1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Ich kann mich nicht entscheiden..

Ich kann mich nicht entscheiden..

Ford Focus

und bräuchte deshalb ein paar tipps von euch

ich kauf mir demnächst mein erstes auto..
zur auswahl stehen Ford Focus und Renault Mégane cabrio. Beide Bj. 1998.

Ich schätze mal dass ihr, die Ford fahrer mir wohl zum Ford raten würdet. aber wenn, dann warum?

Danke im Voraus!

14 Antworten

Das Cabrio dürfte in der Versicherung ziemlich teuer sein.
Ansonsten kann ich zum Megane nicht viel sagen.

Gruß

Cabrio wird in der Versicherung wirklich teuer werden.

Re: Ich kann mich nicht entscheiden..

Cabrio - mag ich gar nicht!
1. Bin ich kein Frischluftfanatiker, würde mich wahrscheinlich sogar im Hochsommer mit sonem Ding erkälten
2. Cabrios altern extrem schnell - das Auto muß eigentlich gar nicht wirklich "alt" sein, um unansehnlich (Verdeck bleicht aus, wird spröde, rissig...), undicht oder extrem laut (Windgeräusche) zu werden.
Ne, muß nicht sein.

Warum der Ford Focus?
Ist ein sehr schönes Auto, gebe ich neidlos zu - würde ich mir u.U. auch kaufen.
Gefällt mir optisch sehr gut (New-Edge-Design), zuverlässige Technik, fährt sich ordentlich (wenn es nicht gerade eine wie von mir eine Zeit lang als Firmenwagen gefahrene 75-PS-Kombi-Krücke ist; ein paar PS mehr können nicht schaden).
Die Unterhaltskosten sind m.E. sehr niedrig (Ford-Ersatzteilpreise sind 'günstig'😉, wenn ich mich nicht irre ist die Versicherungseinstufung auch vertretbar.

Zitat:

Original geschrieben von sicksynonym


Ich schätze mal dass ihr, die Ford fahrer mir wohl zum Ford raten würdet. aber wenn, dann warum?

Hey, ich sehe mich als neutral an 😁

(Peugeot-Fahrer)

Gruß
etku

Fahr mal beide Probe, danach wirst du mit dem Ford fort fahren und den Renault stehen lassen....

Ähnliche Themen

Hi,

wenn es wirklich dein erstes Auto werden sollte, dann nimm den Focus.
- die Unterhaltskosten , vor allem die Versicherung, sind recht günstig, dies gilt besonders für die 75PS Version. Gut, das ist kein Rennwagen, aber für den Anfang vollkommen ausreichend. Der 100PS Motor ist im Unterhalt etwas teurer

- das Fahrwerk ist narrensicher, für einen Anfänger geradezu ideal

- die reparaturanfälligkeit eines Cabrios, mit den verbundenen Folgekosten , ist nicht zu vernachlässigen
( Verdeck, Dachmechanik )

P.S.. das hat nichts mit Ford-Fahrer zu tun, wenn du mit einem Astra, Golf oder sonstwas gekommen wärest, hätte ich dir immer zur Limo geraten. Das Cabrio mag schöner sein, aber behalte lieber ein bisschen Kleingeld in der Reserve.

Hi
schau einfach in die ADAC-Pannenstatistik.
Der Focus ist da wenigstens oberes Mittelfeld, die Fa. Ranault aber in allen Klassen, in denen sie vertreten ist, das einsame Schlußlicht.
Das muß man sich nicht unbedingt antun.
bye
BJ

Auf jeden Fall Focus

Meiner Meinung nach sieht der Renault gerade von innen 10 Jahre älter aus.

Außerdem gibst für den Focus mehr Tuningteile. Das Fahrwerk, Lenkung, Schaltung, Qualität. In all diesen Dingen ist der Focus dem Megan überlegen.

Wenn du ein Cabrio möchtest würde ich dir zu einem Ford Mustang GT Cabrio raten ;-)

Ein weiteres Kriterium für den Ford:
Die Community hier ist deutlich engagierter und hilfsbereiter 😉 - 7 Antworten im Ford-Forum, nur 1 bei Renault (und ihr werdet nicht glauben, was dort empfohlen wurde 😁)

Zitat:

Original geschrieben von etku


Ein weiteres Kriterium für den Ford:
Die Community hier ist deutlich engagierter und hilfsbereiter 😉 - 7 Antworten im Ford-Forum, nur 1 bei Renault (und ihr werdet nicht glauben, was dort empfohlen wurde 😁)

Hallo,

das ist wirklich ein ding! Wenn das nur in allen Foren so wäre hätte Ford keine Probleme mehr.

