Passgenauigkeit MFL-Teile
Hi Forum,
möchte in meinen Polo (EZ 07/2004) einen MFL - Lenkrad einbauen lassen. (Wegen dem Sprengstoffgesetz: Ich mache da nicht selber herum, sondern lasse es eienr Werkstatt machen, muss aber die nötigen Teile selber zusammensuchen - kaufen. Dann lasse ich gleich GRA auch reinmachen)
Wollte nun fragen, ob das Kabel und das Steuergerät zum folgenden Lenkrad (> Link <.
Shit, ich merke gerade, dass ich keine Teilenummer vom Lenkrad parat habe.
Die Multifunktionstasten möchte ich auch nicht zwingend in Betrieb nehmen, nur damit ich es vorsorglich mal für die Zukunft drin habe, dann könnte ich sicherlich das Lenkrad ohne Steuergerät und mit dem vorhandenen Schleifring von meinem Polo sicherlich vorläufig nutzen ne?
Ansonsten habe ich folgende Teilenummern gefunden:
Lenkrad Leitungssatz (3CO 971 584 B oder 1K0 971 584 C) Weiß jetzt nicht, ob das mit GRA ist.
Lenksäulensteuergerät (1K0 953 549 Q) Mit MFA und GRA
Schleifring ( 1K0 959 653 C) Außer, ich kann meinen eigenen Schleifring nehmen
(Dann bräuchte ich wahrscheinlich nur noch ein Kabel vom Steuergerät zum Radio ne oder gäbe es da noch viel mehr Aufwand)
Würde mich sehr freuen, falls mir jemand Tipps geben und meine Träume nicht vernichten würde 😁
Grüße
Beste Antwort im Thema
Das CAN-Bus system hat dein Polo Bereits. Nur nicht so ausgeklügelt wie bei den restlichen aktuellen VW`s. Dein Polo hat nen älteres System, das ganz andere Datensätze sendet und verarbeit als das neue CAN.
Wenn du das nachrüsten willst, ist z.B. angesagt: Vom Kompletten Motor vom Golf, über Steuergeräte, Tacho bis hin zum Kompletten Innenraum vom Golf und Komplette Kabelbäume übernehmen, da am Can im Golf so ziemlich alles hängt =)
Kenne nur eine Hand voll die soetwas fertiggebracht haben und dass sind echte Profis!
Einfach mein TIP: Das mit den MFL-Tasten wird nichts, besorg dir einfach ein gleiches 3 Speichenlederlenkrad aus dem Polo, da weißt du das alles passt und eben "legal" ist.
Auch wenn wir alle wissen dass die Lenkräder vom Golf, Eos, Touran, usw. in den Polo passen und bei Airbaigübernahme voll funktionstüchtig bleiben. Ebenfalls es nie einen TÜVler oder Gutachter auffallen wird dass es nachträglich eingebaut wurde.
... Trotzdem ist die Sache einfach nicht legal und auch nicht "korrekt" eintragbar, da VW mit keinen Gutachten oder Unbedenklichkeitsbescheinigungen rausrückt. Auch wenn es so manch TÜVler gibt die sowas trotzdem eingetragen haben.
10 Antworten
Also zum Lenkrad kann ich dir momentan nichts sagen, aber zu den Multifunktionstasten.
Die Multitasten funktionieren Original über ein Steuergerät welches CAN-Bus-anbindung hat. Über die Canleitung steuert es dann dein Radio an.
Nun zu den Problemen!:
-Das Can-Bus System des Multifunktionstastensteuergerät ist neuerer Generation und zu deinem altem im Polo nicht kompatibel!
-Alle Originalen Radios und Navis im Polo unterstützen eh keine Multifunktinstasten ... Radios im 9N haben im vergleich zum 9N3 noch nicht mal eine Cananbindung
Daher kannst du eigtl. eh gleich nach einem 3 Speichenlenkrad ohne Multifunktionstasten aus einem Originalen Polo ausschau halten!
Zwecks dem nachrüsten der GRA gibt es schon massig Beiträge, einfach mal suchen. Auch zu empfehlen, Nachrüstsätze z.B. von Kufatec *klick*
Ebenfalls brauchst du für die GRA noch nen anderen Lenkstockhebel wo die GRA- Funktion mit beinhaltet
.... Wenn du dir schon so einen Aufwand machst würde ich mir gleich das 3Speichensportlenkrad vom Golf GTI und Co. besorgen *klick*
...gibts natürlich auch mit verschiedenen Ausführungen und Nahtfarben
Finde das viel geiler 😉
Hey VAG, danke für die schnelle Antwort und das sogar Mitternachts 😁
Ich dachte der Polo mit Navi (MCD) hat Can-Bus? (Wo könnte man das nachschauen?)
