hab nach der arbeit bis elf täglich beim lackierer mitgearbeitet)
fotos sind momentan von der karosse ein wenig schlecht zu machen, da auf dem neuen lack eine dicke schicht blütenstaub liegt und ich nicht drüberwischen soll.
schaut momentan nicht aus wie tiefschwarz, sondern wie irgend ein schwarzgelbmetallic
...war aber vom ersten bis zum letzten moment beim lackieren dabei und muss schon sagen - die
farbe hats in sich - einfach nur schwarz schwärzer am schwärzesten...
wie gesagt - bilder folgen warscheinlich schon am wochenende...
glg
der schwarze deife
Zitat:
Original geschrieben von SeriousD
*wiedermalvorkram*Wie gehts voran? 😁
Bye, Ralf
hallo ralf,
danke fürs hervorkramen 😁
hab heute das letzte fertige teil zu gesicht bekommen - mein kofferraumdeckel mit niegelnagelneuem lack und supgergeilem airbrush... "schwarzer deife" was sonst...
ist echt saugut geworden - der lacker weiss eben genau was ich haben will...
morgen hol ich des teil ab...
und am wochenende möcht ich fertig zusammenbauen - muss ich doch mal wieder fotos machen und einstellen,
aber die letzten wochen waren echt stressig - da hat ich keinen nerv auf fotografieren - schleifen, spachteln, schleifen, schrauben....
uffz, aber soviel ich bis jetzt sagen kann, muss ich sagen - die arbeit glaub ich hat sich sehr sehr gelohnt...
glg
und bilder folgen...
andrea
der schwarze deife, der nun echt bald am ende ist mit seiner kraft - des war jetzt doch ein ziemliches stück arbeit...
ich will ja nicht nerven 🙂.
... bin ja grad frisch erholt ausm Urlaub zurück 😁.
aber so 1 - 2 Bilder wären schon sehhhr schön *grins*.
Ciao, Ralf
Mich würd halt interessieren obs sehr viel geiler ist als das alte Cosmosschwarz ...
also jungs...
eine felge muss noch poliert werden...
das finish vom lack kommt am montag an die reihe...
und montag abend, da folgen dann endlich die versprochenen fotos...
...war wirklich a hartes stück arbeit... des könnts mir glauben...
hier schon mal ein kleiner vorgeschmack