Forum159, Brera, Giulietta, Mito
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Alfa Romeo
  5. 159, Brera, Giulietta, Mito
  6. Ich möchte meinen Alfa 156 2.5 V6 24V etwas frisch machen und habe die eine oder Andere Frage ;)

Ich möchte meinen Alfa 156 2.5 V6 24V etwas frisch machen und habe die eine oder Andere Frage ;)

Alfa Romeo 156 932
Themenstarteram 30. März 2012 um 9:02

Hallo,

Fahrzeug: Alfa 156 2.5 V6 24V Bj.98, 190ps

Jetzt wo das wetter besser wird und ich e mal an meinen Alfa ran muss da der Lmm im Eimer ist und ich diesen wechseln muss, dachte ich, ich kann ich ihm mal was gutes tuen und ihm neue Zündkerzen und Öl spendieren :)

Meine Fragen sind:

- Müssen es unbedingt die NGK Laser Platinum 3500 Zündkerzen sein die auch von Alfa eingebaut werden oder gibt es auch gute Produkte anderer Hersteller die man guten gewissens verwenden kann?

Ich habe da Z.B welche bei Ebay gesehen, Champion EON 1 die sind erheblich günstiger und werden da auch für mein Fahrzeug angeboten.

Gibt es überhaupt gute und schlechte Zündkerzen oder sind Zündkerzen einfach nur Zündkerzen wo jede ihre arbeit gleich gut macht?

-Wegen dem Öl bin ich mir leicht unsicher, in meinem handbuch steht was von 10W-40, 5W30 (synthetisch) Norm APISJ.

Im Internet habe ich gelesen das viele 10W-60 von AGIP verwenden und damit gute erfahrungen gemacht haben.

Ich habe mich da mal umgeschaut und zumindest Preislich ist das Öl gut ich habe nur bedenken da in meinem Buch nichts von 10W-60 steht, kann ich das bedenkenlos in meinem Alfa fahren?

-Ich denke mal Ölfilter ist Ölfilter und Hauptsache der ist Passend zu meinem Fahrzeug, oder sollte man da auch was beachten?

Vielen dank schonmal für eure Antworten :)

M.f.g. Rouven

Ähnliche Themen
20 Antworten
Themenstarteram 3. April 2012 um 3:17

ich bin halt etwas Ahnungslos und frage lieber genau nach bevor ich da was falsches einfülle, dafür habe ich den wagen zu lieb ;-)

ich habe dieses jetzt mache ich es mir selber Buch, allerdings steht da sogar eine andere Öl füllMenge drin als im original Handbuch...

Die APi SJ ist uralt und wurde mittlerweile von der Sm abgelöst. Manche haben sogar schon sie SN http://www.castrol.com/.../bodycopyarticle.do?...

Was du brauchst ist ein Benziner Öl. Da geben die anderen Normen eine kleine Hilfestellung. Die BMW Longlife 1998 zB ist gut. Wechselintervalle von 25000Km zB. BMW Longlife 2004 wiederum ist mit Blick auf DPF Diesel entwickelt und geht für Benziner kleine Kompromisse ein.

Von Agip könnte man zB das Extra HTS 5W40 nehmen:

http://www.heindl-mineraloele.at/.../download.html

Oder Shell Helix Ultra 5W40:

http://oil-center.de/.../...ix-ultra-5w-40-motorol-5w40-1x1-liter.html

Im Endeffekt ein "normales", aber qualitativ hochwertiges 5W40/5W50 oder 10W60 nehmen. Nicht nach API SJ schauen sondern nach API SM. Und wenn im Datenblatt extra entwickelt für Diesel steht wird es sicher besseres für Benzinmotoren geben.

Themenstarteram 3. April 2012 um 8:14

das 10w60 von agip ist vom preis echt gut und ich habe gelesen das es leichtes Motorklackern beheben kann, nur habe ich bedenken das ich mir damit die maschine kaputt mache wegen der ganzen kurzenstrecken das dass Öl nicht auf eine ordentliche Temperatur kommt

http://www.alfa-romeo-portal.de/.../motor%F6l-932.html

Themenstarteram 3. April 2012 um 15:19

Hat schon mal einer erfahrung mit 5w50 Pennasol SuperPace Sport gemacht? das erfüllt soweit ich das erkenne alle anforderungen und ist günstig

Themenstarteram 4. April 2012 um 15:14

Mir wurde jetzt noch das Addinol 5w-50 MV 0556 - Vollsynthetisch empfohlen, dazu jemand erfahrunge?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Alfa Romeo
  5. 159, Brera, Giulietta, Mito
  6. Ich möchte meinen Alfa 156 2.5 V6 24V etwas frisch machen und habe die eine oder Andere Frage ;)