Ich komme nicht vom Fleck. (C200K SC)
Hallo Gemeinde.
In München hat es die genze Nacht durchweg geschneit. Ich schätze mal so ca. 10 Cm. Meine kleine Nebenstrasse wird recht selten geräumt. Da ich heute Frühschicht hatte und den Hof nicht selber schieben wollte, stellte ich mein Sternchen vorausschauend an den schon etwas verschneiten, leicht vereisten Strassenrand.
Extra eher aufgestanden, Auto frei geräumt, Schnee vor den Rädern entfernt, ein SANFTER Tritt aufs Gaspedal. ESP Lampe leuchtet. Ich kam nicht einen Cm vor oder zurück. Mit "sanft" auf's Gas meine ich noch ein bischen weniger und der Motor säuft ab.
Dann habe ich das ESP ausgeschaltet. (Das gelbe Dreieck leuchtete dauerhaft im Tacho) Kaum Veränderung der Lage. Auch "freischaukeln" konnte ich mich nicht. Ich habe mich ja kein Stück bewegt.
Bin dann zur S-Bahn gelaufen. :-(
So nun meine Fragen:
Mach ich was falsch? Bin gerne bereit was zu lernen.
Falsche Reifen? (Nokian Winterreifen, 3. Winter drauf)
Luftdruck zu hoch? (Das was halt im Tankdeckel steht)
Sonst bin ich mit der Wintertauglichkeit recht zufrieden.
Danke für Eure Hilfe.
TVogel
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sir900
Das Freischaukeln ist viiiel schwieriger, weil zuviel Energie und Zeit im Wandler verloren geht, um den Schwung ausnutzen zu können.
Da hast du prinzipiell Recht - speziell beim MB mit der elektronischen Sperre verliert man beim Richtungswechsel mehr Zeit als mit einem guten Schaltgetriebe.
Aber so schnell Gang wechseln, um tatsächlich (ohne Bremse) den Schwung auszunutzen, konnte ich zumindest bei meinen bisherigen Schaltgetrieben noch nie. Da musste ich zwischendurch doch auf die Bremse. Und da ich nur zwei Füße habe, tue ich mir mit dem Automaten leichter (Gang rein -> leicht Gas -> Terraingewinn mit Bremse absichern -> Richtungswechsel -> usw.).
Gings da irgendwie leicht bergauf? Oder war es eben?
War wohl absolut vereist?
Bei Schnee sollte man eigentlich keine Probleme haben, obwohl ganz frischer Neuschnee mitunter auch sehr rutschig sein kann.
Aber auch dann sollte man zumindest langsam vom Fleck kommen.
Eventuell kannst du bei ausgeschaltetem ESP die Feststellbremse leicht anziehen bzw antreten. Das wirkt dann wie ein Differenzialsperre und man kommt somit eventuell weiter. Dannach aber gleich wieder lösen!
Ansonsten, kauf dir einen Subaru, wirkt echt Wunder im Winter. 🙂
Edit: zum Thema "Freischaukeln": Man schaukelt sich doch nicht mit Gangwechseln frei?! Man gibt etwas Gas (Schalter) bis man das maximum der zu überfahrenden Hürde(in dem Fall ein Schneehäufchen) erreicht hat und drückt einfach die Kupplung. Man rollt von allein zurück und wenn man den tot-Bzw Umkehrpunkt erreicht hat gibt man wieder Gas. Und so weiter und so fort. Mit einer Automatik ist das nicht nur schwierig, es ist unmöglich.
Zitat:
Original geschrieben von Qwert Zuiopü300
Edit: zum Thema "Freischaukeln": Man schaukelt sich doch nicht mit Gangwechseln frei?! Man gibt etwas Gas (Schalter) bis man das maximum der zu überfahrenden Hürde(in dem Fall ein Schneehäufchen) erreicht hat und drückt einfach die Kupplung. Man rollt von allein zurück und wenn man den tot-Bzw Umkehrpunkt erreicht hat gibt man wieder Gas. Und so weiter und so fort. Mit einer Automatik ist das nicht nur schwierig, es ist unmöglich.
yup, dem kann ich nichts hinzufügen. Mit Autom geht das schlicht weg nicht!
Ersteinmal Danke für Eure zahlreichen Antworten.
Zwischenzeitlich war der Sonnengott wenigstens etwas zu Gast und hat das Eis auf der Strasse wenigtens angetaut. Ich habe dann alles "nur" noch wegschieben müssen.
