Ich liebe dieses Auto einfach.

Mercedes C-Klasse W204

Hallo.

Ich hatte mich schon mit einigen Fragen an euch gerichtet (und es folgen bestimmt noch mehr in Zukunft) aber jetzt wollte ich mal kurz meine Geschichte erzählen.

Es ist nämlich so, dass ich, seit ich Kind bin, auf BMW abfahre. Mein Vater fuhr nur BMW.. 3er, 5er usw. und war wohl auch immer zufrieden. Ich weiss noch, dass ich damals als Kind mal weinte, als er "den blauen" ;-) verkaufte und sich so einen hässlichen grünen holte. Aber all das prägte mich zugleich, nämlich: Wenn Du ein gescheites Auto haben willst, holst Du Dir nen BMW!

Irgendwann - ich hatte mittlerweile schon diverse Firmanwagen gefahren und kam dadurch einfach nicht zu meinem Traum (einen 850er.. aber darauf fahr ich echt heute noch ab) - fuhr mein Paps ein Wochenende einen Mercedes Probe und war absolut begeistert. Ich verstand die Welt nicht mehr und dachte "Oh Mann, er wird halt alt."

Naja letztes Jahr fing ich einen neuen Job an - ohne Firmenwagen - und musste mir für die 50.000km im Jahr ein neues Auto holen. Obwohl ich natürlich schon einen BMW im Auge hatte, fuhr ich absolut alles Probe: Audi A4, Opel Insignia, Hundai wasweissich, Mazda ka, VW Passat,.. und schließlich auch einen Mercedes. Einen 220 CDI ohne viel Schnickschnack.

Im Gegensatz zu all den anderen Fahrzeugen, war ich hier begeistert von der Laufruhe, der guten Anlage (ja, wenn man nur blechernen Mist in seinen alten Karren hatte, weiss man auch die Standardanlage dieses Autos zu schätzen ;-)), der in meinen Tests schnellsten Steuerungsmöglichkeit der Multimediakonsole, dem Sitzkomfort und noch einigen anderen Dingen.

2 Tage später fuhr ich einen brandneuen BMW 320d mit 184PS und neuem Navi + einer recht üppigen Ausstattung. Der BMW zog viel aggressiver (was mir gefiel), hörte sich auch sportlicher an und hatte ein schöneres Display mit hübschen Parktronic Grafiken.

Nach einem halben Tag Probefahrt, fuhr ich zu meinem Dad. Alle Autos hatte ich ihm gezeigt, damit er a) mal sieht was es heute so gibt (er fährt mittlerweile einen Peugot O_o) und b) weil ich auf seine Meinung wert legte. Und er wusste natürlich, dass ich auf BMW abfahre.

Ich stieg aus. Er kam auf mich zu und sagte lächelnd: "Und?"
Und ich antwortete: "... Der Mercedes gefällt mir so viel mehr!"

Ja, der Mercedes war einfach unschlagbar geworden.. in nur einem Tag. Ich konnte es selbst irgendwie kaum glauben. Ich war meinem "Traum" so nah und jetzt wollte ich ihn schlicht gegen das eintauschen, dass ich immer so vehement abgelehnt hatte. "Ein Auto für alte Opas", hatte ich gesagt wäre es. "Nie! Niemals in meinem Leben werde ich einen Mercedes fahren", schwor ich. Und wenn ich schwöre, dann ist das nicht wie wenn ein heute 15jähriger seinem "Kollegen" was auf seine Mudda schwört!

Aber dieses wunderschöne Auto in seinem sportlichen Avantgarde Mantel war schon von aussen besser anzusehen und hatte ganz und gar nichts opahaftes. Vor allem von hinten machte er einfach mehr her. Klar war der Display des BMWs besser.. dafür war die Steuerung halt (für mich) der absolute Schrott. Weshalb konnte ich bitte bei dem Navigationsrad nichts mehr mit hoch oder runterdrücken bewirken Wieso DAUERTE es vor allem so lange!? 1-2 Sekunden bis das nächste Menu da ist? Sorry, da bringt mir auch das schönste Display nichts (seh ich auch so bei Handys btw.).

Aber der größte Beweggrund mich für den Mercedes zu entscheiden war etwas, dass ich vorher überhaupt nicht bedacht hatte: Das Gefühl in jenes Auto zu steigen und die Tür zu schliessen. Beim BMW: Rein, bumms, losheizen. Bei dem Mercedes: Einsteigen, 'gugung', Ruhe, anlassen, losfahren.

