Ich vermisse meinen GSi!!!
hi leute,
nachem ich meinen gsi platt gemacht habe, hab ich mir einen X20XEV Astra G gekauft.
Mehr Komfort, Tempomat, Klimaanlage (kaputt :-) ), aber ich will wieder einen GSi haben.
jeden, dem ich das gesagt habe, nur so:
was willst den mit so einem alten auto?
der neue ist doch 1000x schöner...
wer einmal einen GSi gefahren ist, wird mit weniger PS nicht mehr glücklich...🙁
mein nächstes auto wird ein GSi 16V oder ein 3L V6 einer anderem marke😁
wollte es nurmal gesagt haben!
68 Antworten
Zitat:
ach du scheiße... weihnachten mit nem golf - wie kannst du nur? 🙁 😁
*spaß*
Hatte damals keine Zeit groß nach nem Auto zu suchen. Brauchte nur schnell was, was rollt. Ich hatte es gehasst das ding zu fahren. Ich war bei meinen Kumpels damals Staatsfeind Nummer 1. Da die meisten Opel (GSI) fuhren.
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Nen normaler Kadett GSI?? Selbst wenn du nen Astra 115PS fährst, wird der da nicht rankommen, einfach mal weil der Kadett kürzer übersetzt ist... Da musste schon nen C18XE drin haben, um den Kadett in die Schranken zu weisen...Ich vermisse meinen Kadett überhaupt nicht. Die übelste Rosthöhle auf Rädern. Der Astra dagegen sieht mit knapp 1Jahr jünger um Welten besser aus...
Also ich kann bei beiden Sachen zustimmen, gegangen ist der wirklich gut (für 115 PS halt), ein Kumpel hatte den Astra GSi mit 115PS und keine Chance 😁 vor allem nachdem ich dann später auch noch ein paar Sachen wie den Fächerkrümmer und die Lexmaul-Ram hatte *gg*
Aber auch was den Rost angeht, hast du leider recht, gut hat er am Schluss wirklich nicht mehr ausgesehen (hintere Radkästen...) - also selbst wenn nicht die "Kadett vs.Baum -> Baum wins" Aktion gewesen wäre...ob er den Rost überlebt hätte kann ich echt nicht sagen...
was das geile an meinem GSi war,
ich hab ihn für 975€ gekauft und für 660€ mit totalschaden verkauft
(50€ gebühr an ebay weg, also nur 610€).
bin ein jahr damit gefahren.
Es ist sau schwer einen unverbastelten schwarzen GSi zu finden.Die meisten sehen nach Rieger aus und haben sportfahrwerke drinne bis zum boden.
oder innen ist alles verbastelt.
@DerOtt
warum ich mir einen G gekauft habe...
nach dem ich lange gesucht habe und nix passendes gefunden habe, hatte ich auch ausschau nach einem BMW 320i gehalten (6Zylinder, 150PS, aber nur 188Nm), aber die sind ja auch verbastelt und tiefer.
dann hab ich mir gedacht, ach gönnst dir mal ein neueres auto mit dem nachfolge motor des XE als einen XEV.
konnte ja net ahnen, dass der andere gene hat, als der XE.
such mir jetzt einen fächerkrümmer um etwas mehr spass an dem ding zu haben.
Die OZ felgen, die ich noch habe, die werd ich auch behalten.Die kommen dann wieder an den GSi, wenn ich wieder einen fahren darf:
OZ
hoi,
also den 320i bekommste auch mit nem X20XEV klein. Mein nachbar fährt den(ja, auch tiefer😁), und der is doch recht langsamer als meiner, zumindest in der beschleunigung. Fächerkrümmer und andere Software, und dein kleiner läuft auch im G richtig gut, nur weil eco drin is heisst es net das der nicht rennen kann.🙂
mfg
Ähnliche Themen
das größte prob bei den ecos is ja nich der motor an sich, sondern die langen getriebe die dem motor de dynamik rauben
Zitat:
Original geschrieben von DerOtt
hoi,
also den 320i bekommste auch mit nem X20XEV klein. Mein nachbar fährt den(ja, auch tiefer😁), und der is doch recht langsamer als meiner, zumindest in der beschleunigung. Fächerkrümmer und andere Software, und dein kleiner läuft auch im G richtig gut, nur weil eco drin is heisst es net das der nicht rennen kann.🙂mfg
welche software hast du denn drauf?
fächerkrümmer ist ja auch mein nächstes ziel.
also ich hab zwei gsi
wobei nur einer n opel ist^^
der andere ist engländer und s lenkrad ist irgendwie auch auf der falschen seite 😉
Opel ASTRA Gsi:
aber c20let verbaut vom cali turbo
sowie getribe (ohne kardanwelle)
und bremsanlage
+ chip circa 270 ps
Vauxhall ASTRA Gsi:
Original C20XE aber mit cosi kopf
ansonsten komplett original
ich kann nur sagen
einmal gsi, immer gsi
und für alle die noch gern einen unverbastelten hätten
in england, afrike und auch sogar in japan gibts noch genug
die in japan haben sogar meist unter 80 tausen km
sowohl links alös auch rechtslenker
bloß mit der farbe darf man nicht so wählerisch sein 😉
Zitat:
Original geschrieben von XAstra
ja ist gutZitat:
in japan gibts noch genug.....lol
lach du nur
wenn man keine ahnung hat...
ich hab selbst schon 6 stück gekauft und per schif nach deutschland kommen lassenhab dein meist nur großen service gemacht und verkauft
und alle laufen nochnunja 5
einer ist an nem baum zerschellt
Was ist daran so lustig? Im LET Forum werden auch öfter Turbo Calis im Top Zustand mit wenig km aus Japan importiert.
Zitat:
Original geschrieben von fate_md
Was ist daran so lustig? Im LET Forum werden auch öfter Turbo Calis im Top Zustand mit wenig km aus Japan importiert.
genau da hab ich auch meinen cali motor her der jetzt in meim astra röhrt^^
Zitat:
ja ist gut
lach du nur
wenn man keine ahnung hat...
ich hab selbst schon 6 stück gekauft und per schif nach deutschland kommen lassen
...naja hat halt was von Katze im Sack, oder nicht!? Den mal sooo ganz unverbindlich für ne Probefahrt,Rostcheck etc. rüberzugondeln is halt nicht, nimms nicht so schwer, Gruss
ja klar hats was von katze im sack
aber nur mal soviel
japaner sind menschen von ehre
und übern tisch ziehn ist schlecht fürs geschäft
desweiteren werden alle mängel mitgeteilt wie zum beispiel rost am radlauf
kratzer in der front etc.
und wenn man jemand hat wie z.b. ich der in japan seid jahren lebt sag ich ihm die daten vom händler und er schaut n sich an
ich überweis ihm das geld, er kauft ihn und verschickt ihn
natürlich für nen kleinen obulus
soll ja schließlich für das opfern seiner kostbaren zeit entlohnt werden
in england oder afrika sind aber über 50 prozent schrott
nur so als info
Das war das letzte was ich von meinem unverbastelten GSI in schwarz gesehen habe
gsi