Ich könnt ausrasten.....
Soooo auch bei mir wars heut soweit, könnte kotzen....
Mir ist ein Fahradfahrer reingefahren weil er mich wegen der Sonne nicht gesehen hat :-(
Bilder siehe im Anhang aber die geben das gar nich so wieder.
Motorhaube zerkratzt und eingedellt (ist er draufgefallen mit Fahradkorb vorne dran)
Nebelscheinwerfer Halterung rausgebrochen (NSF wackelt nun)
Delle überm radkasten (vom Knie)
Felgenkratzer
Nun meine Frage...kann man beim Austausch einfach die normale durch die S-Line Frontschürze ersetzen lassen?
Zum einen geht das technisch, zum anderen geht das sonst i.O? weil die gegnerische Haftpflicht ja hoffentlich bezahlt, die will ja wenn dann nur den ursprungszustand herstellen.
wie ist eigtl der unterschied preislich zwischen normaler und s-line frontschürze? Sonst zahl ich den Aufpreis falls das i-wie möglich ist.
Beste Antwort im Thema
Und wie geht es dem Radfahrer so!? 😁
73 Antworten
nein, die Fahrradfahrer sind definitiv die schlimmsten!
Vorallem die, die meinen sie wären die größten Rennfahrer überhaupt.
Warum auch auf dem Fahrradweg fahren, der direkt neben der Straße ist....
neeeiiiiiiiinnnn schön auf der Strasse fahren, da könnt ich jedesmal ausrasten wenn ich so einen vor mir hab.
Und nein, ich überhole dann nicht mit ausreichend Abstand 😁
Zitat:
Original geschrieben von Holzan
nein, die Fahrradfahrer sind definitiv die schlimmsten!
Vorallem die, die meinen sie wären die größten Rennfahrer überhaupt.
Warum auch auf dem Fahrradweg fahren, der direkt neben der Straße ist....
neeeiiiiiiiinnnn schön auf der Strasse fahren, da könnt ich jedesmal ausrasten wenn ich so einen vor mir hab.Und nein, ich überhole dann nicht mit ausreichend Abstand 😁
Ich bin einer von denen.😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Holzan
Und nein, ich überhole dann nicht mit ausreichend Abstand 😁
Ich fahre dann immer so weit links, dass man nicht überholen kann. 😁
Wenn ich da so an Mainz denke, da fällt mir kein Radweg ein, auf dem man mit dem Rennrad fahren könnte, ohne sich in Lebensgefahr zu bringen. 😰
Mainz hat 550 Mio Schulden, da kann sich jeder ausrechnen, was noch in Radwege investiert werden kann.
Zitat:
Original geschrieben von Moselbiker
Ich fahre dann immer so weit links, dass man nicht überholen kann. 😁Zitat:
Original geschrieben von Holzan
Und nein, ich überhole dann nicht mit ausreichend Abstand 😁Wenn ich da so an Mainz denke, da fällt mir kein Radweg ein, auf dem man mit dem Rennrad fahren könnte, ohne sich in Lebensgefahr zu bringen. 😰
Hier auf dem Lande fahre ich mit der Rennmaschine mitten auf der Fahrspur😁😁.
Außerdem haben die "Ledersitze" meiner Räder auch nach 20000 km noch keine Lederfalten😁😁😁.
Nun, ein wahrlicher Grund zum Ausrasten ist das mit Sicherheit nicht. Das Ganze ist mit Sicherheit ärgerlich und kostet Zeit.
... aber es ist nur ein Auto und das bisschen zerdellte und verkratze Blech kann man reparieren.
doc
Zitat:
Original geschrieben von dr.rer.pol
Nun, ein wahrlicher Grund zum Ausrasten ist das mit Sicherheit nicht. Das Ganze ist mit Sicherheit ärgerlich und kostet Zeit.
... aber es ist nur ein Auto und das bisschen zerdellte und verkratze Blech kann man reparieren.doc
siehst du das genauso, wenn die das in gruppen machen?
sprich 10 - 15 räder? hab ich auch schon gehabt und dann noch schön nebeneinander.....
Zitat:
Original geschrieben von Moselbiker
Ich fahre dann immer so weit links, dass man nicht überholen kann. 😁Zitat:
Original geschrieben von Holzan
Und nein, ich überhole dann nicht mit ausreichend Abstand 😁Wenn ich da so an Mainz denke, da fällt mir kein Radweg ein, auf dem man mit dem Rennrad fahren könnte, ohne sich in Lebensgefahr zu bringen. 😰
Mainz hat 550 Mio Schulden, da kann sich jeder ausrechnen, was noch in Radwege investiert werden kann.
ich meine nicht direkt in mainz, da ist das zum glück eher ne seltenheit....
denke da eher so an das ort wo ich wohne ( budenheim) richtung heidesheim, ingelheim, gonsenheim durch den wald....
wir haben ganz tolle straßen in den feldern wo auch NEUE Radwege sind...
sollen sie da fahren und die straße frei machen
Zitat:
Original geschrieben von Holzan
siehst du das genauso, wenn die das in gruppen machen?Zitat:
Original geschrieben von dr.rer.pol
Nun, ein wahrlicher Grund zum Ausrasten ist das mit Sicherheit nicht. Das Ganze ist mit Sicherheit ärgerlich und kostet Zeit.
... aber es ist nur ein Auto und das bisschen zerdellte und verkratze Blech kann man reparieren.doc
sprich 10 - 15 räder? hab ich auch schon gehabt und dann noch schön nebeneinander.....
Ich verstehe jetzt zwar den Zusammenhang zwischen meinem ersten Posting und Deiner Aw nicht (ich sagte doch nur, dass man das alles reparieren kann - obgleich auch ärgerlich - nochdazu zahlt's die gegnerische Versicherung...) aber ja, ich finde dass in Ordnung, wenn größere Gruppen nebeneinander fahren. Gem StVo sind sie sogar dazu verpflichtet (ich glaube ab 15 Leuten), da sonst ein Überholen der Gruppe durch Autofahrer quasi nicht möglich ist. Leider wissen das die meisten Autofahrer nicht.
Genauso wissen die meisten Autofahrer nicht, dass beim Überholen von einspurigen Fahrzeugen (Fahrräder, Motorräder) mindestens ein Seitenabstand von 1,5 Meter eingehalten werden muss.
doc
das bezog sich darauf, dass du gesagt hast, dass es kein grund zum ausrasten ist 😉
Für mich aber schon 😉
Zitat:
Original geschrieben von dr.rer.pol
Ich verstehe jetzt zwar den Zusammenhang zwischen meinem ersten Posting und Deiner Aw nicht (ich sagte doch nur, dass man das alles reparieren kann - obgleich auch ärgerlich - nochdazu zahlt's die gegnerische Versicherung...) aber ja, ich finde dass in Ordnung, wenn größere Gruppen nebeneinander fahren. Gem StVo sind sie sogar dazu verpflichtet (ich glaube ab 15 Leuten), da sonst ein Überholen der Gruppe durch Autofahrer quasi nicht möglich ist. Leider wissen das die meisten Autofahrer nicht.Zitat:
Original geschrieben von Holzan
siehst du das genauso, wenn die das in gruppen machen?
sprich 10 - 15 räder? hab ich auch schon gehabt und dann noch schön nebeneinander.....
Genauso wissen die meisten Autofahrer nicht, dass beim Überholen von einspurigen Fahrzeugen (Fahrräder, Motorräder) mindestens ein Seitenabstand von 1,5 Meter eingehalten werden muss.doc
hab ich eben bei der polizei gefunden:
Fahrradfahrer müssen grundsätzlich einzeln hintereinander fahren, nebeneinander dürfen sie nur fahren, wenn dadurch der Verkehr nicht behindert wird.
http://www.polizei.rlp.de/.../...&conPage=1&conPageSize=50.htm
Jetzt verstehe ich: Ich meinte, die Delle im TT ist kein Grund zum ausrasten, maximal ärgerlich...
Bitte den Gesetzestext komplett zitieren:
Radfahrer dürfen nur nebeneinander fahren, wenn der Verkehr nicht behindert wird (StVO § 2 Abs. 4). Eine Ausnahme bildet ein geschlossener Verband, der aus 15 oder mehr Radfahrern besteht. In einem solchen geschlossenen Verband dürfen zwei Radfahrer nebeneinander fahren (StVO § 27 Abs. 1). Auch in Fahrradstraßen ist das Nebeneinanderfahren erlaubt.
Zitat:
Original geschrieben von dr.rer.pol
Jetzt verstehe ich: Ich meinte, die Delle im TT ist kein Grund zum ausrasten, maximal ärgerlich...Bitte denGgesetzestext komplett zitieren:
Radfahrer dürfen nur nebeneinander fahren, wenn der Verkehr nicht behindert wird (StVO § 2 Abs. 4). Eine Ausnahme bildet ein geschlossener Verband, der aus 15 oder mehr Radfahrern besteht. In einem solchen geschlossenen Verband dürfen zwei Radfahrer nebeneinander fahren (StVO § 27 Abs. 1). Auch in Fahrradstraßen ist das Nebeneinanderfahren erlaubt.
ja du ärgerlich wär es für mich auch aber da es eh getauscht und bezahlt wird 😉
Ich hab nicht mehr zitiert, weil nicht mehr auf der Homepage von der Polizei steht 😁