Ich sach ma....

Volvo V70 2 (S)

Hallo 
und hab gleich nen paar Fragen.

Aber erst mal vorstellen.

Alllsoooo:

Mein Name ist Robby. (Nee kein Spitzname. Der steht wirklich im Ausweis und als Kind dachte ich immer: "Wenn ich groß bin, krieg ich nen richtigen Erwachsenen-Namen."...)
Bisher war ich im V40/S40 Forum unterwegs. Seit letztem Sonntag bin ich stolzer Besitzer eines "richtigen" Volvos. Jetzt hab ich endlich meinen Traum-Volvo. einen V70 II.

Doch nun zu meinen Fragen.

In der Bedienungsanleitung steht, dass in die Kennzeichenbeleuchtung Sofitten, schreibt man das so?, mit Sockel C5W kommen. Nach Demontage dieser habe ich festgestellt, dass es jedoch Glassockellampen sind.

So. Nun weiß ich nicht, welcher Sockel das ist. Das aufgedrucke Zeugs ist weg.
Sind das nun welche mit Sockel WY5W oder W5W?

Grund für die Nachschau ist, dass ich auf LED umrüsten möchte, womit ich schon gute Erfahrungen gemacht habe.

Außerdem interessiert es mich, ob es möglich ist, beim 😁, oder wo auch immer die sogenannte Komfortblinkdingens (einmal Blinkerhebel antippen. Das Fahrzeug blinkt dann 3x.) programmieren zu lassen.
Bin für jede Tipp dankbar.

11 Antworten

Hallo erstmal.
Zu Deinen Fragen:

In der Bedienungsanleitung steht, dass in die Kennzeichenbeleuchtung Sofitten, schreibt man das so?, mit Sockel C5W kommen. Nach Demontage dieser habe ich festgestellt, dass es jedoch Glassockellampen sind.

So. Nun weiß ich nicht, welcher Sockel das ist. Das aufgedrucke Zeugs ist weg.
Sind das nun welche mit Sockel WY5W oder W5W?

Grund für die Nachschau ist, dass ich auf LED umrüsten möchte, womit ich schon gute Erfahrungen gemacht habe.

Das ist komisch, denn ich habe da noch nie etwas anderes als Sofitten gesehen.
Eine richtig echt legale LED-Lösung ist mir an der Stelle für Volvo auch nicht bekannt.

Außerdem interessiert es mich, ob es möglich ist, beim 😁, oder wo auch immer die sogenannte Komfortblinkdingens (einmal Blinkerhebel antippen. Das Fahrzeug blinkt dann 3x.) programmieren zu lassen.

Der freundliche kann das (leider) nicht, aber es gibt eine Lösung .

Gruß
Björn

Zitat:

Original geschrieben von eet2000


Hallo erstmal.
Zu Deinen Fragen:

In der Bedienungsanleitung steht, dass in die Kennzeichenbeleuchtung Sofitten, schreibt man das so?, mit Sockel C5W kommen. Nach Demontage dieser habe ich festgestellt, dass es jedoch Glassockellampen sind.
 
So. Nun weiß ich nicht, welcher Sockel das ist. Das aufgedrucke Zeugs ist weg.
Sind das nun welche mit Sockel WY5W oder W5W?
 
Grund für die Nachschau ist, dass ich auf LED umrüsten möchte, womit ich schon gute Erfahrungen gemacht habe.

Das ist komisch, denn ich habe da noch nie etwas anderes als Sofitten gesehen.
Eine richtig echt legale LED-Lösung ist mir an der Stelle für Volvo auch nicht bekannt.

Es sind definitiv Glassockellampen. Wenn du möchtest, mach ich ein Foto für dich... 😉

Außerdem interessiert es mich, ob es möglich ist, beim 😁, oder wo auch immer die sogenannte Komfortblinkdingens (einmal Blinkerhebel antippen. Das Fahrzeug blinkt dann 3x.) programmieren zu lassen.

Der freundliche kann das (leider) nicht, aber es gibt eine Lösung .

Deine Lösung. Hab zwar nicht alle 17 Seiten gelesen, aber es soll ja nur bis 2004 funzen. Außerden zu viel Firlefanz und zu teuer.

Gruß
Björn

Gruß zurück

Hallo und Glückwunsch zum guten Elch!

Zu den Läpchen gib ich dir mein Wort 🙂 es ist W5W, habe letzten Sonntag beide gewechselt.

Zu deiner zweiten Frage... Warum habe ich das Gefühl, du wünschst dir eine komplette Antwort genauso eilig wie ein nackter in die Dusche?

Man muss nicht alle 17 Seiten lesen, reicht auch mitzukriegen, dass das Teil von volvotech kommt und sich genauestens auf deren Internetseite über Möglichkeiten und bereits eingebaute Funktionen zu informieren.
Zu dem Thema sind bereits soviele Seiten geschrieben, dass die Wiederholung den tread unnötig fluten wird, und die richtige Antwort kannst du auch selbst finden. Das ist das Spannende am erwachsen sein.

