Ich werde es tun---mein cabbi wird in seine einzelteile zerlegt...
... ja heute ist der Entschluss in mir gereift und ich werde es wirklich tun...
...hatte ja den Wildschaden an meinem heissgeliebten Cabrio 328i und diesen zwar repariert, aber
an so manchen Stellen da merkt man halt, dass es einfach nicht so ist, wie´s sein soll...
...der Lack passt nicht ganz, der linke Kotflügel ist am rosten, der rechte Kotflügel hat einen Sprung im Lack
von eben diesem Unfall, das linke Heckteil rostet an zwei Stellen (Rücklicht und Radlauf), unterhalb der M-Leisten wachsen die Geschwüre langsam aber sicher, die Motorhaube sieht irgendwie aus wie Wellblech und wurde stümperhaft lackiert (von einem Fachmann wohlgemerkt), die M-Leisten sind auf der linken Seite lackiert und rechts nicht (ist mir lustigerweise bis jetzt noch nie aufgefallen) (wann steht man schon auf beiden Seiten gleichzeitig 😁 ) und übers ganze Auto verteilt sind Dellen und Riefen und überhaupt glänzt der Lack einfach nicht mehr (trotz aller Versuche zu polieren mit allem möglichen was so auf dem Markt ist), ist überall stumpf und zerkratzt (wohlgemerkt, so hab ich ihn schon gekauft - Waschstrassengeschädigt)
... ja und etz tu ichs...
war heute beim besten Lackierer, den´s bei uns in der Gegend gibt und werde nächste Woche meine Idee in die Tat umsetzen - mein Baby wird neu "entdellt", komplett entrostet und im dunkelschwärzesten Nachtschwarz metallic mit perleffekt lackiert, das ich je gesehen habe... mehrer Klarlackschichten und zum Schluss ein Nanolack, damit der Glanz erhalten bleibt... Dann noch meine hochglanzpolierten M-Style-24-Felgen (vorne 225er und hinten 245er) drauf, das Verdeck neu eingefärbt und dann kanns losgehen mit der Blue-Sky-Jahreszeit....
Kanns kaum erwarten...
Und eine Frage gleich an Euch - hat schonmal jemand den Verdeckkastendeckel abmontiert und zerlegt - das ist das einzige, was ich noch nicht abgeschraubt habe - kompliziert?
GLG
der Schwarze Deife
P.S. Fotos folgen vom Abbau und Wiederaufbau und vom fertigen Ergebnis...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von schwarzer deife
das eine muss noch raus, jetzt wo du dich auf die bilder vom syndikat beziehst...Zitat:
Original geschrieben von hoinz69
oh entschuldigung. Ich vergaß. Bei der vorstellung meines Autos seid Ihr ja so unwahrscheinlich rücksichtsvoll mit mir umgegangen. Die lichter sehen billig aus, das trible muss weg, genau wie das Airbrush. Dann hat sich der ganze lackieraufwand auch gelohnt. So wie es momentan aussieht hat es mir davor besser gefallen. Siehe Syndikat.
...die scheinwerfer waren auch vor dem wildschaden nicht original!
...die felgen waren mit silberner farbe lackiert und darunter oxidiert wie sau
...einer der radläufe war auch schon gezogen
...und das heckemblem fehlte auch...
...es war keine original-schürze vorne drauf und ein weisses gitter drin...nur soviel dazu 😉
und bitte lieber hoinz - sag nicht ständig "muss" - müssen tu ich rein gar n
also nix für ungut...
andrea
Ich habe ja lediglich gesagt dass er mir davor BESSER gefallen hat wie jetzt. Das heisst ja nicht dass er mir damals SEHR GUT gefallen hat.😁
Und das mit dem Heckemblem kann ich bei den Syndikatbildern beim besten willen net sehen. Weil da gar kein bild vom Heck drin is.😉 Und ob die Felgen jetzt oxidiert waren oder net kann man bei der schlechten Qualität der Bilder auch wirklich net erkennen.
Und "müssen" das sag ich wann ich möcht. Ich bin nämlich ein emanzipierter Mann.😉 Wegen mir machst du die Klarglasleuchten, das Tribal und das Airbrush eh net weg, des weiss ich schon.
