Ich lach mich schlapp

BMW X1 E84

Ich fahre einen X1 20 sd und habe mich hier schon so manches mal über die billige Verarbeitung bei meinem X1 geärgert. Dann kamen oft Kommentare von Leuten die meinten, für so wenig Geld (PS: meiner hat 55.000 EUR gekostet) kann man eben bei BMW auch nicht ganz so viel erwarten.

Ok, dachte ich mir. Vllt. muss das ja so sein. Jetzt stöbere ich gerade im neuen X3 Forum und da geht es auch schon los, dass die Leute sich über die billige Qualität beim nagelneuen X3 aufregen. Und der ist deutlich teurer als der X1. Da konnte ich mir gerade ein Lachen nicht verkneifen.

Was BMW da gerade treibt gefällt mir nicht. Ich bin gespannt, ob die es irgendwann überreizen. Konsumenten sind nicht blöd und lassen sich nicht alles gefallen. Obwohl, manche schon.

Beste Antwort im Thema

ich lach mich auch schlapp - aber über Leute, die nicht in der Lage sind bei den Probefahrten festzustellen, was das in ihren Augen für ein "mieses" Auto ist. Und dann noch für zigtausende Schnickschnack dazukaufen (X1 20 sd kostet ca. 33.000€, wie kommt man da auf 55.000). Da kann ich dem Themenstarter nur raten - Auto verkaufen!!! - zumal er das Thema schon mal gestartet hat (dürftige Verarbeitung) hätte er sich ja schon längst was vernünftiges kaufen können.

Ich bin mit meinem X1 voll zufrieden und das seit April 2010!!!!!

54 weitere Antworten
54 Antworten

Hallo zusammen,

für BMW (..und nicht nur da) ist der Ertrag Alles. Und nur das zählt noch. Mein X1 ist nach dem gleichen Muster zusammengeschustert. Okay, einige Dinge gefallen mir.
Ich glaube, bei den 7er Modellen ist die Blendung noch größer.

Wo man sparen kann, was sich im Ausland billiger herstellen läßt und dazu umweltschädigend noch dazu rund um den halben Erdball transportiert wird iss eh alles sch...egal.
Ich fahr nebenbei noch Motorrad. Natürlich BMW. Altes Mörchen - aber egal. Wenn ich mich bei gelegentlichen Besuchen beim 🙂 im "Showroom" umschaue, kann ich besonders bei der Kleidung viele Konsumenten nicht verstehen. Motorradanzüge welcher Art auch immer , so ab 1.200€ und mehr? Leute, schaut mal innen die Pflegehinweise und das Herstellungsetikett an. Made in China, Made in Bulgarien,Made in Pakistan usw. usw. Meine Jacke kostete 99,- €, ist dicht und warm.Die Hose 49€.

Na gut, ich lach mich gelegentlich auch schlapp. Was Leute alles kaufen.Ich verkaufe übrigens auch. Alledings keine Autos und nix zum Anziehen.

Nèn schönen Abend noch
Ricarda

....selbst ist die Frau🙂😁

Hallo,

ich komme von einer Fremdmarke. Warum kaufte ich einen X1?

  • Die bisherige Marke (20 Jahre) bot mir keine Alternative - es mangelte hier gar an einer Sitzhöhenverstellung des Beifahrersitzes mit Lendenwirbelstützen oder an Xenon beim RAV. Selbst deren hauseigenen Premiummarke sind umklappbare Rücksitzlehnen in Limos gänzlich unbekannt.
  • Die anderen Marken boten mir ebenfalls keine Alternative. Die Fahrzeuggattung (nicht zu groß und nicht zu hoch) ist bei anderen Fahrzeugherstellern derzeit nicht zu bekommen. Auch dort wird gespart und kalkuliert.
  • Antriebstechnisch gab es eine herrliche Auswahl an Motoren
  • Den Preis konnte ich durch die richtige Wahl der Sonderausstattung gut einregeln (Mann/Frau, was wird allein für eine tolle Optik alles für Geld ausgegeben). Zumindest ist alles einzeln erhältlich.
  • Die Wartungskosten der ersten 90.000 km können kostengünstig mitgebucht werden.
  • usw., usw. - die Liste ließe sich beliebig erweitern

