ich saß schon drin :)

Audi Q3 8U

neulich am Wörthersee....im November wird meiner geliefert 🙂

MTM-Didi

Beste Antwort im Thema

ich habe auch den auf der ersten seite gezeigten q3 am gti treffen gesehen 😉 u. kann die erwähnten aussagen bzgl. der überraschend kompakten proportionen auch im direkten vergleich mit dem q5, der nebenan stand, bestätigten (muss aber kein nachteil sein) hätte ihn mir aber von vorne bzw. allgemein etc. optisch größer vorgestellt ... da ich schlank bin und nicht der größte ist mein urteil bzgl. innenraum eher nicht zu gebrauchen 🙂 fühle mich daher zB in fahrzeugen die eher eng geschnitten sind sehr wohl

das heck gefällt mir gut - wirkt mit den leuchten u. dem design wie eine studie sehr modern. innen habe ich auch kurz platz genommen und die auch bereits erwähnten anlehungen an den a1 gefunden - fahr unter anderem auch nen a1 u gewisse ähnlichkeit zu a1 und a3 ist natürlich da was radio, display, tacho etc anbelangt, na no na, die elemente sind ja hübsch anzusehen

überrascht hat mich jedoch dass das cockpit nur im oberen bereich wirklich weich war und man den übergang zum eher "billigen/härteren" plastik sieht und fühlt, auch die türen wie erwähnt fand ich nicht so prickelnd. gewöhnungsbedürftig finde ich den gewählten platz des start/stop knopfes in der mittelkonsole ganz unten aber naja

der q3 ist meiner ansicht nach ein eigenständiges modell das sich gut in dieses segment einfügen wird und seine abnehmer finden wird. designtechnisch geht er in eine andere richtung als der x1 was gut ist - somit können die käufer aus verschiedenen designs und umsetzungen entscheiden

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MeisterB


Auf der KiWo in Schilksee steht er in Gletscherweiß...
Ein Traum. Material wirkt meiner Meinung nach nicht billig.
Im Gegensatz zum Golf VI ist das Fach links unten vom Lenkrad innen ausgepolstert.
Nur die Kofferraumabdeckung finde ich bisschen merkwürdig. Die ist nicht, wie beim Golf, mit Bändern an der Kofferraumklappe befestigt.
Gruß von der KiWo

Wird der bis Sonntag auf der Kiwo ausgestellt??

Didi, darf ich Dich fragen wie groß Du bist? Er kommt mir sehr nieder vor, das wäre sehr schade.
Gibt es denn in Deutschland wirklich keinen Standort, wo man den Q3 schon anschauen kann?
Ungeduldige Grüße

Zitat:

Original geschrieben von ab1410


Didi, darf ich Dich fragen wie groß Du bist? Er kommt mir sehr nieder vor, das wäre sehr schade.
Gibt es denn in Deutschland wirklich keinen Standort, wo man den Q3 schon anschauen kann?
Ungeduldige Grüße

.....im Juli angeblich am Münchner Flughafen

Zitat:

Original geschrieben von Mometz


Wie ist eigentlich die Kofferraum-Abdeckung beim Q3 gestaltet, so wie beim Q5 zum
aufschieben ( halt wie bei einem Kombi ) oder wie beim Tiguan mit Seilen wo beim öffnen
der Klappe die Abdeckung mit öffnet ???
Wenn sie wie beim Tiguan ist, fände mein Hund das wohl nicht so toll 😉

Gruß
Mometz

Hallo Mometz,

hatte auch mal einen Q5. Da war nichts mit aufschieben

der Kofferraum-Abdeckung (Hutablage).

Die Hutablage beim Q5 ist 2teilig (in der mitte klappbar)
und unter der Ablage ist ein Netz.
Habe leider kein Bild mehr drum siehe hier.

http://cgi.ebay.de/Hutablage-Audi-Q5-Netz-NEU-schwarz-/390310738092

Nehme mal an das es beim AUDI Q3 genauso ist.

Manfred

Zitat:

Original geschrieben von ab1410


Didi, darf ich Dich fragen wie groß Du bist? Er kommt mir sehr nieder vor, das wäre sehr schade.
Gibt es denn in Deutschland wirklich keinen Standort, wo man den Q3 schon anschauen kann?
Ungeduldige Grüße

Hallo ab1410,

der AUDI Q3 hat eine höhe von 1,60 Meter.

