Ich setz mich dann ins 330d LCI Wartezimmer - noch 2 1/2 Monate ...

BMW 3er F30

Guten Morgen zusammen.
Nachdem ich eigentlich eine C-Klasse bestellt hatte, doch bedingt durch Mängel an Testfahrzeugen war mir das Risiko bei der Vor-MOPF zu hoch. Somit habe ich die C-Klasse abbestellt.

Jetzt ist wieder ein 3er BMW geworden.
Testfahrten mit der 340i Limo haben mir gezeigt dass die Geräuschkulisse/Windgeräusche zum Vor-LCI merklich verbessert geworden sind. Das war wirklich unter aller Kanone. Der Gleichlauf ist meiner Meinung nach auch besser geworden. Gerade bei Geschwindigkeiten > 200 km/h fand ich den Vor-LCI sehr unruhig.
Ergo für die kommenden drei Jahre wirds wieder ein 330d.
Den Active Sound Endtopf werde ich, sobald verfügbar, noch anbringen lassen und eine StG. Anpassung nach 3 tkm einfahren.
Sehr wahrscheinlich von Noelle.

Wenns denn in ein paar Jahren wesentlich weniger km werden sollten, dann würde ich vermutlich auf Privatleasing und 340i/M3/C63/ o.ä. gehen. Bei den Fahrzeugen und meinem Fahrprofil lande ich jedoch bei durchschnittlich 16-20 Liter/100km Super+ ... das wäre mir aktuell und bei 50 tkm/Jahr zuviel. Rund 12 Liter Diesel reichen mir und dabei nervt mich das ständig Tanken gehen schon massiv.

Und so wird das Auto gebaut. Lieferung ca.mitte April 2016.

Marke BMW
Modell 3er-Reihe Limousine
Typ 3er-Reihe 330d Advantage Automatic

Lackierung
[475] Black Sapphire Metallic
Polsterung
[LCSW] Leder Dakota Schwarz

Fahrzeugausstattung
[2T1] 19" Leichtmetallräder Sternspeiche 407 mit Mischbereifung
[2TB] 8-Gang Steptronic Sport Getriebe
[552] Adaptiver LED Scheinwerfer, inkl. BMW Selective Beam
[302] Alarmanlage
[610] BMW Head-Up Display
[7XP] BMW Navigationspaket ConnectedDrive
[606] BMW Navigationssystem Business
[609] BMW Navigationssystem Professional
[9BD] Business Package
[6AK] ConnectedDrive Services
[465] Durchladesystem, 3-Teilung der Rücklehne (40:20:40)
[5AC] Fernlichtassistent
[403] Glasdach, elektrisch
[688] Harman Kardon Surround Sound System
[430] Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
[431] Innenspiegel automatisch abblendend
[7R7] Innovationspaket
[6WA] Instrumentenkombination mit erweiterten Umfängen
[4LU] Interieurleisten Schwarz hochglänzend mit Akzentleiste Perlglanz Chrom
[534] Klimaautomatik mit 2-Zonenregelung
[6NS] Komforttelefonie mit erweiterter Smartphone-Anbindung
[322] Komfortzugang
[5A1] LED Nebelscheinwerfer
[LC] Leder Dakota
[248] Lenkradheizung
[488] Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer, elektrisch verstellbar
[710] M Lederlenkrad mit Multifunktion
[704] M Sportfahrwerk
[met] Metallic-Lackierung
[508] Park Distance Control (PDC) vorn/hinten
[3AG] Rückfahrkamera
[494] Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
[8TH] Speed Limit Info inklusive Überholverbotsanzeige
[481] Sportsitze für Fahrer und Beifahrer

Viele Grüße

Rainer

F30-lci-330d-bild-aussen
34 Antworten

Zitat:

@Berba11 schrieb am 31. März 2016 um 16:43:28 Uhr:


Ich tippe mal auf den 8.4. ;-)) aber so eine Wartezeit kann schon mal verwirren... Viel Vorfreude noch!