Ich wäre froh gewesen, wenn ich mir nur Gedanken über die Qualität einzelner Teile oder Materialien hätte machen müssen - es ging aber ums Existenzielle. Ein Markenwechsel nach dieser langen Zeit wird nie so einfach durchgezogen. Und so schlecht ist die Qualität nun bei BMW auch nicht - ich habe davon zumindest nicht viel gemerkt (man muss ja nicht unbedingt den Wirrwarr (m. E.) unter der Kofferraumabdeckplatte Stichwort "Batterie" anschauen 😰). Sparen tun zwischenzeitlich alle Hersteller auf irgendeine Weise. Dazu gehört auch, dass bei anderen Marken das Geld über die Wartung, Paketzwang oder höhere Grundpreise "eingespielt" wird.

Grüße
solemio - der ganz froh ist, dass BMW einen Xie im Programm hat und dem auch die anderen BMW-Modelle gefallen, wenn Sie nicht so lang, hoch, fett, breit und teuer wären.

Zitat:

Original geschrieben von Valvetronic



Zitat:

Original geschrieben von TS-BM73



Ich persönlich fuhr seit dem E28 jeden BMW 5er und musste feststellen, dass die Qualität bei jedem Modellwechsel immer weiter abnimmt;
Gruß
Markus
Ich auch. Nach dem E60 war ich's dann leid und bin auf E92 umgestiegen. Wollte nicht mehr so viel Geld für derart mäßige Qualität ausgeben.

Stimmt; bei mir war es ähnlich und ich muss sagen, dass mir die Innenraumqualität im E92 im Vergleich zum Vorgänger, wesentlich hochwertiger erscheint (ist meine persönliche Meinung; will hier keinen E46 schlecht reden).

Einigen Leuten sollte man mal ihre BMWs abnehmen und nen Dacia hinstellen,nach ein paar Wochen wird sich keiner dieser Menschen über die völlig unbedeutenden Kleinigkeiten beim BMW X1 mehr aufregen. :-)

Hallo,

ich finde es sehr wichtig, immer und immerwieder auf
das Billig-Material aufmerksam zu machen.
Auch wenn es abgedroschen wirkt.
Einige sollten mal die rosa Brille absetzen.
Es ist einfach unverschämt bei einem sog. Premiumfahrzeug
ein Material zu verbauen, was genausogut in einem Dacia sein könnte.
Die Kritik hat aktuell bei der Mercedes C Klasse
Gehör gefunden.
Bei dem bevorstehenden Facelift wird das Armaturenbrett,
Lenkrad und Sitze komplett neu gestaltet und mit
"weicheren" und edleren Materialien versehen.
Wie man liest nach massiver Kritik der Käufer, die das
Hartplastikzeug nicht mehr akzeptieren.
Vielleicht lernen die BMW-Leute daraus.

Gruß
Gelbfuss

Zitat:

Original geschrieben von gelbfuss



Es ist einfach unverschämt bei einem sog. Premiumfahrzeug
ein Material zu verbauen, was genausogut in einem Dacia sein könnte.

Ich lach mich schlapp... .

Amen

Hallo gelbfuss,
ich gebe Dir in gewisser Hinsicht schon recht; wir leben in einer Zeit, in der man nur etwas erreicht, wenn man seinen Willen entsprechend ausdauernd und energisch kund tut. Allerdings schauen wir auch durch die rosa Brille, wenn wir glauben, dass wir "erhört" wurden, wenn dem Xie beim nächsten Facelift scheinbar höherwertigere Materialen an bestimmten Stellen verbaut werden. Diese Absicht bestand u. U. bereits bei der Modelleinführung - schließlich möchte man ja das Facelift auch wieder toll verkaufen. Genauso wahrscheinlich ist es dann aber, dass evtl. Mehrkosten an unsichtbarer Stelle wieder weggespart werden, da das Facelift nicht nur dazu dient, das Modell zu verbessern, sondern auch die Produktion noch effektiver und billiger zu gestalten. Da Äußerlichkeiten aber augenscheinlicher sind, werden wir das eine oder andere dann nicht gleich merken - das kommt meistens erst später heraus.

