1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 1 & 2
  7. Ich Stelle mich mal vor .

Ich Stelle mich mal vor .

VW Polo 2 (86C)

Hallo liebe Leute .
Ich wollte mich mal vorstellen
Ich bin Jan
20 Jahre Alt
Komme aus Bergheim an der Erft
liegt in der nähe von Köln .
bin am 11.03.1991 Geboren .

Ich habe zwei Polo 86c 2F
beide 45 Ps und AAU motoren 4 Gang drine .
Nicht viel an ps aber es reicht .
Der eine ist Rot der andere Blau .
Der Rote wird demnächst geschlachtet wegen einem nicht mehr reparierbaren unfall .
Der Blaue wird momentan Tüv Fertig gemacht , laut Tüv ein top Wagen .
Kommen auch noch bilder rein , aber erst mal alles fertig machen .
mfg Jan .

Ähnliche Themen
126 Antworten

In ein paar stunden auf jeden fall ^^

Zitat:

Original geschrieben von MachtNichts


In ein paar stunden auf jeden fall ^^

oki

gute nacht bis nacher

:)

Gute nacht ^^

Hier ein paar bilder von dem schaden des roten .

Im Polotreff wo ich weil ich meine meinung sagte geschmissen wurden bin -.- .war noch nichtmal undfreundlich gewesen . Sondern eher der Admin unfreundlich zu mir aber Naja Menschen die keine Meinung vertragen .

wollte mir auf jeden fall einer den Polo auf eine Bank wieder richten und alles verschweisen .
sodass ich mit dem wieder fahren kann und sicher da ich kidis habe .

und was wurde draus

teure handy rechnung da er ein anderes netz hatte und auto immer noch kaputt weil er nur große töne gespuckt hat . Und alles ein Blöf war .

würde am liebsten den Namen schreiben von dem damit hier andere die auch im treff sind nicht auf den D.....f rein fallen .

Nicht das ganze auto ist verzogen sondern nur
Die Querlenker aufnahme gerissen , und der Block wo die aufnahme sitzt nach hinten gedrückt also das ganze müsste wieder nach vorn und unten Gezogen werden und wieder Verschweist werden damit es wieder ganz ist .

also so wie das auf den ersten blick aussieht ist die querlenkerhalterrung an seinen platz ...mach mal nochn paar bilder zb von aussen und so...

Hier noch eins vom Radabstand .
dann muss halt nur der bock wo der stabi dran kommt nach vorne aber alleine schaffe ich das nicht .

mach denn mal von dem teil auch nochn paar bilder da wo der Stabi iss ...:)

okay mache ich hatte eig genung auf meinem Pc aber alles weg ^^
nunja jetzt mal schlafen weil sonst bekomm ich nachher noch nicht mal nen Schraubendrehe gehoben ^^

Zitat:

Original geschrieben von MachtNichts


okay mache ich hatte eig genung auf meinem Pc aber alles weg ^^
nunja jetzt mal schlafen weil sonst bekomm ich nachher noch nicht mal nen Schraubendrehe gehoben ^^

dann siegt die Müdigkeit

:D:D

jouh gute nacht

:)