Wuuuah . Stimmt :-) Au weia. 08 April wird es werden
Das ist übel wie einem solche wichtigen Ereignisse mitspielen :-D

Danke für den Hinweiß ;-) Und Danke zur Vorfreude.
P.S.: Korrigiert

Schöne Konfiguration. Wenn du über eine Leistungssteigerung mit Aufhebung der Vmax-Begrenzung nachdenkst, würde ich unbedingt noch die M-Sportbremse 18" dazu nehmen. Fahre den 330d ebenfalls mit Leistungssteigerung und hatte vorher die Serienbremse, die ist bei Geschwindigkeiten über 250 definitiv zu schwach.

Bei 19" Felgen würde ich noch über OZ nachdenken. Die Sternspeiche 407 wiegt vorne 13,1 und hinten 13,2 Kg. Vergleichbare OZ wiegen unter 10 Kg, der Unterschied ist definitiv deutlich in den Fahrleistungen spürbar und messbar.

Gerade erst den Thread entdeckt.

Da du viel und lange mit hoher Geschwindigkeit unterwegs bist, wundert es mich, dass du dich nach dem 5er für den 3er entschieden hast.
Ich hatte ebenfalls vorher den F10 als 30d und jetzt eben den 330d (allerdings vor LCI !!!).
Fahre auch ca.50tkm/a und habe zum Glück auch einige freie Autobahnen. Da ich aber am Tage fahre, habe ich mich dann meist bei 160-200km/h mit Tempomat eingepegelt. Ist also nicht direkt mit deinem Profil vergleichbar.
Wenn ich aber mal Bock habe und eine lange Strecke richtig durchziehe (letztens 500km in ca. 3:15h) bin ich vom Geräuschpegel extrem genervt. Musik habe ich dabei sowieso aus, weil das Hifisystem völlig überfordert ist.
Im 5er waren diese Fahrten eine ganz andere Nummer und wesentlich entspannter.
Ist die LCI wirklich so viel leiser geworden?

Wenn du deinen Wagen hast, würden mich deine Erfahrungen, speziell zur Geräuschkulisse da wirklich sehr interessieren.

Ich habe auch das Hifisystem und finde es ebenfalls gerade so ausreichend. Es ist in jedem Fall das schlechteste Werkssystem was ich jemals hatte. Das HK hatte ich im 1er und es ist deutlich besser.
Das HUD ist wirklich toll. Da kannst du dich drauf freuen. Die Eingewöhnung geht sehr schnell.
Ich bin mal auf einen BMW ohne HUD gewechselt und habe im Vorfeld erhebliche Bedenken gehabt, ob ich das überstehe :-)
Erstaunlicherweise habe ich mich aber auch verblüffend schnell an das Fehlen des HUD gewöhnt. War gar nicht so schlimm.
Viel mehr habe ich da den Komfortzugang vermisst. Da ich auf meinen Fahrten Kunden besuche und entsprechend oft ein- und aussteige, hat mich das ständige suchen nach dem blöden Schlüssel total genervt. DAS hatte ich im Vorfeld nun wieder nicht erwartet.

Jetzt muss ich nochmal blöd fragen...was ist denn StG Anpassung von Noelle?
Steuergerätanpassung?
Falls ja, warum entscheidest du dich nicht für das PPK?

Viel Spaß aufs warten. Ist ja nicht mehr lange.

Übrigens...
Ein Bekannter fährt einen C63. Auch noch irgendeine Sonderedition oder aufgepimpt oder was weiß ich.
Der sagte mir, er hat noch nie unter 15l verbraucht, egal wie er fährt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@zausel70 schrieb am 3. April 2016 um 15:04:18 Uhr:


Gerade erst den Thread entdeckt.

