Ich verabschiede mich habe meinen verkauft
Hallo ich wolte mich veraschieden habe meinen veci verkauft und mir einen neuen gekauft einen BMW für den preis da konnte ich nicht nein sagen wolte eigentlich einen Astra h aberfür den preis von 7000€ habe ich leider keinen beckommen aber ich werde mir auf jeden fall mir mall wieder einen Opel kaufen den ich habe 11 jahre Opel gefahren und war immer (fast) zufrieden .
So sieht mein neuer aus.
32 Antworten
A3 bedeutet aber auch, dass im sportsback bestimmt genausoviel platz für dich drin ist und erst recht für die familie. a4 ect. könnte man auch mal probe sitzen.
da ich aber in etwa deine vorstellungen von autos kenne, dürfte A3 auch nicht gerade in dein beuteschema passen 😉
vielleicht ford focus als tunier.
mein kollege hat mir einfach nur leid getan. er hatte ja noch fensterkurbeln und da jedesmal unter die knie greifen zu müssen is schon hart. der st wrc is schon geil, gerade vom klang und auch mit 5 türen zu haben, daher auch für mich schwer interessant, allerdings hab ich nicht soviel geld übrig um bei 30tkm/jahr 225ps BENZINER zu fahren ( er schon ). lpg umbauten sehen schlimm aus wegen den doppel auspuff 🙁
vielleicht denkst du ja nochmal an mich, wenn es endlich soweit bei dir ist mit nem "neuen" 🙂
Hi,
nett gemeint, aber weder Ford noch Audi kommen mir ins Haus 😉
Momentan stehen die Aktien gut für den Citroen C5. Aber genaues kann ich erst nach Probesitzen sagen.
Bis dahin geht aber noch seeeeehr viel Zeit ins Land.
Nach momentanem Stand noch mind. 2 Jahre...
Gruß cocker
Auch ich darf mich schön langsam verabschieden, mein neues Baby ist heute beim Händler vom LKW gerollt, und am Montag kann ich ihn abholen!
Anbei noch ein paar aktuelles Foto vom "Alten"-Baby (ist man mit 13 alt???)
War ein gutes Auto, war mein erstes Auto, und ich werd ihn vermissen 🙂🙁
Ähnliche Themen
Hab auch noch meinen ersten, als Erstbesitzer. Unverkäuflich. Und so, wie er im Moment läuft, ändert sich am aktuellen Fahrzeug auch die nächste Zeit nix.
Dieses Frühjahr einen Kangoo oder irgendwas kastenartiges für das neue Projekt (Hausumbau Baujahr 1911, Gründerzeitvilla) für max. 2000 Euro.
2011 wirds dann entweder Opel, Subaru oder Volvo für den Weg zur Arbeit 😉 und der Vectra wird natürlich behalten. Hängen mittlerweile zu viele Erinnerungen dran und Rost hat er auch keinen aktuell. Und wenn, bis Kiesow fahre ich eine Stunde, da gibts genug Beifahrertüren 🙂
cheerio
Ich hab ihn mit 7 km auf der Uhr gekriegt, er säuft kein Öl, wenig Gas und Sprit, das Auto ist preiswert, steht noch super da, praktisch ohne Rost, war fast immer in der Garage (beim neuen Haus ist es ein Carport, noch besser, da Hinterlüftung) und wurde von mir pfleglich gefahren, d.h. nie kalt getreten usw. Und immer noch Scheckheft beim 🙂 nach fast elf Jahren.
Findet man so kaum noch. Normal sind 1.6er durchgetreten oder weggegammelt. Ich bin damit ein Jahr in Portugal zur Arbeit gefahren und hab alle Ecken Europas damit abgeklappert. Daher unverkäuflich.
cheerio
Ah, jetzt verstehe ichs!!
Bei mir ists auch so schlimm, er steht nicht so schlecht da, und er war die vollen 13 Jahre in der Familie, zuerst meine Mutter, und die letzten 5 Jahre ich (mein erstes Auto), und ich weiß schon jetzt, dass ich ihn vermissen werd! Noch nie zwischen den Ölwechseln Öl gebraucht, Verbrauch von 5-5,5 Liter, riesiger Kofferraum, und auch sonst absolut zuverlässig! Aber irgendwann muss man sich halt trennen... hoffe, dass ich es nicht bald bereuen muss ihn wegzugeben!
(Achja, und den Wechsel Garage-Carport hat meiner auch vor knapp einem Jahr durchgemacht, hat ihm auf keinen Fall geschadet)
Zitat:
Original geschrieben von psman
Aber irgendwann muss man sich halt trennen...
warum ?
wenn er nicht mehr fahren kann und es unwirtschaftlich wäre ihn zu reparieren, ja, aber wenn er läuft doch nicht.
man investiert viel geld beim kauf und dann hofft man doch, dass er so lange wie möglich hällt.
meiner läuft auch immer noch top (212tkm) und je länger ich ihn fahr desto mehr hab ich gespart und kann auch dadurch mehr sparen für das nächste auto. wenn ich ihn jetzt verkaufen würde bekäm ich nicht annähernd das geld, was ein absolut fahrtüchtiges auto an wert hat, das bei dem km-stand keine probleme macht.