Es ist nur ein nett gemeinter Ratschlag wie man aus der ganzen Lackierarbeit jetzt auch wirklich was aus dem Auto rausholen kann. Weil, die gute Substanz ist da! Den meisten hier gefallen diese drei Punkte ebenfalls nicht, sie trauen nur nicht dir das so direkt zu sagen. Warum: Weil du eine Dame bist. Du kennst doch die Männer...Das alte Spiel....ändert sich nie...
nix für ungut...
der ganz ganz böse böse hoinz
315 Antworten
und hier ein kleines stück vom lack
ist zwar ein wenig staubig, weil ich nichts dran machen soll, bevor das finish gemacht wurde, aber a bisserl a vorstellung kann man sich schon machen, glaub ich.
montag folgt das ganze auto...
Dat is ja SCHWARZ-SCHWARZ 😁
Geiler Lack!
Also der Schriftzug ist nicht so mein Ding, aber man muss das mal im Gesamtbild dann sehen, so als einziges Bild im Ausschnitt hats mich nicht so überzeugt aber wie gesagt - das Ganze muss wirken 🙂
Wenn jetzt noch das Tribal von der Frontscheibe entfernst gefällt mir auch mal nen e36 😁 , der Lack sollte ja nach den Finishing noch um einiges mehr "glänzen" oder ? hab erst gedacht ist sicher so nen "assi airbrush" aber das gefällt mir ganz gut , ist gut mit eingearbeitet
Zitat:
Original geschrieben von Vampir
Dat is ja SCHWARZ-SCHWARZ 😁
Geiler Lack!Also der Schriftzug ist nicht so mein Ding, aber man muss das mal im Gesamtbild dann sehen, so als einziges Bild im Ausschnitt hats mich nicht so überzeugt aber wie gesagt - das Ganze muss wirken 🙂
schaut ein wenig wuchtig aus, weil der ausschnitt so klein ist, aber im ganzen wirkts echt saugut...
wollt halt doch, dass des mein auto ist und da darf natürlich der schwarze deife nicht fehlen.
ich habe hinten kein emblem, und da passt der schriftzug einfach nur zu gut drauf...
aber montag abend seht ihr das gesamtwerk...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von d0m1
Wenn jetzt noch das Tribal von der Frontscheibe entfernst gefällt mir auch mal nen e36 😁 , der Lack sollte ja nach den Finishing noch um einiges mehr "glänzen" oder ? hab erst gedacht ist sicher so nen "assi airbrush" aber das gefällt mir ganz gut , ist gut mit eingearbeitet
ja, der ist jetzt so, wie er aus der kabine gekommen ist. kleinere einschlüsse (sind nicht viele) werden noch entfernt und den hochglanz kriegt der lack erst nach dem finish. in vier wochen kommt dann noch ein nano-lack drauf. des geht erst dann, weil sich der neue lack noch dehnt, wurde mir gesagt.
glg
der schwarze deife
p.s. das tribal wird wohl nicht verschwinden :-)
Zitat:
Original geschrieben von eTeRnaL85
hi
kurze frage wie is denn der farbcode von dem lack ???
...sorry, den gibts nicht, die farbe hab ich mir mischen lassen. ist auch kein wasserbasislack, sondern einer von den guten alten...
ich kann nur sagen, dass keinerlei farbpigmente ausser schwarz drin sind, kein gelb kein grün, kein blau...
also einfach nur schwarz
glg
andrea
mhh
dann würde mich jetzt mal nen verlgeichs bild zu 668 Schwartz II interessieren
meiner kommt in 2 wochen auch zum lackierer und ich will ihn halt auch so richtig schön schwarz haben
Zitat:
Original geschrieben von eTeRnaL85
mhh
dann würde mich jetzt mal nen verlgeichs bild zu 668 Schwartz II interessieren
meiner kommt in 2 wochen auch zum lackierer und ich will ihn halt auch so richtig schön schwarz haben
wie gesagt, ich stell am montag des komplett gefinishte (unwort) auto ein, und irgendwer hier hat sicher einen in schwarz II. dann kannste vergleichen.
