Ich kann einen 1.8 T Avant Bj. 1999 mit 60 tkm bekommen … worauf achten?
Die Kilometer sind original, das ist per vollständigem Checkheft belegt. Rentnerauto, alle Inspektionen jedes Jahr in VW-Werkstatt gemacht. Müssten nur neue Reifen drauf (sind wahrscheinlich uralt) und los geht’s … Worauf sollte ich achten? Vorsichtig einfahren, weil er die letzten Jahre max. 1 tkm pro Jahr bewegt wurde? Inspektion mit Ölwechsel und pipapo ist grad mal 3 Monate her … Was erwartet mich üblicherweise bei dem Alter?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von AndreeHagen
@birscherl + @Ralle:
Ich hoffe, Ihr beide habt Euren persönlichen Kleinkrieg hier im Thread endlich beendet. Kommt endlich zum eigentlichen Thema zurück und hört auf, Euch gegenseitig anzustacheln und immer noch ein draufzugeben.Und jetzt bite wieder sachlich zum Thema oder zurückhalten.
Vielen Dank.
Andree, wie du selbst feststellen kann, werde ich hier ständig von Ralle180 angemacht und beleidigt. Ich habe ihn mehrfach ruhig und sachlich gebeten, das zu unterlassen und habe ihn nirgends angestachelt. Der "Kleinkrieg" ist sehr einseitig von seiner Seite aus. Ich weiß also nicht, warum du von "unserem persönlichen Kleinkrieg" sprichst. Mich wundert viel mehr, dass du als Moderator nicht schon längst eingegriffen hast – heißt das, dass Beleidigungen hier zum normalen Umgangston gehören?
Mir scheint, dass Ralle meint, mich "belehren" zu müssen. Ich wüsste nicht, warum.
63 Antworten
Jungs, ich denke mal, dass wir jetzt einen Schlussstrich unter eure Meinungsverschiedenheit ziehen, ohne, dass das Thema geschlossen werden muss.
Es ist nicht böse gemeint und ohne Wertung meinerseits, aber es wäre nett, wenn keiner mehr einen Satz zu seiner Rechtfertigung hier abgeben würde, sei er auch noch so klein.
BTT: @TE:
Wie schon vorher genannt, ist bei dem Auto deines Autos kein normaler Vergleich zu anderen Autos möglich, da Baujahr und km-Leistung erheblich vom Durchschnitt abweichen.
Vergleichbare Autos aus Baujahr 1999 sind meist jenseits von 200.000km und A6 4B's mit max. 60.000km existieren praktisch nicht mehr.
Von daher muss man bei dir anders an die Sache angehen und den Wagen eigentlich einmal komplett checken lassen. Und alles was bei diesem Check auffällt würde ich beheben lassen und alles andere wird sich im Laufe der nächsten Monate zeigen, wenn alle Komponenten wie Dämpfer, Querlenker, Dichtungen, Schläuche etc arbeiten. All diese dann auftretenden Mängel sind dann nämlich weder km-typisch noch sind sie Baujahr-typisch.
Dein Fall ist leider ein Einzel-/Extremfall und ist mit keinem Autos hier auch annäherend zu vergleichen. Man kann halt weder nach Baujahr noch nach km-Leistung bei dir gehen, sondern lediglich nach aktuellem Zustand.
Wenn der ZR-Intervall bei dir wirklich 8 Jahre ist, dann ist der ja schon mehrere Jahre drüber und ich persönlich würde keinen einzigen Meter mit fahren. Das Risiko deswegen einen 60.000km-Motor zu zerstören wäre mir dies nicht wert. Wobei wenn er bei AUDI gewartet wurde, diese ihn eigentlich hätten wechseln müssen, vielleicht auch getan haben.
Fazit:
- Wagen fachmännisch checken lassen (besonders Fahrwerk, Bremsen samt Leitungen, Reifen)
- Karosserie auf Rost etc.
- Flüssigkeiten und Filter die noch nicht gewechselt sind wie Bremsflüssigkeit, Öle, etc
- Reifen
Anschliessend langsam und behutsam einfahren und erstmal regelmässig schön behutsam Autobahn fahren bevor ich mir Stop&GO mit vielen Temperaturschwankungen des Motors antun würde.
Denke, dass die Jungs aber auch noch mehr Tipps haben 😉
Ansonsten handhabe es wie so manch einer: Einsteigen, losfahren und dann mal schauen was passiert. Manchmal ist zuviel Sorge nämlich auch schlecht und man macht sich unnötigen Stress obwohl eigentlich alles ok ist.
Denn am Ende passiert demjenigen der jedes Risiko versucht auszuschliessen trotzdem was. Murphy's Law halt 🙂
schönen Gruss und viel Spass
TazaTDI
Also es ist ja echt schlimm hier zur Zeit.... Liegt das an der steigenden Arbeitlosen Quote in Deutschland? Oder daran das mittlerweile jeder Horst nen A6 fährt.... Ich sollte mal über nen Modell Wechsel nach denken, vielleicht ist das Niveau dort etwas höher.... ;-)
Zahnriemen alle 120TKM oder 5Jahre jenachdem was zuerst eintritt,hab meinen damals bei 90Tkm erneuert und der sahr noch top aus dafür machte aber die ganze Umlenkung geräusche und die Wa-Pu fast am ende.Reichen tut der 1.8T im Serientrimm allermal, wenn man denn noch mit Elektronik nachhilft ist wie ein anderes Auto,der Verbrauch liegt bei mit zb. um 11-12 Liter in der Stadt auf der AB nicht über 140 schon bei 8ltr.mfg
Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
Genau!
59 antworten gegeben, von denen 50 nur Anfeindungen waren ist schon ein geiler schnitt. 😁
Sorry Jungs, mir platzt als neutraler Leser dieses Threads hier gleich mächtig der Kragen! 😠
Es ist eine absolute Frechheit, wie hier alteingesessene Hasen auf einen Neuling eindreschen und dann auch noch die Tatsachen verdrehen.
Der einzige, der hier mit Beleidigungen um sich geworfen hat, bist Du. Der Te war stets sachlich. Also bitte ganz dringend mal an die eigene Nase fassen.
Alter Hase hin oder her, Suchfunktion hin oder her....so benimmt man sich nicht in einem öffentlichen Forum.
Den Thread schließ ich jetzt ne Weile. Evtl. mach ich später wieder auf.
Verärgerte Grüße
MartinSHL
MT-Moderation