Ich vermisse meinen GSi!!!
hi leute,
nachem ich meinen gsi platt gemacht habe, hab ich mir einen X20XEV Astra G gekauft.
Mehr Komfort, Tempomat, Klimaanlage (kaputt :-) ), aber ich will wieder einen GSi haben.
jeden, dem ich das gesagt habe, nur so:
was willst den mit so einem alten auto?
der neue ist doch 1000x schöner...
wer einmal einen GSi gefahren ist, wird mit weniger PS nicht mehr glücklich...🙁
mein nächstes auto wird ein GSi 16V oder ein 3L V6 einer anderem marke😁
wollte es nurmal gesagt haben!
68 Antworten
ich hab mal ne frage, passt zwar nicht ganz zum thema, aber mir wurde gesagt das die motoren alle die gleichen seien,nur die aggregate seine unterschiedlich,weil der eine schwärmt von nem c motor oder nächste von nem x motor und und und?
ich kann leider nur von meinem x18xe motor schwärmen, aber was sind da jetzt die großen unterschiede in der leistung etc pp?!
Zitat:
Original geschrieben von Daft
Das war das letzte was ich von meinem unverbastelten GSI in schwarz gesehen habe
gsi
f**k was hast n angestellt?
Zitat:
Original geschrieben von zweistifte
ich hab mal ne frage, passt zwar nicht ganz zum thema, aber mir wurde gesagt das die motoren alle die gleichen seien,nur die aggregate seine unterschiedlich,weil der eine schwärmt von nem c motor oder nächste von nem x motor und und und?
ich kann leider nur von meinem x18xe motor schwärmen, aber was sind da jetzt die großen unterschiede in der leistung etc pp?!
gleich?
inwiefern?
meinst jetzt 8v und 16v oder wie?
ne ne jetzt nur 16x zb die c18.. und die x18.. motoren, sind da nicht nur die anbauteile anders?
Ähnliche Themen
also was alles anderes ist
hubraum
verdichtungsverhältnis
zündzeitpunkt
mischverhätnis (wieviel sprit/wieviel luft)
ist schon n unterschied da
genauso wie die bauart und aufbau vom motorblock sind anders
Zitat:
Original geschrieben von puk2711
also was alles anderes istmischverhätnis (wieviel sprit/wieviel luft)
Ganz sicher nicht!
Hubraum sollte auch identisch sein. Und die Blöcke müssten auch alle gleich sein. Die X Motoren haben nen AGR dran, worin sich die beiden C Motoren exakt unterscheiden weiss ich net, steht aber sicher in den FAQ oder bei opel-infos.de
Zitat:
f**k was hast n angestellt?
Der war leider stark durchrostet an den bekannten Stellen..leider
Zitat:
Original geschrieben von Daft
Der war leider stark durchrostet an den bekannten Stellen..leiderZitat:
f**k was hast n angestellt?
ja das übliche
also als ich meinen ersten holte (opel) der sah echt zum niederknien aus
- lack: 1,5 - rost: was ist das? - km 15000: wie bitte?
anschafung + überschiffung + zoll waren es knappe 7000 euro
der stand ehct da wie neu
aber ich hab dann auch gleich beide radläufe, türeinstieg und unterboden bissle was gemacht und hoff ich hab den rost erstmal ausgesperrt^^
naja über den umbau auf den turbo motor vom cali 4x4 wolln wir garnicht reden 😉
aber der vauxhall aus england war fast n fehlkauf
nur als ich merke das er n cosi kopf hat meinte ich nur das er gewisses potenzial hat^^
und das hat er auch
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Komische Cossi Mythen immer 😁
irgendwie schon?
ist fast genauso wie mit m weihnachtsmann
aber hey
sind beide sonst total original nur felgen und fahrwerk
und der let ist komplet leer / käfig / vollschale
kein proll tuning oder ähnliches
Hi
Also ich habe bissl in Mobile gesucht und mein Gutes stück gefunden n GSI 16V mit 2,8 Motronik und dem kossi kopf gut er hat 193 tkm und naja n neu wagen ist er auch nicht aber verbastelt is er nicht hat tieferlegungs federn alufelgen und n endtopf das wars
auch im innenraum alles normal bin auch 1200km an einem tag gefahren 😁 also hin und mit gsi zurück 😁
ich habe davor n x20xev gefahren und das is ja so ne lahme krücke dagegen ich denk mal potenzial hat er aber irgendwas bremst ihn halt doch vorallem im sommer mit 17Zoll felgen war das mehr als langweilig ging dann schon in die richtung von meinem alten E Kadett 18 mit 90 ps 😁
ich würde nur noch gegen nen OPC tauschen weil von dene motoren hört mann auch nur gutes 😁
kumpel fährt n 316 mit 102ps da hab ich mir schon schwer getan also von der beschleunigung
mich würde es mal brennend interesieren was an dem c20xe die power gibt ich mein es is ja an sich nix besonderes vom motor her 2lliter 16ventile und so .... hat der ne besondere brennraumgestaltung oder irgendwie sowas??? würde mich echt mal interesieren oder bremst die ganze agr sch... bei den ecos so derbe?
gibts eigentlich noch so n top motor wie den c20xe? wie siehts bei den V6ern von opel aus?
😁 ja gehört hier nicht rein oder ?!😁
nichts geht über den 20xe außer der let natürlich (also wenn man an die ältere generation denkt)
hab aber keine ahnung ob das an der brennraumgestaltung liegt
ich denk mal opel wollte einfach den gti bekommen
scheiß auf verbrauch
einfach schneller sein
und ich würd mals agen das haben se hinbekommen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Astra_g_2.016V
ich würde nur noch gegen nen OPC tauschen weil von dene motoren hört mann auch nur gutes :
von wo?? also ich finde gut is das nicht, dass bei 80% der motoren bei 100tkm die kopfdichtung fliegen geht
das liegt daran dass der XE eben als Basismotor für den Motorsport entwickelt wurde von seiner ganzen Charakteristik her und ne es gibt nix besseres 😁 wird schon seine gründe haben warum chevrolet und nächstes jahr auch Lada als Kunde imemrnoch mit dem XE WTCC fährt
Die entwicklung vom XEV war eben darauf ausgerichtet nen 2l Volumenmotor zu bauen der wenig verbraucht und sich für jeden eignet, egal ob für den vertreter der mal auf der AB was schneller unterwegs sein will oder der Opa, der nur sonntags damit in die kirche fährt. für den Motorsport war der motor nie gedacht
Edit: Den GSi hat keiner seiner konkurrenten im verbrauch geschlagen, alle mind nen halben liter drüber, seien es escort RS200, golf 2/3 GTi usw
und selbst der 8V fährt den vergleichbaren GTi´s um die Ohren
Verbrauch ist doch niedriger als beim GTI. Der C20XE hatte Jahrelang den besten Wirkungsgrad unter den Otto Saugmotoren mit 37%