Es war einfach ein GANZ anderes Gefühl in diesem Auto zu sitzen und auch einfach mal langsam durch die Strassen zu fahren. Die einen mögen dieses Gefühl als ein erhabenes oder königliches, die anderen als ein versnobbtes bezeichnen. Für mich war es ein exklusives.

Also holte ich mir wenig später einen 220 CDI. Als ich ihn abholte traf mich dann erneut der Schlag. Dunkelgrau, Volleder in weiß, die Innenausstattung mit Edelholz.. einfach nur wunderschön. Und dann hörte ich Musik zum ersten Mal aus dem gekauften H/K Soundsystem. Leck mich am Arsch war das fett. Ich höre zur Zeit so viel Musik wieder und erlebe alte Stücke völlig neu!?

Lange Rede, kurzer Sinn.. es ist das tollste Auto das ich je besessen habe und ich werde mir höchstwahrscheinlich in 2-3 Jahren wieder einen Mercedes holen. Der Spritverbrauch ist unglaublich (es bringt mir auf meiner Strecke nichts schneller als 110km/h fahren; 75km jeden Tag zur Arbeit hin und zurück = 4,9L/100km) und wenn ich am WE "schnell wohin" muss, dann wird das Teil zum Tier und und macht einfach nur noch Spaß.

Seit fast einem halben Jahr nun freue ich mich wieder Auto zu fahren. Jeden Tag. Und das verdanke ich Mercedes.

Beste Antwort im Thema

Hallo.

Ich hatte mich schon mit einigen Fragen an euch gerichtet (und es folgen bestimmt noch mehr in Zukunft) aber jetzt wollte ich mal kurz meine Geschichte erzählen.

Es ist nämlich so, dass ich, seit ich Kind bin, auf BMW abfahre. Mein Vater fuhr nur BMW.. 3er, 5er usw. und war wohl auch immer zufrieden. Ich weiss noch, dass ich damals als Kind mal weinte, als er "den blauen" ;-) verkaufte und sich so einen hässlichen grünen holte. Aber all das prägte mich zugleich, nämlich: Wenn Du ein gescheites Auto haben willst, holst Du Dir nen BMW!

Irgendwann - ich hatte mittlerweile schon diverse Firmanwagen gefahren und kam dadurch einfach nicht zu meinem Traum (einen 850er.. aber darauf fahr ich echt heute noch ab) - fuhr mein Paps ein Wochenende einen Mercedes Probe und war absolut begeistert. Ich verstand die Welt nicht mehr und dachte "Oh Mann, er wird halt alt."

Naja letztes Jahr fing ich einen neuen Job an - ohne Firmenwagen - und musste mir für die 50.000km im Jahr ein neues Auto holen. Obwohl ich natürlich schon einen BMW im Auge hatte, fuhr ich absolut alles Probe: Audi A4, Opel Insignia, Hundai wasweissich, Mazda ka, VW Passat,.. und schließlich auch einen Mercedes. Einen 220 CDI ohne viel Schnickschnack.

Im Gegensatz zu all den anderen Fahrzeugen, war ich hier begeistert von der Laufruhe, der guten Anlage (ja, wenn man nur blechernen Mist in seinen alten Karren hatte, weiss man auch die Standardanlage dieses Autos zu schätzen ;-)), der in meinen Tests schnellsten Steuerungsmöglichkeit der Multimediakonsole, dem Sitzkomfort und noch einigen anderen Dingen.

2 Tage später fuhr ich einen brandneuen BMW 320d mit 184PS und neuem Navi + einer recht üppigen Ausstattung. Der BMW zog viel aggressiver (was mir gefiel), hörte sich auch sportlicher an und hatte ein schöneres Display mit hübschen Parktronic Grafiken.

Nach einem halben Tag Probefahrt, fuhr ich zu meinem Dad. Alle Autos hatte ich ihm gezeigt, damit er a) mal sieht was es heute so gibt (er fährt mittlerweile einen Peugot O_o) und b) weil ich auf seine Meinung wert legte. Und er wusste natürlich, dass ich auf BMW abfahre.

