Ich könnte Kotz..!!!
Hey Jungs
Also langsam weis ich nicht mehr zu welchem Freundlichen ich noch fahren soll dem man Vertrauen kann!! War bis jetzt eigentlich immer zufrieden, aber als ich vorhin nach den Flüssigkeitsständen schaute (fahre in 3 Std. in Urlaub) traf mich fast der Schlag, haben doch fast 2 Liter Öl gefehlt und obwohl das Auto letzte Woche Montag zum Urlaubscheck da war!!!!! Ich könnte echt kotzen!!!
Bin seit dem ca 250km gefahren......
Bei was für einer Menge die fehlt reagiert den der Bordcomputer??
grüssle
42 Antworten
Re: Ich könnte Kotz..!!!
Zitat:
Original geschrieben von McBuerger
Ich könnte echt kotzen!!!
Bei was für einer Menge die fehlt reagiert den der Bordcomputer??
grüssle
Ich auch!!! 😁
Vergiss den Bordcomputer. Alles was zählt ist allein der Meßstab!
(ich schreib Meßstab auf keinen Fall mit sss 🙂 )
MfG
roughneck
Re: Ich könnte Kotz..!!!
Zitat:
Original geschrieben von McBuerger
... traf mich fast der Schlag, haben doch fast 2 Liter Öl gefehlt und obwohl das Auto letzte Woche Montag zum Urlaubscheck da war....
Unabhängig vom BC würde ich mich lieber fragen, wieso nach 250km soviel Öl fehlen kann. Oder sollte die Werkstatt nicht kontrolliert haben? Haste denn zwischendurch selbst mal kontrolliert? Da würde ich jetzt oberste Vorsicht walten lassen!
demnächst auch vorher genau den tankstand kontrollieren falls die da was abgepumpt haben 😁
wobei das bei nem bekannten in ähnlicher form der fall war, kauf nach probefahrt, kraftstoffbehälter voll. er holt den wagen n tag später ab und merkt dann auf der AB dass der tank leer is.....
ich habe mal im e36 forum gelesen, daß das rohr wo der ölmeßstab drinsteckt ein stück hoch rutschen kann, weil da etwas locker ist. dann ist natürlich der abgelesene ölstand zu gering. nicht daß du jetzt zuviel öl drin hast, das wäre nicht so gut.
bei meinem kontrolliere ich eigentlich alle 2-3 wochen mal, nächste woche wechsle ich ja sowieso wieder das öl.
mfg
Hallo MCBuerger,
die Ölwarnleuchte kommt nur bei fehlendem Öldruck!
Anscheinend wurde noch genügend Druck aufgebaut. Den vollen Stand brauchst Du bei extremer Fahrweise mit großen Querbeschleunigungen in schnellen Kurven usw.
Mal hoffen, daß du dir nichts beschädigt hast!
Re: Re: Ich könnte Kotz..!!!
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Vergiss den Bordcomputer. Alles was zählt ist allein der Meßstab!
(ich schreib Meßstab auf keinen Fall mit sss 🙂 )MfG
roughneck
Glücklich, wer so etwas noch hat!
(Mit den sss pflichte ich Dir vollkommen bei!)
Gruß
Jürgen
im e39 sagt der bordcomputer was über den ölstand?? wusst ich garnicht.
wieso, fährt hier jemand BENZ?!)
schreib doch Messtab, wär wenigstens phonetisch nach der alten rechtschreibung angemessener als dein Mehs-stab
Zitat:
Original geschrieben von ~/~ransporter
im e39 sagt der bordcomputer was über den ölstand?? wusst ich garnicht.
wieso, fährt hier jemand BENZ?!)
schreib doch Messtab, wär wenigstens phonetisch nach der alten rechtschreibung angemessener als dein Mehs-stab
Da brauche ich keinen Benz, das macht auch ein E60!
Wie bitte kommst Du auf Mehs-stab? Alte Rechtschreibung= Meßstab, neue Rechtschreibung= Messstab. Kommt von messen und nicht von mehsen. 🙂
Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von jt-saar
Glücklich, wer so etwas noch hat!
Gruß
Jürgen
Oh, ich wusste gar nicht, dass die neuen BMW Motoren keinen Ölmeßstab mehr haben. Das ist ja echt ein Ding. Jetzt kann man noch nicht einmal mehr selbst das Öl kontrollieren.
Edit: Das wird dann wohl, wenn nicht jetzt schon, auch in Zukunft für Audi gelten.
MfG
roughneck
Zitat:
Original geschrieben von jt-saar
Da brauche ich keinen Benz, das macht auch ein E60!
Wie bitte kommst Du auf Mehs-stab? Alte Rechtschreibung= Meßstab, neue Rechtschreibung= Messstab. Kommt von messen und nicht von mehsen. 🙂
Gruß
Jürgen
echtjetzt? dann hab ich wohl doch noch zu selten nen e60 unterm hintern. kenn das sonst nur von den daimlern.
auf Mehs-stab komm ich bei der schreibung Meßstab ganz einfach dadurch, dass ein ß nur nach einem lang gesprochenen vokal steht. bei kurzen vokalen gefolgt von stimmlosen s kommt immer das doppel-s. Maße=Masse oder wie...
Zitat:
Original geschrieben von ~/~ransporter
echtjetzt? dann hab ich wohl doch noch zu selten nen e60 unterm hintern. kenn das sonst nur von den daimlern.
Die neueren Motoren ab September05 haben keinen Mess-Stab (neue Rechtschreibung 😉 ),dafür aber einen Sensor verbaut...
Zitat:
Original geschrieben von karakus48
Die neueren Motoren ab September05 haben keinen Mess-Stab (neue Rechtschreibung 😉 ),dafür aber einen Sensor verbaut...
Da wollen wir mal hoffen, dass dieses (Ersatz)teil niemals defekt ist und immer ordentliche Messwerte liefert...