Ich nehme am Spritspar-Wettbewerb teil!!!

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo Leute!

Wie schon der Titel sagt, nehme ich kommenden Freitag an einem Spritspar-Wettbewerb teil. Das Ganze läuft folgendermaßen ab:

ZUERST MAL DER LINK

20 TeilnehmerInnen legen eine genau vorgegebene, gut ausgeschilderte Strecke von ca. 20 km Länge im normalen Straßenverkehr zurück und versuchen dabei, möglichst wenig Sprit zu verbrauchen. Ein/e unparteiische/r FahrbegleiterIn sagt die Strecke an und überwacht die Fahrt. Gefahren wird mit sechs VW Polo BlueMotion Family 80 PS TDI (Schaltgetriebe) - freundlicherweise zur Verfügung gestellt von Volkswagen.

Der jeweilige Treibstoffverbrauch und die Fahrzeit werden von einem elektronischen Bordcomputer während der Wettbewerbsfahrt genauestens gemessen. Aus Sicherheitsgründen ist die Verbrauchsanzeige während der Fahrt nicht sichtbar. HalbtagessiegerIn wird, wer die Strecke mit dem niedrigsten Treibstoffverbrauch zurücklegen konnte. Bei gleichen Verbrauchswerten wird der/die FahrerIn mit der kürzeren Fahrdauer vorgereiht. Um ein realistisches Fahrverhalten zu gewährleisten (kein durchgehendes Schleichen mit max. 30 bis 40 km/h!) darf eine vorgegebene, leicht einhaltbare "Maximal-Fahrdauer" nicht überschritten werden. Bei Überschreiten des Zeitlimits wird dem Verbrauch auf 100 km pro 5 Sekunden Überschreitung 1/100 Liter zugeschlagen. Beispiel: Eine 25 sekündige Überschreitung führt zu einem Zuschlag von 0,05 Litern (aus 3,56 Liter werden dann 3,61 Liter pro 100 km).

was ich mich zb. frage ist, ob bei einer kreuzung mit roter ampel das motorabstellen etwas bringt, oder ob das anstarten mehr verbraucht als die ständige leerlauf-drehzahl!?!

ich weiß, es wurde hier schon öfters über dieses thema diskutiert. würde mich aber trotzdem über zahlreiche (neue) tipps freuen, die ich dann ev. anwenden kann.

Übrigens: letztes Jahr wurde ein Verbrauch von 3,13l/100km geschafft. Wie geht sowas???

BESTEN DANK IM VORAUS!!!!!!!!!!!

18 Antworten

Hi,

das Ausschalten des Motors spart Sprit, wenn man länger steht. Also wenn die Ampel sowieso gleich auf Grün schaltet, bringt es nichts. Kennst du die Strecke schon, oder ist das geheim? Wenn du sie kennst, dann fahr sie doch schon mal ab um sie kennen zu lernen. Wenn du z.B. an einer Kreuzung stehst, wo es reihum grün wird, kannst du auf jeden Fall den Motor ausschalten.

Weiterhin spart folgendes Sprit:
- Niedertourig fahren (sollte klar sein)
- Sobald es auch nur leicht bergabgeht, solltest du sofort den Gang rausnehmen und dich rollen lassen
- gleiches gilt auch vor Ampeln und vor stockendem Verkehr, also immer vorrausschauend fahren und sobald du siehst, dass du bald bremsen musst, schon vorher anfangen auszurollen und den Schwung vom Auto mitnehmen, der nämlich keinen Sprit verbraucht ;-)

Das Gesamtgewicht des Autos spielt natürlich auch eine Rolle, aber ihr dürft ja sicherlich keine Sitze oder so rausnehmen 😁 Aber wenn man pingelig ist, dürfte schon das unterschiedliche Gewicht der Fahrer und der Fahrbegleiter eine Rolle spielen 😁

Also vielleicht nimmste noch ein paar Kilos ab 😁 Nein das wäre wohl übertrieben ;-)

Zitat:

Original geschrieben von sushilange


- gleiches gilt auch vor Ampeln und vor stockendem Verkehr, also immer vorrausschauend fahren und sobald du siehst,

da verbraucht man aber sprit. wäre es nicht besser mit dem höchsten gang zu rollen???

richtig, nicht auskuppeln, rollen wegen der Schubabschaltung

Genau! - Beim Gang rausnehmen und Rollen liegt der Verbrauch bei mir etwa bei 1,2 Litern und beim Rollen im Gang ohne Gas zu geben bei 0,00 Litern (halt wegen der besagten Schubabschaltung)!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von capricorn-bonn


Genau! - Beim Gang rausnehmen und Rollen liegt der Verbrauch bei mir etwa bei 1,2 Litern und beim Rollen im Gang ohne Gas zu geben bei 0,00 Litern (halt wegen der besagten Schubabschaltung)!

aber pro Stunde, sonst kann man das nicht verallgemeinern, aber 1,2 ist viel, das hab ich nur wenn die Klima mit an ist... sonst 0,7L/h

@Diabolomk:
... um genau zu sein nicht pro Stunde, sondern auf (theoretische) 100 km. -  Ich hab' die Klima meistens an, daher wohl der Wert von 1,2 l ...

1. würde es etwas bringen wenn ich die lüftung komplett (0) abstelle, und wenn erforderlich den radio ausschalte?
2. ab welcher zeit zahlt es sich bei der kreuzung aus, wenn ich den motor abstelle? 1/2 minute, minute...?
3. ich habe gelesen dass der niedrigste verbrauch bei ca. 1100U/min liegt. wenn ich jetzt hochschalten möchte, bei welcher drehzahl muss das geschehen, sodass ich mit dem höheren gang die 1100 erhalte? beispiel: 1700 = 3.gang, 1100 = 4. gang usw...
4. macht es einen unterschied aus, ob der tank voll oder fast leer ist. 40 liter entsprechen meines wissens auch fast 30kg!?!

wenn ihr noch weitere tipps habt, wäre ich sehr erfreut.

morgen ist es übrigens soweit. ich habe erfahren, dass es zu beginn eine auslosung gibt, wer wann fährt. gefahren wird hoffentlich mit einem auto, da es bei den autos auch unterschiede geben kann. der tagessieger nimmt dann im finale in wien teil. wie gesagt, letztes jahr gewann ein fahrer mit 3,13l/100km. hat das von den bluemotion fahrern unter euch schon wer geschafft???????

Hallo Kollege (:

wurde auch ausgewält zum Spritsparwettbewerb... vllt sieht man sich ja zum Finale in Wien *hehe

Prinzipiell sag ich mal ist es wirklich reinstes Glück. Denn die Leute die sich dort angemeldet haben, fahren ziemlich gleich gut spritsparend...
Wie dem Schreiben zu entnehmen ist, stehen 6 VW Polo's zur Verfügung... da ist jeder ein klitzekleines bißchen anders als der andere Wagen. Außerdem wird von den Teilnehmern NICHT die Selbe Strecke gefahren, sondern alle fahren eine andere Strecke - die in etwa 20 km lang ist.

Wenn man als erster fährt, ist der Tank noch voll. Ist man letzter, hat sich das Fahrzeuggewicht wiederum um ca. 10-15 Liter reduziert. Hat man Pech, so hat man andauernd Gegenwind - je nach Strecke. Ich hoffe nur auf Sonnenschein und schönes Wetter, sonst haben wir bei Regen und Wind quasi schon verloren...

Trotzdem wünsch ich Dir alles Gute viel Erfolg und v.A. Glück!

Grüße aus Wien... bei mir gehts am 15. Sep. los *freu freu*

Zitat:

Original geschrieben von ChrKoh


1. würde es etwas bringen wenn ich die lüftung komplett (0) abstelle, und wenn erforderlich den radio ausschalte?
2. ab welcher zeit zahlt es sich bei der kreuzung aus, wenn ich den motor abstelle? 1/2 minute, minute...?
3. ich habe gelesen dass der niedrigste verbrauch bei ca. 1100U/min liegt. wenn ich jetzt hochschalten möchte, bei welcher drehzahl muss das geschehen, sodass ich mit dem höheren gang die 1100 erhalte? beispiel: 1700 = 3.gang, 1100 = 4. gang usw...
4. macht es einen unterschied aus, ob der tank voll oder fast leer ist. 40 liter entsprechen meines wissens auch fast 30kg!?!

