Ich muss ihn haben!! Den neuen Schlüssel!!!

Audi A3 8P

Hallo!
Habe vor ca 1 Jahr versucht den neuen A6 Schlüssel an meinen A3 anzulernen! Hat bis heute nicht geklappt!!!
Schlüsselbart ist umgebaut und fertig! Wegfahrsperre ist auch umgebaut(transponder vom alten Schlüssel)

Aber das mit dem Anlernen will (laut freundlichem) nicht hinhauen!!!

Hat nicht jemand von euch einen Idee oder irgendeinen Tipp?
Hat ihn schon jemand oder nicht?

Finde den Schlüssel viel Schöner und Moderner als den alten!
Werde wahnsinnig das das nicht hinhaut!
Da bauen leute elektrisch aufgehende Handschuhfächer(respekt) usw... aber den Schlüssel anlernen haut nicht hin!!!!

MFG

Beste Antwort im Thema

Ich denke und hoffe nicht, sonst käme ja jeder an deinen Code der WFS :-)

Reihenfolge ist eigentlich:

Mit Fahrzeugschein und Ausweis unter deiner FGSTNR den neuen Schlüssel bestellen (Artikelnummer siehe Foto Seite 13)
Denn nur unter der FGSTNR bekommst du immer den alten, im ETKA sind aber auch beide Schlüssel abgebildet und man muss den neuen anwählen. Der Ausweis dient dazu, dass auch wirklich nur der Besitzer den Schlüssel bekommt (Schlüsselbart wird nach FGSTNR gefräst)
Der ist nach ca. 2 Tagen da und muss angelernt werden
Der Händler lernt den Transponder auf die WFS bzw deren Code an (Ich meine das geht nur einmalig), anschließend die Funktionen der Knöpfe auf das Auto.
Die alten Schlüssel werden auch benötigt, ansonsten kann sonst sein dass diese anschließend nutzlos sind

239 weitere Antworten
239 Antworten

Danke habe Ihn gerade in alle Einzelteile zerlegt. Ist gar nicht so schwer 😉. Gruß RedEagle1977

Hallo Freunde,

war heut beim 🙂 und hab ihm gesagt, dass ich den neuen Schlüssel haben möchte.
Seine 1. Antwort war natürlich: "geht nit!"
Ich hab ihn dann mal aufgeklärt, dass es doch geht.

Er den Meister gefragt und der meinte, dass er das noch nicht gemacht hätte, aber gerne bereit ist es auszuprobieren. Allerdings hat er Bedenken wegen der WFS.

Jetzt meine Fragen: 😁
1. Dieser genannte Transponder ist doch für die WFS, oder?!
2. Und der ist doch im original neuen Schlüssel enthalten, oder?!
3. Die Anlernung (wie auf S. 12 beschrieben) ist nur für die FFB, oder?!
4. Macht meine WFS Stress?
5. Hat der alte Schlüssel die gleiche Teilenummer wie der Neue (8P0 837 220 D INB)?

Und der Hammer: der Schlüssel soll 82,14 € kosten (ohne Anlernung)! 😰

82€? ich habe knapp 50€ bezahlt?! lg

Zitat:

Original geschrieben von schluckauf


82€? ich habe knapp 50€ bezahlt?! lg

mhh..da würd ich ja so 40€ bezahlen? *duck* 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf



Zitat:

Original geschrieben von schluckauf


82€? ich habe knapp 50€ bezahlt?! lg
mhh..da würd ich ja so 40€ bezahlen? *duck* 😁

😕😕😕😕😕

Der neue Schlüssel hat sinnvollerweise nicht die gleiche Teilenummer und kostet ca. 57,12€. 😉

Gruß Bobby

Zitat:

Original geschrieben von m.esser81



Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf


mhh..da würd ich ja so 40€ bezahlen? *duck* 😁

😕😕😕😕😕

51,15€ laut ETKA... abzüglich meinen Prozenten.. = ~ 40€ 😉

Zitat:

Original geschrieben von Boebbel


Der neue Schlüssel hat sinnvollerweise nicht die gleiche Teilenummer und kostet ca. 57,12€. 😉

Gruß Bobby

Und kannst Du mir die TN vom Neuen auch nennen?