Ich stieg aus. Er kam auf mich zu und sagte lächelnd: "Und?"
Und ich antwortete: "... Der Mercedes gefällt mir so viel mehr!"

Ja, der Mercedes war einfach unschlagbar geworden.. in nur einem Tag. Ich konnte es selbst irgendwie kaum glauben. Ich war meinem "Traum" so nah und jetzt wollte ich ihn schlicht gegen das eintauschen, dass ich immer so vehement abgelehnt hatte. "Ein Auto für alte Opas", hatte ich gesagt wäre es. "Nie! Niemals in meinem Leben werde ich einen Mercedes fahren", schwor ich. Und wenn ich schwöre, dann ist das nicht wie wenn ein heute 15jähriger seinem "Kollegen" was auf seine Mudda schwört!

Aber dieses wunderschöne Auto in seinem sportlichen Avantgarde Mantel war schon von aussen besser anzusehen und hatte ganz und gar nichts opahaftes. Vor allem von hinten machte er einfach mehr her. Klar war der Display des BMWs besser.. dafür war die Steuerung halt (für mich) der absolute Schrott. Weshalb konnte ich bitte bei dem Navigationsrad nichts mehr mit hoch oder runterdrücken bewirken Wieso DAUERTE es vor allem so lange!? 1-2 Sekunden bis das nächste Menu da ist? Sorry, da bringt mir auch das schönste Display nichts (seh ich auch so bei Handys btw.).

Aber der größte Beweggrund mich für den Mercedes zu entscheiden war etwas, dass ich vorher überhaupt nicht bedacht hatte: Das Gefühl in jenes Auto zu steigen und die Tür zu schliessen. Beim BMW: Rein, bumms, losheizen. Bei dem Mercedes: Einsteigen, 'gugung', Ruhe, anlassen, losfahren.

Es war einfach ein GANZ anderes Gefühl in diesem Auto zu sitzen und auch einfach mal langsam durch die Strassen zu fahren. Die einen mögen dieses Gefühl als ein erhabenes oder königliches, die anderen als ein versnobbtes bezeichnen. Für mich war es ein exklusives.

Also holte ich mir wenig später einen 220 CDI. Als ich ihn abholte traf mich dann erneut der Schlag. Dunkelgrau, Volleder in weiß, die Innenausstattung mit Edelholz.. einfach nur wunderschön. Und dann hörte ich Musik zum ersten Mal aus dem gekauften H/K Soundsystem. Leck mich am Arsch war das fett. Ich höre zur Zeit so viel Musik wieder und erlebe alte Stücke völlig neu!?

Lange Rede, kurzer Sinn.. es ist das tollste Auto das ich je besessen habe und ich werde mir höchstwahrscheinlich in 2-3 Jahren wieder einen Mercedes holen. Der Spritverbrauch ist unglaublich (es bringt mir auf meiner Strecke nichts schneller als 110km/h fahren; 75km jeden Tag zur Arbeit hin und zurück = 4,9L/100km) und wenn ich am WE "schnell wohin" muss, dann wird das Teil zum Tier und und macht einfach nur noch Spaß.

Seit fast einem halben Jahr nun freue ich mich wieder Auto zu fahren. Jeden Tag. Und das verdanke ich Mercedes.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Ihr seit doch alle bezahlt 😉

{{{< ich nicht.....ich zahl immer nur....an MB  🙁😁

Hast du schön geschreiben 😁 mir gings genauso, bin zum Mercedeshändler wegen Probefahrt, dachte mir, ok bringen wir es hinter uns. Mein vater sagte willst du nicht mal einen mercedes testen, ich wollt ihm ne freude machen und sagte ja , eine gute idee. als ich dann mit ihm in die einfahrt des autohauses einbog dachte ich mir ´´ hoffentlich dauerts ned lange´´ ! Ich fuhr einen 320cdi 4matic kombi probe, ich fuhr und fuhr und fuhr. dann blieb ich an nen rastplatz stehen. Mein Vater sagte: Ist irgendwas ? Ich schaute das Lenkrad an und den Schaltknauf, stieg aus und begutachtete den Stern im Kühlergrill und sagte ganz laut zu meinem Vater, das ist ein Mercedes ! Wie so ein idiot stand ich da und mir fiel buchstäblich die kinnlade runter 😁 . Das ding ging ab wie hölle und hatte ein super handling. 3 tage später unterzeichnete ich den Vertrag, mein nächstes auto wird auch wieder ein Mercedes, ich fahre stets Zuverlässig und Problemfrei. Es gibt eigentlich nichts auszusetzen am 320cdi 4matic

Passt vielleicht zum Thema

Daimler stellt 10.000 neue Mitarbeiter ein

"Unsere Autos sind weltweit so gefragt, dass wir dieses Jahr über 10.000 neue Mitarbeiter einstellen, davon allein 4.000 in Deutschland", erklärte Vorstandschef Dieter Zetsche....