wenn ihr noch weitere tipps habt, wäre ich sehr erfreut.

morgen ist es übrigens soweit. ich habe erfahren, dass es zu beginn eine auslosung gibt, wer wann fährt. gefahren wird hoffentlich mit einem auto, da es bei den autos auch unterschiede geben kann. der tagessieger nimmt dann im finale in wien teil. wie gesagt, letztes jahr gewann ein fahrer mit 3,13l/100km. hat das von den bluemotion fahrern unter euch schon wer geschafft???????

1. ja

2. hab mal was von 20sek gehört...

3. richtig

4. ja macht was aus, ist nur die Frage wieviel

Zitat:

Original geschrieben von kingfreezy


Hallo Kollege (:

wurde auch ausgewält zum Spritsparwettbewerb... vllt sieht man sich ja zum Finale in Wien *hehe

Prinzipiell sag ich mal ist es wirklich reinstes Glück. Denn die Leute die sich dort angemeldet haben, fahren ziemlich gleich gut spritsparend...
Wie dem Schreiben zu entnehmen ist, stehen 6 VW Polo's zur Verfügung... da ist jeder ein klitzekleines bißchen anders als der andere Wagen. Außerdem wird von den Teilnehmern NICHT die Selbe Strecke gefahren, sondern alle fahren eine andere Strecke - die in etwa 20 km lang ist.

Wenn man als erster fährt, ist der Tank noch voll. Ist man letzter, hat sich das Fahrzeuggewicht wiederum um ca. 10-15 Liter reduziert. Hat man Pech, so hat man andauernd Gegenwind - je nach Strecke. Ich hoffe nur auf Sonnenschein und schönes Wetter, sonst haben wir bei Regen und Wind quasi schon verloren...

Trotzdem wünsch ich Dir alles Gute viel Erfolg und v.A. Glück!

Grüße aus Wien... bei mir gehts am 15. Sep. los *freu freu*

soweit ich weiß stehen 6 polos INSGESAMT im land zur verfügung. sprich 1 polo pro austragungsort. kann mich aber auch irren. dass mit dem tankvolumen ist so ne sache: ich hoffe dass es fair abläuft, oder dass ich ziemlich zum schluss dran komme 😁

gefahren wird übrigens immer auf der selben strecke, dass wäre sonst zuviel des unfairen. man kann sich nur eben nicht darauf vorbereiten, da 1. die strecke erst am austragungstag bekannt gemacht wird, und 2. alle übrigen teilnehmer während einer fahrt nicht abhauen und testen dürfen. somit dürfte es fair bleiben.

und zum thema: alle fahren gleich gut.
ich hoffe ich bin besser 😁 😁 😁

viel glück!!! bei mir gehts heute los.

Ob ihr wohl allle noch Spaß am Autofahren habt bei so ner Spritsparkacke 🙄

Zitat:

Original geschrieben von T_Ostermann


Ob ihr wohl allle noch Spaß am Autofahren habt bei so ner Spritsparkacke 🙄

besten dank für diese aussagekräftige bemerkung.

du hast mir sehr geholfen 😉

Zitat:

Original geschrieben von ChrKoh



Zitat:

Original geschrieben von T_Ostermann


Ob ihr wohl allle noch Spaß am Autofahren habt bei so ner Spritsparkacke 🙄
besten dank für diese aussagekräftige bemerkung.
du hast mir sehr geholfen 😉

Bitte 😁

Ob das Spaß macht?
Ich fahre ehrlich gesagt meist sportlich... aber trotzdem tut es mal gut (v.A. dem Geldbeutel eines Studenten wie mir), wenn man sparsam fährt. Außerdem sehe ich hier mal eine Herausforderung an meinen Bleifuß auch mal anders zu fahren *g* ...der Gewinn ist natürlich auch noch ein zusätzlicher ansporn *hehe*

Deine Antwort
Ähnliche Themen