Da du viel und lange mit hoher Geschwindigkeit unterwegs bist, wundert es mich, dass du dich nach dem 5er für den 3er entschieden hast.
Ich hatte ebenfalls vorher den F10 als 30d und jetzt eben den 330d (allerdings vor LCI !!!).
Fahre auch ca.50tkm/a und habe zum Glück auch einige freie Autobahnen. Da ich aber am Tage fahre, habe ich mich dann meist bei 160-200km/h mit Tempomat eingepegelt. Ist also nicht direkt mit deinem Profil vergleichbar.
Wenn ich aber mal Bock habe und eine lange Strecke richtig durchziehe (letztens 500km in ca. 3:15h) bin ich vom Geräuschpegel extrem genervt. Musik habe ich dabei sowieso aus, weil das Hifisystem völlig überfordert ist.
Im 5er waren diese Fahrten eine ganz andere Nummer und wesentlich entspannter.
Ist die LCI wirklich so viel leiser geworden?

Wenn du deinen Wagen hast, würden mich deine Erfahrungen, speziell zur Geräuschkulisse da wirklich sehr interessieren.

Ich habe auch das Hifisystem und finde es ebenfalls gerade so ausreichend. Es ist in jedem Fall das schlechteste Werkssystem was ich jemals hatte. Das HK hatte ich im 1er und es ist deutlich besser.
Das HUD ist wirklich toll. Da kannst du dich drauf freuen. Die Eingewöhnung geht sehr schnell.
Ich bin mal auf einen BMW ohne HUD gewechselt und habe im Vorfeld erhebliche Bedenken gehabt, ob ich das überstehe :-)
Erstaunlicherweise habe ich mich aber auch verblüffend schnell an das Fehlen des HUD gewöhnt. War gar nicht so schlimm.
Viel mehr habe ich da den Komfortzugang vermisst. Da ich auf meinen Fahrten Kunden besuche und entsprechend oft ein- und aussteige, hat mich das ständige suchen nach dem blöden Schlüssel total genervt. DAS hatte ich im Vorfeld nun wieder nicht erwartet.

Jetzt muss ich nochmal blöd fragen...was ist denn StG Anpassung von Noelle?
Steuergerätanpassung?
Falls ja, warum entscheidest du dich nicht für das PPK?

Viel Spaß aufs warten. Ist ja nicht mehr lange.

Hallo,

ich habe den F30 LCI als 340i und 320D Probe gefahren und mein empfinden war, dass das Geräuschniveau
deutlich geringer ist als beim Vor-LCI den ich auch hatte.
Den 5er finde ich grundsätlich gut, doch ist das Auto mir zu groß und es fehlt mir agilität.

Meine Erfahrungen lasse ich Dir gerne zukommen, sobald die ersten km gefahren. Bzw. biete auch gerne Mitfahrten zum Vergleich LCI/Vor-LCI im Raum München/Dachau an.
Das Hifi System hatte ich im F30 und F11 und stimme Dir zu, es ist bescheiden.
Bin froh wenn ich nach den Touren zu Hause mit Audio Physic entspannen kann ;-)
Somit ist es dieses jetzt als Blindkauk das HK geworden.
HUD habe ich derweil auch bei Freuden getestet. Wenn man sich an ein HUD gwöhnt hat,
welches sehr schnell geht, dann vermisst man das HUD im eigenen Fahrzeug.

StG Anpassung von Noelle? Richtig. Steuergeräteanpassung von Noelle. Ich hätte Vmax gerne nach der Einfahrzeit
aufgehoben. Aber was und wie weiß ich noch nicht.
Eventuell lässt sich das PPK auch mit der der Noelle Anpassung kombinieren.
Und dann steht das Thema HUD und Tacho und Vmax über 250 km/h noch zu Diskussion.

Jetzt noch 3 x schlafen und dann hole ich den F30 ab.
Schwarzer Grill liegt für Einbau bereit, doch leider ist das ASD für den 30D noch nicht zu haben.

P.S.: Meine Güte ist das Warten Scheibe......

