Ich überlege, ob ich vom E36 328i nun auf den E46 330i umsteigen soll, hm...
Zur Zeit fahre ich den E36 328i Touring mit Automatik und überlege, ob ich
auf den E46 330i Touring mit Schaltung umsteigen soll.
Habe mir diesen
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bp4zgwngkrba
heraus gesucht, was sollte man eventuell beim Kauf beachten?
Beste Antwort im Thema
Auf keinen Fall kaufen.
Siehe Umfeld das Fahrzeug. Such dir was vernünftiges ;-)
Also ich würde das Auto so wie er dort angeboten wird nicht kaufen....!
54 Antworten
Irgendwie gefällt mir eifach das Inserat nicht....so gepflegt wie angepriesen schaut der auf den Fotos überhaupt nicht aus.
Blind (resp. nur von den Fotos her) würde ich den nicht kaufen. Aber vielleicht täuscht der Eindruck.
Dein jetziges Auto hat ja auch einige KM runter, aber da weisst du mit Sicherheit, was schon alles gemacht wurde und wie du ihn gepflegt hast.
Zitat:
Original geschrieben von armada
echt? Ich bin der Meinung der e36 320iA von nem Kumpel hat ne 4Gang...
Bei den e46 hast Recht die ersten e46 4Zyl hatten ne 4 Gang.
6 Zylinder Benziner hatten im E36 immer eine 5 Stufen Automatik, da bin ich mir sicher.
Was mich irgendwie stört ist die Aussage: "ich bin der einzige Besitzer" und als Kontaktadresse was mit 1985:
2004 war der dann 19 Jahre alt ...
Hi,
Die Km Leistung wäre auch für mich etwas zu viel aber wenn es für dich
O.K ist lohnt sich das anschauen alle male..
Der Umstieg auf den E46 lohnt sich auf alle Fälle..
Besitze einen 325 E36 und den 330i E46 und ich sage dir
der Unterschied wie Tag und Nacht..
Und schneller als der 328 ist er alle male..
Ciao
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SeriousD
Was mich irgendwie stört ist die Aussage: "ich bin der einzige Besitzer" und als Kontaktadresse was mit 1985:2004 war der dann 19 Jahre alt ...
Das ist immer das gleiche...so "Möchtegern-Händler" kaufen den Wagen aus 1. Hand (also nur Eintrag im Schein) und verkaufen ihn dann weiter...
Schon ein paar Mal erlebt 🙁
So wird es wohl auch hier sein. Oder aber er ist der "einzige Besitzer" nach dem Erstbesitzer 😁
Ach ja, die Fotos sehen ja auch mal stark nach Händler aus. Ein Parkplatz ist das nicht 😉
P.S. Die Abdeckung vom Abschlepphaken vorne fehlt auch...Zufall? 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von powertech
Der E36 ist das bessere Auto.Und ein 330 ist kaum schneller als ein 328 Schalter.Hast da aber den nachteil des Tourings und der Automatik in der Beschleunigung.Fuer mich ist der E46 ein sehr schlechtes Auto.Oder sozusagen als Vorfacelift Betrug an dem Kaufer.Bleib beim E36.Ich habe mit 2 E36 Modellen ueber 100000km angespult ohne auch nur einem Mangel.PS😁as Problem ist nur das ein E46 halt einfach neuer aussieht,und das modernere aber schlechtere Fahrzeug ist...
Habe E36 325IA Bj.91 gehabt und besitze E46 323iA Bj.98.
In der Summe seiner Eigenschaften ist/war für mich der E46 323i das beste Auto seiner Klasse im Jahre 98-99. Da konnte kein E36 dran klingeln. Ist nur meine Meinung.
Hi,
meine Erfahrung (E36 & E46, jeweils Cabrios): Der E36 ist leichter und viel agiler als der E46. Von den Fahrleistungen erwarte Dir keinen Quantensprung. Der 330er ist nicht gerade untermotorisiert, aber die Straße brennt jetzt nicht gerade ... Oft liest man auch, daß der 328er dem 330er sogar davonfährt.
Gruß
Stefan
Theoretisch sollte ein E46 einem E36 natürlich überlegen sein!
Ist aber nicht immer so. Es kommt immer darauf an, worauf man Wert legt und was man genau miteinander vergleicht.
Einen E36 von 1991 kann man total vergessen. Schlechte Verarbeitung, billig wirkender Innenraum usw.
Ein 97er oder 98 dagegen ist wie ein ganz anderes Auto. Äußerst zuverlässlich und sehr gut verarbeitet. Besser als die E46.
