Ich verstehs nicht
Ich weiß, wir hatten das Thema schon öfter, aber heute auf der Fahrt nach/von Augsburg musste ich mich wieder fragen, ob ich nicht beim Fahren irgendwas falsch mache.
Die A8 ist zwischen Ulm und Augsburg auf einer 6 km langen Strecke wegen Erweiterung auf Tempo 80 begrenzt. OK, Tempomat bei knapp über 90 rein, das passt, nachdem die Voreilung hier ca. 6-7 km beträgt.
Aber hey, wieso bin ich hier eigentlich der langsamste ?
Gut, wenn sich ein paar Fahrzeuge an mir vorbeischieben, sei es drum. Vielleicht geht deren Tacho nicht so weit vor.
Nur wie können hier einige Fahrzeug regelrecht durch die Baustelle fliegen ? Gefühlsmäßig dürfte sich deren Geschwindigkeit irgendwo weit über 120 km/h betragen. Und das waren keine getunten Golf GTI mit breiten Schlappen.
Es waren dabei:
VW Sharan
Nissan Note
VW Bus
Audi A4 Avant
Erstmal nix auffälliges. Aber was alle Fahrzeuge gemeinsam hatten:
Es war mindestens ein Kindersitz samt Inhalt montiert, in der Regel mehr als einer. Und hinten prangten so nette Aufkleber wie 'Baby an Bord', 'Kevin on Tour'.
Haben die denn kein bisschen Verantwortungsbewusstsein ?
Nächster 'Vorfall'. Auf der B30 sind nur die ersten paar km 'offen', dann kommt aufgrund schwerer Unfälle eine Beschränkung auf 120 km/h.
Ich überhole einen alten 7er BMW, vollbesetzt. Nach ca. 500 Meter verringere ich die Geschwindigkeit, weil die Schilder mit ger Begrenzung in Sichtweite kommen.
Was macht Herr BMW ? Signalisiert mir mit Lichthupe, daß es ihm wohl missfällt, die Geschwindigkeit reduziert zu haben und das obwohl er mich jetzt wegen eines anderen Fahrzeugs nicht gleich wieder überholen kann. Nachdem er sich bei mir lautstark 'bedankt' hatte, setzte er seine Fahrt mit unverminderten 160 km/h fort.
Ich will hier nicht als kleinlich oder gar als 'Gesetzeshüter' auf deutschen Straßen dastehen, aber es wundert mich doch schon sehr, wie hier gefahren wird.
Warum baut man nicht einfach alle Schilder ab, dann reduziert sich der Anteil an Kamikaze-Piloten automatisch irgendwann. Leider sind dann wieder die Unbeteiligten am meißten betroffen.
Sorry, wenn ich Euch langweile, aber das mußte ich mal loswerden.
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von eridanos
Ich habe mit dem Wagen sehr viel Spass 😉 Bin am Wochende oft auf unbeschränkten und freien Autobahnen unterwegs, da kann man guten Gewissens über 200 fahren. Grundsätzlich gebe ich oft Vollgas und bin schnell unterwegs, halte mich aber an die Regeln ("20 drüber-Regel" laut Tacho).
Da habe ich vollstes Verständnis dafür, ehrlich. Wenn ich diesen Wagen hätte, dann würde ich ohne Beifahrer nur noch die Sau rauslassen auch auf der Landstrasse.
Mein Auto mit dem kleineren Motor war im Prinzip ein Stück weit auch eine selbst erzieherische Maßnahme mit einem ökologischem Hintergedanken. Leider greift irgendwie beides nicht so richtig.
Der nächste Wagen wird auch mehr bums haben....
Zitat:
Original geschrieben von Titan A.E.
Ist mein voller Ernst!!!
Die Autos in den USA sind auch ein bisschen größer und schwerer und nicht so gerne in Kurven unterwegs.
Ein dreitüriger Astra mit 230 PS hat auf jeden Fall eine bestimmte Motivation.
Soviel zum Thema Scheinheiligkeit! 😉
Ich gebs auf....
Ich habe bei meinem Urlaub letztes Jahr sehr viele Dodge Magnum gesehen. Und das war zu 80% die SR-T Ausführung. Spitzengeschwindigkeit weit über 250 km/h (oder 155 mph).
Aber nicht einer war der Meinung, auf dem Highway auch nur annähernd den Versuch zu starten, die dort geltende Höchst geschwindigkeit deutlich zu überschreiten.