Dachte, dass ich vorsorglich mal einen Multilenkrad hole und später die restlichen Teile besorge, falls man den Multilenkrad mit dem gleichen Schleifring und vorerst ohne Steuergerät betreiben kann.
Das neue Lenkrad vom GTI gefällt mir nicht so. Sieht irgendwie so "spacig" aus mit der ovalen Form 😁
Gut, mein Navi ändere ich eh. Habe mir einen Clarion Max 668 + Nax 963 gekauft. Falls ich nicht zufrieden bin, verkaufe ich ihn wieder.
Wegen dem GRA habe ich auch eine bebilderte Anleitung auf polo9n.info gefunden. Das mit dem GRA ist eher kein Problem, ging mir nur darum, ob in Verbindung mit MFL-Lenkrad etwas zu beachten ist, sprich ein anderes Lenksäulensteuergerät, wenn man GRA hat oder nicht. Oder, vielleicht wäre der Schleifring wiederum anders, ob mit oder ohne GRA.
Nochmals danke für die schnelle Antwort 😉
Ja, wie schon erwähnt ... der 100%ige Fachmann bin ich da nicht, das hab ich erst noch selbst vor mir. Hab in meinem 2008er Polo Sportline bereits das Lenkrad drinn was du wills, beabsichtige aber die nächsten Jahre mir das vom R-Line mit blauer oder weißer Naht zu holen.
Die Polo MCD Navis haben verschiedene Versionen, eben zum wechsel auf 9N3 wurde da "meines Wissens" auch ein Versionswechsel mit gemacht.
Nur das mit den MFL-Tasten weiß ich sicher dass dieses Can-System nicht zum Polo kompatibel ist. Höchstens man macht sich mal schlau wie es bei Golf4 aussieht, was der für Can Versionen hat und ob da "etwas machbar ist" Nur sowas endet im Basteln, und dass ist im Bereich Lenkrad/Airbag sowie Can-Bus so ne Sache wo meiner Meinung nach nur ein Fachmann was verloren hat.
Ebenfalls müsstes ja dann auch Radio-Navi mäsig was kompatibles verwenden :-/
So Schade ich es leider selbst finde, aber das mit den MFL Tasten wird wohl nur auf ein Testen mit sehr wenig erfolgschancen hinaus laufen.
Ein Interessantes Forum für dich sollte *klick*
sein, da sind solche Themen oft an der Tagesornung. Jedoch ist dort meist nur mitlesen, beantwortung von Fragen bekommt man dort selten, da es eigentlich ein Forum zu verkauften Produkten ist
Ebenfalls Interessant: *klick* oder eben das dir bereits bekannte Polo9N.info Forum
Hi,
so ein CAN-Bus kann man nicht problemlos nachrüsten ne? Bei Ebay gibts ja ne Menge Can-Bus Dinger für den VW.
Bzw. könnte wo schaut man nach, ob man Can-Bus im Auto hat?
Gut, basteln möchte ich wiederum nicht. Aber zur Not, wenn es doch zu arg aufwendig wäre, könnte man ja dennoch das MFL-Lenkrad einbauen und mit dem alten Schleifring weiterfahren, ohne dass man die Tasten in Betrieb nimmt, geschweige denn, überhaupt kein Steuergerät einbaut?
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Taney
Hi,
so ein CAN-Bus kann man nicht problemlos nachrüsten ne? Bei Ebay gibts ja ne Menge Can-Bus Dinger für den VW.
Bzw. könnte wo schaut man nach, ob man Can-Bus im Auto hat?Gut, basteln möchte ich wiederum nicht. Aber zur Not, wenn es doch zu arg aufwendig wäre, könnte man ja dennoch das MFL-Lenkrad einbauen und mit dem alten Schleifring weiterfahren, ohne dass man die Tasten in Betrieb nimmt, geschweige denn, überhaupt kein Steuergerät einbaut?
Grüße
Fragen :
1) hat das Lenkrad, was Du da einbauen willst, eine Typprüfung und Typgenehmigung für nen 9N ?
