Ich mag meinen XC90II

Volvo XC90 2 (L)

Moin,
mögen wir nur negative Nachrichten oder nicht eigentlich lieber positive Nachrichten?

Also - ich mag meinen (ersten) Elch!

Vielleicht liegt es ja an meiner Vergangenheit (0,5 Jahre Disco4, 2,5 Jahre G350BT, 6 Jahre Disco3, 7 Jahre Pajero V60...., aktuell noch PajeroV20 für artgerechte Haltung).

Liegt es daran das es ein (reiner) Benziner (der einzige hier?) ist oder bin ich zu anspruchslos?
Die Probleme (für mich teilweise Problemchen) kann ich nicht nachvollziehen. Ob der Blinker nun etwas aus dem Takt ist, würde mich nicht stören. AddBlue nachfüllen entfällt.

Motorgeräusch ist mir am liebsten, wenn ich nichts höre - Check!
Sitze für große bequem (bim 194cm groß) - Check!
Navigation bringt mich gut ans Ziel und ist übersichtlich - Check!
Eigenständiges Design (kein Einheitsdesign ala V..) - Check!
Anzug / Durchzug mehr als ausreichend - Check!
Funktionierende Assistenzsysteme - Check!
Und das wichtigste:
Jeden Tag Freude beim Einsteigen - Check!

Sicher, es gibt hier und da vielleicht kleine Unschönheiten. Aber es ist ein technisches Gerät und die sind eben nicht 100%ig. Über das eine oder andere kann mal großzügig hinwegsehen.

Beste Grüße & allen viel Freude an ihrem Elch!
Lars

2018-04-29-14-01-06
Beste Antwort im Thema

Moin,
mögen wir nur negative Nachrichten oder nicht eigentlich lieber positive Nachrichten?

Also - ich mag meinen (ersten) Elch!

Vielleicht liegt es ja an meiner Vergangenheit (0,5 Jahre Disco4, 2,5 Jahre G350BT, 6 Jahre Disco3, 7 Jahre Pajero V60...., aktuell noch PajeroV20 für artgerechte Haltung).

Liegt es daran das es ein (reiner) Benziner (der einzige hier?) ist oder bin ich zu anspruchslos?
Die Probleme (für mich teilweise Problemchen) kann ich nicht nachvollziehen. Ob der Blinker nun etwas aus dem Takt ist, würde mich nicht stören. AddBlue nachfüllen entfällt.

Motorgeräusch ist mir am liebsten, wenn ich nichts höre - Check!
Sitze für große bequem (bim 194cm groß) - Check!
Navigation bringt mich gut ans Ziel und ist übersichtlich - Check!
Eigenständiges Design (kein Einheitsdesign ala V..) - Check!
Anzug / Durchzug mehr als ausreichend - Check!
Funktionierende Assistenzsysteme - Check!
Und das wichtigste:
Jeden Tag Freude beim Einsteigen - Check!

Sicher, es gibt hier und da vielleicht kleine Unschönheiten. Aber es ist ein technisches Gerät und die sind eben nicht 100%ig. Über das eine oder andere kann mal großzügig hinwegsehen.

Beste Grüße & allen viel Freude an ihrem Elch!
Lars

2018-04-29-14-01-06
90 weitere Antworten
90 Antworten

@stelen
Gutes Video. Höre ich dabei ganz leichten "Abschiedswehmut" heraus?

Durchaus, der XC90 ist schon ein feines Auto, das leider an tlw. unfähigen Werkstätten und einem noch unfähigeren Produktmanagement (Mini-Akku beim T8) krankt.

Zitat:

@stelen schrieb am 28. Juli 2019 um 22:16:38 Uhr:


Durchaus, der XC90 ist schon ein feines Auto, das leider an tlw. unfähigen Werkstätten und einem noch unfähigeren Produktmanagement (Mini-Akku beim T8) krankt.

Demnächst Tesla oder Polestar?

