Ich saß drin.....

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo !

Sollte ich tatsächlich der erste hier sein..... ?
Ich war heute beim Freundlichen und habe gefragt, wann der neue Polo vor Ort erwartet wird. Antwort: "Kommense ma mit !" Mich hat nämlich brennend die Beinfreiheit interessiert, weil ich da immer Probleme habe.
Der Polo war "leider" ein knallroter Trendline ohne irgendwelche Extras. Armaturenbrett also wie erwartet komplett aus Hartplastik. Aber immerhin ganz nett genarbt, es gibt also wesentlich hässlichere. Naja, für mich persönlich wäre es indiskutabel, aber die höher angesiedelten sollen ja schön aufgeschäumt werden.
Die Beinfreiheitkam mir vor wie im Golf IV, für den normalen Menschen denke ich also absolut ausreichend. Kopf- und Schulterfreiheit kam mir dagegen irgendwie spürbar weniger vor. Den Sitz musste ich auf jeden Fall ganz zurück schieben und ganz nach unten ratschen.
Das Auto wirkt solide, kam mir aber in der Realität, wenn man also davor steht, kleiner vor, als es auf den Bildern immer aussieht.
Leider hatte ich keine Kamera und auch kein Handy dabei, sonst hätte ich mal ein paar Bilder gemacht. Aber was soll´s, ein roter Trendline ohne alles halt.
Also Leute, wer Interesse hat, sollte seinen freundlichen jetzt schon mal nerven, ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass mein Händler der erste war, der beliefert wurde, dafür ist er eigentlich zu klein.
Insgesamt fand ich es eher ernüchternd, aber wie gesagt ich hoffe auf den "Highline" oder was sonst noch so kommt.

Grüße

Michael

Beste Antwort im Thema

Hallo !

Sollte ich tatsächlich der erste hier sein..... ?
Ich war heute beim Freundlichen und habe gefragt, wann der neue Polo vor Ort erwartet wird. Antwort: "Kommense ma mit !" Mich hat nämlich brennend die Beinfreiheit interessiert, weil ich da immer Probleme habe.
Der Polo war "leider" ein knallroter Trendline ohne irgendwelche Extras. Armaturenbrett also wie erwartet komplett aus Hartplastik. Aber immerhin ganz nett genarbt, es gibt also wesentlich hässlichere. Naja, für mich persönlich wäre es indiskutabel, aber die höher angesiedelten sollen ja schön aufgeschäumt werden.
Die Beinfreiheitkam mir vor wie im Golf IV, für den normalen Menschen denke ich also absolut ausreichend. Kopf- und Schulterfreiheit kam mir dagegen irgendwie spürbar weniger vor. Den Sitz musste ich auf jeden Fall ganz zurück schieben und ganz nach unten ratschen.
Das Auto wirkt solide, kam mir aber in der Realität, wenn man also davor steht, kleiner vor, als es auf den Bildern immer aussieht.
Leider hatte ich keine Kamera und auch kein Handy dabei, sonst hätte ich mal ein paar Bilder gemacht. Aber was soll´s, ein roter Trendline ohne alles halt.
Also Leute, wer Interesse hat, sollte seinen freundlichen jetzt schon mal nerven, ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass mein Händler der erste war, der beliefert wurde, dafür ist er eigentlich zu klein.
Insgesamt fand ich es eher ernüchternd, aber wie gesagt ich hoffe auf den "Highline" oder was sonst noch so kommt.

Grüße

Michael

72 weitere Antworten
72 Antworten

Mit 19TEUR bekommst Du fast meinen Polo, der hat aber den 17Zoll, Navi, etc.....

Zitat:

Original geschrieben von SevenNationArmy


Er wirkt im Innenraum sehr wertig, obwohl im die optischen Highlights fehlen, wie ein paar Chormeapplikation. Deshalb habe ich mir den HL bestellt. 😉

Hat der HL innen mehr Chromappl., als der CL? Wäre mir nicht bekannt. Der einzige Unterschied ist doch die Mittelkonsole in Grau, oder?

Der Highline hat im gegensatz zum Comfortline Chrom am Lenkrad. Mehr nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Rider66


Der Highline hat im gegensatz zum Comfortline Chrom am Lenkrad. Mehr nicht.