Vielleicht kann mein direkter Vergleich sowohl der Geräuschkulisse als auch der Soundsysteme etwas helfen. Ich habe bisher den Vor-LCI 328i mit HiFi-System ca. 80Tkm gefahren und seit Samstag den LCI 330i mit HK-Anlage.

1. Geräuschkulisse
- im 330i merklich geringer, noch nicht auf Niveau anderer Hersteller, wie vor allem Audi im A4, aber deutlich leiser als im Vor-LCI
- die Türen schließen bereits satter, mit einem Geräusch, dass weniger blechern klingt, angenehm "massiv".
- Windgeräusche, die mich zuvor beim 28i gestört haben, die ich aber dennoch als akzeptabel eingeschätzt habe, sind nun deutlich reduziert (andere Spiegelform hat vielleicht einfluss). Das Gefühl, ich habe ein Fenster auf, habe ich jetzt nicht mehr.
- Abrollgeräusche reduziert, trotz nun 19Zoll Mischbereifung Goodyear Eagle F1 statt zuvor 18Zoll-Serien-Pirellis

2. HiFi vs. HK
- das HiFi fand ich nun nicht so schlecht, hatte wenig Reserven bei hohem Schallpegel, aber war erstaunlich standfest im Bassbereich. Klang jedoch je nach Innenausstattung (Stoff oder Leder) sehr unterschiedlich. Ich hatte Stoff, habe aber Ersatzwagen mit Leder und HiFi gefahren, die besch... klangen. Das Leder verschluckte viel vom Kick-Bass und den Subs unterm Sitz.
- Das HK hat deutlich mehr Reserven, so dass die jetzt vorhandene Lederausstattung keine negativen Auswirkungen mehr hat bzw. diese Auswirkungen durch entsprechende Equilizer-Einstellungen ausgeglichen werden können. Es klingt klarer getrennt/trennschärfer über die Frequenzen und verzerrt auch bei hohen Pegeln kaum.

Mein Fazit: Mit Stoffausstattung geht HiFi für mich in Ordnung, wobei HK natürlich noch mal ne andere Klasse ist. Mit Lederausstattung geht nur HK.

Zitat:

@gogobln schrieb am 5. April 2016 um 11:59:26 Uhr:


Vielleicht kann mein direkter Vergleich sowohl der Geräuschkulisse als auch der Soundsysteme etwas helfen. Ich habe bisher den Vor-LCI 328i mit HiFi-System ca. 80Tkm gefahren und seit Samstag den LCI 330i mit HK-Anlage.

1. Geräuschkulisse
- im 330i merklich geringer, noch nicht auf Niveau anderer Hersteller, wie vor allem Audi im A4, aber deutlich leiser als im Vor-LCI
- die Türen schließen bereits satter, mit einem Geräusch, dass weniger blechern klingt, angenehm "massiv".
- Windgeräusche, die mich zuvor beim 28i gestört haben, die ich aber dennoch als akzeptabel eingeschätzt habe, sind nun deutlich reduziert (andere Spiegelform hat vielleicht einfluss). Das Gefühl, ich habe ein Fenster auf, habe ich jetzt nicht mehr.
- Abrollgeräusche reduziert, trotz nun 19Zoll Mischbereifung Goodyear Eagle F1 statt zuvor 18Zoll-Serien-Pirellis

2. HiFi vs. HK
- das HiFi fand ich nun nicht so schlecht, hatte wenig Reserven bei hohem Schallpegel, aber war erstaunlich standfest im Bassbereich. Klang jedoch je nach Innenausstattung (Stoff oder Leder) sehr unterschiedlich. Ich hatte Stoff, habe aber Ersatzwagen mit Leder und HiFi gefahren, die besch... klangen. Das Leder verschluckte viel vom Kick-Bass und den Subs unterm Sitz.
- Das HK hat deutlich mehr Reserven, so dass die jetzt vorhandene Lederausstattung keine negativen Auswirkungen mehr hat bzw. diese Auswirkungen durch entsprechende Equilizer-Einstellungen ausgeglichen werden können. Es klingt klarer getrennt/trennschärfer über die Frequenzen und verzerrt auch bei hohen Pegeln kaum.