Mercedes gönnt seiner C-Klasse (wie bei jedem Facelift) wieder schönere und weicherer Materialien, weil die Verkaufszahlen wegen dem Bierkastenlook bei einer, m. E. derart unverschämten Preisgestaltung nicht die Erwartungen erfüllen - niedrige Verkaufszahlen gehören zu den allereinzigsten Druckmittel, um etwas zu erreichen; was die Käufer sonst denken und sagen, ist den Firmen Wurst, solange das Produkt ausreichend gekauft wird. Apropos C-Klasse-Facelift: Habe ich das richtig in Erinnerung, dass man auf den ausfahrbaren Navi-Monitor verzichten möchte? Klingt für mich wieder irgendwie nach Einsparung im Gegenzug zu den Verbesserungen, wenn dem so ist.

Das mit den niedrigen Verkaufszahlen wird es beim Xie m. E. so schnell nicht geben, wofür wir mit unseren Käufen (aus trotzdem vorhandener Überzeugung) weiter sorgen. Wenn das eintritt, dann kämpfen die anderen X-Modellreihen noch mehr. Somit finden wir uns mit den kleinen Unzulänglichkeiten bis dahin am Besten ab und beten inständig, dass es an den übrigen Stellen weiterhin stimmt. Ansonsten können auch wir anders ... .

Grüße
solemio (in Xie-Warteposition und daher (noch) mit Zeit zum Schreiben)

Zitat:

Original geschrieben von gelbfuss


Es ist einfach unverschämt bei einem sog. Premiumfahrzeug
ein Material zu verbauen, was genausogut in einem Dacia sein könnte.

Es gibt nicht ein Premiumfahrzeug von irgend einem Hersteller, das nicht die genau gleichen Materialien verwendet, wie Dacia.

99% aller Cockpits bestehen heute zu 100% aus Kunststoff... So what?

Man sollte bei dieser Thematik auch bedenken, daß heute die Fahrzeuge durch die verwendete Sicherheitstechnik (ABS, ESP, ...) und den verwendeten Computern und der Software im Fahrzeug immer höhere Entwicklungskosten entstehen - und das hat nicht mit "Trend" oder "Haptik" zu tun, das sind ganz einfach sicherheits- und comfort-relevante Dinge die ein Auto immer teurer machen - und auf Grund der immer schneller werdenden Entwicklung müssen Hersteller immer schneller reagieren und sich schneller anpassen - und schneller bedeutet teurer ... also steigen die Kosten - um aber ein Fahrzeug annähern zum gleichen Preis anbieten zu können, muß auch wo eingespart werden - das sollte man verstehen wenn man eher Wert auf Sicherheit und Funktion legt - Die Alternativen wäre entweder das Auto viel teurer anzubieten, oder die Optik und haptik superfein und teuer anzubieten und dan im Sicherheitsbereich zu sparen ... da verzichte ich lieber auf eine "hübsche" Klappe vom Handschuhfach, das ich maximal einmal in der Woche öffne ... und habe dafür ein super Fahrwerk, einen tollen Motor und ein sicheres Fahrzeug. Vergleicht mal die Crashtests - da sticht der X1 heraus - auch beim Anhänger-ESP-Test hat der X1 supergut und besser als der Q5 und A4 abgeschnitten - das zählt für mich bei einem Auto und nicht ob ein Armaturenbrett billig aussieht ;-)

Zitat:

Original geschrieben von lupo1972


....das sind ganz einfach sicherheits- und comfort-relevante Dinge die ein Auto immer teurer machen - und auf Grund der immer schneller werdenden Entwicklung müssen Hersteller immer schneller reagieren und sich schneller anpassen - und schneller bedeutet teurer ... also steigen die Kosten - um aber ein Fahrzeug annähern zum gleichen Preis anbieten zu können, muß auch wo eingespart werden ........

