ich könnte nachts bei nasser fahrbahn auch ohne licht fahren - kein unterschied

VW Passat B5/3B

Hallo,

ich hab mal eine frage, vllt. könnt ihr mir tipps geben um das problem zu lösen.

Folgendes,

Das licht bei meinem passat ist sehr schlecht, nachts bei trockener fahrbahn sieht man zwar was, aber es ist nicht optimal, viel zu schwach und zu nah. Stell ich die LWR auf ganz unten ein, hab ich zwar ein schönes licht direkt vor dem auto aber in der ferne nix, stelle ich sie weit ein, hab ich nah und fern kaum licht.

Bei nasser Fahrbahn ist es dann extrem schlimm, da seh ich quasi nix, die fahrbahn ist auch richtig dunkel.

an meinen augen kann es net liegen, wenn ich bei anderen mitfahre oder auch mal selber fahre, sehe ich alles wunderbar, egal ob bei regen oder nicht (keine fahrzeuge mit xenon!).

ich möchte auch nicht auf Xenon umrüsten, zu teuer einfach, es muss bestimmt noch andere lösungen geben, ich sehs doch bei meinen kumpeln.

Daten:
Passat 3B 1.6 Bj. 1998
Umrüstung auf Angel-Eyes (Ablendlicht und Fernlicht, je H1 Birnen) (Abblendlicht hab ich mir auch spezielle gekauft (Blue-Vision) oder sowas in der Art. (Schweinwerferglas ist SAUBER und nicht angeschlagen).
Tieferlegung um 30 mm (komplett Fahrwerk) (LWR danach neu einstellen lassen durch werkstatt).
Batterie 54 AH, ca. 1 1/2 Jahre alt, dazu unterstützt diese noch ein Power-Cab für die Anlage im Kofferaum. (vllt. hat das damit zu tun, dass die batterie nicht die stärkste ist und so nicht genug spannung auf die lampen kommt?)

wenn ich das auto aufsperre, leuchtet das licht eh innen drin immer so schwach und erst wenn ich ne zeit lang gefahren bin, leuchtet es wieder kräftig.. Lichtmaschine macht keine anzeichen, die batterie lädt also.

trotz alledem ist das licht miserabel nachts und ich habe so keine lust mehr weiter zu fahren.

Vor den Angel-Eyes waren die Serienscheinwerfer drin und das auto war noch nicht tiefergelegt, aber besser wars da auch nicht.

Vllt. habt ihr ein paar ideen.

mfg

michi

25 Antworten

hi
das liegt zu 100% an den angel-eyes!!
ich hab mir die auch reingemacht und nach nem halben jahr wieder rausgeschmissen!!
ich bin bei regen manchmal auch mit fernlicht rumgefahrn und hab den lichtkegel ganz runtergedreht... das licht is da noch so schlecht das sich der gegenverkehr nichtmal beschwert hat!
seit ich wieder die originalen drin hab kann ich das nichtmehr machen!! ;-)
paar kumpels von mir gings genauso!!
desweiteren ziehen die angel-eyes auch geren wasser nach ner zeit (schöner auarium-effekt) :-)
meine kumpels und ich haben fast alles wieder auf serie oder xenon zurückgebaut!!
einer hat dies devil-eyes mit dem audi-streifen drin.. er sagt sie sind etwas besser kommrn aber auch nicht ganz an die serienleistung ran!!
gruß

okay, ich habe meine org. scheinwerfer noch hierliegen, dann werde ich die wohl schweren-herzens wieder zurückrüsten. (obwohl es mir überhaupt nicht passt)

Ein was würde mich aber noch interessieren, ihr schreibt alle dass die nachrüst-scheinwerfer schlecht sind.. ich würde mal gerne wissen warum?

was ist an denen so anders, das sie so schlecht leuchten?

mfg

michi

Zitat:

Original geschrieben von VW-Passat-Fan


Ein was würde mich aber noch interessieren, ihr schreibt alle dass die nachrüst-scheinwerfer schlecht sind.. ich würde mal gerne wissen warum?

was ist an denen so anders, das sie so schlecht leuchten?

Zum ersten sind sie ja um einiges günstiger als originalen, das spiegelt sich natürlich auch in der Qualität weider. Was nun genau so schlecht ist, kann ich dir nicht sagen, aber da die Ausleuchtung nicht passt, geh ich einfach davon aus, dass der Reflektor nichts taugt, eben nicht gut konstruiert. Wobei ich mir nicht erklären kann, was da so schwer sein soll, und wieso diese Nachrüstdinger so viel schlechter sind, ist mir auch ein Rätsel, schließlich muss ja niemand das Rad neu erfinden. 😁

Einen kleinen Teil tragen auch bestimmt die H1 Leuchtmittel bei...

Zitat:

Original geschrieben von CX Pro 500



Zitat:

Original geschrieben von VW-Passat-Fan


Ein was würde mich aber noch interessieren, ihr schreibt alle dass die nachrüst-scheinwerfer schlecht sind.. ich würde mal gerne wissen warum?

was ist an denen so anders, das sie so schlecht leuchten?