@pooky200KT - Wenn ich in der Früh um halb fünf die Nachbarn aus dem Bett werfe, werden die eher was nach mir werfen als mir zu helfen. ;-)
@pewie - Bringen es auch die orginal EVO Matten. Sind die nicht zu schade?
Zu Automatik - Hab ich nicht.
@sir900 - Sicher möchte ich nicht ausschließen, dass ich einen Fahrfehler begangen habe, zumal ich ja auch erst 24 Lenze zähle. Aber als ich bei ausgeschaltetem ESP von der Kupplung gegangen bin, trat ich wirklich nur gerade so viel auf's Gas dass der Motor nicht absäuft. Die Räder dehten trotzdem durch. Freischaukeln ging nicht, weil ich mich keinen Millimeter vor oder zurück bewegen konnte.
@Qwert Zuiopü300 - Bei mir ist es Topfeben. Der Strassenrand wo ich stand war etwas vereist und darüber lag ca. 20 Cm Schnee. (Nicht geräumt)
@paquito - Jaja. Männer und die Gedult. Ich stimme Dir da 100%ig zu.
Fazit: Die "Nokian" Reifen kommen im nächsten Winter runter, der Testsieger, welcher es auch immer sein wird drauf und Schneeketten in den Kofferaum.
Noch einmal vielen Dank für Eure Aufmersamkeit.
TV
Ähnliche Themen
Reifentests sind meiner Meinung nach mit Vorsicht zu geniesen. Kenne das vom Motorrad, und da sind die eigenen Erfahrung doch manchmal erheblich anders. Auf meinem Benz habe ich jetzt den zweiten Winter Conti Contact, und ich finde die sehr gut, ist der besten WR den ich bisher hatte.
Und wegen deinen Nachbarn, wenn du sie jeden morgen weckst, dann räumen sie vielleicht deinen Parkplatz - soviel sollte einem ein guter Schlaf schon wert sein 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Qwert Zuiopü300
Edit: zum Thema "Freischaukeln": Man schaukelt sich doch nicht mit Gangwechseln frei?! Man gibt etwas Gas (Schalter) bis man das maximum der zu überfahrenden Hürde(in dem Fall ein Schneehäufchen) erreicht hat und drückt einfach die Kupplung. Man rollt von allein zurück und wenn man den tot-Bzw Umkehrpunkt erreicht hat gibt man wieder Gas. Und so weiter und so fort. Mit einer Automatik ist das nicht nur schwierig, es ist unmöglich.
Stimmt:
Dasgeht so natürlich nicht. Ist wohl schon zu lange her, dass ich mit einem Schalter "klassisch" geschaukelt habe (dumpfe Erinnerung wird wach ...). Ich mache mir einfach mit sanftem Vor- und Zurückfahren eine immer größere Anlaufstrecke, bis ich drüberrollen kann. Vielleicht dauert es wirklich länger - mit dem MB mit seinem verzögerten Richtungswechsel hab ich noch nicht so viel Erfahrung - bis jetzt hat es immer gereicht, "sanft und geduldig" Gas zu geben.
Das Ganze geht übrigens wirklich nur im Schnee: Letzten Sommer sind wir in der nordindischen Wüste mit einem Toyota Kleinbus in einer Sanddüne steckengeblieben (unser Fahrer kam aus dem Süden, wo es keine Wüste gibt ...). Da hilft auch kein Schaukeln - auf Sand greift einfach nichts. Zum Glück gibt es in Indien keinen Mangel an "Schiebern" - sonst wären wir wohl jetzt noch dort.
Also mein Tipp:
Immer einen Eimer (mit sicher schließendem Deckel) voll Splitt im Kofferraum!
Damit bin ich bisher IMMER wieder frei gekommen. Einfach eine ordentliche Ladung unter die Antriebsräder, das wirkt Wunder.
Gruß,
Edgar
Zitat:
Original geschrieben von tvogel
Fazit: Die "Nokian" Reifen kommen im nächsten Winter runter, der Testsieger, welcher es auch immer sein wird drauf und Schneeketten in den Kofferaum.
Noch einmal vielen Dank für Eure Aufmersamkeit.
TV
Hi!
Warum du dort nicht weggekommen bist, kann ich nicht beurteilen.
Es waren schon viele hilfreiche Kommentare in diesem Thread.
Mich, den alten Reifenonkel, hast du ja nur mit deinem "Facit" auf den Plan gerufen🙂
Ich weiß nicht welchen "Nokian" du am Wagen hast, der normale ist sowieso zum Wegschmeissen, nicht erst nach drei Saisonen, aber mit dem HAKKAPELLIITA Typ 2 / 4 hat Nokian wohl den aboluten Über-Drüber-Winterreifen gerade für MB im Programm!!
