Ich verlasse Euch
Liebe E39 Gemeinde,
wie Ihr schon erkennen könnt werde ich das E39 Forum verlassen , und zum Nachbar-Forum F30 wechseln.
Aus wirtschaftlichen Gründen haben wir uns vom 5er getrennt.
Wenn jemand nagelneue Winterpneus auf Alu für den 5er braucht , bitte PN.
Guten Rutsch und alles Gute
Beste Antwort im Thema
Was heißt denn, nur so aus Interesse, "mit allem drum und dran" 570 Euro/monat, also in 4 Jahren....
> 27 T€...
Dann müßte er jetzt durchrepariert sein oder du fährst > 30 Tkm ( 30 Tkm * 8 L * 1,42)= 280 Euro/Monat.
Dann dürfte die Leasingrate max bei 290 Euro liegen inkl. Steuern/Versicherung/Wartung/Inspektion/Reparaturen....
Hilf mir mal, vllcht sollte ich auch umsteigen.
28 Antworten
sehr schöner wagen.viel spaß mit dem neuen 😉
auf kurz oder lang werden wir wohl alle den e39 forum verlassen,naja wer weis bin ja auch wieder gekehrt nach 1.5j nach dem ich mit dem stern einfach kein spaß hatte.der e39 ist für mich,immer einer meiner traumautos gewesen.habe bald die 250tkm drauf hoffe er hält noch 2j ohne weitere probleme.😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Sevo-G
Da rechnet jemand sich das Leasing schön...Man kann nicht Gebrauchtwagen A mit allen Kosten nehmen und dagegen Neuwagen B und nur die Leasingrate dagegenstellen.Ein einigermaßen brauchbarer F30 kostet im Leasing ohne Anzahlung 400-500 Euro im Monat (Privatkunde). Nun gibt es vielleicht die Möglichkeit über eine schlechte Ausstattung oder einen Vorführer zu nehmen auf 350 € runterzukommen. Jetzt noch ein bisschen Sprit obendrauf und man denkt sich...Wow, fürs gleiche Geld einen Neuwagen.
Aber auch dieser Wagen braucht mal neue Reifen, eine Inspektion (Garantiebedingung) und ist nach 3 Jahren wieder weg, sprich kein Wiederverkaufserlös so gering er auch beim E39 ausfallen mag.
Es werden jetzt wieder Stimmen kommen, Leasing muss nicht immer schlecht sein...Man kann das ungebundene Eigenkapital ja anlegen etc. blabla. Das mag in gewissen Fällen evtl. ja auch hinkommen. In der Regel least man sich aber einen Neuwagen, weil man den alten nicht mehr will und man keine 50 000 € für ein Auto übrig hat.
Es sollte aber auch jedem klar sein, dass ein neues Auto teurer als ein altes ist 😉 Immerhin hat man dadurch auch kalkulierbare Fixkosten, auch wenn sie höher sind.
Unbezahlbar ist und bleibt Zufriedenheit und Mobilität. "Startet er heute wieder" oder "Was geht auf der Bahn wieder für ein Licht an" und "Ich welche verdammt Werkstatt muss ich jetzt schon wieder" sind Dinge die mit ner Wanderbaustelle immer und immer wieder kommen. Die alte E39 Karre mag schön sein und toll und was weiß ich was sich der eine oder andere noch einredet - aber den laufend in der Werkstatt oder der eigenen Garage zu haben weil wieder irgendwas spinnt ist extrem nervig.
Nimms nicht persönlich, aber bei vielen die den Wagen nun madig machen wollen ist wohl auch etwas Neid dabei. Wieso kann der sich nen F30 leisten....und wer Nein sagt lügt doch des öfteren mal. Deutschland ist ein Land der Neider und nicht der Gönner.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Langsamfahrer
Unbezahlbar ist und bleibt Zufriedenheit und Mobilität. "Startet er heute wieder" oder "Was geht auf der Bahn wieder für ein Licht an" und "Ich welche verdammt Werkstatt muss ich jetzt schon wieder" sind Dinge die mit ner Wanderbaustelle immer und immer wieder kommen. Die alte E39 Karre mag schön sein und toll und was weiß ich was sich der eine oder andere noch einredet - aber den laufend in der Werkstatt oder der eigenen Garage zu haben weil wieder irgendwas spinnt ist extrem nervig.
Du hast sorgen. 😁
Meiner ist aktuell 22 Jahre alt und hat mich noch nie im Stich gelassen und da hatte ich mit einem Neuwagen schon deutlich mehr Ärger gehabt.
Mein e39 war auch kein Weisenknabe aber nur deswegen auf einen deutlich teureren Wagen auszuweichen ist ein finanzieller Unfug.
Meine Neuwagen habe ich nur geleast weil es für mich deutlich günstiger war als einen Neuen zu kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Langsamfahrer
Nimms nicht persönlich, aber bei vielen die den Wagen nun madig machen wollen ist wohl auch etwas Neid dabei. Wieso kann der sich nen F30 leisten....und wer Nein sagt lügt doch des öfteren mal. Deutschland ist ein Land der Neider und nicht der Gönner.
Leisten, die wenigsten bezahlen ihre Fahrzeuge in Bar.😉
Aus dem Alter sind hier im Forum die meisten zumindest herausgewachsen um auf eine Blechkiste neidisch zu sein.
Jedes Mal sich noch über einen Kratzer oder Beule zu ärgern bei einem neueren Wagen, darauf kann ich gerne verzichten erst recht wenn bei den gebrauchten der Wertverlust gegen 0 geht.
Nichts desto trotz ist jeder alt genug um selbst wissen zu können mit welchem Wagen man selbst am besten bedient ist und dem TE viel Spaß mit dem neuen.😉
Schon für den Wertverlust eines neueren Fahrzeugs könnte man einen e39 jedes Jahr nahezu komplett überholen lassen.
Zusätzlich bring dich incl. deines Fahrzeugs ADAC+ im Fall der Fälle für knape 60-70,- Euro/Jahr immer konstenlos nach Hause.😉
Tja, und der Wagen steht wieder in irgendeiner wilden Werkstatt und wieder geht die Suche los bis was gefunden wurde. Wieder Leihwagen, wieder warten und bangen um die Rechnung. Andersrum kann man doch genauso fragen warum fahren die Leute nen e39 un dnicht einen aus den 80'ern? Noch billiger, noch mehr zu machen aber ne Generalüberholung wäre ja was. Wer dann noch ADAC+ hat ist doch aus dem gröbsten raus - oder doch nicht? Soll halt Leute geben die ein Auto lieber fahren als laufend aus der Werkstatt holen.
Meiner läuft auch relativ problemlos. Irgendwann ists halt mal gut. Nicht jeder mag seinen Karre bis 320.000 fahren weil er im ADAC+ ist und so gerne rumsteht.
@Adi2901, Du sprichst mir aus dem Herzen, ich sehe das ganz genauso!
Ich betone nochmal, daß ich jedem sein neues Auto gönne und besonders Jedem aus unserem Forum.
@Langsamfahrer,
Du bist mit der "Neidkeule" schnell bei der Hand! 😕
Viele hier könnten sich wohl ohne Probleme ein neues Auto kaufen, investieren das Geld aber lieber in die Ausbildung ihrer Kinder oder in ein neues Haus oder fahren lieber schön in den Urlaub etc.
Nicht jeder, der einen alten E39 fährt ist ein armer Schlucker und fährt den notgedrungen. Viele lieben die Herausforderung zum Fehlersuchen, reparieren und codieren und haben schon funkelnagelneue Autos gehabt und sich gelangweilt.😉
Und ganz ehrlich, wenn Du es in all den Jahren noch nicht geschafft hast, Dir eine solide Werkstatt zu suchen, wo sich die Reparaturen in Grenzen halten, hast Du wohl irgendwas falsch gemacht.😛
Mein 530dA knackt jetzt bald die 300 Tkm und, was soll ich Dir sagen, jetzt wird es erst spannend! Die Werkstatt meines Vertrauens repariert zwar am liebsten MB (hatte ich vor meinem Leasing-Passat) aber so nach und nach freunden sie sich mit dem E39 an. (dank meiner Vorgaben durch INPA und TIS)
Ich will damit sagen, man fährt keinen E39 um sich als Mensch zu definieren, sondern weil er Dank des Alters und des hohen Wertverlustes ein preiswertes und trotzdem sehr zuverlässiges Fahrzeug ist.
In diesem Sinn
mfG Thomas
Zitat:
Viele lieben die Herausforderung zum Fehlersuchen, reparieren und codieren
*räusper* Na da bin ich ja mal gespannt wieviele es wirklich sind die sich nen Wagen anschaffen um Fehlersuche durchzuführen oder aus Freude am reparieren. Glaube jetzt holst Du gerade ein bisschen weit aus. In den zwei Foren in den ich aktiv bin und in denen in denen ich nicht so aktiv bin ist niemand dabei der sich aufs Fehlersuchen oder reparieren freut.
Letztendlich ist es doch so das ich hier und woanders immer wieder die Flüche lese wenn wieder was kaputt ist oder wieder keine Werkstatt weiß was es nun wieder ist. Zeig mir doch mal wenigsten 5 Postings wo steht "Geil, wieder was kaputt. Ich freu mich so aufs Geld ausgeben, Ebay stöbern und auf tagelanges reparieren"....zumindest von Leute die keine Werkstatt betreiben und solche Opfer suchen.
Zitat:
Ich will damit sagen, man fährt keinen E39 um sich als Mensch zu definieren, sondern weil er Dank des Alters und des hohen Wertverlustes ein preiswertes und trotzdem sehr zuverlässiges Fahrzeug ist.