Zum ersten sind sie ja um einiges günstiger als originalen, das spiegelt sich natürlich auch in der Qualität weider. Was nun genau so schlecht ist, kann ich dir nicht sagen, aber da die Ausleuchtung nicht passt, geh ich einfach davon aus, dass der Reflektor nichts taugt, eben nicht gut konstruiert. Wobei ich mir nicht erklären kann, was da so schwer sein soll, und wieso diese Nachrüstdinger so viel schlechter sind, ist mir auch ein Rätsel, schließlich muss ja niemand das Rad neu erfinden. 😁
Einen kleinen Teil tragen auch bestimmt die H1 Leuchtmittel bei...

das is komisch, ich mein die lichter entwickeln sie ja auch weiter "bessere leuchtkraft" usw.. und die scheinwerfer rüsten sie zurück.

naja.. ich habe für meinen satz angel eyes 200 euro bezahlt ich finde das ne menge geld.

Ähnliche Themen

200€ ist wirklich viel Geld, mehr kosten die originalen auch nicht... Seltsam, dann sollte das schonmal kein totaler Qualitätsunterschied sein.

Kannst du bitte bei Gelegenheit mal ein Foto schießen? Wenn möglich, nicht gerade mit ner Handy cam ^^

Hast du schonmal durchgemessen? Die schwache Lichtausbeute KANN ja nicht am Reflektor liegen, lediglich die Ausleuchtung. Wenn du sagst, das Licht sei sehr schwach, da können die Angels natürlich nichts für, da liegt das Problem woanders... Deshalb -> möglichst gutes Foto. 🙂

anbei die bilder (Digicam hat nen defekt, bilder sind in einer schlechten qualität) sry.

hier:

Kann jetzt schlecht sagen, wie stark die Kamera "überbeleuchtet", aber das sieht eigentlich ganz gut aus?!?
Das Einzige, das mir auffällt, ist, dass der Lichtkegel nicht weit genug in die Ferne leuchtet. Das sind ja gerade mal 20m? Sollten aber etwa um die 45m sein, denke ich?! Helligkeit sieht eigentlich ganz ok aus, in 5-10m Entfernung sogar zu gut, was auf eine schlechte Einstellung hindeutet...

Wenn möglich, würde ich aber erstmal die originalen SW wieder reinhauen, und mich dann um die Details kümmern. Am besten gleich 2x H7 Nightbreaker Plus Duopacks bestellen, und das Auf- und Abbblendlicht damit befeuern ^^
Wenn du die originalen reinbaust, bitte unbedingt zuvor die Linse und den Projektor reinigen... Soll schon bei einigen ne Besserung gebracht haben.

Angle-eyses

Zitat:

Original geschrieben von CX Pro 500


Kann jetzt schlecht sagen, wie stark die Kamera "überbeleuchtet", aber das sieht eigentlich ganz gut aus?!?
Das Einzige, das mir auffällt, ist, dass der Lichtkegel nicht weit genug in die Ferne leuchtet. Das sind ja gerade mal 20m? Sollten aber etwa um die 45m sein, denke ich?! Helligkeit sieht eigentlich ganz ok aus, in 5-10m Entfernung sogar zu gut, was auf eine schlechte Einstellung hindeutet...

Wenn möglich, würde ich aber erstmal die originalen SW wieder reinhauen, und mich dann um die Details kümmern. Am besten gleich 2x H7 Nightbreaker Plus Duopacks bestellen, und das Auf- und Abbblendlicht damit befeuern ^^
Wenn du die originalen reinbaust, bitte unbedingt zuvor die Linse und den Projektor reinigen... Soll schon bei einigen ne Besserung gebracht haben.

okay, danke für deine antwort und hilfe.

ich werde erst mal probieren wie es aussieht wenn ich die leuchtweitenregulierung höher stelle, du sagtest die leuchtkraft wäre sehr gut im nahen bereich, na dann schraub ich die LWR mal hoch, muss ich mal testen nachdem die neu eingestellt wurden (von der werkstatt) sollte sich nix verbessern, komme ich auf deinen tipp zurück.

Du kannst es GROB ja auch erstmal selbst einstellen. Irgendwo auf dem Scheinwerfer sollte ein bestimmter Prozentwert stehen, bei den originalen SW sind es 1,0%, manchmal sind es 1,2%. Das bedeutet, dass der Lichtkegel auf 10m Entfernung um 10cm oder 12cm abgesenkt sein muss.

http://www.kfztech.de/kfztechnik/elo/licht/scheinwerfereinstellung.htm

Ist dann bei dir zwar nicht so perfekt wie mit der Maschine eingestellt, aber trotzdem besser 10x, als es zZ ist. ^^ Das würde dir vorerst den Weg zur Werkstatt und ein paar Euro ersparen...

normalerweise musst den die leuteweitenreg. nicht runter schrauben, es sei denn, du hast nen anhänger mal hinter.
dreh sie ganz hoch und du kannst besser sehen;-)

Zitat:

Original geschrieben von svente-1


normalerweise musst den die leuteweitenreg. nicht runter schrauben, es sei denn, du hast nen anhänger mal hinter.
dreh sie ganz hoch und du kannst besser sehen;-)

Das hat ja nichts mit der Regulierung zu tun. Nachdem der SW neu eingebaut wurde, ist der Reflektor etc bestimmt nicht richtig eingestellt, dann kann man die Regulierung im Innenraum schon hochschrauben, das wird nicht viel ändern. ^^ Oder bin ich da vollkommen auf dem Holzweg??

Deine Antwort
Ähnliche Themen