Dann ist also entweder das "ein paar Chromeapplikation" übertrieben oder er ist einen TL gefahren. 😉

Ich saß heute in einem TL und CL. Der TL ist dem CL schon alleine von der Haptik der Bedienelemente her unterlegen. Was ich aber bei beiden ein bisschen billig fand: die Taster der el. Fensterheber. Die gehen zum einen relativ schwer, finde ich und zum anderen sind die relativ "dünn" und weich. Bei Passat und Co. (beim Golf bin ich mir jetzt nicht 100%ig sicher, aber ich glaube auch) sind die etwas "massiver" ausgelegt und lassen sich auch leichter und angenehmer drücken/ziehen.

Ähnliche Themen

heute, beim "Schautag" hab ich mich auch mal reingesetzt 😁
(gefahren bin ich nicht - war auch nicht der Händler, wo ich ja schon im April bestellt hab)

Es gab einen Trendline, einen Comfortline und einen Highline. Den Highline (auch wieder nicht mit den Riverside Felgen 😕) hab ich nur durch die Seitenscheiben bewundern können.
Aber sowohl im Trend- als auch im Comfortline hab ich mal drin gesessen. Ich schreibe aber vom Comfortline:

Sitzposition:
Meine Sorge war ja, daß ich mit meinen 1,91m die Position evtl. nicht perfekt einstellen könnte. Hab den Sitz ganz nach unten und sehr weit nach hinten gestellt und fand dann ne recht brauchbare Position.
Erst danach entdeckte ich die Einstellmöglichkeit des Lenkrades, das man nicht nur hoch/runter-, sondern auch weiter ins Armaturenbrett reinschieben konnte. Als ich das gemacht hatte, da saß ich eigentlich sogar zu weit hinten und bin noch wieder ein Stück vorgerutscht. Insofern nehme ich an, daß auch Leute über 1,91 noch ne Position finden. Mit Schalthebel und Mittelarmlehne hat alles gepasst.
Bzgl. ner guten Sitzposition sind also meine Bedenken verflogen 😁
(leider konnte ich im Highline nicht Platz nehmen, der ja etwas andere Sitze hat. Zur Sache wird sich dadurch aber nichts grundsätzliches ändern)

Etwas komisch fand ich die Pedalposition, die sind so weit rechts 😕: zum Gaspedal muß mein rechtes Bein irgendwie um die Mittelkonsole rum, so daß es knapp unterm Knie dort an der Konsole anliegt, etwas gewöhnungsbedürftig. Die Übersicht nach vorn kam mir auch nicht so berauschend vor.

Kofferraum:
Mein Standard-Einkauf landet immer in so einer Klappbox. Die dürfte gut reinpassen. Mehr brauch ich nicht. Das extra-Fach unter dem doppelten Laderaumboden ist höher als ich dachte, da wird natürlich auch nutzbare Höhe verschenkt.

Innenraum/Wertigkeit:
whow, gegen meinen 18 Jahre alten Audi ist mir echt nix aufgefallen, was mir nicht taugen würd. Die Armaturen fand ich sehr schön, Polster, Cockpit, die kleine Klima, alles wirkte wirklich recht erwachsen, nicht wie in dem, was ich mir unter einem Kleinwagen vorstell.
Man sitzt natürlich "enger in der Maschine" und hinter mir ist der Platz auf der Rückbank -wie erwartet- unbrauchbar.

Das RCD 210 und 310 hab ich einem kleinen Klangtest unterzogen und fand auch das ganz okay, kommt sogar ein bisschen Sound raus, nicht nur "schrabbel".

Was ich auch sagen muß:
Viele der Dinge, die hier in der virtuellen Welt des Forums so einen breiten Raum einnahmen ("spiddelige" Lakeside Felgen, Hochbeinigkeit) fielen mir in der Wirklichkeit nicht sonderlich auf.

Mein Fazit:
Mehr Auto braucht kein Mensch, außer er/sie hat Familie oder fährt sehr viel Langstrecke/Autobahn.

Aber Vorsicht:
Meine Karre ist alt, staubig, ausgelatscht, das Lederlenkrad "häutet sich", der Wischwasserbehälter hat nen Riss ... - ich bin weder verwöhnt noch objektiv 😉

Dann hat mir wohl mein 🙂 ne falsche Auskunft gegeben.