Grüße aus Berlin-Bremen

Zitat:

Original geschrieben von Fillin


Hallo und Glückwunsch zum guten Elch!

Danke...

Zu den Läpchen gib ich dir mein Wort 🙂 es ist W5W, habe letzten Sonntag beide gewechselt.

Siehste, geht doch. 

Zu deiner zweiten Frage... Warum habe ich das Gefühl, du wünschst dir eine komplette Antwort genauso eilig wie ein nackter in die Dusche?

Wenn du meinst?

Man muss nicht alle 17 Seiten lesen, reicht auch mitzukriegen, dass das Teil von volvotech kommt und sich genauestens auf deren Internetseite über Möglichkeiten und bereits eingebaute Funktionen zu informieren.

Siehe unten.

Zu dem Thema sind bereits soviele Seiten geschrieben, dass die Wiederholung den tread unnötig fluten wird, und die richtige Antwort kannst du auch selbst finden.

Hab ich schon. Daher meine Anmerkung zuviel Firlefanz. Und wenn ich das richtig gelesen habe, ist das Komfortblinken nicht includiert.

Das ist das Spannende am erwachsen sein.

OK. Ich weiß nicht, wie alt du bist, aber mein Erwachsenwerden liegt, rechnet man das ab dem 18. Geburtstag, schon ein viertel Jahrhundert hinter mir.
Nix für ungut. Konntest du ja nicht wissen.... 😮
Außerdem bin ich nicht so´n Privat-Auto-Verbastler, sondern will halt nur, dass es funktionell und praktisch ist. 🙄 Und etwas zusätzlich einbauen kommt nicht Infrage. Wenn es nicht geht, dann leb´ ich damit.

Grüße aus Berlin-Bremen

Grüße aus Sachsen, nur Sachsen...

Ähnliche Themen

Zitat:

Grüße aus Berlin-Bremen

Grüße aus Sachsen, nur Sachsen...

😁😁😁

Ich fall gerad vom Sofa....

Ähm, hast Du mittlerweile die LED's schon verbaut?
Ich weiß zwar welche Fassung, aber kann mich nicht entscheiden welche LED!
Ich hab zufällig letztens gesehen das meine rechte KZB ausgefallen ist,
da die also nicht vom CheckControl überwacht wird könnten da also auch LED rein.
Ich habe die Hoffnung das die nicht nur länger leben, vor allem heller sollen die sein!
Das ich des Nacht's beim anhängen auch den Kugelkopf sehe - aktuell ist das nur zu erahnen...

Gruß aus Leipzig, in Sachsen 😎

Zitat:

Original geschrieben von Horst-78



Zitat:

Grüße aus Berlin-Bremen

Grüße aus Sachsen, nur Sachsen...

[/quote

😁😁😁

Ich fall gerad vom Sofa....

Ähm, hast Du mittlerweile die LED's schon verbaut?
Ich weiß zwar welche Fassung, aber kann mich nicht entscheiden welche LED!
Ich hab zufällig letztens gesehen das meine rechte KZB ausgefallen ist,
da die also nicht vom CheckControl überwacht wird könnten da also auch LED rein.
Ich habe die Hoffnung das die nicht nur länger leben, vor allem heller sollen die sein!
Das ich des Nacht's beim anhängen auch den Kugelkopf sehe - aktuell ist das nur zu erahnen...

Gruß aus Leipzig, in Sachsen 😎

Nee, mir geht´s genau, wie dir. Ich kann mich nicht entscheinden welche LED. Außerdem Muss ich erstmal prüfen, warum kein Stom an der Kennzeichenbeleuchtung ankommt.

Achso. Die Check-Control überprüft die KLennzeichenbeleuchtung beim V70 trotzdem. Ein Feheler dieser, wird im Speicher abgelegt und beim Auslesen zu Tage befördert.

LED's da! Juhu!
Leider sind bei mir dann doch keine Glassockel Birnchen verbaut sondern, ja, Sufitten!
Trotz anderslautender Aussagen im Netz, hätt ich nur mal vorher nachgeschaut!
So ein Rotz, jetzt hab ich hier die LED's rumliegen und kann die nirgends reinschrauben....

In anbetracht Deiner ersten (möglicherweise komisch rüber gekommenen) Antwort sach ich mal: siehe Anhang 😉

Gruß aus Chemnitz

37833nelson-haha

😕 😕 😕 

Zitat:

Original geschrieben von eet2000:

In anbetracht Deiner ersten (möglicherweise komisch rüber gekommenen) Antwort sach ich mal: siehe Anhang 😉

Gruß aus Chemnitz

Und du meinst wen damit?

Vertan! Sprach der Hahn; und stieg von der Ente 😉

Ich meinte Horst-78.
Sorry

Jaja, wer den Schaden hat - ich hab gegoogled - da stand nirgendwo irgendwas von ner suffitte,
auch wenn mir die Glassockel Geschichte Spanisch vorkam....

Naja, ich hab mittlerweile nen BMW-Fahrer aufgetan dessen Standlicht hin ist - da sind diese LED natürlich predistiniert dahin veräußert zu werden. 😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen