Ich kann mich nicht entscheiden

VW Touran 1 (1T)

Ich kann mich nicht entscheiden. Benötige ein Auto mit viel Ladevolumen. Muß Ordnerkartons oder auch mal Bürostühle oder andere Dinge transportieren. Aber nehme ich jetzt einen Touran oder doch einen Passat Kombi. Geld ist erstmal egal. Geht eher um den praktischen Nutzen. Ich finde, den Passat im Innenraum etwas "wertiger" und ich hätte ein "normales" Auto aber ich kann mich nicht entscheiden, denn der Touran ist für meinen Ladewunsch bestimmt auch gut oder besser.
Wer stand vor der gleichen Frage oder hat Argumente für und wieder?

21 Antworten

Da wir hier im Touranforum sind... nimm den Touran. 😉 

servus,

wollte auch lieber nen passat sportline, mit nem knopf, der die heckklappe automtisch schliessen lässt........
aber in den touran passen kinderwagen, buggy und die einkäufe rein. in den passat nicht. weiterhin findet es meine frau besser, höher zu sitzen.
also wurde der passat verworfen und der touran bestellt.

mfg
frech1893

Hi,

stand im Wesentlichen vor der gleichen Frage, und habe (dank Firmenfuhrpark) beide ausgiebig gefahren (beide Trendline, 2.0 TDI). Zusammenfassung:

Passat Variant:
+ prima, wenn's auf der BAB schnell gehen soll
+ sehr komfortables, recht weiches Fahrwerk
+ Hintersitze umlegbar zum durchgehenden Ladeboden (ohne Ausbau!)
- etwas rumpliger Diesel passt nicht zum Limousinencharakter
- lange Ladefläche (schwer, Gepäck ganz hinten zu erreichen - v.a. mit schmutziger Stoßstange...)
- vergleichsweise breite Türen und tiefer Einstieg
- Material und Verarbeitung sehr "mittelmäßig" (Beschriftung h/min-Tasten neben den Instrumenten schief (und wenn man's mal gesehen hat, sieht man's immer wieder) oder... klopf mal mit dem Finger auf die "Zierleiste" am Armaturenbrett oder... fahr mal die kleinen Fächer oben an der Mittelkonsole aus oder... viiieeel Hartplastik in den Türen. Fällt m.E. bei einer Limousine eher negativ auf...
- noch recht neu, also Verarbeitung? Kinderkrankheiten?

Touran:
+ hohe Sitzposition entspannt total
+ Qualitätseindruck Innenraum besser (nur meine Meinung? Einzelfälle?)
+ längere Bauzeit und Facelift sorgt gewiss - statistisch gesehen - für weniger Ärger
+ Tolle Sitze
+ höherer, weniger tiefer Kofferraum (und etwas größer)
+ ca. 40 cm kürzer und wesentlich handlicher in der Stadt (Parken, Rangieren usw.)
- keine echte Freude auf der Autobahn (vgl. mit Passat)

Eigene Entscheidung: hab den Touran gekauft. V.a. wg. hoher Sitzposition, besserem Qualitätseindruck und dem Diesel, der im Touran m.E. weniger negativ auffällt... und natürlich wg. Variabilität (man weiß ja nie, wann man's braucht...).

Ich versteh aber auch Passat-Käufer 😉
Hoffe, es hilft ein bisschen!

Viel Erfolg
Dirk.

Würde den Touran nehmen. Oder den Zafira, demnächst mit Facelift. Probefahrt! B-Klasse ist zu teuer.

Gruß - Dieter.

Die Ladelänge von Passat und Touran ist fast gleich (Passat 1132 mm zu Touran 1145mm). Beim Touran hast du eben den Vorteil der verschiebbaren hinteren Sitze, während der Passat da ja sehr starr ist. Dazu ist gerade bei sperrigen Sachen die deutlich größere Ladehöhe von nutzen. So kannst Du die Bürostühle ggf. hinten reinstellen statt zu legen und damit deutlich mehr transportieren. Ich will selbst keinen Kombi mehr, zumindest nicht als Familienkutsche.