Oder ist das die, die ich genannt habe? Unter dieser Nr hat der 🙂 gesucht und mir den obigen Preis (82,14 €) genannt!

Kann jmd. meine anderen Fragen beantworten?

Deine genannte Teilnummer ist die vom neuen Schlüssel, der aktuell 57,12€ kosten sollte. Wobei ich mir nicht sicher bin ob da die Preiserhöhung ab 1.1. schon eingerechnet ist. Dann werden es vielleicht 60€ aber keine 80+€.
Anlernen sollte aber auch zum Service des 🙂 gehören, hab ich auch schon selbst gemacht und dauert keine 5min.

Zitat:

Original geschrieben von Boebbel


Deine genannte Teilnummer ist die vom neuen Schlüssel, der aktuell 57,12€ kosten sollte. Wobei ich mir nicht sicher bin ob da die Preiserhöhung ab 1.1. schon eingerechnet ist. Dann werden es vielleicht 60€ aber keine 80+€.
Anlernen sollte aber auch zum Service des 🙂 gehören, hab ich auch schon selbst gemacht und dauert keine 5min.

Kannst Du mir eine genaue Vorgehensweise sagen?

Und was ist mit der Wegfahrsperre, macht die Stress?

Den Transponder aus dem alten Schlüssel muss ich nicht ausbauen, oder?! Ist ein Transponder im neuen Schlüssel?

Zum Umbau von alten Schlüssel auf den neuen kann ich nur sagen was im A3-Buch steht: Neuer Schlüssel muss anhand der Fahrgestellnummer bestellt und dann angelernt werden. Mehr nicht.
Anlernen geht nur über mit einem Diagnosegerät, kann man also nicht selbst machen wenn man sowas nicht hat.
Ich hatte den neuen Schlüssel schon ab Werk und musste ihn nur neu anlernen, weil er auf einmal nicht mehr ging.

Fürs Anlernen nehmen die immer Extra Kohle, der Schlüssel kostet um die 50 Euro. Angelernt werden kann der Schlüssel nur in Niederlassungen / Händler die Online mit Audi verbunden sind, um den Code der WFS zu entschlüsseln. Beim Anlernen musst du außerdem alle alten Schlüssel mitbringen

Schau mal auf Seite 13 hier, da hab ich ein Foto gepostet der Artikelnummer

Zitat:

Original geschrieben von Maxximus77


Fürs Anlernen nehmen die immer Extra Kohle, der Schlüssel kostet um die 50 Euro. Angelernt werden kann der Schlüssel nur in Niederlassungen / Händler die Online mit Audi verbunden sind, um den Code der WFS zu entschlüsseln. Beim Anlernen musst du außerdem alle alten Schlüssel mitbringen

Diese Code-Entschlüsselung der WFS ist aber nicht in der "Anleitung" von RedEagle (S.12) nicht enthalten, oder?!

Ich denke und hoffe nicht, sonst käme ja jeder an deinen Code der WFS :-)

Reihenfolge ist eigentlich:

Mit Fahrzeugschein und Ausweis unter deiner FGSTNR den neuen Schlüssel bestellen (Artikelnummer siehe Foto Seite 13)
Denn nur unter der FGSTNR bekommst du immer den alten, im ETKA sind aber auch beide Schlüssel abgebildet und man muss den neuen anwählen. Der Ausweis dient dazu, dass auch wirklich nur der Besitzer den Schlüssel bekommt (Schlüsselbart wird nach FGSTNR gefräst)
Der ist nach ca. 2 Tagen da und muss angelernt werden
Der Händler lernt den Transponder auf die WFS bzw deren Code an (Ich meine das geht nur einmalig), anschließend die Funktionen der Knöpfe auf das Auto.
Die alten Schlüssel werden auch benötigt, ansonsten kann sonst sein dass diese anschließend nutzlos sind

Deine Antwort
Ähnliche Themen