ich war beim mischen dabei und es sind wirklich keine anderen farbkomponenten als reines schwarz im lack. bei den meisten lacken, die ich mir angesehen habe, waren mir die gelb und grünanteile zu hoch, was man erst bei sonneneinstrahlung sieht.
wenn man meinen lack mit sonne betrachtet, dann bleibt er schwarz. das wollte ich, und das hab ich dank meinem lacker auch bekommen...
glg
bis montag
der schwarze deife
Wow dat is ja "schwarz, schwärzer, am schwärzesten"....😰 viel schwärzer geht ja garnicht mehr....😛
Glückwunsch schaut gut aus, daher brauchen wir jetzt unbedingt Fotos vom Gesamtkunstwerk...😁
Zitat:
Original geschrieben von Lalelubär
Wow dat is ja "schwarz, schwärzer, am schwärzesten"....😰 viel schwärzer geht ja garnicht mehr....😛Glückwunsch schaut gut aus, daher brauchen wir jetzt unbedingt Fotos vom Gesamtkunstwerk...😁
montag abend - grosses dickes schwarzer deife ehrenwort 🙂
kanns ja selber kaum abwarten. bis jetzt war des schwarz immer unter einer dicken schicht blütenstaub versteckt. bin schon gespannt wie ein flitzebogen. morgen früh um acht uhr fangen wir mit dem finish an. und dann :-)))))))
heute noch die letzte felge endpolieren - morgen zum reifen montieren und zum tüv zwecks 8,5er und spurplatten eintragen und dann endlich blue sky with black devil
jetzt ist mein auto ja sozusagen fast wieder eine art neuwagen. ich habe ausschliesslich neue bmw-original-schrauben zum zusammenbau verwendet, die komplette karosse wurde abgeschliffen bis aufs blech, rost geschweisst und verzinnt und dann dick mit grundierung und ultraschwarzlack und ultradick klarlack wieder besprüht. felgen frisch hochglanzpoliert, neuer kühler, neue klima --- nur die fahrerin bleibt die alte 😁
glg
andrea
p.s. ich habe ja nun alle arbeiten an meinem auto ausser dem lackieren selber gemacht und muss sagen - das kann ich jedem nur empfehlen. ist zwar ne menge zeit draufgegangen (nach der arbeit noch bis spät in die nacht zum lackierer...) am we felgen polieren...
hohlraumversiegeln - zusammenbauen und und und
aber nun ist es wirklich MEIN auto... meine arbeit und mein herzblut steckt da drin.
mein lackierer ist der meinung - so etwas hat er seiner lebtag noch nicht erlebt - er hätte eigentlich vermutet, dass ich nach dem ersten tag lack abschleifen nicht wieder auftauche, bis das auto fertig lackiert ist. aber ich hab durchgehalten und ich bin jetzt echt stolz, aber auch froh, wenn ich fertig bin...
Das kannst du auch ohne groß "anzugeben" sein....🙂
Soll jetzt absolut nicht diskreminierend wirken, aber ich denke mal "9 von 10 Frauen" hätten irgendwann im laufe der Arbeiten das Handtuch geschmissen...😉
Und du bist die 10 Frau und hast es eben nicht getan und dafür gebürt dir auch ein dickes Lob und vorallem Respekt vor der Arbeit und deinem Durchhaltevermögen...😁
Auch mir ned bös sein,aber 9 von 10 Frauen hätten das wohl entweder garned erst gemacht und die Karre so gelassen,wie se is oder sie hätten den bloß hingestellt und gesagt:"Mach mal"
Andrea,auch von meiner Seite,super gemacht und ich wünsche dir allzeit ne gute Fahrt mit DEINEM Auto! 😎
Greetz
Cap
hmmm sieht ja schon mal gut aus.. und wegen dem schriftzug aufm heckdeckel kann ich mich auch noch net anfreunden!
aber großen respekt an die arbeit! bin aufs endergebniss gespannt!
aber eins verstehe ich nicht... wieso soll ein nanolack nach vierwochen erst drauf?
wieso macht ihr nicht gleich 2-3 oder mehr schichten nanoklarlack drauf? bei mir sind ebenso 2 schichten nanoklarlack von dupont drauf... der glanz grad ist net übel.. viel wirste vom schwarz net sehn 😁