Es wird ein BWM bei ihm und stelen wird mir definitiv hier fehlen. Aber vielleicht kommt er ja wieder zurück. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@huckelbuck schrieb am 30. August 2018 um 18:29:52 Uhr:


Ich mag ihn auch, (trotz Allem und leider nicht wegen Allem oder Vielem), denn wenn ich es nicht täte, hätte ich ihn schon zerlegt und in seinen Einzelteilen an irgendeiner tiefen Stelle versenkt. 🙁
Er ist jetzt gut 2 Jahre bei uns und hat so ziemlich jede Erwartung an ihn mit einem höhnischen Grinsen quittiert und uns etwas gepfiffen. Ich erspare mir und Euch die mühsame Entwicklung von dem anfänglichen „grottenschlecht“ bis zum jetzigen „nicht mehr ganz so schlimm“.
Ich finde allerdings mit jedem Tag mehr, dass „Mögen“ eine Kategorie ist, die mehr zu Menschen als zu Autos passt....
Ja, er sieht gut aus, ja, er hat viel Platz, ja, die Macken sind weniger geworden, ja, ich sehe den Meister nicht mehr öfter als meinen ältesten Freund......aber Nein ein Nachfolger aus dieser Modellreihe kommt mir keinesfalls ins Haus.
Er verbrennt meine Zeit, kostet mich Nerven und ist trotz alledem nicht wirklich unsympathisch, das gebe ich gern zu, das Aber überwiegt jedoch leider bei Weitem.

@Metnatsol - huckelbuck ist inzwischen anderer Meinung: https://www.motor-talk.de/.../...erzeit-sammelthread-t5039518.html?...

Zitat:

@gseum schrieb am 1. November 2019 um 01:49:09 Uhr:


@Metnatsol - huckelbuck ist inzwischen anderer Meinung: https://www.motor-talk.de/.../...erzeit-sammelthread-t5039518.html?...

Nen Gutschein sollte man auch einlösen 😁 wäre ja schade drum 🙂

Alles gute Huckelbuck mit dem neuen der im Anmarsch ist 🙂

Danke. In der Tat, ich hätte es damals nie und nimmer für möglich gehalten.
Ein paar Wochen noch...🙂
Zwischenzeitlich gab’s noch ein Abschiedsgeschenk mit Abschleppen und allem Pipapo wegen eines defekten Lenkradschlosses. Er wollte wohl zeigen, dass er es doch noch nicht ganz aufgegeben hat.

Gestern hatten wir Jahrestag - mein XC90II und ich. Zwei Jahre sind wir zusammen und haben in der Zeit 33.849km gemeinsam bereist. 4.180l (=12,16l/100km) Super / SuperE10 hat er zu sich genommen.

Probleme? Fehlanzeige! Ein Auto was ich einfach nur fahre. Bereue es nicht, den Wechsel nach 25 Diesel auf Benzin gemacht zu haben (gerade wenn ich von den vielen Diesel-Problemen hier lesen). Einfach nur entspanntes und SEHR ruhiges fahren. Herrrlich.

Demnächst die fällige Inspektion und HU (hoffentlich ohne Probleme, wovon ich ausgehe) und dann auf ein weiteres Jahr!
Ich bin froh, kein Leasing zuhaben, wo ich nach 36 Monaten ein neues Fahrzeug nehmen "muss".

Wünsche allen anderen genauso viel Freude mit ihrem XC90 wie ich es habe!

Fährst Du entspannter als mit dem G? Oder anders?

Anders. Und entspannter. Der G ist ein ein tolles Auto, keine Frage. Bei meiner Größe (194cm) ist der Volvo schon komfortabler. Aber ich würde gerne wieder einen G haben, ist ein ein besonderes Fahrzeug (zumal ich ihn ab und an auch artgerecht halten würde).
Der Volvo mit seinen Helferlein ist schon sehr nett (und damit mehr ich nicht die kleine Schwester von Scheisse).

Danke für die offene Antwort! Wir haben eine ähnliche Affinität zum Groben mit ehemals der Stoppuhr als Gegner, daher war mir Deine Meinung nicht unwichtig.