Kann aber nicht sein, da der Polo den ich gefahren habe eine ParkDistanceControl hat
und das hat ja der TL nicht als Serienaustattung.

Dann macht die eine Chromeapplikation für mich halt den Unterschiede aus. 😁

Zitat:

Original geschrieben von SevenNationArmy


Kann aber nicht sein, da der Polo den ich gefahren habe eine ParkDistanceControl hat
und das hat ja der TL nicht als Serienaustattung.

Muss ja kein Serien-TL gewesen sein. 😉

Zum Thema "Hochbeinigkeit" noch mal, weil Brunolp12 das gerade angesprochen hatte. Auf gar keinen Fall ist der Polo so hochbeinig wie man hier schon auf einigen Bildern sehen konnte. Dort war mit ziemlicher Sicherheit noch die Transportsicherung drin.

Am Freitag bekommt meine Freundin ja ihren Polo V CL. Dann werde ich u.a. auch davon noch mal ein paar Bilder machen und die in den "...echte Bilder..."-Thread stellen. Drückt die Daumen, dass das Wetter am Freitag einigermaßen mitspielt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von marcee



Muss ja kein Serien-TL gewesen sein. 😉

Zum Thema "Hochbeinigkeit" noch mal, weil Brunolp12 das gerade angesprochen hatte. Auf gar keinen Fall ist der Polo so hochbeinig wie man hier schon auf einigen Bildern sehen konnte. Dort war mit ziemlicher Sicherheit noch die Transportsicherung drin.

Am Freitag bekommt meine Freundin ja ihren Polo V CL. Dann werde ich u.a. auch davon noch mal ein paar Bilder machen und die in den "...echte Bilder..."-Thread stellen. Drückt die Daumen, dass das Wetter am Freitag einigermaßen mitspielt. 😉

Kann auch sein, das es kein "normaler" TL war, was ich aber bezweifel.

Zwecks der Hochbeinigkeit, muss ich Euch auch recht geben, den ich gefahren habe
undder beim Händler in der Verkaufshalle stand, konnte ich das nicht fest stellen.

Evtl. wurden die Polos nur ungünstig fotografiert
oder es war wirklich noch die Transportsicherung drin.

Er senkt sich doch auch erst nach den ersten Kilometern fahrt richtig.
Lauft VW kann man das durch fahren über pflastersteine beschleunigen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von roter_Teufel


Oh oh oh, ich habe mich verlesen mit Golf IV + VI. Entschuldigt bitte.
Aber man ist irgendwie immer im falschen Forum, wenn man etwas mit dem eines anderen Modells verlgeicht.
Naja, aber der Golf IV, wie der TE auch meinte, hat mehr Beinfreiheit als der VIer, das kann ich wenigstens bestätigen😉

Edit: @ SevenNationArmy ihr Polo 6N 🙂

Das gehört jetzt zwar nicht hier hin, aber:

Das der Golf VI weniger Beinfreiheit hat als der Golf IV oder als der Polo halte ich für völligen Unsinn. Sorry.
Ich bin 1,90m habe den IV gefahren, hatte den Polo 9N, meine Schwester den 6N, weiß also wovon ich spreche.

Aber zurück zum Thema. Habe gestern im Polo Highline gesessen. Schwarz, mit den 16"Felgen. Sehr schön sah er aus. Ich hatte zwar den Sitz ganz hinten, aber 5 Ratschen nach oben. Das war für mich prima.
Dahinter wird es dann halt eng. Schätze ca. 10-15 cm. Kleiere Leute unter 1,75m sollten da aber hinter mir langem Lulatsch aber passen.

Wie der TE schon geschrieben hat, kam er mir nur in der Breite etwas schmal vor. Sonst sieht alles super aus. Highline ist echt ein HIGHLINE !

Zitat:

Original geschrieben von mschcar


Ich hatte zwar den Sitz ganz hinten, aber 5 Ratschen nach oben. Das war für mich prima

wobei ich glaube, daß die

Höhen

verstellung den Sitz nicht einfach nur hoch/runter liftet. Wenn man den Sitz tiefer stellt, dann bewegt man sich auch bogenförmig nach hinten. Was ich damit sagen will: hättest Du den Sitz tiefer gestellt, dann hättest Du den vermutl. nicht komplett nach hinten schieben müssen.

