Ich sag` leise servus...

Saab 9-5 I (YS3E)

Hey liebe Saab-Gemeinde,
trotz aller Liebe zu meinem "Schwarzen" werden sich jetzt leider unsere Wege mit Tränen in den Augen trennen !
Er hat leider zu viele Baustellen bekommen .... das Fahrwerk knarzt und juchtzt in allen Ecken, die Dämpfer werden wieder weich, Startprobleme (2 X ADAC mit Starthilfespray) = Injectorprobleme ?! , Erhöhte Rußbildung im Standlauf ( mein Hof hat viele schwarze Flecken) = AGR ?! , Bremsscheiben und Beläge vorne/hinten, Heckklappendämpfer werden weich, ....  und das alles immer noch unter der düsteren Wolke des 3.0er TID´s  -- wobei ich mir mittlerweile sicher bin, das DER als allerletztes von allem kaputt geht !!!!
Ich hatte ja eigendlich vor, allen Zweiflern des TID´s  zu zeigen, das meiner auch noch die 300.000 Km schafft, aber es wird mir zu teuer.
Nur unter jeglichem wirtschaftlichen Gesichtspunkt haben wir uns  kurzfristig schweren Herzens zur Trennung entschieden.
Da kurzerhand kein 9-5er mit einem "haltbaren TID" zu finden war, haben wir bei einen Notverkauf aus dem Bekanntenkreis zugeschlagen .... wobei dieser wohl nicht mit dem Saab vergleichbar ist .... ein Franzose ... Peugeot 407 Break 2.0 HDI  (136PS).... silbergold Metallic mit Cremefarbebem Leder, Glasdach, JLB HiFi, Navi, Xenon, PDC vo./hi., Tempomat, LM 8-fach, el.Sitze, Klimautom., Telefon, WiWa,.... und das alles mit 65TKm zu einem Preis bei dem ich nicht lange überlegen brauchte....
Ab Mitte nächster Woche werde ich dann mal in das Lager der "Löwen" überlaufen, in der wirklich großen, großen Hoffnung nicht vom Regen 3.0 TID  in die Traufe zu kommen.
Euer rodatina

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von smitty smith


Also ich glaube nicht dass ein Löwe 300'000 KM schafft, wie ein Schwedenpanzer
es tut. 😉 Peugeot lässt sich wirklich nicht mit Saab vergleichen. Kannst das
alte Fhzg ja linear schenken, dann hat er was mit einem "vorleben", wo er noch
Teile wegnehmen kann. 😁

Auch mein "Schwedenpanzer schafft die 150Tkm nicht ! Pleuellager komplett im Eck, erste Analyse von Saab Wien Oberlaa, Wanne abgenommen und die Sch...... war wirklich passiert.

Da hat anscheinend temporär die Ölpumpe versagt und jetzt ist a Schaden von fast 6000 € da !
Kein Lämpchen hat sich vorher gerührt, kein Geräusch hat sich angekündigt und das am Weihnachtsabend mitten im Nowhere in Tschechien....

Das wird nicht repariert, trotz der erst 133.000 Km !

Ansonsten ist das Fahrzeug absolut Top, werde mich zum anderen schwedischen Lager hinwenden....

Zitat:

Original geschrieben von rodatina



Nicht das der 407er langsam wäre, nur beim beschleunigen.... so im großen Gang.... da war der 3.0er schon 3 Mal über alle Berge.

Aber wenigstens hustet die Französin keine Brocken beim Beschleunigen. Mit dem Klötomaten habe ich mich das zum Schluß gar nicht mehr getraut. Das hätte wahrscheinlich den Tatbestand der Straßenverkehrsgefährdung durch Sichtbehinderung durch Auslegen eines Nebelteppichs erfüllt...

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede


Aber wenigstens hustet die Französin keine Brocken beim Beschleunigen. Mit dem Klötomaten habe ich mich das zum Schluß gar nicht mehr getraut. Das hätte wahrscheinlich den Tatbestand der Straßenverkehrsgefährdung durch Sichtbehinderung durch Auslegen eines Nebelteppichs erfüllt...

.....da hast du Recht !!! 
Heute war ich mit der Französin mal etwas schneller auf der Bahn unterwegs --- und es war irgendwie anders ----- jetzt nach dem lesen fällt´s  mir auf, was es war ..... ich konnte die Autos hinter mir sehen !!!!!!!!!!!
LG rodatina

Deine Antwort
Ähnliche Themen