Und was das jetzt wieder mit Kurven oder dem Thread hier generell zu tun hat erschließt sich mir überhaupt nicht.
Also ich kann diese Beobachtung nur teilen. Speziell auch bei mir im Wohngebiet. Da ist alles Zone 30. Ich tucker da immer ziemlich genau zwischen 30 und 35 durch. Es sind viele Kinder dort und man weis ja nie. Und keine 20 Sekunden später hängt einem ein VW Sharan mit 3 Kindern drin im Heck und schiebt einen fast von der Straße. Und das ist fast immer so. Wenn die Mütter und Väter in der Früh die Kinder in die Schule bringen denkt man man befindet sich in der Boxengasse einer Rennstrecke. Mit Vollgas vor die Schule, Kinder raus und dann mit möglichst viel Schmackes wieder weg.
Naja, was interessiert mich das Elend anderer. Wenn dann mal ein Kind unterm Auto liegt ist wieder keiner Schuld.
Die Raser sind sehr häufig Familienkutscher, im schlimmsten Fall noch mit Kindern drin. Und von denen muss ich mir dann im schlimmsten Fall auch noch sagen lassen das es unverantwortlich wäre mit 230 auf der Autobahn zu fahren - das ich nicht lache.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Ich gebs auf....
...macht nichts, Du bist bei weitem nicht der Erste.
Zum Thema, die erheblich anwachsenden Interessenskonflikte und die dadurch resultierende Aggression auf der 'German Autobahn' bekommst Du nur mit einem einheitlichen Tempolimit heraus, wie in den USA, welches auch in gleichem Maße kontrolliert und bestraft wird.
Und somit sind wir wieder auf Seite 1 des Threads angekommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von spike_xxx
Also ich kann diese Beobachtung nur teilen. Speziell auch bei mir im Wohngebiet. Da ist alles Zone 30. Ich tucker da immer ziemlich genau zwischen 30 und 35 durch. Es sind viele Kinder dort und man weis ja nie. Und keine 20 Sekunden später hängt einem ein VW Sharan mit 3 Kindern drin im Heck und schiebt einen fast von der Straße. Und das ist fast immer so. Wenn die Mütter und Väter in der Früh die Kinder in die Schule bringen denkt man man befindet sich in der Boxengasse einer Rennstrecke. Mit Vollgas vor die Schule, Kinder raus und dann mit möglichst viel Schmackes wieder weg.
Naja, was interessiert mich das Elend anderer. Wenn dann mal ein Kind unterm Auto liegt ist wieder keiner Schuld.Die Raser sind sehr häufig Familienkutscher, im schlimmsten Fall noch mit Kindern drin. Und von denen muss ich mir dann im schlimmsten Fall auch noch sagen lassen das es unverantwortlich wäre mit 230 auf der Autobahn zu fahren - das ich nicht lache.
Genau das wollte ich mit diesem Thread aussagen...
....geiler Popkornthread hier....
Aha, jetzt gibt also noch eine neue Schublade im diesbezüglichen Denken:
- die Tiefer-Breiter-Schneller-Raser
- die Nicht-blinkende-über-drei-Spuren-überholende-LKW-Fraktion
Viele Grüße an die zwei heute Morgen auf der BAB, aber Ihr dürft das - ohne Euch wär ja mein Kühlschrank leer - ne is klar...lol
- die Mittelspurparker
- die Oberlehrer
- die alles-Richtigmacher
und neu: - die als-Pampersbomber-getarnten-Doppelmoral-Raser
...mir noch nen Kaffee hol... 😁
PS: Fehlt eigentlich nur noch der Ökologische Aspekt in dieser Runde - CO2 vs. Raserkiste....
Zitat:
Original geschrieben von -AL-
PS: Fehlt eigentlich nur noch der Ökologische Aspekt in dieser Runde - CO2 vs. Raserkiste....
Bei mir handelt es sich um einen
- ökologisch inkorrekten (am WE 17,8l/100km)
- Tiefer-Breiter-Schneller-Raser (gerne Vollgas und >200 km/h auf der AB)
- der sich oberlehrermäßig über Leute ärgert, die meinen, sich an keine Beschränkungen halten zu müssen.
😉
Zitat:
Original geschrieben von Titan A.E.
