Ich verlasse euch
Liebe Gemeinde,
ich werde den Mercedes Bereich verlassen.
Etwas über zwei Jahre war ich nun hier und durfte mich während dieser Zeit mit völlig unfähigen Werkstatten dieser Marke rumärgern.
Da habe ich nun keine Lust mehr zu.
Bestellt habe ich mir einen Passat B8.
Wenn noch jemand Interesse hat an einem voll ausgestatteten S212 350 CDI mit 265 PS aus 03/13 und mit MB100 Garantie, 75000 km mag er sich bitte melden.
Ansonsten gebe ich das Fahrzeug in Zahlung.
Grüße
Olaf
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@nicoahlmann schrieb am 18. Oktober 2017 um 13:04:03 Uhr:
Zitat:
@Hausi61 schrieb am 18. Oktober 2017 um 12:56:37 Uhr:
Was soll MB schon passieren, so lange die noch so Gutgläubige Jünger haben.So habe ich beim Lesen auch gerade gedacht...
Die Fanboys haben keine rosa Brillen mehr wie früher. Sie haben die Augen fest geschlossen :-)
Nöö. Wir haben V6/V8-Motoren. 😁
107 Antworten
.. wenn man ein Auto einmal nicht mehr will, dann ist jede andere Karre besser. 😁
Natürlich ist hier der Unterschied schon krass.
Wer einmal hinterm Stern gesessen... 😉
Könnte mir derzeit keine andere Marke vorstellen.
Etwaig Ford als Mondeo. Oder XE/XF vom Jaq..
Ich kann die Entscheidung gut verstehen. Was will man mit einem Auto, wenn man Problemen keinen vernünftigen Ansprechpartner hat. Darauf hatte ich auch keine Lust und habe meine Konsequenzen gezogen.
Allerdings finde ich den Wechsel zu VW dann nicht nachvollziehbar. Man kann über Mercedes und seine Werkstätten sagen was man will, an Arroganz, Ignoranz, Gleichgültigkeit und Inkompetenz ist VW bis jetzt der ungeschlagene Marktführer. Da ist Mercedes deutlich entgegenkommender.
Genau deshalb bekommst du da auch einen Cappuccino ... weil du die halbe K.-Maschine mitbezahlt hast.
Ähnliche Themen
Mein Wechsel von Mercedes zum VAG- Konzern (Audi, aber derselbe Stall) fand 2012 statt, und ich hab's sehr schnell bitter bereut. Durfte schlechte Qualität der "Hardware", Hochnäsigkeit und Inkompetenz erleben, wie ich es mir in meinen kühnsten Träumen nicht hätte vorstellen können!!
Was hab ich mich gefreut, anschließend wieder hinterm Stern zu sitzen.
Viel Glück, ....aber ich sage einfach mal, "bis bald".....!!! ;-)
Oha...
Vielen Dank für Eure Anteilnahme und die guten und weniger guten Wünsche...
Ja, vielleicht muss ich meine Erfahrungen machen, mag sein... einen Mercedes jedoch werde ich ganz sicher nicht mehr haben wollen.
Hier im Bottroper Umkreis habe ich nicht eine kompetente Werkstatt für den Stern.
Wie gesagt, bei VW muss es sich zeigen.
Ursprünglich bin ich vor dem Benz immer nur Opel gefahren. Okay, da hatte ich dann auch Pech mit dem Insignia, 3 x... dann kam der Benz... jetzt eben VW...
Ja, der Passat ist kleiner, enger geschnitten, der Hund hat weniger Platz.
Allerdings fährt er sich gut, so jedenfalls der, den ich Probe gefahren bin.
Und anfühlen tut es sich auch gut im Auto.
Ich mache keinen Hehl daraus, wer mir 25500 gibt, der kann ihn haben, so ziemlich alles drin...
Ich will einfach nicht mehr.
Zitat:
@Olli71 schrieb am 16. Oktober 2017 um 17:13:26 Uhr:
Ich mache keinen Hehl daraus, wer mir 25500 gibt, der kann ihn haben, so ziemlich alles drin...
Das ist aber 'ne sportliche Preisvorstellung. 😉
Gruß Metalhead
Zitat:
@metalhead79 schrieb am 16. Oktober 2017 um 17:16:14 Uhr:
Zitat:
@Olli71 schrieb am 16. Oktober 2017 um 17:13:26 Uhr:
Ich mache keinen Hehl daraus, wer mir 25500 gibt, der kann ihn haben, so ziemlich alles drin...
Das ist aber 'ne sportliche Preisvorstellung. 😉Gruß Metalhead
Denkst Du?!
75000 km
Leder
Airmatic
Fahrassistenzpaket Plus
Standheizung
Multikontursitze
Comand Online
Komforttelefonie
Mischbereifung
Winterreifen
Panodach
Sonnenschutzpaket
Hängerkupplung
Frische Inspektion B5
MB 100 bis 06/18
uvm...
Was wäre Deine Vorstellung?! So rein Interesse halber...
Zitat:
@Olli71 schrieb am 16. Oktober 2017 um 17:23:37 Uhr:
Was wäre Deine Vorstellung?! So rein Interesse halber...
Naja, für 25k€ bekommst du sowas vom Händler (ist halt viel Risokofreier für einen Käufer).
Ich persönlich würde auch keinen Diesel mit so einer geringen Jahresfahrleistung haben wollen (das ist IMHO der Grund für die meisten Diesel-Probleme).
Ich würde den so bei 22-23k einordnen (klar fängt man etwas höher an).
Ich bin aktuell so halbherzig auf der Suche, hab schon 2015er gesehen mit um die 100.000km für ~25k€, das wären ehr Autos für die ich mich interessieren würde.
Aber da tickt ja jeder anders.
PS. Mein letzter Kauf hatte 110Tkm mit 2 Jahren, der Motor war quasi niemals kalt. 😁
Gruß Metalhead
Also im Moment sehe ich im Mobile.de mit vergleichbarer Ausstattung keinen unter 30T€ bei den Händlern. Ok, es ist ein VorMopf, aber mehr als 5K Verlust muss man dafür wohl kaum in Kauf nehmen. Und dieser Hype, betreffend eines verstärkten Wertverlust für die Diesel, halte ich eh für übertrieben. In dieser Klasse können Langstreckenfahrer kaum mit einem Benziner was anfangen.
Jetzt lasst den TE mal den Versuch mit seinem Passat starten. Ich halte es zwar auch für gewagt, aber ein Auto ist natürlich immer nur so gut wie seine Werkstatt, und da gibt es zwischen den ganzen Herstellern kaum einen Unterschied.
Wir haben sowohl neben unserem Benz auch einen Vauweh. Ich musste bei beiden Marken ausserhalb des Ballungsraumes eine Vertragswerkstatt auf dem Lande suchen und habe diese auch gefunden. Beide sind gut und ich bin bisher zufrieden. Ein ganz entscheidender Unterschied ist aber das Kulanzverhalten. Da beisst man sich bei VW leider immer die Zähne aus, bei MB stehen die Chancen ungleich besser. Aber auch das liegt im Ermessen des entsprechenden Werkstattleiters.
Also nochmals viel Glück beim Passat! Vielleicht macht er auch keinen Ärger (solls ja auch geben) und dann stellt sich die Frage nach dem Service nur bei den normalen KD-Intervallen.
Zitat:
@Pandatom schrieb am 16. Oktober 2017 um 18:44:05 Uhr:
Also im Moment sehe ich im Mobile.de mit vergleichbarer Ausstattung keinen unter 30T€ bei den Händlern. Ok, es ist ein VorMopf, aber mehr als 5K Verlust muss man dafür wohl kaum in Kauf nehmen. Und dieser Hype, betreffend eines verstärkten Wertverlust für die Diesel, halte ich eh für übertrieben. In dieser Klasse können Langstreckenfahrer kaum mit einem Benziner was anfangen.
Jetzt lasst den TE mal den Versuch mit seinem Passat starten. Ich halte es zwar auch für gewagt, aber ein Auto ist natürlich immer nur so gut wie seine Werkstatt, und da gibt es zwischen den ganzen Herstellern kaum einen Unterschied.
Wir haben sowohl neben unserem Benz auch einen Vauweh. Ich musste bei beiden Marken ausserhalb des Ballungsraumes eine Vertragswerkstatt auf dem Lande suchen und habe diese auch gefunden. Beide sind gut und ich bin bisher zufrieden. Ein ganz entscheidender Unterschied ist aber das Kulanzverhalten. Da beisst man sich bei VW leider immer die Zähne aus, bei MB stehen die Chancen ungleich besser. Aber auch das liegt im Ermessen des entsprechenden Werkstattleiters.
Also nochmals viel Glück beim Passat! Vielleicht macht er auch keinen Ärger (solls ja auch geben) und dann stellt sich die Frage nach dem Service nur bei den normalen KD-Intervallen.
DANKE!!!!!!!!
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 16. Oktober 2017 um 19:09:26 Uhr:
Mit MB100 wäre mir die Werkstatt aber ziemlich sch...egal.
Das kann doch nicht der Grund sein?!
Es ist so... Schau mal im Umkreis Bottrop wer da so ist...
Fast alle habe ich durch und nochmal von vorne will ich nicht...
Selbst der Große mit dem "B" war sein Geld nicht wert...
Unterirdisch...
Dann das Theater mit der Heckscheibe...
Es ist nun inzwischen die dritte drin...
Irgendwann muss gut sein...
Andy, MB100 beseitigt fachmännisch keine Mängel. Dafür braucht man im Vorfeld erstmal einen guten Meister, der von seinem Geschäft auch was versteht. Dass es hier und da auch schonmal "Geisterfahrer" gibt, vorallem bei den NDL, bleibt unumstritten. Hat leider auch nicht selten was mit Hierarchien zu tun.