Ich nehme am Spritspar-Wettbewerb teil!!!
Hallo Leute!
Wie schon der Titel sagt, nehme ich kommenden Freitag an einem Spritspar-Wettbewerb teil. Das Ganze läuft folgendermaßen ab:
ZUERST MAL DER LINK
20 TeilnehmerInnen legen eine genau vorgegebene, gut ausgeschilderte Strecke von ca. 20 km Länge im normalen Straßenverkehr zurück und versuchen dabei, möglichst wenig Sprit zu verbrauchen. Ein/e unparteiische/r FahrbegleiterIn sagt die Strecke an und überwacht die Fahrt. Gefahren wird mit sechs VW Polo BlueMotion Family 80 PS TDI (Schaltgetriebe) - freundlicherweise zur Verfügung gestellt von Volkswagen.
Der jeweilige Treibstoffverbrauch und die Fahrzeit werden von einem elektronischen Bordcomputer während der Wettbewerbsfahrt genauestens gemessen. Aus Sicherheitsgründen ist die Verbrauchsanzeige während der Fahrt nicht sichtbar. HalbtagessiegerIn wird, wer die Strecke mit dem niedrigsten Treibstoffverbrauch zurücklegen konnte. Bei gleichen Verbrauchswerten wird der/die FahrerIn mit der kürzeren Fahrdauer vorgereiht. Um ein realistisches Fahrverhalten zu gewährleisten (kein durchgehendes Schleichen mit max. 30 bis 40 km/h!) darf eine vorgegebene, leicht einhaltbare "Maximal-Fahrdauer" nicht überschritten werden. Bei Überschreiten des Zeitlimits wird dem Verbrauch auf 100 km pro 5 Sekunden Überschreitung 1/100 Liter zugeschlagen. Beispiel: Eine 25 sekündige Überschreitung führt zu einem Zuschlag von 0,05 Litern (aus 3,56 Liter werden dann 3,61 Liter pro 100 km).
was ich mich zb. frage ist, ob bei einer kreuzung mit roter ampel das motorabstellen etwas bringt, oder ob das anstarten mehr verbraucht als die ständige leerlauf-drehzahl!?!
ich weiß, es wurde hier schon öfters über dieses thema diskutiert. würde mich aber trotzdem über zahlreiche (neue) tipps freuen, die ich dann ev. anwenden kann.
Übrigens: letztes Jahr wurde ein Verbrauch von 3,13l/100km geschafft. Wie geht sowas???
BESTEN DANK IM VORAUS!!!!!!!!!!!
18 Antworten
so liebe fangemeinde 😁
bin zwar nicht 1. geworden, obwohl es ganz knapp war. nehme somit nicht beim finale teil 🙁
aber habe einen guten sicheren 3. platz erlangt.
durchschnittsverbrauch: 3,09l / 100km
der gewinner hatte 2,98l / 100km, also 1/10l besser.
die 16km lange strecke war weder abgeschieden, noch eben. es ging durch kleine städte, über einige hügel und durch viele kreuzungen mit tw. ampelregelung. hätte eventuell gewonnen, wenn mich nicht in einem kleinen dorf ein auto mit 30km/h und auf dem letzten kilometer ein mopedauto voll eingebremst hätte...naja, ist eben pech. gewonnen habe ich 30,- eur in tankgutscheine von der OMV.
der schlechteste hatte einen verbrauch von ca. 3,8l / 100km. die meisten lagen bei rund 3,5 litern.
es war ein riesenspaß und werde mich sicher nächstes jahr erneut zu diesem wettbewerb anmelden.
viel glück allen übrigen teilnehmern 😉
lg chrkoh
Hey... schade! Aber immerhin bist ja mal dritter geworden. Die offiziellen Ergebnisse der Vorrunden stehen schon online, aber Steiermark eben noch nicht. Bei mir ist es nächsten Samstag in Wien soweit.
Noch eine Frage:
Hat die Zeit gereicht? Oder was das eher "knapp" bemessen !?
Bist du jeweils mit der erlaubten Höchstgeschwindigkeit gefahren (also Ort: 50, Landstraße 80 etc...)? Oder warst immer
langsamer unterwegs...
UND
Wie is das mit dem Bordcomputer? Is der mit Tixo zugeklebt oder wie oder was? 😁
Weil den kann man ja anscheinend während der Fahrt auch nicht einsehen.
Hat das Auto Tempomat ?
Wie waren die anderen Teilnehmer so drauf?
Gruß aus Wien,
vikerl
ja schade, aber 3. ist auch nicht schlecht 😉
das musst du mir mal nachmachen 😁
zeit hat ausgereicht, hätte sogar noch 5min spazi gehabt. der bordcomputer ist ein separates system, das direkt am motormanagement hängt. das display klebt an der windschutzscheibe. man kann zwar während der fahrt einsehen, aber dadurch dass der fahrbegleiter das display wegschwenken kann, ist es schwieirg jedes mal einen blick darauf zu werfen.
gefahren bin ich so, dass niemals mehr als 1400 touren rausgeschaut haben, egal ob stadt oder landstraße. in der stadt würde ich den 4. gang nehmen und ca. 55 fahren 😉
der bluemotion ist ein traktor, und ich kenne keinen traktor mit tempomat 😁
wünsche dir viel glück.
breichte welchen platz du erzielt hast
lg chrkoh
Hey...
habs auch überstanden, und leider auch nicht den ersten Platz erreicht. Die Siegerin hat 3,26 Liter / 100km gebraucht, ich war mit 3,36 Liter um 1 /10 Liter darüber und somit 5ter
Jedenfalls ergaben sich die relativ "hohen" Verbräuche bei der Strecke durch sehr lange (nicht so steile) und teilweise auch sehr steile (15%) kurze Steigungen, die zu bewältigen waren. Vom Berg wieder herab konnte man nicht "grenzenlos" im 5. rollen lassen und die Schubabschaltung nutzen, denn bei einem Stopschild, einem Vorrang-gewähren Schild und einem Kreisverkehr haben einige gänzlich stehen bleiben, und dann wieder beschleunigen müssen.
Zudem hatten wir andauernd extrem starken Wind aus Nord-Ost, selbst die Ausschilderungen zum Spritsparwettbewerb wurden einfach weggeblasen. Beim Fahren hat man wirklich gespürt wie der Wagen abgebremst und "gerüttelt" wird.
Ich hatte eigentlich Glück und habe nur bei einem Stop Schild und einer Ampel stehen bleiben müssen. Bei der analyse der Verbrauchswerte stellte sich dann heraus, dass ich sogar hätte gewinnen können, wäre da nicht der Traktor 3 km vor dem Ziel gewesen. Ich konnte ihn nicht mit Schwung überholen, sondern musste eine halbe Min hinter ihn fahren, und dann wieder schnell beschleunigen, da starker Gegenverkehr war.
Wir hatten 34 Minuten Zeit, ich glaub 29 Min brauchte ich... wenn ich mich nicht irre.
Nächstes Jahr versuche ich dann wieder fix dabei zu sein und hoffe mehr Glück zu haben. Alles in Allem war es eine interessante Erfahrung, die Leute waren sehr freundlich, ein Buffet gab es, und die Atmosphäre hat auch gestimmt.