Ich lach mich schlapp

BMW X1 E84

Ich fahre einen X1 20 sd und habe mich hier schon so manches mal über die billige Verarbeitung bei meinem X1 geärgert. Dann kamen oft Kommentare von Leuten die meinten, für so wenig Geld (PS: meiner hat 55.000 EUR gekostet) kann man eben bei BMW auch nicht ganz so viel erwarten.

Ok, dachte ich mir. Vllt. muss das ja so sein. Jetzt stöbere ich gerade im neuen X3 Forum und da geht es auch schon los, dass die Leute sich über die billige Qualität beim nagelneuen X3 aufregen. Und der ist deutlich teurer als der X1. Da konnte ich mir gerade ein Lachen nicht verkneifen.

Was BMW da gerade treibt gefällt mir nicht. Ich bin gespannt, ob die es irgendwann überreizen. Konsumenten sind nicht blöd und lassen sich nicht alles gefallen. Obwohl, manche schon.

Beste Antwort im Thema

ich lach mich auch schlapp - aber über Leute, die nicht in der Lage sind bei den Probefahrten festzustellen, was das in ihren Augen für ein "mieses" Auto ist. Und dann noch für zigtausende Schnickschnack dazukaufen (X1 20 sd kostet ca. 33.000€, wie kommt man da auf 55.000). Da kann ich dem Themenstarter nur raten - Auto verkaufen!!! - zumal er das Thema schon mal gestartet hat (dürftige Verarbeitung) hätte er sich ja schon längst was vernünftiges kaufen können.

Ich bin mit meinem X1 voll zufrieden und das seit April 2010!!!!!

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von maiksfc


Was BMW da gerade treibt gefällt mir nicht. Ich bin gespannt, ob die es irgendwann überreizen. Konsumenten sind nicht blöd und lassen sich nicht alles gefallen. Obwohl, manche schon.

VOLLE Zustimmung!!!

Was sich BMW da in Details leistet ist unterhalb der Gürtellinie. Mein Eindruck nach einem A4 (10 Jahre alt): kein automobiler Fortschritt zu erkennen, in vielen Dingen geht es sogar ins Negative. Kleine Ausnahmen bestätigen diese Regel.

hi, behaupte das gegenteil habe seid einer woche einen X1 bin damit sehr zufrieden gruß klaus

Zitat:

Original geschrieben von maiksfc


Ich fahre einen X1 20 sd und habe mich hier schon so manches mal über die billige Verarbeitung bei meinem X1 geärgert. Dann kamen oft Kommentare von Leuten die meinten, für so wenig Geld (PS: meiner hat 55.000 EUR gekostet) kann man eben bei BMW auch nicht ganz so viel erwarten.

Ok, dachte ich mir. Vllt. muss das ja so sein. Jetzt stöbere ich gerade im neuen X3 Forum und da geht es auch schon los, dass die Leute sich über die billige Qualität beim nagelneuen X3 aufregen. Und der ist deutlich teurer als der X1. Da konnte ich mir gerade ein Lachen nicht verkneifen.

Was BMW da gerade treibt gefällt mir nicht. Ich bin gespannt, ob die es irgendwann überreizen. Konsumenten sind nicht blöd und lassen sich nicht alles gefallen. Obwohl, manche schon.

Aber wieso denn? BMW macht das mit dem X3 doch nicht zum ersten mal; der alte X3 war ja wirklich nicht besonders gut verarbeitet und auch von der Haptik nicht "BMW-like"; trotzdem haben die Leute die Karre gekauft wie die Verrückten! Die Motorsport-Journalisten haben sich die Seele aus dem Leib gelästert und trotzdem stiegen die Zulassungszahlen immer weiter. Nach dreieinhalb Jahren machte man dann mit dem LCI den BMW aus dem Fahrzeug, der er eigentlich schon von Anfang an sein musste und wieder kauften alle den X3.

Ergo: Traurig, aber wahr: BMW hat es wohl richtig gemacht.

Ich persönlich fuhr seit dem E28 jeden BMW 5er und musste feststellen, dass die Qualität bei jedem Modellwechsel immer weiter abnimmt; aber auch ich bin "so dämlich" und fahre weiter BMW, da sich dafür andere Dinge (Fahrwerk, Motor, Assistenzsysteme) immer mehr verbessert haben.

Vielleicht müssten wirklich noch mehr Leute zu Audi abwandern um den Kaufmännern bei BMW mal den Rotstift aus der Hand zu nehmen, aber auch dort wird wohl schon angefangen zu sparen (siehe Qualität A5).