Testberichte sind nix im Vergleich zu Erfahrungswerten, da jeder Reifen mit jedem Auto anders harmoniert.
Auf der C-Klasse (stärkere Modelle) weiß ich definitiv, daß HAKKAPELLIITA, PIRELLI SOTTOZERO und SNOWSPORT, CONTI WINTER CONTACT und SEMPERIT DIRECTIONAL-GRIP die besten Leistungen derzeit erbringen.
Außerdem rate ich dir, nicht nur SCHNEEKETTEN, sondern auch ca. 100kg GEWICHT auf der Hinterachse spazieren zu führen. (Mehrere Sandsäcke o.ä.. Gibts sogar in "Luxusversion" beim Freundlichen 😉 )
Servus,
CAMLOT
Prima Tip, wenn man weiß wo die Antriebsräder sind.
Habe im Urlaub jemanden angeschoben, der die Fussmatten unter die Hinterräder legte. Das Auto hatte Frontantrieb, so bekam der Mensch einen wertvollen Tip von mir... 😉
Grüße
Hellmuth
Ich habe Semperit WinterGrip am Wagen (in Mischbereifung, vorne 205, hinten 225).
Ich wohne an einem Hügel:-)
Und unsere doch recht steile Straße wird bei Schnee kaum gereinigt, und vereist auch dementsprechend.
Ich muß sagen, daß ich bis jetzt noch (fast) immer nach oben gekommen bin, nicht zuletzt dank ASR und ESP (mit dem 190-er ohne alles war es damals schwieriger). Das gelbe Dreieck blinkt wie wild, die Sache funktioniert aber (manchmal im Schrittempo).
Der Octavia von meinem Vater (bis auf ABS ohne alles), mit 175-er Conti Winterreifen kommt aber immer spielend dort rauf, wo ich nur mit wild blinkender ASR Lampe.
Leichtere Autos mit Frontantrieb und Schallplattenreifen haben es bei Schnee und Eis eben leichter...
Haben wir ja gewusst :-)
Ein Freund von mir fährt W210 mit ASR und Pirelli Winterreifen. Er muß auch über eine bei Schnee ungereinigte Bergstraße bis zu seinem Haus.
Schafft er manchmal bei Schnee kaum bis nicht, obwohl seine Frau mit dem Fabia spielend raufkommt.
Na ja, was soll's, sind 2-3 Tage im Jahr (und davon auch nur paar Stunden).
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
...sondern auch ca. 100kg GEWICHT auf der Hinterachse spazieren zu führen. (Mehrere Sandsäcke o.ä.. Gibts sogar in "Luxusversion" beim Freundlichen
Vollgetankt fahren hilft auch schon etwas 🙂
jetzt kann ich gut verstehen, warum du nicht vom fleck gekommen bist:
gestern auf der autobahn salzburg nach münchen ging es mir nicht anders...
war mit 320cdi e-klasse unterwegs...
gerade strecke...das heck schlingerte von links nach rechts....gar nix ging da mit dem benz.
andere verkehrsteilnehmer sind förmlich unbeeindruckt vorbeigeblasen...(fronttrieblerfraktion)
auf der anderen seite war dies auch wieder mein glück, denn ich musste vor salzburg mir eine schlafstätte suchen - die anderen mussten die nacht auf der autobahn verbringen...*hehe*
dank sei mercedes!!
Heeeeeeee Schnullerbacke!!!!!
Das ich dich hier treffe... 😛
"Extra eher aufgestanden, Auto frei geräumt, Schnee vor den Rädern entfernt, ein SANFTER Tritt aufs Gaspedal. ESP Lampe leuchtet. Ich kam nicht einen Cm vor oder zurück. Mit "sanft" auf's Gas meine ich noch ein bischen weniger und der Motor säuft ab.""Starte doch vor dem tritt auf´s Gaspedal einfach den Motor !!!" 😁
WAS ICH DIR IMMER GESAGT HABE!!!! Spare nicht bei den Reifen!!!
In 3 Wochen kannst du ja mal meine Conti Wi Contact testen (wir haben eine gute Testfläche).
Wir haben dann genug Zeit zu üben mein "kleiner"!!!
Wozu die Nachbarn??? Du kannst ja auch Jacky vor deinen "SCHLITTEN" spannen!!! 😁
Dicken knutsch an D, J, usw.
Achso... lass bloß deine HAARE wachsen!!!
Bis denne S.