Ist er Megane mit Baujahr 98 schon ein Phase 2? Der Kopf rät wohl zum Focus, dass Herz aber zum Cabrio. 😉
Nochwas, vielleicht liegst ja daran das der Focus in der Pannenstatistik so gut dassteht da ihn immer der Ford Abschlepper abholt. Seh ich immer an mein Nachbarn, nen Ford Autohaus 😁
Vom Innenraum ist der Focus aber auch nicht gerade ne Wucht...
Ich hoffe ich hab eure traute Harmonie im Forum nicht gesört 😉

Grüße

Hallo BananaJoe,
immerhin hab ich seit März 2004 mit dem FoFo I (Benziner 1,6L, 100 PS 5-Türer Ghia mit etwas PiPaPo) ohne Probleme 50.000 km abgezogen. Angefallen sind nur die regulären Inspektionen, bisher keine Verschleissteile (doch, ein Satz neuer Reifen). Selten ein so problemloses Auto gehabt, irgendwie haben sich wohl ca. 4 Millionen Käufer welteit sich nicht geirrt. Insofern kann eigentlich jemand, der nur immer einen FoFo durch die Seitenscheibe anglotzt, die Harmonie hier im Forum nicht sonderlich stören. Aufgrund der Zuverlässigkeit des FoFO I hatte ich eigentlich den Nachfolger FoFo II als nächstes Auto im Visier, aber nachdem ich das Heck des 5-Türers bei der Präsentation gesehen habe, war die Sache für mich erledigt. Eigentlich schade, aber ich will nun mal kein Coupe haben !!!
Hat mich noch die Zuverlässigkeit und das New-Edge Design vom FoFo I überzeugt, habe ich mit dem Nachfolger doch ein massives Problem. Aber der Nachfolger meines FoFo I wird weder eine Reisschüssel noch französischen oder britischen Urprungs sein...
Und ein VW erst recht nicht...
Gruss
Question_mark

Naja, dass war mir fast klar, deswegen auch das zwinkergesicht..auch seh ich das ganze nicht so ernst.
Der Focus 1 ist zweifelfrei ein schönes Auto, würd ich nen Astra, Golf immer vorziehen. Der neue Focus ist eine langweilige Schüssel, weiß nicht so recht was sie sich dabei gedacht haben..
Wenn man meinen Hausmechaniker glauben schenkt, sollte man von den 3 Fs sowieso die Finger lassen. 😁

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von BananaJoe


Ist er Megane mit Baujahr 98 schon ein Phase 2? Der Kopf rät wohl zum Focus, dass Herz aber zum Cabrio. 😉
Nochwas, vielleicht liegst ja daran das der Focus in der Pannenstatistik so gut dassteht da ihn immer der Ford Abschlepper abholt. Seh ich immer an mein Nachbarn, nen Ford Autohaus 😁
Vom Innenraum ist der Focus aber auch nicht gerade ne Wucht...
Ich hoffe ich hab eure traute Harmonie im Forum nicht gesört 😉

Grüße

Naja, in der Pannenstatistik ist der Focus bei den Mängelzwergen zu finden, Renault und die übrigen Franzosen tummeln sich im hinteren Drittel.

Nützt einem nichts wenn man gerade den Focus kauft , der eben dieser Mängelzwerg ist. Die Wahrscheinlichkeit ist aber eben deutlich geringer als bei einem Renault. Vor allem wenns dann auch noch ein Cabrio ist.

Ich habe den zweiten Focus1 und die hatten lediglich Kinkerlitzchen. Gammelige Kennzeichenlampen beim 2000er und abplatzender Lack an der Frontschürze beim 2003er.
Ansonsten gabs bisher nichts.

Den Innenraum beim FoFo1 finde ich übrigens hervorragend. Endlich mal was neues. Opa- und Omadesign ala' VW, Opel oder Mercedes kommt mir nicht mehr auf den Hof.
Deshalb wohl auch kein FoFo2 :-(

Die Versicherung beim cabrio ist nicht so teuer, hatte für einen Fiat barchetta Cabrio 1300 im Jahr bezahlt (Teilkasko/Haftpflicht) und für meinen neuen Astra G Cabrio 900,00 EUR pro Jahr.

Zitat:

Cabrios altern extrem schnell - das Auto muß eigentlich gar nicht wirklich "alt" sein, um unansehnlich (Verdeck bleicht aus, wird spröde, rissig...), undicht oder extrem laut (Windgeräusche) zu werden.

--> Quatsch das Verdeck ist mit etwas Pflege über Jahre hinweg super schön.

--> Windgeräusche sind normal aber ist halt ein Cabrio.

Fahr mal im Sommer ne Runde mit dem Megane (Cabrio) und Du wirst das niemehr missen wollen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen