Ich könnt ausrasten.....
Soooo auch bei mir wars heut soweit, könnte kotzen....
Mir ist ein Fahradfahrer reingefahren weil er mich wegen der Sonne nicht gesehen hat :-(
Bilder siehe im Anhang aber die geben das gar nich so wieder.
Motorhaube zerkratzt und eingedellt (ist er draufgefallen mit Fahradkorb vorne dran)
Nebelscheinwerfer Halterung rausgebrochen (NSF wackelt nun)
Delle überm radkasten (vom Knie)
Felgenkratzer
Nun meine Frage...kann man beim Austausch einfach die normale durch die S-Line Frontschürze ersetzen lassen?
Zum einen geht das technisch, zum anderen geht das sonst i.O? weil die gegnerische Haftpflicht ja hoffentlich bezahlt, die will ja wenn dann nur den ursprungszustand herstellen.
wie ist eigtl der unterschied preislich zwischen normaler und s-line frontschürze? Sonst zahl ich den Aufpreis falls das i-wie möglich ist.
Beste Antwort im Thema
Und wie geht es dem Radfahrer so!? 😁
73 Antworten
Beileid !!!
Ich hab gestern hier geheult !! ( Kratzer in der Tür🙄 )
Der mickman80 hat das mit dem S-Line Tausch auch grad hinter sich.
Wenn du nen guten 🙂 für die Reparatur findest, wird er schon den Tausch "vertuschen" können.😉
Und es passt 1:1 !🙂
korrekt. im kostenvoranschlag steht halt "Frontstoßstange" . Ob s-line oder normal wird dort nicht
aufgeführt. somit steht einem tausch nichts im wege.
gruß
micha
Zitat:
Original geschrieben von mickman80
korrekt. im kostenvoranschlag steht halt "Frontstoßstange" . Ob s-line oder normal wird dort nicht
aufgeführt. somit steht einem tausch nichts im wege.gruß
micha
Ich wusste, dass du dich mal outest !!😁😁😁
Mein Beileid, mir ist auch vor 2 Wochen in meinen 3 Wochen alten TTS ein Reh reingerumpelt. Ich hoffe deine Reparatur ist schnell durchgezogen.
Zitat:
korrekt. im kostenvoranschlag steht halt "Frontstoßstange"
Wenn ein Gutachter hinzukommt nicht unbedingt. Meiner hat den Schaden aufgenommen und bei jedem Teil Stand die entsprechende Audi Teilenummer dahinter.
Teilenummer ist nicht so wichtig, wichtiger ist der 🙂 denn ob dann S-Line oder Normalo verbaut wird ist nur eine Verrechnungsfrage,eventuell musst Du den Mehrpreis selbst auslegen was aber sicher nicht die Welt ausmacht.
Vorsicht wenn ein Gutachter der gegnerischen Partei antanzt, dann vergleichen mit dem Kostenvoranschlag des 🙂 und wenn dies zu weit auseinandergeht dann eigenen Gutachter hinzuziehen.
Habe dies mit meinem ehemaligen A4 mitgemacht,zwischen den Gutachtern lagen Welten und man hat sich dann in der Mitte getroffen,was für beide Seiten dann akzeptabel war.
Also dem Fahradfahrer geht es gut, zumindest nach eigenen Angaben.
Hat aber sicher ne Prellung am Knie...so wie die Beule im Kotflügel ausschaut.
War heute morgen beim Freundlichen und der meinte als mündliche Schätzung 2500-3000€
Kotflügel, Frontschürze, Nebelscheinwerferhalterung wird komplett getauscht, Motorhaube ausgebeult und lackiert, Felge repariert.
Ich Dummkopf hab im Eifer des Gefechts die S-Line Frage vergessen.
Also ich möcht keinen über den Tisch ziehen. Ich bin gerne bereit den Aufpreis für die S-Line Frontschürze zu zahlen.
Wollte nur erstmal wissen wie der preisliche Unterschied zwischen beiden Teilen ist und ob es dort Probleme gibt bzw. die Versicherung nicht mitspielt obwohl man mit komplett offenen Karten spielt.
Zitat:
Original geschrieben von captsamson
Also dem Fahradfahrer geht es gut, zumindest nach eigenen Angaben.
Hat aber sicher ne Prellung am Knie...so wie die Beule im Kotflügel ausschaut.War heute morgen beim Freundlichen und der meinte als mündliche Schätzung 2500-3000€
Kotflügel, Frontschürze, Nebelscheinwerferhalterung wird komplett getauscht, Motorhaube ausgebeult und lackiert, Felge repariert....
Angesichts der geringen Blessuren des Unfallgegners und der doch realtiv massiven Zerstörung der Fahrzeugfront, muss man auch mal loben, was Audi anscheinend in puncto Fussgängerschutz leistet. Der Rest wird repariert und ist schon bald vergessen.
Wieso sieht man einen nackten Mann im Lack spiegeln, der die Kamera hält? 😰
Sorry, wollte das schon immer mal... 😁
Immer ärgerlich sowas, aber das wichtigste ist, dass es trotz Personenschaden keine schlimmeren Verletzungen gab...egal wer Schuld hat. Mir ist mal mitten in der Stadt ein Betrunkener vor meinen Calibra gerannt...er war bei rot über die Ampel geflitzt, es gab zig Zeugen, er war definitiv Schuld, aber über eine Stunde am Straßenrand zu sitzen, den Sheriffs bei ihrer Arbeit zuzusehen, das Auto einkassiert zu bekommen, weil der "Verursacher" in Lebensgefahr schwebte und, aufgrund eines Schädelbruches, im Krankenwagen nebenan noch ewig stabilisiert werden musste, bis es für ihn ab auf die Intensivstation ging war nicht gerade der schönste Moment in meinem Leben.
Zum Thema der Stoßstange. Ist absolut nachvollziehbar dein Wunsch, aber Du solltest gegenüber der Versicherung sicherlich nicht mit offenen Karten spielen. Mach es so wie mickman geschrieben hat, kurzer Dienstweg, soll heißen ein Gespräch mit dem 🙂 über deine Vorstellungen und dann sollte der das bei der Rechnungslegung wohl schon so hinbekommen, dass das für dich entweder kein Mehrpreis ist, oder Du eine getrennte Rechnung über den Mehrpreis bekommst.
Bevor ich wieder einen auf den Deckel bekomme, dass ich hier jemand zum Versicherungsbetrug auffordere...so, wie oben beschrieben ist es sicherlich eine saubere Lösung, wenn man im Vorfeld noch mehr Leute mit in sämtliche Ideen mit einbezieht, so geht das am Ende bestimmt in die Hose, denn welche Versicherung glaubt einem denn, das man den tatsächlichen Mehrpreis bezahlt? Die vermuten doch direkt, dass der 🙂 zugunsten seines Kunden handelt und den Mehrpreis zu ungunsten der zahlenden Versicherung nach unten drückt.
Zu den Preisen kann ich dir jedoch leider nichts sagen.
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Angesichts der geringen Blessuren des Unfallgegners und der doch realtiv massiven Zerstörung der Fahrzeugfront, muss man auch mal loben, was Audi anscheinend in puncto Fussgängerschutz leistet.
Wirklich erwähnenswert an dieser Stelle finde ich allerdings, dass der Fußgängerschutz sogar bei Radfahrern funktioniert 😁😁😁
Naja Fussgängerschutz....das Fahrzeug stand bereits seit ....3sec oder so...der ist einfach draufgefahren :-)
Motorhaube oder so hat sich auch nicht angehoben oder so.
In den Rechnungen schreibt Audi "austausch Fronstoßstange". Der Mehrkostenbeitrag ist verschwindent geringt wenn man dazu den Ärger bzgl. Nutzungsaufall (wagen steht bestimmt wg. reparatur 2-3 Tage in d. Werkstatt) sieht. Der größte Rechnungsbetrag wird eh die Lackierung und
Montage dieser Anbauteile sein. Somit ist dies in keinster art und weise ein Betrug. Du solltest
eventl. dann aber noch in Erwägung ziehen hinten ebenso auf s-line umzurüsten. Audi schreibt dir
dafür ne separate Rechnung...ich meine...die rühren eh einmal den Lack an sodaß du eventl. nur
die Stoßstange in einer separaten Rechnung bezahlen musst. 🙂
Solange es alles fair abläuft und dein Audi Händler das auch befürwortet würde ich so vorgehen.
gruß
micha
Zitat:
Original geschrieben von BedrocK
Wirklich erwähnenswert an dieser Stelle finde ich allerdings, dass der Fußgängerschutz sogar bei Radfahrern funktioniert 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Angesichts der geringen Blessuren des Unfallgegners und der doch realtiv massiven Zerstörung der Fahrzeugfront, muss man auch mal loben, was Audi anscheinend in puncto Fussgängerschutz leistet.
Das ist in der Tat richtig. 😁 Aber egal, ob Radfahrer, Spaziergänger oder Inline-Skater, sie alle sollten davon profitieren. Nur diese ver..., be... und abge... Nordic Walker ... Ach, lassen wir das. 😉