Ähnliche Themen

Ich würde das Auto vermutlich genauso "lieben", wenn...., ja wenn da nicht so viele unschöne Defekte bzw. Qualitätsmängel wären.

Zitat:

Original geschrieben von FM500


Passt vielleicht zum Thema

Daimler stellt 10.000 neue Mitarbeiter ein

"Unsere Autos sind weltweit so gefragt, dass wir dieses Jahr über 10.000 neue Mitarbeiter einstellen, davon allein 4.000 in Deutschland", erklärte Vorstandschef Dieter Zetsche....

Tja, nur wer schon mal einen Mercedes besessen hat, weiß es eben besser.........!

Oder, wer weiß, vielleicht ist Mercedes der Beste unter den Schlechten?

Meine Erfahrungen:
SLK (R 171): Mängel ohne Ende
C 180 KT (S 204): Bisher weniger Mängel als der SLK, aber auch keine Glanzleistung

Zitat:

Original geschrieben von C 180 T BE


Du sprichst mir aus der Seele. Ich bin nach fast einem Jahr auch immer wieder begeistert von meinem S204. Jede Fahrt ist ein Vergnügen, man nimmt auch ruhig mal die längere Strecke. Der C ist wirklich ein tolles Auto - schick, komfortabel und zuverlässig, ich habe den Kauf nicht eine Sekunde bereut. Ich wünsche Dir weiterhin viel Spaß mit Deinem Mercedes. 🙂

Ich habe mit meinem S 204 leider nicht so viel Glück. Hatte ich bisher nie, auch mein SLK (R 171) war eine desillusionierende Erfahrung.

Man sollte sich einfach mal eingestehen, dass es bei den heutigen Autos eine immense "Streuung" in Bezug auf die Qualität/Verarbeitung gibt.
Der Eine hat Glück, der Andere Pech. Und Manche gehören, entgegen den Gesetzen der Statistik, immer wieder zu Letzteren.

Ich wäre auch gerne mal mit einem Auto zufrieden.
Vielleicht klappt es ja mit dem Z4, den ich, so BMW will, im April geliefert bekomme.

Zitat:

Original geschrieben von RempelStilz


schick das doch zu Mercedes hin.
Am Besten zur Beschwerdestelle.
Dann haben die auch etwas, worüber sie sich freuen können.
Ein solches Feedback baut ziemlich auf!

Die Beschwerdestelle befindet sich in den Niederlanden oder in Belgien, ich weiß nicht mehr genau, aber jede Beschwerde die Du nach Stuttgart oder Berlin schickst, kommt prompt mit dem Hinweis zurück, man solle sich doch dorthin wenden.

Als deutscher Staatsbürger, der sich in Deutschland wohnhaft, in D, ein in D gefertigtes Auto eines deutschen Herstellers kauft, wende ich mich nicht ans europäische Ausland, EU hin oder her.

Da fühle ich mich einfach nicht ernst genommen, sondern abgeschoben.

Man sollte sich mal mit der "edit"-Funktion eines Forums vertraut machen.. 🙄

🙂

Zitat:

Original geschrieben von penance


Man sollte sich mal mit der "edit"-Funktion eines Forums vertraut machen.. 🙄

🙂

1. Wen sprichst Du an?

2. Wo ist das Problem, die edit-Funktion habe ich bislang nicht vermisst?

Cartman E, ich finde es sehr gut und bereichernd wie sachlich und gelassen du das forum anregst mit mit deinen erfahrung und teils kritischen äusserungen. Ich und meine Familie sind eigentlich seit Jahrzehnten alt eingesessene mercedesfahrer, auch wir hatten mal einen Zeitpunkt wo wir uns von Mercedes abgewandt haben, wir haben bei anderen premiumherstellern eingekauft, im grossen ganzen waren wir auch nicht ganz zufrieden mit mercedes so wie du jetz, im endeffekt aber waren die anderen Hersteller im grossen maße unzuverlässiger als Mercedes, wir sind wieder komplett zu mercedes gewechselt, klar ab und an kann es mängel geben, bei der heutigen komplexen technik ist dies unvermeidbar meiner meinung nach. ich hoffe für dich dass du mit bmw glücklich wirst aber ich bezweifle es sehr stark. mfg