2) Du bist Dir sicher, daß das Sicherheitskonzept des Fahrzeuges nach derartigem Rumgebastel noch ein Sicherheitskonzept ist, und nicht ein Versagerkonzept ?
Das CAN-Bus system hat dein Polo Bereits. Nur nicht so ausgeklügelt wie bei den restlichen aktuellen VW`s. Dein Polo hat nen älteres System, das ganz andere Datensätze sendet und verarbeit als das neue CAN.
Wenn du das nachrüsten willst, ist z.B. angesagt: Vom Kompletten Motor vom Golf, über Steuergeräte, Tacho bis hin zum Kompletten Innenraum vom Golf und Komplette Kabelbäume übernehmen, da am Can im Golf so ziemlich alles hängt =)
Kenne nur eine Hand voll die soetwas fertiggebracht haben und dass sind echte Profis!
Einfach mein TIP: Das mit den MFL-Tasten wird nichts, besorg dir einfach ein gleiches 3 Speichenlederlenkrad aus dem Polo, da weißt du das alles passt und eben "legal" ist.
Auch wenn wir alle wissen dass die Lenkräder vom Golf, Eos, Touran, usw. in den Polo passen und bei Airbaigübernahme voll funktionstüchtig bleiben. Ebenfalls es nie einen TÜVler oder Gutachter auffallen wird dass es nachträglich eingebaut wurde.
... Trotzdem ist die Sache einfach nicht legal und auch nicht "korrekt" eintragbar, da VW mit keinen Gutachten oder Unbedenklichkeitsbescheinigungen rausrückt. Auch wenn es so manch TÜVler gibt die sowas trotzdem eingetragen haben.
Aber rein rechtlich, wäre es auch nicht "legal", wenn ich einen Lenkrad vom 9N3 in 9N reinbaue ne, da ich nicht weiß, ob es hier eine Typgenehmigung gibt.
Beim Tüv hatte ich ausdrücklich gesagt, dass ich einen Lenkrad vom 9N3 hereinbauen will. Er meinte sogar, dass ich nichtmal vorbeikommen muss, um es einzutragen, könnte man aber machen, wenn ich es will.
Beim Can dachte ich, dass sich das einfach nachrüsten lässt.
Gibts ja so einige Dinger:
Link Eins
Link Zwei
Ich muss dann wohl oder übel auf das normale 3-Speichen-Lenkrad umsteigen.
Das Leder beim 3-Speichen-Lenkrad ist auch irgendwie anders ne? Sieht irgendwie nicht so Ledermäßig aus, sondern so irgendwie Standard-Plastik?
Vielleicht kommt es mir auch nur so vor, da ich das 4-Speichen-Lederlenkrad im Alu-Look habe, wo es außen richtig lederhaft aussieht und gelöchtert.
Grüße
P.S. Wie ich im vorherhigen Posting meinte, ein Einbau des MFL-Lenkrades ohne Funktion wäre aber möglich ne mit dem alten Schleifring? Vom Preis her wäre es gleich teuer.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Taney
Aber rein rechtlich, wäre es auch nicht "legal", wenn ich einen Lenkrad vom 9N3 in 9N reinbaue ne, da ich nicht weiß, ob es hier eine Typgenehmigung gibt.
Beim Tüv hatte ich ausdrücklich gesagt, dass ich einen Lenkrad vom 9N3 hereinbauen will. Er meinte sogar, dass ich nichtmal vorbeikommen muss, um es einzutragen, könnte man aber machen, wenn ich es will.Beim Can dachte ich, dass sich das einfach nachrüsten lässt.
Gibts ja so einige Dinger:
Link Eins
Link ZweiIch muss dann wohl oder übel auf das normale 3-Speichen-Lenkrad umsteigen.
Das Leder beim 3-Speichen-Lenkrad ist auch irgendwie anders ne? Sieht irgendwie nicht so Ledermäßig aus, sondern so irgendwie Standard-Plastik?
Vielleicht kommt es mir auch nur so vor, da ich das 4-Speichen-Lederlenkrad im Alu-Look habe, wo es außen richtig lederhaft aussieht und gelöchtert.Grüße
P.S. Wie ich im vorherhigen Posting meinte, ein Einbau des MFL-Lenkrades ohne Funktion wäre aber möglich ne mit dem alten Schleifring? Vom Preis her wäre es gleich teuer.
Grüße
Die Teile aus den Links nutzen Dir GARNIX !