Hallo Lupo,

vergiss bitte nicht die unterschiedlichen Gewinnspannen der Herstellungsfirmen.
Warum gibt es wohl "Re-Importe" oder "EU Fahrzeuge" oder oder oder. Einfach billiger !!!
Mein vorletzter BMW war ein Mietfahrzeug aus Dänemark. Mensch, billiger ging es nicht mehr. Für mich ist ein Auto ein Gebrauchsgegenstand. Ich kaufe schon lange nicht mehr aus dem Katalog 😁

Diese ganzen Zubehörsperenzchen mach ich nicht mehr mit. Spätestens alle zwei Jahre was Neueres und gut isses. Und das möglichst billig oder - noch billiger.

Gruß Ricarda

.....selbst ist die Frau 😛

Zitat:

Original geschrieben von Ricarda2


Hallo Lupo,

vergiss bitte nicht die unterschiedlichen Gewinnspannen der Herstellungsfirmen.
Warum gibt es wohl "Re-Importe" oder "EU Fahrzeuge" oder oder oder. Einfach billiger !!!

Ja klar, weil in Ländern mit bis zu 65% Gesamtsteuer auf den Fzgnettopreis solche Autos nur mit Quersubvention verkaufbar sind. Nur Porsche kann es bringen, den gleichen Nettopreis im gesamten Euro-Raum anzubieten. Der EU sind die unterschiedlichen Nettopreise ein Dorn im Auge - wenn eine Angleichung kommen sollte, dann sicher (in D) nicht nach unten.

Amen

Zitat:

Original geschrieben von Ricarda2



Zitat:

Original geschrieben von lupo1972


....das sind ganz einfach sicherheits- und comfort-relevante Dinge die ein Auto immer teurer machen - und auf Grund der immer schneller werdenden Entwicklung müssen Hersteller immer schneller reagieren und sich schneller anpassen - und schneller bedeutet teurer ... also steigen die Kosten - um aber ein Fahrzeug annähern zum gleichen Preis anbieten zu können, muß auch wo eingespart werden ........
Hallo Lupo,

vergiss bitte nicht die unterschiedlichen Gewinnspannen der Herstellungsfirmen.
Warum gibt es wohl "Re-Importe" oder "EU Fahrzeuge" oder oder oder. Einfach billiger !!!
Mein vorletzter BMW war ein Mietfahrzeug aus Dänemark. Mensch, billiger ging es nicht mehr. Für mich ist ein Auto ein Gebrauchsgegenstand. Ich kaufe schon lange nicht mehr aus dem Katalog 😁

Diese ganzen Zubehörsperenzchen mach ich nicht mehr mit. Spätestens alle zwei Jahre was Neueres und gut isses. Und das möglichst billig oder - noch billiger.

Gruß Ricarda

.....selbst ist die Frau 😛

Hallo Ricarda,

klar gibt es immer wo was billiger wenn man lange sucht und sich die Mühe macht. Man hat zwar nix zu verschenken, sollte aber auch die Such- und Beschaffungskosten mitkalkulieren - ich habe einmal in einem Audi-Forum glesen, daß die den Q5 beim günstigen GBP Kurs superbillig aus UK re-importieren - klar findet man immer was wo billiger - aber man muß auch dann ganz genau den Wiederverkaufswert mitkalkulieren - wenn ich mir xxxx EUR beim Kauf einspare (weil re-import und/oder Mietfahrzeug) dann muss ich auch kalkulieren, daß ich beim Wiederverkauf genau aus den Gründen wieder einen Abschlag einstecken muss - danach muss es noch der Mehraufwand der Beschaffung wert sein die Differenz zu begleichen - Du schreibst auch "ein Mietfahrzeug aus Dänemark - das hat schon Gründe, warum Mietfahrzeuge billiger sind ...