Da habe ich vollstes Verständnis dafür, ehrlich. Wenn ich diesen Wagen hätte, dann würde ich ohne Beifahrer nur noch die Sau rauslassen auch auf der Landstrasse.
Mein Auto mit dem kleineren Motor war im Prinzip ein Stück weit auch eine selbst erzieherische Maßnahme mit einem ökologischem Hintergedanken. Leider greift irgendwie beides nicht so richtig.
Der nächste Wagen wird auch mehr bums haben....
Dann hast du (noch?) nicht die nötige Reife für ein Auto mit mehr bums 🙁
Ich fahre mir meinem 12-Ender deutlich langsahmer als mit meinem Diesel und das bleibt aus so (zu 98%)
Zitat:
Original geschrieben von saharaman
Dann hast du (noch?) nicht die nötige Reife für ein Auto mit mehr bums 🙁
Na hoffentlich kommt die Reife dann noch vor der Rente.
Zitat:
Original geschrieben von saharaman
Ich fahre mir meinem 12-Ender deutlich langsahmer als mit meinem Diesel und das bleibt aus so (zu 98%)
*Sabber*
12 Ender? Hast Du Angst, dass Du damit zuviel Sahara erzeugst?
😁
Zitat:
Original geschrieben von Titan A.E.
Na hoffentlich kommt die Reife dann noch vor der Rente.
*Sabber*
12 Ender? Hast Du Angst, dass Du damit zuviel Sahara erzeugst?
😁
Nee, zu viele Punkte in Flensburg 🙁
Zum CO2-Verbrauch - er trägt nur etwa 10% zur Jahresfahrleistung bei und, wenn das Fliegen und Heizen der Hütte mitgerechnet wird 5% zu meinem CO2 Verbrauch bei.
Da mein Diesel ja auch nicht von Luft und Liebe lebt, ist der Mehrverbrauch bei 3% (Shame on me)
Zitat:
Original geschrieben von saharaman
Nee, zu viele Punkte in Flensburg 🙁
Ich kann Dir nicht folgen, ich dachte das Punktekonto in Flensburg hängt am Fahrer und nicht am Auto?!
Schade, dass der 12-Ender soviel stehen muss.
Wegen Deinem CO2 Verbrauch brauchst Du Dich BTW bei mir nicht zu rechtfertigen.
Zitat:
Original geschrieben von Titan A.E.
Ich kann Dir nicht folgen, ich dachte das Punktekonto in Flensburg hängt am Fahrer und nicht am Auto?!
Schade, dass der 12-Ender soviel stehen muss.
Wegen Deinem CO2 Verbrauch brauchst Du Dich BTW bei mir nicht zu rechtfertigen.
Naja, das Auto ist nicht ganz unschuldig. Wenn ich da leicht beschleunige bin ich in der Stadt sehr schnell über 70 km/h und das kann schnell schief gehen. Besonders, wenn das mit einer Automatic gekoppelt ist und durch einen wirklich leisen Motor angetrieben wird.
CO2
Ich achte schon sehr darauf, dass ich nicht mehr Dreck mache als nötig aber bei meinem Cabrio hörts auf, zumindest so lange, wie ich diesen hab...
Zitat:
Original geschrieben von saharaman
Naja, das Auto ist nicht ganz unschuldig. Wenn ich da leicht beschleunige bin ich in der Stadt sehr schnell über 70 km/h und das kann schnell schief gehen.
Das kenne ich auch, für dieses Problem gab es aber mal so spezielle Kurse. Immer gerne genommen wurden
A)
'Wie verhindere ich das unfreiwillige Parken im Kofferaum fremder Leute'
oder für Handschalter
B)
'Wie finde ich den richtigen Kompromiss zwischen Motor-Abwürgen und zwei schwarzen Streifen auf der Strasse'
Naja, was solls, jeder hat an seinem Päckchen zu schleppen.
Zitat:
Original geschrieben von saharaman
Naja, das Auto ist nicht ganz unschuldig. Wenn ich da leicht beschleunige bin ich in der Stadt sehr schnell über 70 km/h und das kann schnell schief gehen. Besonders, wenn das mit einer Automatic gekoppelt ist und durch einen wirklich leisen Motor angetrieben wird.
CO2
Ich achte schon sehr darauf, dass ich nicht mehr Dreck mache als nötig aber bei meinem Cabrio hörts auf, zumindest so lange, wie ich diesen hab...
Was für ein SL hast du denn ?