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Ich hab ihn mit 7 km auf der Uhr gekriegt, er säuft kein Öl, wenig Gas und Sprit, das Auto ist preiswert, steht noch super da, praktisch ohne Rost, war fast immer in der Garage (beim neuen Haus ist es ein Carport, noch besser, da Hinterlüftung) und wurde von mir pfleglich gefahren, d.h. nie kalt getreten usw. Und immer noch Scheckheft beim 🙂 nach fast elf Jahren.Findet man so kaum noch. Normal sind 1.6er durchgetreten oder weggegammelt. Ich bin damit ein Jahr in Portugal zur Arbeit gefahren und hab alle Ecken Europas damit abgeklappert. Daher unverkäuflich.
cheerio
🙂 Ist genauso wie bei mir... Hab meinen Astra (erstes Auto) mit 94km gekauft und war damit sogar in Asien... momentan knapp über 65tkm gelaufen, und natürlich unverkäuflich 😁
Das gleiche gilt natürlich auch für den Vectra...
Hi,
ich bin mit mir am Ringen... einerseits häng ich irgendwie an meiner Bastelbude, die ich ja immerhin seit 8 Jahren fahre, andererseits hätte ich auch gern mal wieder ein Auto (wie meinen Astra F z.B.) den ich fahren kann ohne dauernd ein Ohr für Geräusche zu haben und ohne alle paar Monate dran rumschrauben zu müssen.
Das liebe Geld macht mir seit langem einen Strich durch die Rechnung (Kurzarbeit sei Dank...) und ich muss meinen Vectra nun am Leben halten, bis die Finanzen wieder stimmen. Und das kann dauern... mindestens noch dieses Jahr, evtl. auch noch bis 2011...
Die Maschine läuft auch mit 233 tkm zuverlässig und verrichtet willig ihre Arbeit, was es mir zusätzlich auch noch schwer macht, ihn herzugeben.
Aber ich denke, käme mir ein Super-Angebot vor die Nase, würde ich zuschlagen... Finanzen hin oder her... 😉
Gruß cocker
Bei mir ist es halt jetzt die Hütte. Ist zwar vermietet und wir wohnen billiger, als wenn wir zur Miete wohnen würden, aber im Moment steck ich das Geld halt in Dach, Fenster, neues Bad, da gehts halt nicht. Für ein Auto verschulde ich mich nicht, dann dauert es halt bis 2011 oder 2012. Und weil ich ein Baumarkt-Auto brauche, gibts ab März einen alten Kastenwagen für max. 2000 Euro. Der muss ja auch nur bis zum nächsten Tüv kommen, das passt dann schon.
Beim Vectra kommt jetzt die Hüfte (macht ziemlich Geräusche an den Buchsen und poltert wie Sau), aber das darf nach der Zeit auch mal sein. Billiger als 20000 Euro für ein anderes ist es allemal, den zu reparieren und einen Kangoo/Caddy/Combo für 2000 Taler zu fahren.
Mal sehen, wie es wird, aber ich bin zuversichtlich. Wobei es manchmal schon juckt, gerade der aktuelle Megane als Kombi mit 1,4er Turbo ... umrüstbar auf LPG und mit 130 PS nicht lahm, für meine Verhältnisse, und das reicht mir mittlerweile... aber mal sehen.
cheerio
fährst halt auch ein STH 😉 ich würd auf so ideen mit nem kangoo gar nicht kommen, hab halt gleich nen kombi geholt 😁
und als zweitwagen nen zafira, da geht auch bisl was rein 😉
wenn du ein fließheck hättest würdest du es dir doch bestimmt auch länger überlegen, oder ?
Schade, es werden langsam immer weniger. 🙁
Aber der E46 ist immer noch trés chique. Nix für mich, weil den gibt's erstens nicht mehr neu und zweitens hat es mein bisher bestes, schönstes und zuverlässigstes Auto einfach nicht verdient, schon nach zehn Jahren treuer Dienste verkauft zu werden.
Nun habe ich ein STH und bin zufrieden 🙂
Meine Frau hat einen Puma und beruflich einen Daimler Typ S204, also aktueller C-Klasse Edellaster.
Nein, aber wir holen uns zum Bauen und für den Hund halt so ne Art Kastenwagen, günstig, ohne Schnickschnack, das macht ein Bekannter von mir schon ewig so. Der hat auch einen T4 von der Polizei für 1300 Euro gekriegt. Ein bissel Rost weg und der läuft auch noch. Ich will ja mit so einem Auto nicht Kilometer fressen, nur mal mit dem Hund an den Strand, da kann alles leiden und vom Hausbau dreckig werden und beim nächsten Tüv ist eh Ende, da gibts vielleicht was anderes. Oder jetzt nen Trockner hinten reinstellen und wegfahren. Ideal für sowas, so ein Kastenauto.
Kann doch jeder machen, wie er will. Nur, der Puma steht unter Artenschutz, die C-Klasse braucht meine Frau für gewerbliche Kilometer und bei mir passt Vieles nicht so gut rein, also billig vom Gärtner oder bei der Post (mein Onkel arbeitet bei denen) Caddy oder irgendwas geholt und Schiet und Dreck damit gefahren.
Und was ich beim Haus habe ist Platz für Autos 🙂 sechs Stellplätze auf dem Grundstück (... ok, minus 1 für die Mieterin) 😁
cheerio