Kann dba77 voll zustimmen. Ich habe meinen Passat C, CL, TDI 103 kW am 19.01. in WOB gegen einen Touran HL, 77 kW eingetauscht. Habe gerade dazu in einem Thread meine ersten Eindrücke geschildert. Jetzt finde ich diesen hier und sehe, es muss 'was dran sein an dem Verkaufserfolg des Hochsitzers.
ambros

geld ist egal 😰spießer🙁

Wir sind vor dem gleiche Problem gestanden. Mein Plus für den Passat: Er hat den von mir geliebten 2,0 TFSI, der Touran leider nicht. Ansonsten muß ich ehrlich sagen, daß der Passat gerade in den gehobenen Ausstattungsbereichen doch viel kostet und sein Geld nicht wert ist. Die verwendeten Kunststoffe sind solala und nicht besser als im Touran, der dafür billiger ist (und selbst der Touran ist für das viele Hartplastik noch zu teuer). Am Passat gefällt mir auch das "schiffige" nicht, es ist doch ein ellenlanger Dampfer mit optisch viel zu kurzem Radstand und riesen Überhängen. Der Touran ist da wesentlich knackiger. Und das Beste: Der Passat ist in kurvigem Geläuf nicht mal viel schneller, der Touran für einen Van erstaunlich agil. Somit entfiel für mich der sportliche Aspekt, ein BMW 3er Touring wäre da unter sportlichem Gesichtspunkt die viel bessere Wahl. Tja und somit war von den beiden eben nicht sooo sportlichen Autos der Touran die bessere Wahl für den Alltag. Die Kinder sitzen schön und sehen gut, der Kofferraum ist super nutzbar und insgesamt ist das Auto nicht weniger attraktiv als der Passat.

Gruß, Jochen

Zitat:

Original geschrieben von bayernhans


geld ist egal 😰spießer🙁

Servus bayernhansl,

vielleicht hilft dir das: Der Passat wurde von VW rückabgewickelt. Fast ein Nullsummentausch.

Grüaß Gott vom 'Spießer'

Schon mal an nen Caddy gedacht :-)

Zitat:

Original geschrieben von Little Cannibal


Schon mal an nen Caddy gedacht :-)

oder Renault Kangoo😉

Also Caddy fällt schon mal flach. Eine Nummer zu klein (Personalstatus)

War gestern mal grob messen. Ladetiefe Passat umgeklappt 1,7m
Touran mit ausgebautem Sitz 1,4m

Breite beide 1,0m

Höhe Passat 0,8m
Touran 1,0m

Jetzt aber: Alter Zafira hat mit eingeklappter Rückbank eine Ladetiefe von 1,4m. Man muss/kann aber die Rückbank drinlassen! Höhe auch wenige Zentimeter mehr als im Touran. Das hat mich überrascht. Aber war halt eine grobe Messung. Trotzdem schade, das die Sitze beim Touran raus müssen um die volle Tiefe zu erreichen. Da wo die Sitze dann waren, liegt eine Metallstange und Teppich war da auch keiner. Nun muss ich weiter grübeln.
Drehstühle passen wohl stehend in den Touran, aber im Passat habe ich ca. 30cm mehr Ladetiefe, dann müsste ich die Stühle legen. Ob dann aber trozdem auch so viele Stühle wie im Touran reingehen? Ich brauche mal einen Passat und versuche 5-6 Stühle reinzustopfen.
Vom inneren Ambiente gefällt mir der Passat etwas besser. Aber ordentlich ausgestattet ist der Touran auch schön.
Im alten Zafira waren die 2 Notsitze drin, beim Touran saftiger Aufpreis. Wenn ich dann richtig sehe, sinkt im Touran mit den 2 zusätzlichen Sitzen auch die Ladehöhe????

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


Die Ladelänge von Passat und Touran ist fast gleich (Passat 1132 mm zu Touran 1145mm).

Habe die Maße bei meinem Touran mal nachgemessen:

Die Laderaumlänge beträgt lediglich 1030mm - und das auch nur in Bodenmitte.

An der Seite sind es noch 960 mm, da das Heck nicht ganz gerade ist.

Das Maß von 1145mm ist nur mit vorgeschobenen Sitzen der 2. Reihe zu errreichen und somit auch im Prospekt etwas irreführend angegeben.

Hallo,

was hat der Touran denn für eine Ladelänge wenn ein Sitz der 2. Reihe ausgebaut ist? Oder anders gefragt, bekomme ich 1 paar Ski 162cm in den Touran oder muß man sich dafüre ne Skibox kaufen?

Gruß
Christian

Deine Antwort