Gruß
Markus

Bei BMW fühlt sich vielleicht das Plastik mal nicht so "schön"an.

Bei Audi ruckeln die Automatiken, saufen die Motoren Öl und brauchen die Diesel Pippi im Tank.

Bei Mercedes gehts erstmal gar nicht weiter (Injektoren) und dann sterben die Wasserpumpen.

Ja, ich lach mich auch schlapp.

Amen

ich lach mich auch schlapp - aber über Leute, die nicht in der Lage sind bei den Probefahrten festzustellen, was das in ihren Augen für ein "mieses" Auto ist. Und dann noch für zigtausende Schnickschnack dazukaufen (X1 20 sd kostet ca. 33.000€, wie kommt man da auf 55.000). Da kann ich dem Themenstarter nur raten - Auto verkaufen!!! - zumal er das Thema schon mal gestartet hat (dürftige Verarbeitung) hätte er sich ja schon längst was vernünftiges kaufen können.

Ich bin mit meinem X1 voll zufrieden und das seit April 2010!!!!!

Ich habe mir gestern mal den X3 angesehen. Tolles Auto - sieht endlich nicht mehr hässlich aus.
Klar hochwertiger als der X1 - kostet ja auch mehr.
Bei allen Interessenten stieß das Fahrzeug auf positive Resonaz - obwohl auch genügend Kunststoff im Innenraum verbaut wurde.
Und wen so was stört möge doch bitte dann zum Wettbewerb gehen.

Das einzige was mich an dem X3 stören würde ist der Fertigungsstandort Spartanburg.

Ich finde das Thema mittlerweile ermüdend. 😮

Die Materialqualität finde ich sowohl beim X1, als auch beim X3, der Preisklasse angemessen. Wenn diejenigen, die sich permanent darüber beschweren, wenigestens so konsequent wären, und ein anderes Auto kaufen würden...

Wahrscheinlich ist es aber so, dass bei der Konkurrenz eben auch nicht alles Gold ist, was glänzt. Wen es bspw. stört, dass beim X3 die unteren Türverkleidungen aus Hartplastik sind und gleichzeitig auf Audi verweist, soll doch bitte mal im Q5 Platz nehmen. Dort ist das Interieur doch wohl über alle Zweifel erhaben. Oder?
http://www.motor-talk.de/.../...litaet-nicht-aktzeptabel-t2282307.html 😉

Alle kochen nur mit Wasser und so lange das vom Kunden akzeptiert wird...

Dass der neue X3 wenige Stunden nach Präsentation schon verrissen wird ist mir klar. Weil die Verkaufsräume am Wochenende nämlich mit Q5-Fahrern voll waren, die für sich Argumente gesucht haben, dass der Q5 doch besser ist als der neue X3. Das war ja mit dem X1 genauso hier im Forum. 90% waren Fahrer von Fremdfabrikaten. Insofern relativiert sich deren Kritik für mich sehr stark.

Fakt ist: Der neue X3 wird, genau wie der X1 vor ihm, eine Breite Schneise in den Absatzurwald der Wettbewerber schlagen. Und der Vergleich mit dem 10 Jahre alten Audi ist zwar schön...aber wenig zielführund...die neuen Audi-Modelle haben nämlich auch nicht mehr die Qualität wie vor 10 Jahren. Ich kann jedem nur empfehlen sein altes Schätzchen zu hegen und zu pflegen...besser und billiger wird es die nächsten Jahre nicht mehr.

Grüße
Michi

Q5 Quattro vs. X3 xdrive

http://www.youtube.com/watch?v=HvqQuC_8VrM

soviel dazu...

und hier schlägt ein Audi einen BMW X5

http://www.youtube.com/watch?v=EyKstZ6a5ag&feature=related

so viel zu Tests.....

Zitat:

Original geschrieben von RalphH0


und hier schlägt ein Audi einen BMW X5

www.youtube.com/watch?v=EyKstZ6a5ag&feature=related

so viel zu Tests.....

Es geht hier im Thread um den X3 und nicht den X5 ! 😉

Zwischen den beiden Test liegen geschätzte 10 Jahre Entwickungszeit. Die anscheinend nur BMW genützt hat 😉

Zitat:

Original geschrieben von TS-BM73



Ich persönlich fuhr seit dem E28 jeden BMW 5er und musste feststellen, dass die Qualität bei jedem Modellwechsel immer weiter abnimmt;
Gruß
Markus

Ich auch. Nach dem E60 war ich's dann leid und bin auf E92 umgestiegen. Wollte nicht mehr so viel Geld für derart mäßige Qualität ausgeben.

Deine Antwort