Ach komm. Was wird das hier? Ne Märchenstunde? M Schürzen, Eisenmänner, Tieferlegungen, besserer Sound ist NICHT dazu da um sich mit seinem Wagen zu definieren? Ich bitte Dich, aber Dein Blick auf den E39 und die User ist doch deutlich verklärt.
Natürlich sind nicht alle gleich, aber das was Du da schreibst ist doch eher bei Käptn Blaubärs geschichten zu finden.
MFG und guten Rutsch
Naja, ich versuche zu filtern und wenn es um Auspuff, Sound und M-Schürzen geht halte ich mich schon sehr zurück, weil für mich nervig, aber für die jungen wohl Inhalt des Lebens.😛
Mir ging es um die "Neiddebatte", weil sie nicht zielführend ist!
Natürlich ist keiner scharf drauf, ein kaputtes Auto zu haben, so war es auch nicht gemeint.
Ist aber doch mal was, freue ich mich jedes mal wieder, wenn ich es hinbekommen, und unterm Strich immer noch verdammt viel Geld in meiner Börse habe. Als ich den Passat geleast hatte, brauchte ich zwar nur für Inspektionen in die VW- Werkstatt, aber ich habe unterm Strich deutlich mehr bezahlt, als für die Repareaturen meines Gebrauchten mit fast 300 Tkm. Vielleicht sind Andere schlauer, und kommen da besser weg, aber 1+1=2 und nicht 0,1😁
Auch ich wünsche Dir einen guten Rutsch
MfG Thomas
Ich häng mich einfach mal an den Thread hier dran, da ich mich nach 2,5 Jahren auch von meinem E39 523i getrennt habe. Aus beruflichen Gründen muss ich auf einen Diesel umsteigen.
Alles in allem muss ich rückblickend sagen, dass der E39 in Sachen Fahrkomfort für sein Alter ein absolutes Sahnestück war. Die wunderbare Laufruhe des 6-Zylinders und dazu kaum Windgeräusche sind für ein rund 15 Jahre altes Fahrzeug absolut Top. Ausser den üblichen Schwachstellen (Pendelstützen, KGE) hatte ich keinerlei ausserplanmäßige Reparaturen.
Jedoch musste ich auch zu spüren bekommen, dass man den E39 nicht mit billigen Zubehörteilen bestücken sollte. Innerhalb eines halben Jahres habe ich drei Sätze Bremsen an der Vorderachse montiert, bis dann endlich mit den TRW Sachen Ruhe war.
Optisch gesehen sind gerade die VFL-Modelle natürlich nicht mehr der Kracher. Unterm Strich würde ich jedoch einen E39 immer weiter empfehlen. Hier im Forum sind viele Tipps, mit denen man viel Geld sparen kann. In diesem Sinne.......machts gut Jungs
Hej Leute ,
ich wollte eigentlich nur sagen das ich umgestiegen bin. Wollte ganz und gar keine Diskussion auslösen .
Ich muss mich auch mit Sicherheit bei niemanden rechtfertigen warum ich mir ein Leasing KFZ rausgelassen hab.
Und wenn ich`s mir ned leisten könnt hätte ich`s auch nicht gemacht.
Mir hat mein 530D super gut gefallen aber wie schon vorher gesagt, hat er mir zuviele wehwehchen gehabt.
Und nur in der Stadt für Frau ist der Wagen nix , da kann mir einer erzählen was er will. Und wenn einer in dieser Hinsicht anderer Meinung ist , dann erst rechnet einer sich etwas schön .
In diesem Sinne guten Rutsch ;-)
Moin, dir auch nen guten Rutsch.
Du hast die Diskussion ausgelöst, weil du geschrieben hast " aus wirtschaftlichen Gründen".
Da wollte ich einfach wissen...kauf ich mir auch nen F30, weils wirtschaftlich ist.
Ansonsten gönne ichs dir mit Sicherheit.
Autos solte man eh nach "Herz" kaufen, wenns geht.
Rational und logisch ist alles eh langweilig.
Viel Spaß damit und ein frohes neues!
Hallo burnknee,
Dir ein frohes und gesundes Jahr 2013. Die Diskssion hast Du ausgelöst, zwar ungewollt aber so ist es im Forum nunmal. Ich wünsche Dir viel Freude an Deinem Neuen. Ich wollte Dir auch nur aus eigener Erfahrung berichten. Natürlich rechnet sich ein 6-Zylinder- Diesel nur im Stadtverkehr gar nicht, da gebe ich Dir recht. Aber Privat-Leasing hat eben so seine Tücken und kommt für mich nicht mehr in Frage.
MfG Thomas
Nun lasst ihm seine entscheidung. hab ende letzten jahres auch meinen alten e30 abgegeben und mir dafür nen neuen bestellt. ist doch jedem sein ding.