... ABER das ist hier nicht das Thema wo es das gleiche Ding billiger gibt, sondern warum Hersteller bei Dingen in neueren Serien scheinbar einsparen - und wie geschrieben - lieber an der Haptik als an der Sicherheit und Fahrkomfort ;-) UND manche Einsparungen finde ich sogar sehr angenehm - z.B. beim E91 hat man noch einen Schisack - versuch mal da 4 Carving-Schi reinzupacken - ich bin gut im Tetris aber selbst das schaffe ich nicht - danach muß man noch den nassen Sack ausbauen, trocknen, mühsam zusammenfalten und wieder einbauen - beim X1 hingegen gibt es keinen eingebauten Schisack, sondern die Rückbank ist dreigeteilt - das Mittelteil lässt sich einzeln umlegen und man kann bequem einen Schisack samt Schi reinlegen - diese Konstruktion ist billiger aber viel praktischer. 2. Beispiel - beim E91 habe ich eine supertolle schnick schnack Kofferraumabdeckung in Form eines Rollos - dazu eingebaut im selben Kasten noch das Gepäcknetz zum hochfahren - das ist zwar edelst - ABER wer hat sich nicht schon mit dem aufschnappenden Rollo geärgert oder noch schlimmer - was das Teil wiegt - wenn man unterwegs was einladet und "umlegen" muss, muss das schwere Teil ausbauen und mit seinen Ecken und Kanten irgendwo hingeben (wenn die Rücksitze gebraucht werden, ansonsten könnte man es dort schick montieren) - beim X1 ist es "back to the roots" - da ist eine einfache Ablage wie sie der Golf II schon hatte - die wiegt kaum was und ist ruck-zuck raus und verstaut - das Trenn-Netz ist extra (leider auch im Preis - aber gut, braucht ja nicht jeder ...) und gut ist es - also auch viel billiger in der Produktion aber meiner meinung nach viel praktischer - nicht jede "modern" und "edel" anmutende Ausstattung ist auch praktischer als die gute alte "einfache" und "billige" ...

@lupo

Wenn die Hutablage Golf 2 Niveau hat warum soll ich dann X1-Premium Preis bezahlen. Das erschliesst sich mir aus deinen Erläuterungen nicht.

Zitat:

Original geschrieben von A_Lex


Wenn die Hutablage Golf 2 Niveau hat warum soll ich dann X1-Premium Preis bezahlen. Das erschliesst sich mir aus deinen Erläuterungen nicht.

Das Wort "Premium" wird ganz schön strapaziert in diesem Forum.

Warum "Premium"-Preise bei BMW zu bezahlen sind? Weil sich "Premium" bei BMW nicht über die Qualität der Hutablage definiert, sondern über Motoren, Fahrwerk und Fahrverhalten, Design und nicht zuletzt über Image.

Abgesehen davon, kann ich mich nicht erinnern, irgendwo im X1-Prospekt das Wort "Premium" gelesen zu haben. Da steht nämlich "Freude am Fahren", und das ist es, wovon BMW meines Erachtens mehr als fast alle anderen Hersteller bietet. Und dafür zahle ich gerne etwas mehr.

Wer das nicht will: Es wird keiner gezwungen, einen BMW zu kaufen. Wer der Ansicht ist, der sei sein Geld nicht wert, braucht sich keinen zu holen. Es gibt genügend andere Hersteller - darunter sicher auch einige, die hochwertigere Hutablagen verbauen.

Zitat:

Original geschrieben von A_Lex


@lupo

Wenn die Hutablage Golf 2 Niveau hat warum soll ich dann X1-Premium Preis bezahlen. Das erschliesst sich mir aus deinen Erläuterungen nicht.

"bedimu" hat Deine Frage exakt in meinem Sinn beantwortet - danke! Dazufügen möchte ich noch, daß es nicht unbedingt schlecht sein muß ein Niveau von einem Golf 2 zu haben wenn es dabei um die Hutablage geht deren einzige Funktion der Sichtschutz in den Kofferraum ist - da ist für mich "Premium", daß die billiger ist und auch sehr leicht und handlich ist (im Gegensatz zu der "schicken premium" Rollo-Kasten-Ablage im E91) ;-)

Deine Antwort