Ich werde demnächst einen gebrauchten Smart ForTwo Coupe kaufen

Smart Fortwo 451

Das wird mein erster Wagen werden.
Preisvorstellung 7000-12000 €, wobei ich gerne unter 10000€ bleiben wollen würde.
Maximal 50000 Km.
Erstzulassung von 2011.
Getriebe: Automatik
Motor PS,
weiß ich noch nicht genau, Diesel ist zwar sparsam, tendiere eher zu 102 PS, damit man besser/schneller überholen kann(bin kein Raser, nur Spielraum nach oben zu haben ist immer gut), auch die getunten von z.B. JW mit 117 PS finde ich interessant, weiß aber nicht wie lange die halten.

Kein Unfallfahrzeug.
Nichtraucherfahrzeug.

Muss Ausstattung:
Panoramadach (inkl. Sonnenschutz).
Assistenz-Paket (3-Speichen-Ledersportlenkrad mit Lenkradschaltung, Bordcomputer, Tempomat).
Komfort-/Licht-Paket (Außenspiegel elektrisch einstell- und beheizbar, Regensensor, Lichtsensor, Umgebungslicht).
Armlehne Fahrersitz (klappbar).
Handschuhfach mit Klemmleiste (abschließbar).
Sitzheizung (2-stufig, mit automatischer Abschaltfunktion).
Head-/Thorax-Sidebags (Kopf-/Brust-Seitenairbags).
Nebelscheinwerfer.
Servolenkung, elektrisch.
Start/Stop-Automatik.
Softouch - automatisches Schaltprogramm.
Klimaanlage mit automatischer Temperaturregelung, inkl. Staub- und Pollenfilter.
Elektrische Fensterheber.
Zentralverriegelung.
ABS.
ESP.
Traktionskontrolle.

Muss Ausstattung Teil 2:
Ich höre sehr gerne Musik in bester Qualität und brauche auch ein Navi. Was brauche ich hierfür?
Audio-Paket
Audio system basic
Audio system navigation/multimedia
Audiovorrüstung (inkl. Stabantenne, 2 Lautsprechern)
Surround Soundsystem
Soundsystem
Smart Soundsystem (Zubehör)
Subwoofer (Zubehör)

Da ich nicht die Erfahrung von euch Smartfahrern habe:
Was muss ich beim Smart beachten?
Ist meine Konfiguration machbar?

Ist es möglich einiges nachzurüsten falls ich noch finanziell Luft nach oben haben sollte?
Ambientebeleuchtung.
BRABUS Ambiente-Beleuchtung (Zubehör).
BRABUS Kofferraumbeleuchtung Coupé (Zubehör).
BRABUS Seitenschweller-Beleuchtungspaket (Zubehör).
BRABUS Dritte Bremsleuchte in LED-Technik (Zubehör).
Zusatzinstrumente (Cockpituhr und Drehzahlmesser).
Schmutzfänger (Zubehör).
Diebstahlwarnanlage.
LED-Tagfahrlicht.
Zweiklang-Fanfare (Zubehör).
Ablagebox.
Getränkehalter.
CD-Box, für 6 CDs (Zubehör).
Brillenfach (Zubehör).
Trennschutz plus, inkl. Gepäckraumabdeckung (Zubehör).
Velours-Fußmatten (2er-Set) (Zubehör).
Gummimatten für die Ablagefächer (3er-Set) (Zubehör).
Radzierblende für Stahlrad, 4 Stück (Zubehör).
BRABUS Sportfahrwerk (Zubehör).

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von NeuerSmart


...
Die Nebelscheinwerfer würde ich nehmen, finde diese sinnvoller.
...

Denk' 'mal scharf nach. 😉

An wie vielen Tagen hast Du so dichten Nebel, dass man die Nebelscheinwerfer einschalten darf und wie oft bist unterwegs, wo Tagfahrlicht Sinn macht.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Hallo Zusammen,
möchte auch ein 251 Benziner, Bj.2013 kaufen. Der Neue steht demnächst bei den Händlern, wann könnten sich die Preise für den 251 senken?
Gruß Rolf

Zitat:

Original geschrieben von sahra85


Hallo Zusammen,
möchte auch ein 251 Benziner, Bj.2013 kaufen. Der Neue steht demnächst bei den Händlern, wann könnten sich die Preise für den 251 senken?
Gruß Rolf

Wenn der Neue wirklich so hässlich daherkommt wie auf den Fotomontagen, dürften die letzten Exemplare des 451ers kaum billiger werden. 😉

Ich glaube auch nicht daß die Preise des 451ers jetzt rapide sinken werden.
Beim neuen 453er gibt es sicherlich technische Verbesserungen (Wendekreis, DSG), aber ob daß die sehr gewöhnungsbedürftige Optik und den deutlich kleineren Kofferraum wett macht?????
Wir werden sehen!
Gruß Ingo

Deine Antwort
Ähnliche Themen