Immer noch ein problemloses Fahrzeug!
2. HU nach 4,5 Jahren (Corona bedingt zwei Monate überzogen) und 50tkm ohne einen Mangel bestanden. Das kannte ich beim Discovery anders (1. HU nach drei Jahren nicht bestanden).
Freue mich auf auf die nächsten zwei problemfreien Jahre.

Moin!

Ich muss hier auch mal los werden, dass ich meinen V90 auch sehr mag. Ich habe in den ersten 3 Monaten 10.000km hinter mir und ich muss sagen -> mein bisher tollstes Auto - wobei ich das vmtl. bei jedem meiner neuen Autos gesagt habe ;-)

Was hatte ich bisher:
1996: Opel Corsa
1998: Opel Calibra
1999: Alfa Romeo 145
2001: Alfa Romeo 147
2004: Alfa Romeo 156
2011: Skoda Roomster
2013: Skoda Octavia
2018: VW Passat
2021: Volvo V90

Ich bin eigentlich der Typ "flotter" Fahrer. Für mich sind 160-180 km/h die perfekte Reisegeschwindigkeit. Besonders auf der A31 auf dem Weg nach Norderney, den wir regelmäßig fahren, freue ich mich immer den Tempomat bei 210 einzustellen und dann nur geradeaus laufen zu lassen. Geht bei mir im Süden eigentlich nur auf meinem Arbeitsweg, der A9 Nürnberg <-> Ingolstadt.
Ich habe mich ja 16 Monate mit Volvo beschäftigt und "Marktanalyse" betrieben, bevor ich meinen Passat verkaufen konnte und für mich den passenden V90 gefunden habe. Bis dahin habe ich auf der Autobahn gerne mal gezweifelt, ob Volvo so das richtige für mich ist, da ich sie bis dato eigentlich nur überholt habe, zumindest kann ich mich nicht erinnern, das mich mal einer überholt hat.
Jetzt, wo ich meinen V90 D4 habe, muss ich sagen, dass ich das "gemütliche" fahren für mich neu entdeckt habe. Erst ein bisschen davon angetrieben, dass der D4 im Vergleich zum 2.0 TDI bei meiner üblichen Fahrweise knapp über einen Liter mehr verbraucht - was mich aber in Anbetracht von 200 Kilo und 40 PS mehr auch nicht wundert - jetzt eher davon angetrieben, dass es im Volvo bei 130-140 km/h so ruhig und chillig zugeht, dass mich das wirklich begeistert. Die Sitze sind total bequem, nach 2 Stunden am Stück sitze ich immer noch total ruhig und gelassen. Bei anderen Autos (hatte früher viele verschiedene Mietwagen durch meine Arbeit), wäre ich da bereits von Pobacke zu Pobacke gerutscht.
Das Auto verführt enorm zum defensiven Fahren.

Bis auf die defekte Starterbatterie hatte ich bisher keine Probleme und hoffe, dass es so bleibt. Das Forum hier finde ich gut. War vorher bei Alfa, Skoda und VW gut aktiv, habe mich aber erst nicht auf mein altes Profil (NM TT 68) einloggen können und deshalb hier ein neues erstellt. Seis drum.

In der Tat wichtig und da finde ich "HamburgerJunge66"s Ansatz gut: Wir sollten bei allen negativen Geschichten, die positiven nicht vergessen. (Nicht nur beim Auto)

Ich mag meinen Elch und freue mich nach einer Woche Homeoffice wieder ins Büro fahren zu dürfen :-D

Viele Grüße,

Timo

Gut vier Jahre ist mein XC90 T6 ein treuer Begleiter, viel Kilometer musste er Dank Corona nicht über sich ergehen lassen. Aber die, die er geleistet hat, waren alle problemlos.
Trotzdem werden sich voraussichtlich im November unsere Wege trennen. Aufgrund meines veränderten Fahrprofil werde ich vollelektrisch unterwegs sein, wenn alles glatt geht als einer der ersten 5.000 Ocean Besitzer.
Aber trotzdem - ich mag meinen XC90II

Deine Antwort
Ähnliche Themen