Ich hatte selbst einen 320ciC Baujahr 2003, Facelift. Optisch war der Wagen 1A in schwarz als Cabrio mit M135 Felgen, Leder usw. Der Wagen hatte keine 20 TKM gelaufen und quietschte und knarzte wie ein ganz alter... Nix Premium oder so und das bei einem NP von 50t €!
Ölverbrauch hatte der Wagen sowieso, wie alle 6 Zylinder E46. Der 330i ist davon ja besonders betroffen.
Mein jetziger 328i zB. verbraucht keinen Tropfen zwischen den Intervallen und schnurrt wie am ersten Tag. Das Leder sieht aus wie neu (war im E46 auch nicht so toll...vllt lags am Standart-Leder), im Innenraum knackt nichts usw.
Dem Angebot sind nun weitere Bilder hinzu gefügt worden.
Ich habe ihm nochmal ein paar Fragen gestellt, mal sehen was bei raus kommt.
1. Ist ein Checkheft vorhanden und dieses auch bisher geführt worden
2. Sie sind Erstbesitzer
3. Ganz wichtig, hat der BMW einen Ölverbrauch von Ölwechsel zu Ölwechselinterval
4.Wieso wird der BMW verkauft
5. Hat er ein 5 gang oder 6 gang Getriebe
6. Ist der Wagen Unfallfrei
Das Umfeld, wo der BMW steht, sind Sie ein Händler?
Und dann noch fehlt die Abdeckung vorne in der Stoßstange, wurde der Wagen abgeschleppt und ist nicht fahrbereit?
Mal sehen, was geantwortet wird.
Mein 328i ist soweit im gutem Zustand, aber mal was neues, ist eben auch nicht schlecht und ich denke,
meiner hat nun 243tkm runter mit 5 Gang Automatik und so ein 330i Schalter bringt wohl doch nee Menge Spaß.
Achso, lese hier zwischendurch, das der einen Ölverbrauch hat, ist der groß oder wie soll ich mir das vorstellen?
Auf 1000km doch nicht 1 Liter, oder? Zwischen Intervale 1 Liter wäre noch ok.
also ich würde beim E36 bleiben.. (sofern nicht verbastelt *g*)
der E46 hat viel viiieeeellll mehr macken baulich und leektronisch bedingt.. *leider*
also der M52TU (welchen du wahrscheinlich hast) ist nur marginal schlechter als der M54!
zumindest was die zu erwartende Laufleistung angeht...
die Motoren sollten mind. 300TKM locker überstehen bei besonders guter pflege (warmfahren, wenig kurzstrecke usw...) auch locker über 400TKM!
also ich würde mal sagen ganz salopp spar noch 2-3JAhre und fahr den E36 weiter und sattle dann auch ein E9x (FL) um der ist qualitativ um Welten besser...
Gruß
PS: Ölverbauch des M54B30 kann 1L pro 6000TKM sein (die Regel) bis zu 1L auf 2000KM aber auch nur 1L pro 15TKM gehen...
aber 1L pro 25TKM schaffst nur im kurzstreckenbetrieb und viel benzin im öl 😉
Nee, meiner hat außer die Scheinwerferblenden nichts an Verbastelung, weil er mir so gefällt
wie er ist.
Habe mir nun noch das original PDC für meinen E36 ersteigert und überlege wirklich, soll ich mir den anderen anschauen, dann
brauche ich es nicht mehr verbauen.
Aber gefallen tut mir der 330i schon ganz gut, aber ich fahre wirklich meistens Kurzstrecke 7km.
Aber so ein Kraftpaket (Soundpaket) zu haben, ist halt schön zu hören und zu fahren.
Das die Dreiliter-Motoren als Schluckspechte in Sachen Ölverbrauch gelten, hast du schon richtig rausgelesen...
Das du zwischen den Ölwechsel-Intervallen von 25.000km mit einem Liter Ölverbrauch hinkommen wirst, wage ich mal zu bezweifeln. Rechne da mal eher mit 5 bis 10 Litern...
Man munkelt das liegt daran, dass der Dreiliter ein Langhub-Motor ist und im Gegensatz zum 325 längere Pleul und andere Kolben hat...
Ich muss meinen Ölverbauch mal messen kam dazu noch nicht..
aber auf die lezten 25TKM (nächster Ölservice in 4TKM) hab ich bis jetzt gute 3L Öl nachgekippt... der letzte Liter erst letze Woche...