Hier der Vergleich zwischen dem AUDI Q5 und AUDI Q3

http://www.motor-talk.de/.../vergleich-q3-q5-i203856447.html

Manfred

Hallo Manfred,

das mit den 1,60 ist mir schon klar aber das Foto hat mich schon etwas erschreckt. Wenn ein "gestandener" Mann daneben steht sieht der Q3 meiner Meinung nach nach nicht viel mehr als ein A3 aus. Klar muss man das Original sehen, aber das Bild ist schon etws "mickrig", da macht der Tiguan doch erheblich mehr her.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von ab1410


Hallo Manfred,

das mit den 1,60 ist mir schon klar aber das Foto hat mich schon etwas erschreckt. Wenn ein "gestandener" Mann daneben steht sieht der Q3 meiner Meinung nach nach nicht viel mehr als ein A3 aus. Klar muss man das Original sehen, aber das Bild ist schon etws "mickrig", da macht der Tiguan doch erheblich mehr her.

Du musst eines immer sehen und verstehen:

Es macht für den Konzern keinen Sinn, wenn der Q3 dem Tiguan vollkommen ähnelt. Man will sich ja nicht die Kunden gegenseitig abjagen 😉.

Wenns also so kommt wie du sagst, verkörpert der Tiguan das wuchtige SUV-mäßige und der Q3 den sportlich-stylischen SUV und so war das dann mit Sicherheit auch gewollt.

Hallo,
ich habe beim Audi Forum am Flughafen München angerufen wegen dem Q3.
Bei einer Empfehlung des örtlichen Audi-Händlers kann man den Q3 im "Hinterzimmer" ansehen.
Die Öffentlichkeit darf erst im September ran. Diese Geheimniskrämerei ist nicht spassig.
gruß

Zitat:

Original geschrieben von manfred1948



Zitat:

Original geschrieben von Mometz


Wie ist eigentlich die Kofferraum-Abdeckung beim Q3 gestaltet, so wie beim Q5 zum
aufschieben ( halt wie bei einem Kombi ) oder wie beim Tiguan mit Seilen wo beim öffnen
der Klappe die Abdeckung mit öffnet ???
Wenn sie wie beim Tiguan ist, fände mein Hund das wohl nicht so toll 😉

Gruß
Mometz

Hallo Mometz,
hatte auch mal einen Q5. Da war nichts mit aufschieben
der Kofferraum-Abdeckung (Hutablage).

Die Hutablage beim Q5 ist 2teilig (in der mitte klappbar)
und unter der Ablage ist ein Netz.
Habe leider kein Bild mehr drum siehe hier.

http://cgi.ebay.de/Hutablage-Audi-Q5-Netz-NEU-schwarz-/390310738092

Nehme mal an das es beim AUDI Q3 genauso ist.

Manfred

Hallo Manfred,

danke für die Aufklärung. Muß mir das dann mal wenn der Q3 in den Läden steht genauer anschauen.

Gruß
Mometz

Hallo Rätzelfreund,

Zitat:

is mir ein Rätzel, wie ein Österreicher noch vor Markteinführung an einen Top Q3 S-Line kommt, mit Ingolstädter Kennzeichen währe das ja kein Wunder

damit dein Rätsel aufgelöst wird, das Kennzeichen schaut ganz nach dem vom obersten Konzernboss aus, und der ist bekanntlich ein Österreicher.

Siehe:
http://www.faz.net/.../...rdinand-pi-ch-im-neuen-phaeton-30066155.html

mfG

Zitat:

Original geschrieben von Mometz



Zitat:

Original geschrieben von manfred1948


Hallo Mometz,
hatte auch mal einen Q5. Da war nichts mit aufschieben
der Kofferraum-Abdeckung (Hutablage).

Die Hutablage beim Q5 ist 2teilig (in der mitte klappbar)
und unter der Ablage ist ein Netz.
Habe leider kein Bild mehr drum siehe hier.

http://cgi.ebay.de/Hutablage-Audi-Q5-Netz-NEU-schwarz-/390310738092

Nehme mal an das es beim AUDI Q3 genauso ist.