Wenn ich das hier so lese, sollte Mercedes den Audi- und BMW-Fahrer mal einen Breif schicken, wo eine Gratisprobefahrt drin ist, wenn die erscheinen gibt Mercedes der Person noch zusätzlich 100€.
Mal sehen, wie viele MB`s wir dann auf deutschen Strassen hätten, wenn ihr alle so in den Bann gezogen wurdet, dann auch Andere.😛😁

Zitat:

Original geschrieben von Cruiser-Benz



Zitat:

Original geschrieben von lecaro


Langsam wird dieses Technik-Forum zum Seelsorger-Stammtisch...in diesen heutigen Facebook-Zeiten wird die Menschheit immer mitteilungsfreudiger..... 🙄
Lieber Lecaro,
da du offenbar nicht in der Lage bist, dich an den kleinen Dingen des Lebens zu erfreuen, oder du dich vielleicht nicht an anderer Menschen Freude beteiligen kannst & willst... sollen dir Dieter Nuhr's Worte durch den Kopf gehen: "Einfach mal die Fresse halten."
Herzlichen Dank.

Was ist denn das für ein Schmarn-Post?! Es wurde lediglich festgestellt, dass zunehmend Gefühle statt techn. Details ausgetauscht werden, auf eine eigene Bewertung dieser Beobachtung wurde sogar verzichtet.

Mancher MB-Fahrer scheint jede Äußerung, die nicht eine Liebeserklärung an den Hersteller darstellt, als persönliche Kritik an der eigenen Entscheidung für MB aufzufassen. Eine üble Marotte unter diversen Mercedesfahrern.

Hallo mercedesfahrer24,
nein, nein, ich kehre Mercedes nicht den Rücken. Ich fahre weiterhin den C180KT (S204), den ich im Dezember 2007 gekauft habe, auch wenn ich nicht 100%ig zufrieden bin, da ich, genau wie Du, die Erfahrung gemacht habe, dass die anderen Marken eher mehr Probleme haben und bei Weitem weniger kundenfreundlich sind.
Dennoch war meine Erfahrung mit dem SLK 200 (R 171) schon sehr extrem. Das war ein klassisches "Montagsauto".
Ich versuche mit den Problemen einfach gelassener und mit mehr Verständnis umzugehen. Auch wenn die Hersteller, durch Ihre Sparpolitik, schon auch in großem Maße zu den Problemen beitragen.
Angesichts der Gesamtsituation bei den Herstellern vermag ich jedoch nicht nachzuvollziehen, weshalb Mancher so fanatisiert ist und jede Kritik an "seiner" Marke empört zurückweist.
Die Realität spricht einfach eine andere Sprache.
Es ist, wie es ist und jeder Versuch die Realität zu verbiegen, endet zwangsläufig in Selbstbetrug.

Ein freundliches Guten Morgen an alle MB-Freunde! 

Bin neu hier und möchte was loswerden zum Thread....🙂

Da ich das "Glück" habe, dass mehrere Kumpel"s gewerblich mit Auto"s handeln, konnte ich auch den ein oder anderen Wagen fahren, den ich auch selbst gerne kaufen würde!
Das große Erlebnis für mich war kurz hintereinander 2 unterschiedliche Wagen zu fahren. Einen BMW 320i und eine vergleichbare C-Klasse. Selbe Strecke, innerhalb von 2 Stunden......meine Erleuchtung: Nur MB.....ruhiger, komfortabler, eleganter/edler und ohne Leistung zu vermissen...das sind natürlich nur meine persönlichen Wahrnehmungen und Empfindungen die keine Allgemeingültigkeit haben....aber bin seit dem vom "BMW-Fieber" geheilt.
Und die Marke aus Bayern bekleckert sich mit Fehlern an ihren Auto"s auch nicht mit mehr Ruhm!

Deine Antwort
Ähnliche Themen