Außerdem spielts dabei auch noch ne Rolle, wie das Lenkrad eingestellt war.

(nur falls hier jmd. mitliest, der z.B. nochmals größer ist)

gestern mal kurz um den block gefahren, TL 70PS:

positiv:
- fahrwerk
- verarbeitung

negativ:
- 70ps und getriebeübersetzung (auch auf der ebene im 5. keine beschleunigung mehr bei 80km/h)
- TL (Highline ist top, aber nur gesessen, nicht gefahren)
- Sitzposition: trotz tiefster stellung doch irgendwie zu hoch, sitze gern tief im auto

kann mir den polo durchaus als nächstes auto vorstellen, aber der A1 interessiert mich noch mehr. der highline mit etwas ausstattung im ausstellungsraum hat übrigens 19.900 gekostet - das kann ich mir dann wieder nicht vorstellen, da dann doch lieber JW A3 oder 1er BMW.

Habe auch im polo gesessen (TL, CL und HL) -.. mehr besichtigt natürlich im comfortline ^^..
was mir nciht so gefäööt ist, dass die pedale wirklcih so weit rechts sind (wurde schonmal hier kritisiert).. da is man mit seinem rehcten bein ganz an der amatur dran -.- und mein lonkes bein stößt in meiner sitzposition die ich fahren würde, sitzt mein linkes bein unter dem hebel für das lenkrad fest -.- also nich genug platz =(
werde wohl den sitz weiter nach hinten machen müsen, was mich ncih grad begeistert....
der hebel für die lenkrad-einstellung is aber echt mal lang und voll an ner scheiß stelle angebracht..
habt ihr auch schon die erfahrung gemacht ?

Mir gefiel der Polo auf Anhieb sehr gut.
Ich saß auch bereits drin, und war positiv überrascht.
Zunächst macht der Polo gegenüber dem Golf einen deutlich moderneren Eindruck. Die gesamte Fahrzeuglinie ist sehr gelungen. Einzig die Motorhaube ist schlecht zu sehen (wirk übrigens recht steil und hoch - ist wohl wegen Fußgängerschutz etc. so gemacht), wenn der Sitz aber entsprechend hoch eingestellt wird ist es dann OK - zumal fast alle modernen Autos eine schlechte Übersicht haben.
Man hat aber beim Sitzen mit den Knien etwas mehr Platz als im Golf, der eine zu breite Mittelkonsole hat.
Die Sitze finde ich ebenfalls besser als im Golf, da diese eine größere Auflagefläche (Breite) haben, und man somit leichter die beste Sitzposition herausfinden kann. Nur in der Schulterbreite hat der Golf auf den Vordersitzen etwas mehr zu bieten. Aber so breit sind die wenigsten, dass sie im Polo nicht zurechkommen würden.
Die Hochbeinigkeit hat bei VW Tradition (fast alle VW Autos nach Golf II sind zu hoch). Da hilft nur das Sportfahrwerk-Paket, oder selber tiefer legen (werden Neuwagenkäufer eher nicht machen).

Erhofft habe ich mir, dass VW die gesamte Radgröße a la Mini vergrößert. Da der Wagen auch mit kleineren Motoren bestückt ist, werden wohl aus Drehmomentgründen die kleinen Räder vom Vorgänger eingesetzt.

Habe auch in allen 3 Ausstattungslinien gesessen.

Trendline wirkt echt fast billig.

Comfortline ist ein erheblicher Unterschied. Viel Hochwertiger.

Das Handschuhfach wirkt kleiner als bei meinen Corsa B. Witzig sind die Kleingeldfächer fürs Parkhaus. Hoffentlich fällt das Geld beim öffnen nicht raus. Und Abschließbar ist es auch nicht.

Der Kofferraum hat mich auch zuerst geschockt. Wirkt durch den doppelten Ladeboden auch kleiner als bei meinen Corsa. Ob man für drei Getränkekisten den Boden Rausnehmen muss ? Hoffe nicht.

Der Innenspiegel ist mir auch zu klein.

Das Gaspedal sitzt wirklich zu weit rechts. Geht aber.

Deine Antwort
Ähnliche Themen