Manfred

Hallo Manfred,

danke für die Aufklärung. Muß mir das dann mal wenn der Q3 in den Läden steht genauer anschauen.

Gruß
Mometz

komme gerade eben von der q3 preview.

zur kofferraum-abdeckung:

die ablage besteht aus zwei festen einzel teilen.
ein teil ist an der hechklappe befestigt, der beim öffnen mit hochschwingt.
der andere teil liegt in der höhe der rücksitzlehnen auf schienen und wird eingeschnappt, etwa so wie beim q5.

durch das ewige herausnehmen der inneren ablage sind die innern kunstsoffverkleidungen schon sehr zerkratzt.

die farbe war karibubraun in vollackierung.
für mich zuviel farbe. lieber kontrast oder gar keine lackierung.

Zitat:

Original geschrieben von DKonefromNottuln



Zitat:

Original geschrieben von MeisterB


Auf der KiWo in Schilksee steht er in Gletscherweiß...
Ein Traum. Material wirkt meiner Meinung nach nicht billig.
Im Gegensatz zum Golf VI ist das Fach links unten vom Lenkrad innen ausgepolstert.
Nur die Kofferraumabdeckung finde ich bisschen merkwürdig. Die ist nicht, wie beim Golf, mit Bändern an der Kofferraumklappe befestigt.
Gruß von der KiWo
Wird der bis Sonntag auf der Kiwo ausgestellt??

Sorry, war segeln und kein Internet.

Die Fahrzeuge sind i. d. R. bis So Abend da

Hi,

beim 24h Rennen auf dem Nürburgring habe ich den Q3 mir mal angeguckt.
Ich bin kein SUV-oder Q3-Fan, aber Auto-Interressiert...aus diesem Grund
ein Foto des Q3 S-line und ein kurzes Statement von mir und meinen
Live-Eindrücken.

Der Innenraum (s-Line Leder schwarz plus hellen Dachhimmel) trat in
Vollausstattung an. Die Sitze sowie die Sitzposition sind sehr angenehm.
Das Interieur hat deutlich A1 Touch, aber trotz alledem sieht es sehr wertig
aus. Mir gefiel es wirklich gut...schön sportlich.

Die Übersichtlichkeit war auch gut. Hinten kann man trotz meiner Sitzeinstellung
(bin 1,85) noch ausreichend sitzen. Der Kofferraum an sich ist auch ok.

Optisch von außen ist er für meine Begriffe "weniger" gut gelungen. Obwohl der
ausgestellte Q3 schon sehr große 18"-Schlappen drauf hat...könnte er IMHO noch
größere vertragen. Mit 16" mag ich es mir gar nicht vorstellen. Das Heck ist mir zu
A1 lastig, gefällt mir nicht (weil irgendwie "zu" rund). Die Seitenansicht ist ok,
mehr nicht. Von Vorne Audi-Like, dass muss man mögen oder auch nicht.
Super Klasse finde ich die Optik der Scheinwerfer, dass sieht wirklich klasse aus.

Im Wettbewerbsumfeld (VW Tiguan, BMW X1; Volvo XC60, Hyundai ix35 etc.) wird
er seinen Platz finden. Am sportlichsten kommt der BMW rüber, leider hat der einen
Innenraum der mit viel Geld aufgehübscht werden muss. Der Tiguan wäre mir zu
bieder, der ix35 fällt optisch total raus. Der Q3 ist im Innenraum wirklich klasse,
von Außen so lala. Der Volvo ist von Außen und Innen ein Traum und als D3 mit
Fünfzylinder-Diesel auch preislich sehr attraktiv.

Ich "würde", wenn ich Audi-Fan wäre wahrscheinlich eher zum Q5 tendieren, weil
der mir auch von AUßen viel viel besser gefällt. Der hat tolle Prooportionen. In der
Q3-Klasse ist für mich daher der Volvo XC60 das beste Angebot.

Q3

wenn der Braune ein s-line ist, fress ich nen Besen

Zitat:

Original geschrieben von Holly_CB


Hi,

... der Q3 ist im Innenraum wirklich klasse,von Außen so lala. Der Volvo ist von Außen und Innen ein Traum und als D3 mitFünfzylinder-Diesel auch preislich sehr attraktiv.

😕

Zum Glück sind die Geschmäcker verschieden!

Deine Antwort