Ich muss ihn haben!! Den neuen Schlüssel!!!

Audi A3 8P

Hallo!
Habe vor ca 1 Jahr versucht den neuen A6 Schlüssel an meinen A3 anzulernen! Hat bis heute nicht geklappt!!!
Schlüsselbart ist umgebaut und fertig! Wegfahrsperre ist auch umgebaut(transponder vom alten Schlüssel)

Aber das mit dem Anlernen will (laut freundlichem) nicht hinhauen!!!

Hat nicht jemand von euch einen Idee oder irgendeinen Tipp?
Hat ihn schon jemand oder nicht?

Finde den Schlüssel viel Schöner und Moderner als den alten!
Werde wahnsinnig das das nicht hinhaut!
Da bauen leute elektrisch aufgehende Handschuhfächer(respekt) usw... aber den Schlüssel anlernen haut nicht hin!!!!

MFG

Beste Antwort im Thema

Ich denke und hoffe nicht, sonst käme ja jeder an deinen Code der WFS :-)

Reihenfolge ist eigentlich:

Mit Fahrzeugschein und Ausweis unter deiner FGSTNR den neuen Schlüssel bestellen (Artikelnummer siehe Foto Seite 13)
Denn nur unter der FGSTNR bekommst du immer den alten, im ETKA sind aber auch beide Schlüssel abgebildet und man muss den neuen anwählen. Der Ausweis dient dazu, dass auch wirklich nur der Besitzer den Schlüssel bekommt (Schlüsselbart wird nach FGSTNR gefräst)
Der ist nach ca. 2 Tagen da und muss angelernt werden
Der Händler lernt den Transponder auf die WFS bzw deren Code an (Ich meine das geht nur einmalig), anschließend die Funktionen der Knöpfe auf das Auto.
Die alten Schlüssel werden auch benötigt, ansonsten kann sonst sein dass diese anschließend nutzlos sind

239 weitere Antworten
239 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von YingHu


Ein Hobby muss man nicht verstehen, es muss nur Spaß machen!

imo sehr schön geschrieben, ist wie bei Felgen- und anderen Styling Geschichten,

wer es nicht will kann es ja bleiben lassen 😉

Gruß
Kandinsky

Prima Info Ying,

und wenn es tatsächlich ne "fast food Lösung" ohne Gefrickel und Gebastel gibt bestell ich mir auch einen dritten Schlüssel😉

Viele Grüße

g-j🙂

Ist den nun schon geklärt ob er sich anleren läst d.h. das die Wegfahrsperre und Fernbedienung funktionieren?

Zitat:

Original geschrieben von YingHu


Als nächstes muss ich die FFB un den Transponder anlernen. Der neue Schlüssel hat die gleiche FFB Frequenz wie der alte 434Mhz! Ich denke das anlernen wird dadurch keine Probleme machen. Der Transponder müsste auch der gleiche sein, somit auch kein Problem.

Ich meld mich wenn ich neue Infos hab...

Gruss YING

Ruhig Blut 8Pler, ich warte auch auf die Infos😉

Bin mir sicher das sich Ying mit Pauken Und Trompeten zurück meldet wenn es geklappt hat😉

@Ying

Gib Gas😉

Viele Grüße

g-j🙂

Ähnliche Themen

Am Montag hab ich ein Termin beim Freundlichen!

Laut dem seiner Ausage dürfte beides kein Problem sein, da zum einen die Wegfahrsperre die gleiche ist und zum anderen die FFB auf der gleichen Frequenz 434Mhz sendet und vom gelichen Hersteller ist!

Gruss YING

Zitat:

Original geschrieben von YingHu


Am Montag hab ich ein Termin beim Freundlichen!

Laut dem seiner Ausage dürfte beides kein Problem sein, da zum einen die Wegfahrsperre die gleiche ist und zum anderen die FFB auf der gleichen Frequenz 434Mhz sendet und vom gelichen Hersteller ist!

THX Ying,

prima und ein *daumendrück*😉

Viele Grüße

g-j🙂

coool. bin auch schon gespannt 😉

wie ist denn die genaue teilenummer von neuen schlüssel, ying?!

muss man zum anlernen echt zum freundlichen, kann man das nicht selber machen (im fahrerschloß synchronisieren)

@marrot

Das mit dem sync der FFB hab ich schon probiert, doch leider geht es nicht so wie ich es mir vorstelle, ich hab es auch schon per Laptop via VAG-COM probiert, doch leider keinen 100%igen Erfolg gehabt!

Den Transponder musst Du auf jedenfall beim Freundlichen anleren.

Gruss YING

War ja vor einem Jahr auch beim Freundlchen!
Gleiche Aussage : Sollte kein Problem sein!!!
Aber dann war es plötztlic eines!
Es meinte das Nur die Blinker Blinken und das Schloss aber nicht sperrt!
Er war dann auch von einem Tag auf den anderen ganz komisch und meinte das mit dem Schlüssel macht er nicht mehr weils ur Probleme bereitet!
Hatte ja wie schon vor einigen Monaten erwähnt ca 1 Monat lang " SAFE" im FIIS stehen!
Er meinte das liegt am schlüssel!
Naja wäre aber segr cool wenns bei dir klappen würde dann besuch ich meinen Freuncdlichen ein 2 Mal!
MFG und viel Glück!

Ich hab es per VAG-COM geschafft den neuen Schlüssel für die FFB Funktion anzulernen. Türen Öffnen und Schließen per FFB funzt! Dauer fürs Anlernen: <1min.!!!

Starten läßt sich der Motor noch nicht, da der Transponder für die Wegfahrsperre noch nicht angelernt ist, somit erscheint die Meldung SAFE in der KM-Stand Anzeige. SAFE erlischt, sobald ich den alten Schlüssel wieder benutze.

Gruss YING

P.S. Jetzt ist es fast geschafft...

Hab mir gerade den 2ten neuen Schlüssel betellt!
Ich verlasse mich da jetzt mal auf deinen erfolg!
Bezüglich dem Transponder: Bau ihn einfach aus deinem alten Schlüssel raus und in den neuen Schlüssel rein!

Klappt jede Funktion?
Blinker ? Kofferraum?
Fenster auf und zu+ Schiebedach?
MFG

@yinghu

Kannst Du das mit dem Anlernen der FFB für die Türen mal genau beschreiben, damit ich das meinem Freundlichen Vorlegen kann? Bei mir ist es nämlich genau umgekehrt. Kann Ihn starten nur das Anlernen der FFB fehlt noch.... Gruß smhb

Starten geht bei mir auch !
Aber Funk !!nixda

Schlüssel kann alle Funktionen!!!

Per VAG-COM

Steuergerät Anpassung

STG 46 (Komfortsystem) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10

-> Kanal 00 (Schlüssel löschen)
Alle Schlüssel löschen (0 = löschen).

-> Kanal 01 (Schlüssel anlernen)
Die gewünschte Anzahl der Schlüssel (maximal 4) als neuen Wert eingeben, Wert speichern und Zündung ausschalten. Betätigen Sie nun nacheinander die Entriegelungstaste der jeweiligen Schlüssel. Eine erfolgreiche Anpassung wird mit einem Quittierungsblinken (Öffnungsblinken) angezeigt.

Gruss YING

Zitat:

Original geschrieben von YingHu


Schlüssel kann alle Funktionen!!!

dann wäre es wohl vollbracht 😉

THX Yinghu

Gruß
Kandinsky

Deine Antwort
Ähnliche Themen