Die Dinger sind dafür, ein Radio von Fremdherstellern, die KEINE CAN-Bus-Signale verarbeiten können, anzuschließen (d.h. die Dinger machen aus CAN-Signalen Analogsignale)
Dat, wat Du da reinbasteln willst, brauchr aber keine Analogsignale, sondern CAN-Bus-Signale !
Und wenn Du ein anderes Lenkrad EINBAUEN LASSEN willst, wozu willst Du dann das alles wissen ?
Wende Dich an einen VW-Serviocepartner, der kann nachschauen, was tatsächlich und funktionsfähig in Deinem Fahrzeug nachgerüstet werden kann.
Und derartigen Pfusch, wie Du hier angibst, einbauen lassen zu wollen, wird Dir KEINE Werkstatt, die Ahnung von der Materie hat, einbauen!
Wenn Du weitere Fragen zur Zulässigkeit hast, kannst Du Dich auch an die Produktbetreuung wenden und versuchen, für die entsprechenden Dinge eine Herstellerfreigabe oder Unbedenklichkeitsbescheinigung zu bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Taney
1.Aber rein rechtlich, wäre es auch nicht "legal", wenn ich einen Lenkrad vom 9N3 in 9N reinbaue ne, da ich nicht weiß, ob es hier eine Typgenehmigung gibt.
Beim Tüv hatte ich ausdrücklich gesagt, dass ich einen Lenkrad vom 9N3 hereinbauen will. Er meinte sogar, dass ich nichtmal vorbeikommen muss, um es einzutragen, könnte man aber machen, wenn ich es will.
...2. Das Leder beim 3-Speichen-Lenkrad ist auch irgendwie anders ne? Sieht irgendwie nicht so Ledermäßig aus, sondern so irgendwie Standard-Plastik?
...3. P.S. Wie ich im vorherhigen Posting meinte, ein Einbau des MFL-Lenkrades ohne Funktion wäre aber möglich ne mit dem alten Schleifring? Vom Preis her wäre es gleich teuer.
zum Can, genauso wie mein Vorredner schon gesagt hat, nutzlos!
Zu 1. Trotzdem kann dein TÜVER dies nicht legal eintragen. Dazu bräuchte er eine Typgenehmigung, Unbedenklichgeitsbescheinigung oder Gutachten von VW. Was du niemals bekommen wirst!!!
Einige TÜVer "pfuschen" da halt etwas gewagt und tragen da dann Einfach z.B. ein: Mit Lenkrad TN XXX XXX XXX XX von Fahrzeug VW XXXX
zu 2. Da gibts paar Verschiedene Ausführungen. Meines ist z.B. vom Sportline, ohne Löcher und richtig schönes griffiges und sauber gearbeitetes Leder.
zu 3. Möglich ziemlich sicher, hab schon paar gesehen. Die haben sich da irgendwie die MFL-Tasten selbst umgelötet und mit ihren verbauten Fremdradio verbunden.
Zitat:
zu 2. Da gibts paar Verschiedene Ausführungen. Meines ist z.B. vom Sportline, ohne Löcher und richtig schönes griffiges und sauber gearbeitetes Leder.
Ja, werde dann auch Ausschau halten, nach den normalen Lenkrädern, bei dene es auch keine Probleme dann gibt.
Zitat:
zu 3. Möglich ziemlich sicher, hab schon paar gesehen. Die haben sich da irgendwie die MFL-Tasten selbst umgelötet und mit ihren verbauten Fremdradio verbunden
Ja genau, das ging mir auch durch den Kopf, es dann mit einem anderen Radio irgendwie direkt zu verbinden, deshalb gleich der Einsatz von einem MFL-Lenkrad vorsorglich. Aber hurz100 hat mir nen schlechtes Gewissen gemacht mal, deshalb rutscht die Geschichte mit dem Lenkrad weit nach hinten 😁
Davor mache ich dann andere Sachen, wie Umbau auf 9N3, GRA, Regensensor usw.
Grüße und nochmals vielen Dank für Eure Bemühungen.
Ne andere Frage nebenbei.
Ist der Schlossträger vom Cross Polo 9N3 eigentlich eine andere, wie der normale 9N3? Bzw. Motorhaube und Kotflügel? Ansonsten müsste man bei den Teilen nur mal Schlossträger darauf achten, dass ich die richtige Version hole (TDI und Klima), ansonsten wäre es bei den restlichen Teilen eher egal, sei es Aufprallschutz usw.