Mein Fazit: Mit Stoffausstattung geht HiFi für mich in Ordnung, wobei HK natürlich noch mal ne andere Klasse ist. Mit Lederausstattung geht nur HK.

Das hört sich gut an. Danke für Deine Rückmeldung und ersten Erfahrungen zum Vergleich.
In meinem Vor-LCI hatte ich auch 18" (397er) mit GY F1. Mit dem Reifen war ich sehr zufrieden.
Im F11 habe ich Bridgestone. Einer der lautesten und unkomfortabelsten Reifen die ich je auf einem Auto hatte.
Auf dem kommenden F30 LCI habe ich die 19" Felge 407 in Verbindung mit M-Fahrwerk gewählt und hoffe dass das Auto keine Bridgestone als Erstausrüstung erhält.

Die Windgeräusche, undichte Türgummis, klappernde Dichtung am Schiebedach und das als Heulbojengräusch, bezeichnete Problem wurden bei meinem vorigen F30 bestmöglich reduziert und behoben. 5 Wochen war das Auto im Werk München.
Hifi hat mir auch in Verbindung mit Leder nicht sonderlich gefallen. Somit bin ich sehr gespannt auf die klanglichen Qualitäten des HK. Gerade der Bereich Mitten, transparenz im Bereich Hochton und Räumlichkeit fehlte mir im HiFi System.

Ah...alles klar. Audio Physic im Wohnzimmer. Schöne Sache.
Bei mir steht Backes&Müller ;-)

Na dann wünsche ich dir noch "viel Spaß" beim warten :-)

Zitat:

@zausel70 schrieb am 5. April 2016 um 17:56:20 Uhr:


Ah...alles klar. Audio Physic im Wohnzimmer. Schöne Sache.
Bei mir steht Backes&Müller ;-)

Na dann wünsche ich dir noch "viel Spaß" beim warten :-)

Wenn ihr so gutes Audio Equipment zu Hause habt, dann seid bitte nicht enttäuscht über das HK.

Versteht mich nicht falsch: Es ist wirklich gut, aber auch nur gut. Es ist in jedem Fall besser als das HiFi oder Standard.

Da hast du dir wirklich ein schönes Auto zusammengestellt. Meines hat eine ähnliche Ausstattung.

Viel Spaß beim Warten und später mit dem Auto.

Zitat:

@zausel70 schrieb am 5. April 2016 um 17:56:20 Uhr:


Ah...alles klar. Audio Physic im Wohnzimmer. Schöne Sache.
Bei mir steht Backes&Müller ;-)

Na dann wünsche ich dir noch "viel Spaß" beim warten :-)

Sorry für OT ;-)
Backes & Müller hat was. Sehr schön.
Welche hast Du im Einsatz und an welcher Vorstufe betreibst Du deine B&M?

@DerSchnellFahrer
Keine Sorge. Kenne ja das HK.
Und ein Vergleich von der Anlage im Wohnzimmer und im Auto, ist wenig sinnvoll. Das sind 2 paar Schuhe.
Ein Auto ist ein Druckkammergehäuse, da gelten ganz andere Regeln.
Aber es stimmt schon. Man ist natürlich verwöhnt. Das ist ja auch der Grund weshalb der TE und ich das Hifi System als...naja... im Grunde mies bewerten.
Muss ja immer auch ein paar Bekloppte geben :-)

@Wintermoon
Ich habe die BM10d. Ziemlich selten. Habe damals alles mögliche im Vergleich gehört. Auch die neueren BM8/6 (jetzt heißen die Prime6/8) und die größeren BM12. Ich fand die 10er einfach besser als die große 12er.
Als Vorverstärker hatte ich erst einen Lyngdorf DPA1, weil ich unbedingt eine Raumkorrektur wollte. Das Ding war auch wirklich klasse.
Vor 3-4Jahren bin ich dann auf den Trinnov ST2 Hifi gewechselt...naja,ziemlich bekloppt, das gebe ich zu.
Ein Hammerteil, aber bei mir total unterfordert.
Das wäre in etwa so, als wenn ich mir einen Porsche GT3RS holen würde, um damit zur Arbeit zufahren und 1x im Monat über die Autobahn zu rasen. Viel zu schade.

Hallo zusammen,
nun isser da. Und ich bin begeisterd. Der LCI bereitet mir bereits nach bis jetzt 370km gefahrenen Kilomentern wesentlich mehr Freude am fahren als das Vor-LCI Modell.
HUD - suuuper.
HK kein Vergleich zum Hifi-System.
Haptik Innenraum -hochwertiger als Vor-LCI.

Erste Mobile-PHone Impressionen anbei. Wetter leider bescheiden.

Viele Grüße

049
050
051
+5

Gratuliere. Schön das du begeistert bist.
Die schwarze Niere habe ich auch.
Die Felgen gefallen mir richtig gut.

Glückwunsch, schönes Auto. Wünsche viel Spass damit!

Ist das ein No-Line? Hatte ich auch zunächst überlegt, habe dann aber wieder mit M-Paket genommen. Man sieht ja selten so gut ausgestattete No-Line, in Anbetracht der unverschämten Aufpreise bei den Lines aber durchaus sehr nachvollziehbar.

Mein 330d LCI hat jetzt schon ~ 3.000 km runter und ich kann einige Verbesserungen nur bestätigen: Höherwertige Verarbeitung, das überarbeitete Navi, besser abgestimmtes M-FW. Ich warte jetzt nur noch auf den Einbautermin für das M-PPK (schon bestellt...) und dann ist erstmal alles gut.

Upgrade von Hifi auf H/K habe ich übrigens auch gemacht und es hat sich definitiv gelohnt.

Zitat:

@mike499 schrieb am 10. April 2016 um 20:42:10 Uhr:


Glückwunsch, schönes Auto. Wünsche viel Spass damit!

Ist das ein No-Line? Hatte ich auch zunächst überlegt, habe dann aber wieder mit M-Paket genommen. Man sieht ja selten so gut ausgestattete No-Line, in Anbetracht der unverschämten Aufpreise bei den Lines aber durchaus sehr nachvollziehbar.

Mein 330d LCI hat jetzt schon ~ 3.000 km runter und ich kann einige Verbesserungen nur bestätigen: Höherwertige Verarbeitung, das überarbeitete Navi, besser abgestimmtes M-FW. Ich warte jetzt nur noch auf den Einbautermin für das M-PPK (schon bestellt...) und dann ist erstmal alles gut.

Upgrade von Hifi auf H/K habe ich übrigens auch gemacht und es hat sich definitiv gelohnt.

Danke, danke :-). Und Richtig, das ist ein No-Line/Avantgarde. Grundlegend hat das Auto das, was ich auch im Sportpaket gehabt hätte. Ob sich das vom Preis geändert hätte, kann ich gar nicht sagen.
Das M-Fahrwerk gefällt mir auch wesentlich besser als im Vor-LCI.
Ich hatte immer das Gefühl dass das Auto vor allem bei höheren Geschwindigkeiten schwammig liegt. Ein sicheres Fahrgefühl hatte ich mit dem Vor-LCI nicht.
Die Reifengeräusche sind auch mehr als OK. Es sind Pirelli montiert. Windgeräusche in Form von Heulbojengeräusch: Keine. Türen fallen satter ins Schloss. Kling auch massiger.

Jetzt warte ich noch auf den ASD Endtopf. Soll vorraussichtlich ende April verfügbar sein.
PPK, etwas von Noelle oder AC Schnitzer, werde ich auch Nachrüsten, ich weiß nur noch nicht was es werden wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen