Ich warte und warte und warte - Lieferterminüberschreitung Volvo XC60 2014 bzw. 2015

Volvo XC60 D

Ich habe Ende März als EU-Import einen Volvo XC60 MJ2014 Kinetic D3 Geartronic bestellt. Als unverbindliche Lieferzeit wurden per Vertrag 10-12 Wochen genannt.
Ab Anfang Juli fing ich an beim Händler nachzufragen und wurde dauernd vertröstet. Der Wagen müsste jederzeit kommen, es könne nicht mehr lange dauern.
Ende Juli bekam ich per Mail die Info, das der Wagen zur Auslieferung vorgemerkt sei und zum 23.09. eintreffen würde. Dafür würde ich dann aber das Modell 2015 erhalten.
Seitdem reagiert beim Händler niemand mehr auf meine Anfragen. Mails werden nicht beantwortet, auf telefonische Nachfragen wird mir gesagt, der Sachbearbeiter wäre im Urlaub und man könne mir keine Auskunft geben.
Der Wagen könne jeden Tag auf den Hof rollen aber man würde keine Info von Volvo erhalten, wann genau das passiert. O-Ton, wenn mir das als Info nicht reichen würde, könne ich ja jetzt und sofort telefonisch vom Kaufvertrag zurücktreten.
Mittlerweile ist zur großen Enttäuschung auch der Ärger über den Ton des Verkäufers hinzu gekommen.

Problem - mein altes Auto hat keine grüne Umweltplakette und ich darf es daher innerstädtisch nicht mehr fahren (wohnen mitten im Ruhrgebiet, also fast alles Umweltzone), der Tüv ist nun auch abgelaufen und ich erwarte ihn wenigen Tagen ein Kind und kann mich danach auch schlecht um ein Ersatzauto kümmern. Dies zur Erklärung warum ich hier echt auf heißen Kohlen sitze!!!

Ihr habt alle keine Glaskugel, ich weiß, ich bitte eher um eine Einschätzung meiner Lage: Ist es möglich das sich die Auslieferung des Volvos wirklich so lange verzögert? Bekommen die Händler keinerlei Zwischeninfo von Volvo, wann der Wagen aus dem Werktor rollt? Seit wann wird die Version 2015 ausgeliefert? Ich habe dazu widersprüchliche Infos im Netz gefunden.

Für eine Einschätzung wäre ich dankbar!!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Naja, du bestellt beim EU-Händler, dafür bezahlst du vermutlich auch weniger, also alles i.O. oder? Selbst Schuld würde ich sagen 😉 Beim deutschen Vertragshändler hättest du nach etwa 6-8 Wochen in deinem XC60 gesessen.

Vielleicht kannst du zurücktreten und beim Vertragshändler einen XC ordern, momentan sind es teilweise auch nur 4-6 Wochen bis Lieferung.

Na ja, schöner Spruch, aber wenn man dann mal 8 Mille spart beim EU Kauf könnte man das auch als angemessenes Wartegeld bezeichnen..😉

KUM

57 weitere Antworten
57 Antworten

Ich hatte auch nicht darauf verweisen wollen, der Händler könne ein Betrüger sein. Vielmehr ist es einfach schwierig, seine Anzahlung zurückzuverlangen, wenn er Einwände geltend macht. Es ist einfacher, dem Händler mitzuteilen, dass Du die Bestellung stornieren willst, wenn Du Dich nicht hinterher noch über die Erstattung der Anzahlung streiten musst.

Setze Deinen EU-Händler unter Druck, indem Du verlangst, eine Order-Nummer vom italienischen Händler zu bekommen (für Deinen XC60) und rufe mal damit bei der Volvo Hotline 0800-20 60 33 an. Vielleicht kann Dir dort jemand bei entsprechendem Augenaufschlag und Schilderung der Lage (und vielleicht dem Hinweis, das nächste Mal ganz bestimmt den deutschen Händler glücklich zu machen) sagen, wo das Auto steckt. Die Abteilung, die das vermutlich kann, ist die "Disposition". Kann aber auch sein, dass die die italienische Einheit gar nicht aufrufen kann. (Auf alle Fälle weiß der Disponent/die Disponentin, wen sie in Schweden fragen könnte. Ob er/sie das darf, steht auf einem anderen Blatt.) Mit einer Info kannst Du vielleicht die Entscheidung "Storno oder nicht" einfacher fällen. Aber ob das klappt, weiß ich nicht.
Zum Modelljahr: Modelljahreswechsel ist üblicher Weise mit den Werksferien im Juni/Juli, manchmal aber auch schon ein klein wenig früher. Immerhin gäbe es mit MY15 ein paar Neuerungen wie z.B. der Reifendruckkontrolle.

Ich würde an Deiner Stelle vom Kaufvertrag zurücktreten, da der Händler Dir dies (hoffentlich schriftlich?) angeboten hast. Dann schaust Du nach einem Auto, das Dir passt.

Hallo,

also meinen XC60 hat Volvo ziemlich flott geliefert ...
Mitte Juli bestellt und am Donnerstag, 18. September gebaut und folgenden Montag war er schon beim Händler auf dem Hof gestanden. (und das trotz der Volvo Werksferien im August)

Wenn ich das so bei Dir lese war es ganz gut hier beim meinem lokalen Volvo Händler zu bestellen ...

Ich würd mich mal an Deiner Stelle anwaltlich schlau machen, ob Du Deinen Händler in Verzug setzen kannst. Weil einfach so Kaufvertrag stornieren dürfte nicht gehen ...

Tja, sie haben es mir jetzt 2x am Telefon angeboten, umgehend zurücktreten zu können. Auch meinem Mann haben sie es so gesagt, nachdem ich keinen Bock mehr hatte jedesmal total entnervt nachfragen zu müssen.

Ähnliche Themen

das würd ich dann wahrscheinlich auch machen und dann vom lokalen Händler einen jungen Vorführer oder Jahreswagen zum guten Kurs zu nehmen. Bei einer Neubestellung hast Du ca. 2 Monate Wartezeit

Zitat:

Original geschrieben von FrauSnuggles


Tja, sie haben es mir jetzt 2x am Telefon angeboten, umgehend zurücktreten zu können. Auch meinem Mann haben sie es so gesagt, nachdem ich keinen Bock mehr hatte jedesmal total entnervt nachfragen zu müssen.

Lass es Dir das Angebot zum Rücktritt aber auf jeden Fall schriftlich geben.

LG

Zitat:

Original geschrieben von rjagosch



Lass es Dir das Angebot zum Rücktritt aber auf jeden Fall schriftlich geben.
LG

Warum so umständlich?

Einfach Kündigung schicken, mit dem Hinweis auf das telefonische Angebot, und Bestätigung der Kündigung anfordern.

Hmm, ich bin auch eher ein Freund "greifbarer" Kommunikation. An gesprochene Worte erinnert sich manch einer plötzlich nicht mehr. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede


Hmm, ich bin auch eher ein Freund "greifbarer" Kommunikation. An gesprochene Worte erinnert sich manch einer plötzlich nicht mehr.

Auf jeden Fall, aber wenn man erstmal eine schriftliche Bestätigung des Angebots zur Kündigung anfordert, erhöht dass die Chancen, dass es nicht hinhaut, z.B. weil es denen einfach zu aufwändig wird.

Zitat:

Sehr geehrte Damen und Herren,

gerne mache ich von Ihrem Angebot Gebrauch, vom Kaufvertrag XYZ zurück zu treten, da ihrerseits kein Liefertermin genannt werden kann und der im Kaufvertrag genannte Termin bereits weit überschritten ist.

Ich bitte um Bestätigung meiner Kündigung.

Mit freundlichen Grüßen

Frau Snuggles

Mehr muss nicht 😉

Naja, du bestellt beim EU-Händler, dafür bezahlst du vermutlich auch weniger, also alles i.O. oder? Selbst Schuld würde ich sagen 😉 Beim deutschen Vertragshändler hättest du nach etwa 6-8 Wochen in deinem XC60 gesessen.

Vielleicht kannst du zurücktreten und beim Vertragshändler einen XC ordern, momentan sind es teilweise auch nur 4-6 Wochen bis Lieferung.

Aber Leute....der TE hat jetzt schon soviel Geduld gehabt. Warum in diesem Stadium den Kaufvertrag rückabwickeln? Wenn es wirklich was mit dem Hagelschaden zu tun haben sollte, dann wird das Fahrzeug jetzt auch eintreffen. Die Ersparnis dürfte doch relevant sein, zumindest wenn das Neufahrzeug genau so viel kostet, wie ein Vorführer jetzt beim 🙂. Ehe ich den ganzen Aufwand betreibe und dann doch nen Kompromiss auf dem Hof habe, würde ich jetzt einfach mal etwas Contenance zeigen und weiter warten. Was soll`s ? zur Not evtl. mal ein Auto mieten und mir die Kosten vom Händler einfordern....wobei hier ja keiner weiß, wie das Thema Liefertermin im Kaufvertrag wirklich ausformuliert ist....
Gruß
KUM

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Naja, du bestellt beim EU-Händler, dafür bezahlst du vermutlich auch weniger, also alles i.O. oder? Selbst Schuld würde ich sagen 😉 Beim deutschen Vertragshändler hättest du nach etwa 6-8 Wochen in deinem XC60 gesessen.

Vielleicht kannst du zurücktreten und beim Vertragshändler einen XC ordern, momentan sind es teilweise auch nur 4-6 Wochen bis Lieferung.

Na ja, schöner Spruch, aber wenn man dann mal 8 Mille spart beim EU Kauf könnte man das auch als angemessenes Wartegeld bezeichnen..😉

KUM

Zitat:

Original geschrieben von KUMXC



Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Naja, du bestellt beim EU-Händler, dafür bezahlst du vermutlich auch weniger, also alles i.O. oder? Selbst Schuld würde ich sagen 😉 Beim deutschen Vertragshändler hättest du nach etwa 6-8 Wochen in deinem XC60 gesessen.

Vielleicht kannst du zurücktreten und beim Vertragshändler einen XC ordern, momentan sind es teilweise auch nur 4-6 Wochen bis Lieferung.

Na ja, schöner Spruch, aber wenn man dann mal 8 Mille spart beim EU Kauf könnte man das auch als angemessenes Wartegeld bezeichnen..😉
KUM

Da der TE sich hier offensichtlich beschwert, ist dem scheinbar nicht so 😛

Zitat:

Da der TE sich hier offensichtlich beschwert, ist dem scheinbar nicht so 😛

Da hast Du wohl Recht.., darum habe ich ja zur Contenance geraten und einfach noch mal tief durchatmen und nachdenken....😉

KUM

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Beim deutschen Vertragshändler hättest du nach etwa 6-8 Wochen in deinem XC60 gesessen.
So wie Hoberger

?

Deine Antwort
Ähnliche Themen