Antreibswellenmanschetten aussen hab ich gestern auch gemacht, beide Seiten. Ist nen Klacks ! Auto vorne beidseitig anheben (fahrwerk MUSS vorne freihängen wegen Stabilisator ! ich hatte eine Hebebühne zur Verfügung) Querlenker Radseitig lösen, Stabi aufnahmen lösen (Sonst drückt der Querlenker stram nach oben) Querlenker raus (n bischen hin und Her drücken sollte der Im Achsschenkel fest sein kannste da mitn Meißel nach helfen und den Pinöpel von oben mitn Schraubendreher drücken, wenn du nen Schlagschrauber zur hand hast, Antriebswelle mit einer Hand festhalten und Mutter in der Radnabe lösen, ansonsten vor Begin aller Arbeiten lösen, viel power nötig (siehe Drehmomentwert von MaxTom) (ganz normal linksherum) Achsschenkel nach vorne ziehen (achtung mit der bremsleitung, kann abe rdran bleiben) und Antriebswelle zur Seite legen. Schellen kannste kaputt machen mit ner Knippex, brauchst eh neue, sind Klemmschellen. Gelenkteil mitn Fäustel n paar lockere Schläge von der Rückseite aus geben bis dass der gelenkteil raus ist, erstmal bei Seite legen (achtung Fetthaltig :D) alte manschette entfernen, Antriebswelle n bischen reinigen, beim abziehen der Manschette werden 2 ringe Mitgezogen, der eine aus Plastik, der andere aus metall, wenn du neue bekommst erneuern, wenn nicht dann ists auch nicht so tragisch. Kleinere Schelle auf die Antriebswelle schieben, neue manschette aufschieben, könnte fotzeng sein, achte drauf dass die Fläche für die Schelle grade auf der Welle anliegt. Die 2 Ringe draufschieben, de metallring zu erst, er ist quasi tellerförmig, der kleinere Innendurchmesser muss in richtung Getriebe, dann der plastikring, der muss genau andersrum, kleienrer Innendurchmesser zum rad hin (hab leider keine Bilder gemacht). Gelenk reinigen, wenn du zeit hast zerleg es und begutachte es bloß dass ist eher was für Profis, da das zusammensetzenne friemellei ist. Ansonsten mitn alten lappen reinigen, mitn Schraubendreher soviel fett wie möglich rausholen, neues fett rein, hälfte Gelenk, andere hälfte manschette (verzahnung im gelenk nicht vergessen !!!) Gelenk auf der verzahnung der Welle ansetzen, leicht hin udn her drehen bis du merkst dass die Verzanungen greifen, dann mitn kleinen Hämmerchen vorsichtig am gewindestück der nabenmutter Gelenk bis zum ende drauf klöppeln, sollte dank neuem fett einfahch gehen. ich hab zum Schutz des gewindes n lappen drüber gelegt, entweder so oder du klöppelst das gelenk mitn Gummihammer auf. Aber wirklich bis ende durch !!! man hört es am Ton ;) Dann Manschette nochmal auf korrekten Sitz prüfen, wenn ok dann Schellen drauf, mit ner Knippex die Stufe der Schellen zusammendrücken, vorsichtig (eigentlich gibts dafür n SpecialTool ^^) ruhig bis Ende ist, soll ja auch fest sein. Den rest in umgekehrter reihenfolge zusammenbauen. Bierchen auf den Erfolg trinken nicht vergessen ! ;)

Direktes anziehen der Wellen mit Drehmoment ist keine pflicht. Die Mutter würde sich hauptsächlich durch drehung lösen, da aber Welle und Nabe durch die Verzahnung miteinaner verbunden und am verdrehen gehindert sind wird sich die mutter eh nicht lösen. ich kenne wen der fährt schon seit ewig mit der Handgutfest gezogenen Mutter rum ^^. Auf der anderen Seite muss man jedoch sagen ich fühle mich sicherer wenn das alles sollfest ist ! Den Drehmoment wert gibt es ja auch nicht umsonst ! Hab auch die Muttern entsprechend nachgezogen, haste keinen Drehmoment zur hand, kauf dir einen oder fahr bei Gelegenheit zu ner Werke und lass das da fürn Kaffee machen ;-)

Hallo habe es heute mal versucht mit der hand ist nichts zu machen , Freunde die sich freunde nenen wollen sagten ja komm vorbei habe bühne und Schlagschrauber .
Und wenn ich sie jetzt anrufe handy aus . -.-
habe sie auf jeden fall nicht ab bekommen diese kack mutter .
2 ratschen sind jetzt im himmel .

Und wie lange dauert der Wechsel von einer Seite ??
Gruß jan

Dafür nimmt man auch keine normale Ratsche XD haste kein also das is son längerer stab mit aufsatz für Nüsse der großen Knarre 1/2" wenn ich nicht irre. Da n Rohr drauf und dann mal versuchen. Ansonsten lass es lieber bevor du die Nuss sprengst oder die Mutter vergriesgnaddelst. Dann muss n Rattermann her. Stabi lösen, Querlenker lösen etwa 5 Minuten, manschettenwechsel pro seite mit Mutter lösen und ausstielen und wieder einstielen der Welle etwa 20 Minuten mit reinigen und neu fetten und so. Wenn nichts festgegammelt ist, ich hatte glück, alles leichtgängig :) muss zugeben hab auch n Abend vorher schonmal alle zu bearbeitenden Schrauben und Muttern mit WD40 behandelt wie immer.

meinte eine ratsche und eine 1/2 knarre geschrottet .
sitzt alles sau fest was meinst du mit einstellen ?? und ausstellen ??
also eine arbeit von ner halben stunde ????
weil dan fahre ich morgen zur hobby werkstatt und mache das dann da kostet stunde mit werkzeug 15€

willkommen .. laut den bildern würde ich sagen ein PT abzieher?:D

danke ..

PT abzieher ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen